50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Oberhausen Jobs und Stellenangebote

89 Logopäde Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Logopäde (m/w/d) - NEU! merken
Logopäde (m/w/d) - NEU!

St. Barbara-Hospital Gladbeck | 45964 Gladbeck

Werden Sie Logopäde (m/w/d) in Gladbeck und profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld! Wir bieten Ihnen flexible Teil- und Vollzeitoptionen sowie zahlreiche Vergünstigungen und eine familienfreundliche Kultur. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Ihre Expertise ist gefragt, insbesondere bei der Versorgung von tracheotomierten Patienten. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team ein und profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Logopädie aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | 44787 Bochum

Als erfahrener Logopäde bzw. Logopädin hilft man Menschen gezielt dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Dabei können sowohl Kinder als auch Erwachsene von deinen Fähigkeiten und deinem Fachwissen profitieren. Ob es darum geht, das Lispeln eines Kindes zu beseitigen oder die Sprechflüssigkeit eines Stotterers zu verbessern – deine professionelle Unterstützung ist gefragt. Aber auch Schlaganfallpatienten oder Menschen mit Demenz können von deiner Hilfe profitieren, um verlorene Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen oder ihre Wortfindung zu trainieren. Und nicht zu vergessen sind natürlich Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die durch deine Tipps ihre Stimme optimieren und ihre berufliche Performance verbessern können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Logopäden (m/w/d) sind Experten für Störungen der Stimme, Sprache und des Sprechablaufs. Sie unterstützen Menschen aller Altersgruppen, von Säuglingen bis Senioren, bei kommunikativen Herausforderungen. Ihre Arbeit findet in vielfältigen Einrichtungen wie Praxen, Kliniken und Kindergärten statt. Empathie und Flexibilität sind essenzielle Fähigkeiten, um individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen. Neben der Therapie haben Logopäden auch ca. 12 Wochen Ferien im Jahr. Ihre Rolle ist entscheidend für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d)

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 44135 Dortmund

Wer eine Ausbildung zum/zur Logopäden:in in Dortmund machen möchte, ist bei der maxQ.-Schule für Logopädie genau richtig. Die dreijährige Ausbildung orientiert sich an der staatlich anerkannten Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Log APRo) und umfasst theoretische und praktische Inhalte. Neben den logopädischen Lernbereichen werden auch medizinische, pädagogische, geisteswissenschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Themen behandelt. Unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte erfolgen Untersuchungen und Behandlungen von Patienten. Externe Praktika bieten zusätzliche praktische Erfahrungen. Die maxQ. Schule für Logopädie legt Wert darauf, den Studierenden alle wichtigen Qualifikationen für einen erfolgreichen Berufsstart zu vermitteln und begleitet sie dabei sowohl praktisch als auch theoretisch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) - Mauritius Therapie Klinik merken
Logopäde (m/w/d) - Mauritius Therapie Klinik

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Die St. Augustinus-Gruppe sucht engagierte Logopäden (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Geriatrie-Erfahrung und Fortbildungen in Aphasie und Dysphagie. Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, da wir Wert auf soziale Kompetenz und Teamarbeit legen. In unseren Rehabilitationskliniken am Niederrhein bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Wir sind ein etablierter Arbeitgeber mit rund 7.500 Mitarbeitern aus 70 Nationen und mehr als 100 Standorten. Unsere Kliniken sind für ihre Expertise in Neurologie, Onkologie und Orthopädie bekannt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) für die Ambulante Neurologische Rehabilitation merken
Logopäde (m/w/d) für die Ambulante Neurologische Rehabilitation

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Die St. Augustinus-Gruppe, einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein, sucht engagierte Logopäden. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulabschluss, ergänzt durch Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen. Empathie im Umgang mit Patienten und Teamgeist sind ebenfalls entscheidend. Unsere Kliniken, die Niederrhein Klinik und Mauritius Therapieklinik, sind spezialisiert auf Neurologie, Onkologie und Orthopädie. Neben Rehabilitationskliniken bieten wir umfangreiche ambulante Dienstleistungen in unseren Medizinischen Versorgungszentren und Praxen. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und tragen Sie zur Gesundheitsförderung in einem dynamischen Umfeld bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Als Logopäde oder Logopädin unterstützen Sie Menschen dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden. Sie arbeiten geduldig mit Kindern, um ihre Sprachfehler zu korrigieren und deren Grammatik zu verbessern. Auch Stotterern helfen Sie, flüssiger zu sprechen und mehr Selbstbewusstsein im Ausdruck zu entwickeln. Bei Schlaganfallpatienten fördern Sie die Wiedererlangung verlorener Sprachfähigkeiten. Darüber hinaus trainieren Sie mit Demenzkranken, um deren Wortfindungsfähigkeit zu erhalten. Zudem sind Sie gefragter Ansprechpartner für Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die ihre Stimme professionell einsetzen und von Ihrer Expertise hinsichtlich Heiserkeit und Stimmkräftigung profitieren möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

