100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maler Lackierer Korrosionsschutz Kiel Jobs und Stellenangebote

5 Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maler Lackierer Korrosionsschutz in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 25541 Brunsbüttel

Die Ausbildung zum Maler und Lackierer im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) am Standort Brunsbüttel bietet optimale Bedingungen für technikbegeisterte und handwerklich geschickte Schüler mit mindestens einem guten Hauptschulabschluss. Neben einem guten Farbsehvermögen solltest du auch keine Angst vor großen Höhen haben und gerne im Freien arbeiten wollen. Zudem sind gute Deutschkenntnisse und idealerweise der Führerschein der Klasse B von Vorteil. Während der Ausbildung lernst du von erfahrenen Profis, wie du Untergründe vorbereitest und Korrosionsschutzbeschichtungen aufträgst. Außerdem erhältst du Kenntnisse in der Bauwerksabdichtung sowie im Erstellen von Aufmaßen, Farbplänen und Zeichnungen. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildungsdauer und einer unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 21680 Stade

Starte deine Ausbildung zum Maler und Lackierer für Bauten- und Korrosionsschutz bei XERVON Oberflächentechnik, ab dem 01.09.2026. In dieser spannenden Lehrzeit erlernst du die Vorbereitung von Untergründen, einschließlich der Entfernung von Verschmutzungen und Rost. Unsere erfahrenen Profis zeigen dir, wie du Beschichtungen aufträgst, um Anlagen vor Korrosion zu schützen. Du wirst auch Fähigkeiten in der Bauwerksabdichtung entwickeln, indem du Fugen und Risse mit speziellen Füllstoffen bearbeitest. Zusätzlich lernst du, wie man Aufmaße, Farbpläne und Materiallisten erstellt. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem zukunftssicheren Beruf! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätssicherer Maschienenbau, Schlosser, Beschichtung (m/w/d) merken
Qualitätssicherer Maschienenbau, Schlosser, Beschichtung (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Sie verfügen über eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Industrie-/Beschichtungsstoffe oder Maler/Lackierer. Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise im Schiffbau. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätssicherer Maschienenbau, Schlosser, Beschichtung (m/w/d) merken
Qualitätssicherer Maschienenbau, Schlosser, Beschichtung (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | 23669 Timmendorfer Strand

Sie verfügen über eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Industrie-/Beschichtungsstoffe oder Maler/Lackierer. Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise im Schiffbau. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätssicherer Maschienenbau, Schlosser, Beschichtung (m/w/d) merken
Qualitätssicherer Maschienenbau, Schlosser, Beschichtung (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | 23539 Lübeck

Sie verfügen über eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Industrie-/Beschichtungsstoffe oder Maler/Lackierer. Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise im Schiffbau. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Kiel

Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Maler Lackierer Korrosionsschutz in Kiel

Zwischen Kieler Wind und Werkbank: Maler, Lackierer und Korrosionsschutz – ein Berufsfeld, das mehr ist als bunte Wände

Jeden Morgen dieselbe Frage: „Was wird mich heute erwarten?“ Wer als Maler, Lackierer oder im Korrosionsschutz in Kiel unterwegs ist, weiß, wie abwechslungsreich der Arbeitsalltag sein kann – und wie sehr die Launen des Nordens auf Material, Zeitplan und manchmal auch auf die Nerven schlagen. Gerade Neulinge und Berufseinsteiger schauen oft mit einer Mischung aus Respekt und Neugier in diese Welt, irgendwo zwischen modernisierter Handwerkskunst und rauem, ehrlichem Arbeitsalltag.

Schiffsrümpfe, Wetter und Wertschätzung: Die Kieler Eigenheiten

Anderswo geht es um Wohnungsbau, Fassadensanierung oder das Anstreichen von Altbauwänden – in Kiel aber, da greift der Beruf noch tiefer ins regionale Selbstverständnis ein. Schiffbau, Werften, der ewige Kampf gegen Rost und Salzluft: Wer hier den Pinsel, die Spritzpistole oder den Sandstrahler schwingt, weiß, dass Korrosionsschutz längst keine Nebendisziplin ist. Ohne diese Spezialisten – von Malern mit Zusatzzertifikat bis zu Lackierern, die schon früh ihren ersten Öltanker betreten haben – würde die maritime Infrastruktur wortwörtlich bröckeln. Ich habe erlebt, wie ein halber Arbeitstag nach Wetter-App-Studium spontan umgeworfen wurde, weil das Kieler Schmuddelwetter einfach keine halben Sachen macht. „Du musst spontan bleiben“, sagt ein alter Hase in der Branche, „sonst gehst du hier einfach unter.“

