Brillux GmbH & Co. KG | 99084 Erfurt
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Maler Scharschmidt | Schwarzenbach am Wald
Brillux GmbH & Co. KG | 07743 Jena
Brillux GmbH & Co. KG | Nordhausen
Brillux GmbH & Co. KG | Nordhausen

Brillux GmbH & Co. KG | 99084 Erfurt
Maler Scharschmidt | Schwarzenbach am Wald
Brillux GmbH & Co. KG | 07743 Jena
Brillux GmbH & Co. KG | Nordhausen
Brillux GmbH & Co. KG | Nordhausen
Am Montagmorgen, halb acht, rollt der erste Transporter auf einen der vielen Grauflächenparkplätze in Erfurt. Die Sonne klemmt noch irgendwo hinterm Dom, die Thermoskanne macht die Runde, und die Baustellenluft, sie riecht nach frischem Putz, leicht säuerlichem Lösemittel und ein bisschen Hoffnung – je nachdem, für wen. Denn wer hier den Pinsel schwingt oder die Airless-Pistole einstellt, lebt irgendwo zwischen Handwerk, Überlebenskunst und, ja: Lokalkolorit. Maler und Lackierer – in Erfurt, das ist keine leere Leinwand. Die Frage ist eher: Mit welchem Grundton kommt man klar?
Für Einsteiger klingt das erstmal nach „Wände weißeln, Kunden grüßen, Feierabend sehen“. Aber die Praxis? Ein bisschen heldenhafter, ein bisschen härter vielleicht. Fassaden dämmen, Fensterlaibungen spachteln, Räume tapezieren, manchmal schwindelerregend hoch auf'm Gerüst. Nicht nur Altbauten, auch die neuen Wohnblöcke im Norden der Stadt wollen Farbe und Schutz, oft gegen Wind, manchmal gegen Vandalismus, fast immer gegen Zeit. Wer glaubt, Maler Lackierer sei ein Job für Leute, die keinen Schreibtisch mögen, irrt – man braucht Sinn für Präzision, manchmal ein dickes Fell und immer häufiger: technisches Verständnis. Maschinen kommen, Apps ersetzen Notizbücher, digitale Farbmischanlagen laufen pannenärmer. Was viele unterschätzen: Rechnen, Materialdispo, Dokumentation – das macht heute mehr als nur mal eben den Putz anrühren.
Tja, die Sache mit dem Geld. Wer jetzt auf das große Los hofft, dem rate ich: Durchatmen. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.300 € und 2.700 €, je nach Betrieb, Tarif und Mut zur Verantwortung. Wer sich spezialisiert, sagen wir im Bereich Wärmedämmung oder dekorative Techniken, kann durchaus auf 2.800 € bis 3.200 € kommen, teils darüber, wenn Auftragslage und Zusatzqualifikationen stimmen. Klar, das ist kein Managergehalt. Aber auch: Es ist ein ehrliches, solides Einkommen, ohne die Schieflagen, die manch anderer Beruf gerade erlebt. Gerade in Erfurt, wo Bau, Sanierung und energetische Modernisierung weitergehen – irgendwo müssen die, die anpacken, schließlich herkommen.
Die Gesellschaft altert – nicht nur in den Statistiken. Auch auf den Baustellen sieht man es: Die grauen Schläfen haben Überhand. Fachkräfte, die sich nochmal verjüngen lassen, das wünscht sich hier jeder zweite Betrieb. Junge, lernfähige Leute werden händeringend gesucht, nicht selten schon nach dem Abschluss. Und die, die wechseln wollen? Stoßen auf offene Türen. Es gibt sogar Betriebe, die Fortbildung bezahlen, nur damit die Leute nicht den (Pinsel-)Löffel abgeben und anderswo landen. Nicht verschweigen will ich: Die Ansprüche steigen. Klima- und Schimmelschutz, neue Materialien, explodierende Energiepreise. Wer stagniert, steht irgendwann vor bröckelnder Wand. Weiterbilden heißt retten – das eigene Profil, manchmal aber auch die Verbindung zu den Auftraggebern, die immer neue Zertifikate verlangen.
