100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maler Lackierer Korrosionsschutz Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

6 Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maler Lackierer Korrosionsschutz in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Maler und Lackierer bei XERVON Oberflächentechnik, die am 01.08.2026 beginnt. In dieser umfassenden Ausbildung erlernst du essentielle Techniken des Bauten- und Korrosionsschutzes. Unsere Experten zeigen dir, wie du Untergründe effizient vorbereitest, indem du Altbeschichtungen und Rost entfernst. Du erfährst, wie du Beschichtungen aufträgst, um Objekte nachhaltig vor Korrosion zu schützen. Zudem lernst du, Fugen und Risse professionell zu füllen, um Bauteiloberflächen wiederherzustellen. Setze jetzt den ersten Schritt in eine zukunftssichere Branche und bewirb dich für die Stellen-Nr. 158419! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 46236 Bottrop

Starte deine Karriere als Maler und Lackierer im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz ab dem 01.08.2025! Bei XERVON Oberflächentechnik lernst du alles über industriellen Korrosionsschutz und Beschichtungstechniken. Unsere Experten zeigen dir, wie man Untergründe richtig vorbereitet und für die Beschichtung aufbereitet. Du wirst lernen, wie man Rost entfernt und beschädigte Oberflächen repariert. Zudem erfährst du, wie man Fugen und Risse abdichtet, um eine optimale Bauwerksabdichtung zu gewährleisten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams in einem spannenden Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d) in 48143 Münster merken
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d) in 48143 Münster

Personal Service PSH Münster GmbH | Münster

Aktuell suchen wir Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d): Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Sanierungs- und Malerarbeiten; Bauten- und Korrosionsschutz; Vor- und Nachbereiten des Arbeitsplatzes; Verspachtel-, Schleif- und Streicharbeiten; Verputzen und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d) merken
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d)

Personal Service PSH Harsewinkel GmbH | 33428 Harsewinkel

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Maler & Lackierer (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Zuverlässig und flexibel; Sorgfältiges und sauberes Arbeiten; Bereitschaft zum Schichtdienst. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachhandwerker Trinkwassergewinnung (m/w/d) merken
Fachhandwerker Trinkwassergewinnung (m/w/d)

Wahnbachtalsperrenverband | 53721 Siegburg

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Fachhandwerkerausbildung, vorzugsweise im Bereich Maler/Lackierer; Bereitschaft, vielseitige Tätigkeiten aus verschiedenen Gewerken auszuführen und sich entsprechend weiterzubilden; Bereitschaft zur Fortbildung "Fachkunde +
Festanstellung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Lackierer (m/w/d) merken
Maler und Lackierer (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden | 48691 Vreden

Maler und Lackierer (m/w/d) in 48691 Vreden gesucht! Starte Deine Karriere bei Personal Service PSH, wo Deine Fähigkeiten geschätzt werden. In einem unterstützenden Umfeld kannst Du Dein volles Potenzial entfalten und spannende Herausforderungen meistern. Deine Aufgaben umfassen die fachgerechte Ausführung von Maler- und Lackierarbeiten sowie die Vorbereitung der Oberflächen. Wir freuen uns auf Deine Expertise in Tapezier- und Verputzarbeiten. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte Deine Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Maler Lackierer Korrosionsschutz in Gelsenkirchen

Maler, Lackierer und der Kampf gegen den Rost: Alltag und Ambivalenzen in Gelsenkirchen

Den Lacken sei Dank, die Sonne blinzelt heute auf der Schalke-Arena. Doch am Fuße der alten Fördertürme, zwischen Zechenschacht und Schnellrestaurant, wirken die Werkhallen matt. Die Farbe blättert. Der Stahl darunter rostet, langsam, hartnäckig – wie das Ruhrgebiet selbst. Wer als Maler oder Lackierer hier anfängt, speziell im Korrosionsschutz, taucht ein in eine Welt zwischen Handwerk und Elementarschaden. Es ist ein Beruf, der selten glänzt, aber manchmal sogar leuchtet. Trotz – oder gerade wegen – seiner raubeinigen Seiten.


