100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftheizungsbauer Rostock Jobs und Stellenangebote

7 Luftheizungsbauer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Luftheizungsbauer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d)

KEPPLER. Personalberatung | 23730 Sierksdorf

Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in, Meister:in idealerweise in den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima (HLK), Anlagenbau +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d) merken
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d)

Planungsbüro Jahnke GmbH | 23539 Lübeck

Gebäudetechnik oder einem vergleichbaren Bereich; Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerksbereich (Elektroniker:in, Heizungsbauer:in, Lüftungsbauer:in) mit; Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als TGA-Planer mit; +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Gebäudetechnik (m/w/d) Schwerpunkt Lüftung merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) - NEU! merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) - NEU!

KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG | 23730 Sierksdorf

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in, Meister:in idealerweise in den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock merken
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Haustechniker (m/w/d) im Bereich Heizung in Rostock? In dieser Position betreuen Sie versorgungstechnische Anlagen und sind verantwortlich für deren Wartung sowie Instandsetzung, mit einem Schwerpunkt auf Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS). Ihre Expertise in der Analyse und schnellen Instandsetzung bei Störfällen wird geschätzt. Zudem modernisieren und optimieren Sie technische Systeme und stellen sicher, dass das Energiemanagement effizient umgesetzt wird. Ideale Kandidaten bringen eine technische Ausbildung mit und sind kontaktfreudig sowie teamorientiert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) BioEnergie - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) BioEnergie - NEU!

EnviTec Biogas AG | 18273 Güstrow

Elektroniker, Elektroinstallateur, Heizungsbauer); Fundiertes technisches Verständnis; Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit EDV; Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie eine selbstständige Arbeitsweise werden vorausgesetzt; Bereitschaft zur Arbeit im +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d)

KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG | Neustadt in Holstein

Nehmen die Bauleistungen ab Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in, :in idealerweise in den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Luftheizungsbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Luftheizungsbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Luftheizungsbauer in Rostock

Luftheizungsbauer in Rostock – zwischen Lüftewenden, Fachkräftelücke und der Frage nach Sinn

Schwitzige Maschinenräume, das rhythmische Klopfen von Werkzeugen gegen Metall, ein Hauch von Öl in der Luft – kaum eine Branche hält sich so stur an die alten Gerüche wie die Lüftungs- und Heizungswelt. In Rostock allerdings riecht es, wenn man genauer hinsieht oder besser: tiefer einatmet, inzwischen auch nach Aufbruch. Wer als Luftheizungsbauer hier einen Einstieg sucht – ob frisch aus der Lehre oder mit Blick auf einen Wechsel – betritt ein Feld, das sich rau und bodenständig gibt, aber unter der Oberfläche so viel mehr ist als Verschrauben und Verblechen.


Alte Schule, neue Technik: Zwischen Metallkanal und CO₂-Sensor

Die Luftheizungsbauer – Luft-Wärme-Zauberer? Hand aufs Herz: Der Alltag ist weniger glänzend als das Wort klingt. Wer hier arbeitet, steckt die Hände nicht bloß in Schraubensortimente, sondern in die komplexen Eingeweide moderner Lüftungsanlagen, die in Rostocks Schulen, Kliniken oder Büros für saubere Luftströme sorgen. Ganz zu schweigen von Wohnquartieren, die nach energetischer Sanierung lechzen – Stichwort: Wärmewende. Die Aufgaben? Reichen von der passgenauen Montage kilometerlanger Luftkanäle und digital steuerbarer Anlagen bis hin zur trickreichen Fehlersuche im Herzen automatisierter Systeme.

Dabei hat sich der Alltag spürbar gewandelt. Altmodische Modelle werden vermehrt von energieeffizienten Systemen abgelöst – mit Sensorik, die selbstständig Feuchtigkeit misst und meldet. „Schrauben kann jeder“, höre ich oft von erfahrenen Kollegen, „aber digital? Da trennt sich die Spreu vom Weizen.“ Kein Grund, sich ins Bockshorn jagen zu lassen. Wer Lernbereitschaft mitbringt, AutoCAD nicht für einen Verkehrsknotenpunkt hält und mit einigem Interesse für Technik glänzt, findet hier nicht nur einen Job, sondern, ja, gelegentlich ein kleines Abenteuer.