Farbe, Schutzschicht und Technik: Wie der Job wirklich aussieht

Wer meint, das Handwerk bestehe hauptsächlich aus monotonem Wandanstrich, der hat zu kurz hingeschaut. Es geht um Substanz: Korrosionsschutz bedeutet, komplexe Schichtsysteme aufzubringen, abrasive Untergrundvorbereitung und das Kennen jedes Millimeters Stahl, der unter Lack verschwindet. Mal ist eine ruhige Hand bei Detailarbeiten gefragt, dann wieder der geerdete Pragmatismus, wenn die Zeit drängt und der nächste Regenschauer schon von weitem droht. Die Nachfrage nach Vielseitigkeit wächst – der Mix aus Industrie- und Privatkunden, kleinen Altbausanierungen und Großaufträgen auf den Werften sorgt für ständige Abwechslung. Klar ist: Wer hier routiniert wird, lernt schnell, dass Normen, Prüfprotokolle und das berüchtigte Thema Arbeitssicherheit keine optionale Lektüre sind. Wen das abschreckt, der ist falsch – aber gerade Quereinsteiger können mit gesundem Menschenverstand und Lernbereitschaft glänzen.

Neue Baustellen: Digitalisierung, Materialkunde, Weiterbildung

Stille Revolutionen schleichen sich ins Handwerk – auch, oder gerade in Kiel. Da kämpfen Betriebe nicht nur mit Fachkräftemangel, sondern auch mit neuen technischen Standards, zum Beispiel bei Automationslösungen oder dokumentationspflichtigen Arbeiten. Ich frage mich regelmäßig, wie viele Überstunden eigentlich fürs Ausfüllen dieser endlosen Nachweise draufgehen… Und doch, wer digital fit ist, hat plötzlich Chancen, die vor fünf Jahren undenkbar waren: Tablets auf der Baustelle sind keine Ausnahme mehr, Schulungen zu Hightech-Lacken oder emissionsarmen Beschichtungen werden sogar eingefordert. Hinzu kommen interne Aufstiegsmöglichkeiten: Wer sich im Korrosionsschutz qualifiziert – zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum spezialisierten Beschichter – hat es leichter, schnell Verantwortung zu übernehmen.

Verdienst, Perspektiven und der gelegentlich raue Ton

Was bleibt am Monatsende? Die Gehälter hier im Norden – ja, sie schwanken. Einsteiger dürfen mit etwa 2.600 € bis 2.900 € rechnen; mit Erfahrung und Zusatzqualifikation im Korrosionsschutz sind 3.200 € oder mehr nicht unrealistisch, besonders bei großen Industriebetrieben. Mein subjektiver Eindruck: Wer zuverlässig ist und zupackt, wird meist besser bezahlt, als mancher es glaubt. Trotzdem – die Branche ist kein Selbstläufer. Wer den rauen Ton auf manchen Großbaustellen nicht abkann, hält es hier selten lange aus. Aber unter den Kollegen wächst ein Humor, der härter im Nehmen macht. Und manchmal, wenn abends die Sonne auf einem frisch lackierten Schiffsdeck glitzert, merkt man plötzlich, wie viel Stolz in der Arbeit steckt. Klar, nicht alles glänzt – aber das liegt selten an der Farbe.

Fazit? Nein, lieber ein Ausblick

Der Weg in diesen Beruf – egal ob frisch von der Schule, als Fachkraft mit Lust auf Windwechsel oder als Umsteiger aus anderen Gewerken – ist kein reines Abenteuerland, eher solider Seegang. Manchmal aufreibend, manchmal überraschend. In Kiel wartet ein traditionsreicher, moderner und bei weitem unterschätzter Berufszweig darauf, mit Leben gefüllt zu werden. Wer anpacken will, technisches Interesse mitbringt und sich nicht zu fein ist für ab und zu schmutzige Hände, wird hier mit offenen Armen empfangen – zumindest meistens. Den Rest bestimmt, wie überall, das, was man draus macht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.