Man muss schon ein Faible für Kontraste haben, wenn man sich auf das Abenteuer Korrosionsschutz im Herzen von Gelsenkirchen einlässt. „Saubere Arbeit“ wünscht sich jeder Auftraggeber; häufig heißt das staubige Baustellen, kühle Hallen, Nieselregen und manchmal – man glaubt es kaum – auch den Ritt auf dem Hochgerüst in luftiger Höhe. Wer vor Schmutz, Chemie und wechselhaftem Wetter zurückschreckt, ist hier falsch. Und nein, das wird in der Ausbildung selten so deutlich gesagt. Oft merkt man erst nach den ersten Schichten, wie viel Ehrgeiz und Widerstandskraft hier wirklich gefragt sind.


Die Einsatzgebiete? Keine Frage. Sie reichen von typischen Fassadenarbeiten über die Pflege historischer Industriedenkmäler bis hin zu Tanks, Brücken, Pipelines – also dem Rückgrat der Infrastruktur. In Gelsenkirchen, zwischen Chemie, Energie und Industrie, legt man besonderen Wert auf den Schutz vor Korrosion. Viele Betriebe spezialisieren sich mittlerweile – moderne Technologien wie Airless-Spritzverfahren, mobile Sandstrahlanlagen oder Nano-Versiegelungen sind längst Realität. Zugegeben, so mancher Wechselwillige hat sich schon gefragt: Ist das jetzt wirklich „modernste Technik“ oder eher lauwarmer Branchenstandard? Beides kommt vor. Zwischen Alt und Neu, improvisiert und digitalisiert, entstehen Spielräume für kluge Köpfe. Wer gerne auslotet, wie man den berüchtigten Rostflecken mit smarter Technik und feinem Händchen zu Leibe rückt, findet hier seine Nische.


Natürlich, ein paar nüchterne Fakten dürfen nicht fehlen. Was den Verdienst betrifft: Einsteiger starten im Raum Gelsenkirchen meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Erfahrene Fachkräfte, zumal mit Umgang in Spezialverfahren und Zertifikaten für Arbeitssicherheit oder Sandstrahlen, können mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen. Klingt ordentlich – doch wer Großkunst erwartet, wird vielleicht enttäuscht. Es bleibt Knochenarbeit, fordernd und nicht immer glänzend bezahlt. Besser als der Ruf am Stammtisch, aber auch kein Goldesel. Die typische Gehaltsentwicklung folgt dem eigenen Erfahrungsstand, der Bereitschaft zur Weiterbildung und der Zugang zum Nischen-Know-how. Manchmal hängt es auch schlicht davon ab, wie dick die Schutzkleidung bei Schlechtwetter ist. Wer sich in Richtung Vorarbeiter schiebt oder den Meister im Blick hat, kann regional die 4.000 € anpeilen – vor allem, sofern industrielle Tätigkeiten im Großprojektbereich (Raffinerien, Kraftwerke) ins Spiel kommen.


Stichwort Weiterbildung: Gelsenkirchen ist nicht Wuppertal oder München. Die Kurse sind selten luxuriös, aber machbar. Wer auf freiwillige Zusatzqualifikationen wie „Beschichter für den schweren Korrosionsschutz“ oder Sachkundenachweise für Arbeitsbühnen setzt, verschafft sich echte Pluspunkte – vor allen bei größeren Betriebsstrukturen oder Kommunen. Das Handwerk schielt zunehmend auf Nachhaltigkeit, neue Beschichtungssysteme und sogar digitale Dokumentation (Stichwort: QR-Codes auf Farbeimern!). Wer sich da nicht abschrecken lässt, merkt schnell: Es gibt immer wieder Nischen zwischen Wachstuch und Hightech.


Worüber kaum einer offen spricht: Der Stolz, wenn am Ende eines tristen Spätsommertages ein Brückenbogen wieder sichtbar, eine Wand blitzblank oder ein Tank wie frisch geboren dasteht. Dafür gibt’s keine Medaillen – aber manchmal ein anerkennendes Nicken vom Altgesellen, das mehr wert ist als viele Hochglanzzeugnisse. Wer hier anpackt, muss kein Künstler sein. Eher Realist, Draufgänger, Pragmatiker – und vielleicht ein klein wenig Idealist, denn irgendwo unter Staubschutzmaske und Arbeitshandschuh steckt der Wunsch, dass auch der nächste Regen nicht nur abperlt, sondern wenigstens den Rost besiegt. Vielleicht ist das – bei allem Pragmatismus – das eigentliche Wunder dieses Berufs.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.