100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maler Lackierer Korrosionsschutz Essen Jobs und Stellenangebote

6 Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maler Lackierer Korrosionsschutz in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Maler und Lackierer bei XERVON Oberflächentechnik, die am 01.08.2026 beginnt. In dieser umfassenden Ausbildung erlernst du essentielle Techniken des Bauten- und Korrosionsschutzes. Unsere Experten zeigen dir, wie du Untergründe effizient vorbereitest, indem du Altbeschichtungen und Rost entfernst. Du erfährst, wie du Beschichtungen aufträgst, um Objekte nachhaltig vor Korrosion zu schützen. Zudem lernst du, Fugen und Risse professionell zu füllen, um Bauteiloberflächen wiederherzustellen. Setze jetzt den ersten Schritt in eine zukunftssichere Branche und bewirb dich für die Stellen-Nr. 158419! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 46236 Bottrop

Starte deine Karriere als Maler und Lackierer im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz ab dem 01.08.2025! Bei XERVON Oberflächentechnik lernst du alles über industriellen Korrosionsschutz und Beschichtungstechniken. Unsere Experten zeigen dir, wie man Untergründe richtig vorbereitet und für die Beschichtung aufbereitet. Du wirst lernen, wie man Rost entfernt und beschädigte Oberflächen repariert. Zudem erfährst du, wie man Fugen und Risse abdichtet, um eine optimale Bauwerksabdichtung zu gewährleisten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams in einem spannenden Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d) in 48143 Münster merken
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d) in 48143 Münster

Personal Service PSH Münster GmbH | Münster

Aktuell suchen wir Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d): Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Sanierungs- und Malerarbeiten; Bauten- und Korrosionsschutz; Vor- und Nachbereiten des Arbeitsplatzes; Verspachtel-, Schleif- und Streicharbeiten; Verputzen und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d) merken
Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d)

Personal Service PSH Harsewinkel GmbH | 33428 Harsewinkel

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Maler & Lackierer (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Zuverlässig und flexibel; Sorgfältiges und sauberes Arbeiten; Bereitschaft zum Schichtdienst. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachhandwerker Trinkwassergewinnung (m/w/d) merken
Fachhandwerker Trinkwassergewinnung (m/w/d)

Wahnbachtalsperrenverband | 53721 Siegburg

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Fachhandwerkerausbildung, vorzugsweise im Bereich Maler/Lackierer; Bereitschaft, vielseitige Tätigkeiten aus verschiedenen Gewerken auszuführen und sich entsprechend weiterzubilden; Bereitschaft zur Fortbildung "Fachkunde +
Festanstellung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Lackierer (m/w/d) merken
Maler und Lackierer (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden | 48691 Vreden

Maler und Lackierer (m/w/d) in 48691 Vreden gesucht! Starte Deine Karriere bei Personal Service PSH, wo Deine Fähigkeiten geschätzt werden. In einem unterstützenden Umfeld kannst Du Dein volles Potenzial entfalten und spannende Herausforderungen meistern. Deine Aufgaben umfassen die fachgerechte Ausführung von Maler- und Lackierarbeiten sowie die Vorbereitung der Oberflächen. Wir freuen uns auf Deine Expertise in Tapezier- und Verputzarbeiten. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte Deine Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Essen

Maler Lackierer Korrosionsschutz Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Maler Lackierer Korrosionsschutz in Essen

Zwischen Stahl und Staub: Wie sich das Handwerk als Maler, Lackierer und Korrosionsschützer in Essen anfühlt

Wer am Morgen mit dem Zug am Essener Hauptbahnhof aussteigt und sich dann seinen Weg durch das Ruhrgebiet bahnt, der merkt schnell: Hier ist vieles im Wandel – aber dort, wo gebaut, repariert, geschützt wird, schwitzen die klassischen Handwerksberufe mehr denn je. Maler, Lackierer, Korrosionsschützer. Unsexy? Mag sein. Aber unterschätzt. Überhaupt: Ich frage mich manchmal, wie viele Berufseinsteigerinnen und Umsteiger begreifen, was für eine knifflige Mischung aus Ehrgeiz, Ausdauer und handfestem Pragmatismus dieses Handwerk verlangt. Gerade in Essen – zwischen den alten Zechengeländen und der Glasfassade der Innenstadt – begegnet man der echten Vielseitigkeit dieses Berufs an jeder Ecke.


Vielfalt der Aufgaben – und warum Fachkräfte manchmal schmunzeln müssen

Wer sich noch nie die Hände an einer rauen Betonwand wundgescheuert, sich halbtags im Staub verbuddelt oder mit den Finessen einer Airless-Spritzpistole herumgeärgert hat: Willkommen im Alltag. Und bevor jemand glaubt, hier gehe es nur um bunte Wände in Mietwohnungen – weit gefehlt. In Sachen Korrosionsschutz ist Essen nach wie vor eine kleine Festung der Industrie. Die alten und neuen Stahlkonstruktionen, Brücken, Tanks, Leitungen – ohne spezialisierte Fachkräfte droht früher oder später der Griff nach dem Rostkratzer und die große Sanierung.

