XERVON Oberflächentechnik GmbH | 85445 Oberding
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
XERVON Oberflächentechnik GmbH | 85445 Oberding
Was viele unterschätzen: Wer in Augsburg heute als Maler, Lackierer oder im Korrosionsschutz anfängt – der landet oft mitten im gesellschaftlichen Wandel. Und ich meine das nicht als Floskel. Man sieht es an den Baustellen, an den Fassaden, an den alten Industriebauten entlang der Wertach. Da wird nicht nur gepinselt, da wird Geschichte in Farbe konserviert, zersetzendes Eisen mit Hightech abgedichtet – und manchmal offenbart sich hinter der Schutzmaske mehr Handwerkstradition, als manchen bewusst ist.
Das Bild vom Anstreicher mit Farbeimer hat ausgedient – spätestens, wenn’s um Korrosionsschutz bei Stahlkonstruktionen in der Industrie geht oder wenn Beschichtungen eingesetzt werden, die chemisch so raffiniert sind, dass man schon einen halben Technikerschein für die Materialkunde braucht. Die Betriebe in Augsburg mischen Moderne und Handwerk auf eine Weise, die zu meinem Erstaunen immer komplexer wird. Wer mit der richtigen Motivation einsteigt, dem stehen Türen offen, die vor einigen Jahren verschlossen blieben.
Der Arbeitsalltag – das kann ich aus direkter Beobachtung sagen – ist einer dieser eigenartigen Mischungen aus klassischem Handgriff, strikten Schutzvorgaben und technischer Tüftelei. Die Zeit, in der Lackierer einfach mit Lösungsmittel hantierten, ohne groß zu fragen? Vorbei. Am Augsburger Stadtrundgang sieht man, wie viele Unternehmen mittlerweile auf Wasserlacke, emissionsarme Beschichtungen und modernere Maschinen setzen. Man steht nicht stundenlang auf Holzleitern – es sind fahrbare Gerüste, Absauganlagen, persönliche Schutzausrüstung. Und ja: Die Masken sind unbequem. Aber sie sind nötig. Wer je mit blankem Metall zu tun hatte, der weiß, wie heimtückisch Rost sein kann – und wie aufwendig das Ganze wird, wenn man den Fehler erst spät bemerkt.
Was manchmal fehlt – in der öffentlichen Wahrnehmung, aber auch in so manchem Betrieb – ist die Lust, sich auf neue Techniken einzulassen. Gerade junge Leute, die Kontakt mit digitalen Farbmischsystemen oder elektronisch gesteuerten Spritzanlagen hatten, sind in Augsburg nicht zu unterschätzen. Die Branche sucht solche Leute – dringend sogar.
Jetzt zu den Fakten, die niemanden kaltlassen: Das Einstiegsgehalt für Maler und Lackierer in Augsburg pendelt heute meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Klingt erstmal okay – ist es auch, zumindest verglichen mit anderen Handwerksberufen. Im Korrosionsschutz, etwa bei Großbaustellen oder speziellen Industriebetrieben rund um den Augsburger Norden, sind je nach Erfahrung auch mal 2.900 € bis 3.300 € drin. Klar, spektakulär ist das nicht: Aber im Umland, wo die Miete moderat bleibt, kann davon eine Familie leben.
Was viele vergessen: Die Nachfrage ist konstant hoch. Dass in Augsburg neben klassischen Sanierungen auch große Infrastrukturprojekte laufen, sichert Jobs über Jahre. Aber: Wer auf schnelle Sprünge hofft, sei gewarnt. Die Lohnschere zwischen jungen Gesellen und erfahrenen Facharbeitern ist spürbar. Und: Die Wertschätzung schwankt, nicht jede Firma zahlt fair. Wer also glaubt, das sei ein Selbstläufer – dem kann ich nur zur Vorsicht raten.
Es gibt diesen Augsburger Mix – viel Altbau, wachsende Industrie, historisches Bewusstsein. Schönfärberei? Nicht mein Ding. Aber wenn ich ehrlich bin: Kaum ein Arbeitsfeld zeigt so deutlich, wie sehr Handwerk, Technik und regionale Eigenheiten zusammenhängen. Manche Betriebe setzen auf historische Restaurierungen. Andernorts sind Industrielackierer gefragt, die den Umstieg auf umweltfreundliche Systeme begleiten. Das ist nichts für Zweifler – das braucht Fingerspitzengefühl, Chemiekenntnisse und, ehrlich, auch eine Prise Ehrgeiz.
In Augsburg ist Bewegung drin, das spürt man. Wer anpacken kann und bereit ist, den Kopf einzuschalten, wird selten lange ohne Arbeit bleiben. Aber es ist eben keine leichte Nummer. Es braucht mehr als handwerkliches Geschick – ein Gespür für Material, ein Händchen für Technik, Durchhaltevermögen. Und manchmal einen etwas dickeren Pinsel für die raue Realität.
Das könnte Sie auch interessieren
Maler und Lackierer - Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)
XERVON Oberflächentechnik GmbH | 86150 Augsburg
Maler und Lackierer für Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) in Gersthofen bei Augsburg. Erforderliche Qualifikationen: Berufserfahrung im Maler- und Lackiererhandwerk oder eine artverwandte Qualifikation. Baustellenerfahrung und Kenntnisse im Korrosionsschutz sind von Vorteil. Wir heißen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Facharbeiter herzlich willkommen. Sorgfältiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind uns wichtig. Ein PKW-Führerschein wäre von Vorteil. In Ihrem neuen Job werden Sie sich hauptsächlich mit Bauten- und Korrosionsschutz beschäftigen und verschiedene Oberflächen bearbeiten und beschichten. Sie werden auch den Vorarbeiter vertreten und für den Einsatz von Maschinen und Material verantwortlich sein. Unsere Unterstützung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, da Sie meist im industriellen Umfeld tätig sein werden.