Rostock: Regional verwurzelt, überregional gefragt

Der Standort? Für Rostock spricht einiges, wirklich. Die Großprojekte am Überseehafen, die vielen Bauvorhaben im Gesundheitswesen, die Wohnsiedlungen der Genossenschaften – überall dort braucht es Fachpersonal, das weiß, wo die Zange hinpacken muss. Dass es in Mecklenburg-Vorpommern manchmal an Vorbildern für den Nachwuchs mangelt – geschenkt. Dennoch: Gerade hier, an der Küste, springen die Gehälter nicht so sprunghaft wie im Süden oder Westen des Landes, aber sie bewegen sich stabil. Der Einstieg liegt in Rostock meist zwischen 2.600 € und 3.000 € – ganz ehrlich, für Handwerksberufe ein respektabler Wert. Und wer sich weiterqualifiziert, Wartungsspezialist wird oder kleinere Teams leitet, reckt sein Salär durchaus in Richtung 3.500 € bis 3.900 €.

Ein kleiner Haken bleibt: Die Nachfrage nach Fachkräften zieht klar an, während die Zahl der echten Luftheizungsbauer stockt. Von Jammerei halte ich wenig, aber die Gespräche auf Baustellen bestätigen es: Viele Betriebe könnten sofort mehr Stellen besetzen, teils verschieben sich Projekte, weil für Montage und Regelungsbau die passenden Leute fehlen. Wer wechseln will: Manchmal reicht die bloße Anfrage für ein erstes Gespräch. Ob das motiviert? Sicher nicht jeden. Aber es zeigt, wie offen der Markt aktuell ist.


Selbstbewusst statt bescheiden: Luftheizungsbauer als Teil der Energiewende

Was viele unterschätzen: Luftheizungsbauer gestalten aktiv am Umbau der Energieversorgung mit. Klimapolitische Ziele, regionale Ausbaupläne für moderne Fernwärme oder vernetzte Gebäudeautomation – das alles läuft nicht ohne das praxisbezogene Know-How aus den Werkstätten und Baustellen Rostocks. Wieviel Digitalisierung verträgt eine Lüftungsanlage, bevor sie zur Fehlermeldungsmaschine wird? Wo endet die Verantwortung für Energiesparen, wo beginnt die für Komfort? Fragen, die mehr bedeuten als reine Technik. Richtig gedacht, es geht um Haltung – um den Stolz auf das, was man tut.


Weiterbildung: Mit festem Schuh, aber offenem Kopf

Wer meint, nach der Erstausbildung sei der Weg zu Ende, täuscht sich. In den Betrieben werden Fortbildung und Teilqualifikation gefordert wie nie zuvor. Wer von klassischer Montage in klimaneutrale Lüftung umsteigen will, braucht Feingefühl für komplexe Steuerungen, Fingerspitzengefühl für Sensorik – und im Idealfall die Zähigkeit, sich mit Neuerungen wie Wärmerückgewinnung oder hybrider Heizung auseinanderzusetzen. Regionale Bildungsstätten bieten zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten, besonders gefragt sind Module rund um Gebäudeautomation und energieeffiziente Technik.


Mein Fazit? Rostock bleibt bodenständig – doch das Handwerk wandelt sich leise

Manchmal frage ich mich, wie viel von der alten Handwerkerseele im Luftheizungsbau noch lebt. In der Werkstatt vielleicht mehr als auf den digitalen Baustellen. Aber klar: Wer heute in Rostock einsteigen will, sollte gerne mit den Händen arbeiten, aber auch bereit sein, komplizierte Technik zu zähmen – und sich dem fortwährenden Wandel mit Lust statt Frust stellen. Zwischen Hafenbrise und Wärmetauscher, so mein Eindruck, steckt oft mehr Perspektive, als man beim ersten Blick über die Nordmole glaubt.