Kleine Randnotiz: Es gibt Tage, da stehst du auf dem Gerüst am Amphitheater in Steele (kein Scherz, das gibt’s wirklich!) und denkst dir, wie viel Verantwortung da auf Schultern liegt, die sich im Bewerbungsgespräch noch gefragt haben, ob’s auch in weißem Overall geht. Dann noch ein Schichtplan, der mitunter flexibler ist als ein Yoga-Lehrer, und plötzlich lernt man eine neue Seite der Stadt kennen.


Was man draufhaben muss – und was oft übersehen wird

Viele unterschätzen, wie sehr hier Handwerk und Hightech miteinander verwoben sind. Moderne Lacke, Beschichtungssysteme, digitale Farbtonanalysen – das gibt’s nicht nur im Automobilsektor. In Essen, genauer gesagt im gewerblichen und industriellen Bereich, müssen Lackierer heute viel mehr wissen als den Unterschied zwischen Acryl und Alkyd. Wie verhält sich ein Epoxidharz-Überzug bei Minustemperaturen? Trocknet das unter Tage schneller? Solche Fragen begegnen einem tatsächlich zwischen Zollverein und Westviertel.

Was oft übersehen wird: Die körperliche Belastbarkeit bleibt das A und O. Staubige Untergründe, wechselnde Temperaturen, ein Lärmpegel, der’s in sich hat – und mittendrin der Anspruch, exakt und sauber zu arbeiten. Hier trennt sich, platt gesagt, die Spreu vom Weizen. Ob das abschreckt? Vielleicht. Aber ehrlich: Es macht auch stolz, wenn das Ergebnis bleibt, was man mit Händen (und Hirn) geschaffen hat – manchmal wortwörtlich jahrzehntelang.


Markt und Möglichkeiten – Geld, Perspektiven und Essen als Sonderfall

Was zahlt die Branche? Wer als Einsteiger anfängt, liegt in Essen meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Klar, es gibt regionale Ausschläge nach oben, abhängig vom Betrieb, Tarifbindung, Branchenzulage. Wer allerdings ein paar Jahre und die nötigen Zusatzqualifikationen (zum Beispiel zum geprüften Korrosionsschutzbeschichter oder in Richtung Spezialbeschichtungen) auf dem Buckel hat, landet rasch im Bereich von 3.000 € bis 3.500 €. Im Industriebereich, speziell in großen Essener Betrieben oder bei Ausschreibungen für öffentliche Großprojekte, sind auch 3.700 € oder mehr drin – ganz abgesehen von Zulagen bei Montageeinsätzen oder unter schwierigen Bedingungen.

Was ich bemerkenswert finde: In Essen kann fast jeder qualifizierte Facharbeiter den Betrieb wechseln, ohne Kompromisse beim Niveau zu machen. Zwar sind die Erwartungen hoch, insbesondere im Segment Korrosionsschutz, aber die Perspektiven für Aufstieg oder Spezialisierung waren selten besser als aktuell. Weiterbildung? Ja, das klingt oft wie ein frommer Wunsch, aber gut ausgebildete Handwerker können sich im Ruhrgebiet inzwischen auf Lehrgänge in Sachen Kälteschutzbeschichtung, Brandschutz oder Oberflächenanalyse stützen. In Essen wird sogar vereinzelt experimentiert: Kombinierte Teams aus Malern, Elektrikern und Trocknungsprofis im Altbau. Nicht jeder mag das, aber dynamisch ist es allemal.


Persönliche Eindrücke: Zwischen Stolz, Staub und echtem Handwerk

Die Arbeit im Maler-, Lackierer- und Korrosionsschutzbereich in Essen ist selten glamourös, häufig fordernd und, ja, abends in der Dusche sieht man manchmal den „Erfolg“ des Arbeitstags farblich an seinen eigenen Händen. Aber wer dieses Gefühl kennt, morgens an einer Brücke vorbeizufahren und zu wissen: Das war meine Arbeit, meine Schicht, mein Beitrag – der versteht, weshalb trotz aller Mühen immer noch viele mit Leidenschaft, Pragmatismus und ein bisschen Revierstolz in diesem Beruf bleiben.

Würde ich jedem zum Einstieg raten? Nicht blind. Aber für die, die Handwerk nicht nur als „Notlösung“ betrachten, sondern als etwas, das nach Öl, Farbe und Verantwortung riecht – für die ist Essen mehr als eine graue Kulisse. Es ist ein Arbeitsfeld voller Möglichkeiten, Herausforderungen und: bleibender Spuren.