Was hier auffällt, ist die ambivalente Beziehung vieler Erfurter zum Handwerk. Einerseits Stolz – schließlich gehörte der Handwerkerstand schon immer zum Rückgrat der Stadt. Andererseits: Mildes Misstrauen. „Was kostet das diesmal?“, „Machen Sie es auch ordentlich?“ – diese Sprüche kennt jeder Maler wie das Abtönkonzentrat im Werkzeugkasten. Mir fällt auf, dass gerade kleinere Familienbetriebe oft die Nase vorn haben: Die kennen ihren Kiez, reden Klartext, bleiben auch mal abends länger auf der Baustelle. Und doch: Die Mischung aus Alt und Neu, der Bogen zwischen historischen Gemäuern, energiesparender Sanierung und öffentlich geförderten Bauprojekten – sie schafft einen Arbeitsmarkt, der mehr bietet als Stuck und Streifen. Wer den Wechsel wagt oder als Berufsanfänger startet, geht in eine Stadt, die langsam, aber sicher wieder bunter wird.
Am Ende ringt man als Maler und Lackierer in Erfurt nicht nur mit Pinsel, Fassadendämmung und Zeitvorgaben – sondern auch mit den Bildern, die andere davon im Kopf haben. „Nur Wände streichen?“ – Wer so denkt, irrt. Es ist mehr als Deckweiß. Viel mehr. Manchmal fragt man sich, wem das eigentlich mehr nützt – der Stadt oder einem selbst. Aber eines steht fest: Solange irgendwo Farbe abblättert oder neues Leben in alte Mauern ziehen soll, wird dieser Beruf mehr gebraucht als mancher anerkennt. Und einen schnellen Feierabend gibt’s – na ja, nicht immer. Doch wer sieht schon, was nach Dienstende noch alles bleibt?
Das könnte Sie auch interessieren
Maler und Lackierer (m/w/d)
Olympia Personalleasing GmbH | 99084 Erfurt
Als erfahrener Maler und Lackierer (m/w/d) bieten wir Ihnen ab sofort einen unbefristeten Arbeitsplatz mit allen gesetzlichen und tariflichen Sozialleistungen. Sie profitieren von einer fairen Bezahlung gemäß iGZ-Tarifvertrag und haben die Möglichkeit einer übertariflichen Bezahlung. Zudem stellen wir Ihnen hochwertige persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung von Engelbert Strauss zur Verfügung. Unsere persönliche Betreuung und Einsatzbegleitung gewährleisten Ihnen eine sichere Urlaubsplanung. Darüber hinaus erhalten Sie attraktive Mitarbeiterangebote wie Gutscheine. Bei entsprechender Eignung besteht die Option auf eine Übernahme beim Kundenbetrieb. Voraussetzungen für diese Position sind eine abgeschlossene Ausbildung als Maler oder Lackierer (m/w/d) sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise. Weiterhin erwarten wir eine hohe Kundenorientierung und grundlegende Deutschkenntnisse.Maler und Lackierer (m/w/d)
Randstad Deutschland | 99084 Erfurt
Wir suchen Maler und Lackierer in Erfurt. Profitieren Sie von einem tariflich abgesicherten Arbeitsvertrag mit Überstundenvergütung und zahlreichen Sozialleistungen. Egal ob Neueinsteiger oder Profi, wir finden den passenden Job für Sie. Bewerben Sie sich jetzt online. Schwerbehinderte Bewerber sind herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen Bezahlung nach Tarifvertrag, attraktive Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Sonderkonditionen beim Kauf von Konzertkarten, Elektronikgeräten, Sportartikeln und vielem mehr. Nutzen Sie auch die Randstad App für Urlaubsanträge und Abrechnungseinsicht.