100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maler Lackierer Korrosionsschutz Kassel Jobs und Stellenangebote

2 Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maler Lackierer Korrosionsschutz in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Daume Gruppe | 37083 Göttingen

Als Azubi zum Maler und Lackierer (m/w/d) gestaltest du Innen- und Außenflächen und kümmerst dich um Renovierungen. Deine Ausbildung umfasst die Fassaden- und Raumgestaltung sowie Korrosionsschutztechniken. Du erlernst essenzielle Fähigkeiten wie die Planung und Durchführung von Malerarbeiten unter Beachtung von Sicherheitsvorschriften. Zudem werden dir verschiedene Oberflächenbearbeitungstechniken beigebracht, darunter Streichen, Lackieren und Tapezieren. Der Umgang mit Farben, Lacken und speziellen Beschichtungen gehört ebenso zum Programm. Mit modernen Arbeitstechniken und fundierten Kenntnissen in der Untergrundvorbereitung bist du optimal auf deinen Beruf vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d)

Finn Malerbetrieb GmbH | 37083 Göttingen

Die Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) eröffnet dir vielseitige Karrierechancen. Du gestaltest, instand hältst und renovierst Oberflächen in Innen- und Außenbereichen, wobei du kreativ und handwerklich tätig bist. Wichtige Tätigkeitsfelder sind die Raum- und Fassadengestaltung sowie der Korrosionsschutz. Während deiner Ausbildung erlernst du essentielle Techniken wie Streichen, Lackieren und Tapezieren. Zudem wirst du geschult im Umgang mit Farben, Lacken und modernen Beschichtungen. Mit fundierten Kenntnissen in Untergrundvorbereitung und Sicherheitsstandards bist du bestens auf die Praxis vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Kassel

Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Maler Lackierer Korrosionsschutz in Kassel

Zwischen Farbschichten, Alltag und Zukunft: Maler, Lackierer und Korrosionsschutz in Kassel

Farbe bringt nicht alles zum Leuchten, manchmal versteckt sie auch Rost – oder eben das, was an Nordhessens Schmuckfassaden und sperrigen Stahlkolossen darunter schlummert. Wer sich als Berufseinsteiger oder erfahrener Facharbeiter für Maler-, Lackierer- und Korrosionsschutzarbeiten in Kassel entscheidet, steht tagtäglich vor Kontrasten: Da sind die historischen Fassaden im Vorderen Westen, die Betonriesen im Industriegebiet Waldau, rostige Brücken, sanierte Altbauten, Wirtschaftswunder-Wohnungen. Kurzum: Wer in Kassel dieses Handwerk ergreift, muss Vielseitigkeit mögen – und ein bisschen Schmutz, na klar. Aber: Wer versteht, dass hinter einem scheinbar simplen Anstrich ein ganzes System steckt, dem wird es selten langweilig.

Praxis – und das, was an der Wand bleibt

Die Aufgaben reichen vom klassischen Innenanstrich über Fassadeninstandsetzung bis zum Hightech-Korrosionsschutz. Gerade letzteres ist ein Kasseler Spezialthema – zugegeben, man denkt nicht sofort an Rheinmetall, Bahnbrücken oder Werksstraßen, aber genau das findet man hier im Großraum. Die großen Arbeitgeber der Region – Logistik, Maschinenbau, Energieversorgung – schreiben Arbeitsschutz nicht nur groß, sie leben ihn. Wer im Korrosionsschutz geschickt ist, hält Wasserstoff-Leitungen, Brücken und Industriehallen wortwörtlich am Laufen. Das erledigt sich nicht mit Pinsel und Eimer, sondern erfordert Spritztechnik, Sandstrahlen, manchmal auch Arbeitsbühnen in schwindelerregender Höhe. Nichts für Höhenangst. Trotzdem erstaunlich, wie oft Lack und Farbe unterschätzt werden – dabei schützt die richtige Beschichtung mehr als jede Vorschrift.

Wandelndes Berufsfeld, überraschend stabil

Was mich immer wieder erstaunt: Trotz aller Digitalisierung, Modularbau und Fassadenplatten – ein guter Maler oder Lackierer bleibt unverzichtbar. Automatisierung? Na ja, der Roboter, der Katzentoiletten in Altbau-Wohnungen malert, ist mir jedenfalls noch nicht begegnet. Trotzdem spürt man auch hier den Wandel: Energieeffiziente Dämmungen, neue Werkstoffe, Umweltauflagen, luftreinigende Farben – alles Themen, die die Betriebe seit Jahren beschäftigen. Wer offen für Weiterbildung ist, hat Chancen, sich zum Spezialisten für Wärmedämmung oder nachhaltige Beschichtungen fortzubilden. Gerade in Kassel, wo viele öffentliche Gebäude energetisch saniert werden, gibt es dafür Bedarf. Fühlt sich manchmal an wie ein Wettlauf: Neues lernen, mit den Vorschriften Schritt halten, und dabei wächst die Qualifikationsschere – nicht jeder Betrieb zahlt für Spezialwissen angemessen. Oder sagen wir: Noch nicht.

Arbeitsmarkt, Verdienst und die Sache mit der Realität

Der Kasseler Arbeitsmarkt ist, wie soll ich sagen, robust – und gleichzeitig überraschend engmaschig. Gute Leute werden in der Regel rasch übernommen. Nachwuchs ist (fast) immer gesucht. Echte Fachkräfte – Leute, die nicht nur streichen, sondern auch einschätzen können, wann Spachtel, wann Spritzgerät, wann der praktische Rat vom erfahrenen Kollegen zählt – sind rar. Einstiegsverdienst? Wer keine Mondpreise erwartet, liegt mit 2.600 € bis 2.900 € im Mittelbereich. Tarifbindung gibt es oft, aber keineswegs flächendeckend, und eine Zulage für Korrosionsschutz darf und sollte drin sein – mit Nachschlag kommen viele Kollegen bis auf 3.100 € oder 3.400 €. Und jetzt Hand aufs Herz: Wer klug verhandelt, regelmäßig dazulernt und Bereitschaft zeigt, seine Schutzkleidung öfter zu wechseln als Hemd und Hose, kommt langfristig auf ein gutes Auskommen. Kein Preis für Pinselhelden, aber ehrlich verdient.

Alltag, Perspektiven und ein bisschen Leidenschaft

Wie sieht er aus, der Alltag? Zwischen Schleifmaschine, Baugerüst und Farbmuster bleibt wenig Platz für Eitelkeit. Dafür für Stolz: Unter der Kasseler Sonne ein Wohnblock, an dessen frischer Fassade man vorbeigeht – und weiß, man hat mit dafür gesorgt, dass das Viertel nicht im Grau der Siebziger ersäuft. Manche sagen, das sei eine Nebensache. Ich widerspreche: Wer die Stadt liebt, merkt schnell, dass gepflegte Gebäude, geschützte Bauwerke und saubere Industrieanlagen mehr sind als bloße Visitenkarten. Es ist echtes Handwerk – sichtbar, greifbar, manchmal anstrengend, immer sinnstiftend. Wer Lust hat, viel zu lernen, immer wieder neue Herausforderungen zu meistern und dabei etwas Bleibendes zu schaffen, der findet im Kasseler Maler- und Korrosionsschutzgewerbe mehr als Routine. Zugegeben: Manchmal fragt man sich, warum das alles? Aber dann – spätestens wenn der Regen tropft und die Farbe hält – findet man die Antwort selbst. Auch ohne große Worte.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.