St. Barbara Hospital | 45964 Gladbeck

Werden Sie Logopäde (m/w/d) und bewerben Sie sich noch heute! Wir bieten flexible Arbeitszeiten in Teil- und Vollzeit, nach den AVR-Vorgaben. Freuen Sie sich auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Extras und einer familienfreundlichen Kultur. In dieser Position sind Sie für die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen zuständig. Sie arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Psychologen und anderen Fachbereichen zusammen, um umfassende Patientenversorgung sicherzustellen. Nutzen Sie die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde - Geriatrie Krankenhaus Neuwerk (m/w/d) merken
Logopäde - Geriatrie Krankenhaus Neuwerk (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Sie möchten als Logopäde die Lebensqualität geriatrischer Patienten nachhaltig verbessern? Unsere patientenorientierte Einrichtung bietet Ihnen die ideale Plattform! Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach AVR-C und profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sodass auch Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger herzlich willkommen sind. Freuen Sie sich auf selbstständiges Arbeiten in der geriatrischen Frührehabilitation und Alterstraumatologie. Ihre Expertise fließt in individualisierte Behandlungspläne und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften ein, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) Johanna Etienne Krankenhaus merken
Logopäde (m/w/d) Johanna Etienne Krankenhaus

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Wir suchen ab sofort einen engagierten Logopäden oder eine Logopädin zur Verstärkung unseres Teams. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach AVR-C und betriebliche Altersvorsorge. Hier erhalten Sie die Unterstützung, die Sie benötigen, um Beruf und Familie zu vereinen. In Ihrer Rolle arbeiten Sie selbstständig in den Bereichen neurologische Frührehabilitation, Stroke Unit und Geriatrie. Zudem werden Sie fiberendoskopische Schluckuntersuchungen durchführen und in enger Zusammenarbeit mit Ärzten sowie Pflegekräften individuelle Therapiepläne erstellen. Nutzen Sie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Logopäde in Oberhausen

Zwischen Ruhrgebiet und Redefluss – Logopädie in Oberhausen

Oberhausen – einst Symbol fürs robuste Malochertum, heute eine Stadt, die sich neu erfinden muss. Zwischen Einkaufszentren, Industriedenkmälern und einer wachsenden Dienstleistungslandschaft fällt manchmal unter den großen Rädern der Wirtschaft ein stilles, aber stimmgewaltiges Thema fast durch das Raster: der Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden. Man würde meinen, wer sich beruflich mit Sprechen, Hören, Verstehen beschäftigt, steht automatisch im Rampenlicht. Tatsächlich arbeitet diese Zunft meist im Schatten der Aufmerksamkeit, aber mitten in den Leben der Menschen. Genau darin liegt der Reiz, sagen manche. Und die besonderen Herausforderungen, sagen andere – zumal hier, in Oberhausen.


Wofür werde ich gebraucht? Und wieviel bleibt eigentlich am Monatsende?

Klar ist: Ohne Logopäden läuft so einiges nicht rund – oder klingt zumindest so. Vom Kind, das stottert, bis zum Senior, dem nach dem Schlaganfall die Worte fehlen, reicht das Spektrum. In Oberhausen hat sich das Bild der typischen Patientin, des typischen Patienten in den letzten Jahren verändert. Einerseits gibt es, wenig überraschend, die „klassischen“ Fälle aus Kitas, Schulen oder Seniorenheimen. Andererseits: Wer mit offenen Ohren und ein wenig Empathie der demografischen Entwicklung hier folgt, erkennt – die Zahl älterer Menschen wächst, genauso wie die Anzahl von Eltern mit mehrsprachigem Hintergrund, die Unterstützung für ihre Kinder suchen. Viel Bedarf, viele Chancen zur Spezialisierung.

Was viele unterschätzen: Das Gehalt sorgt selten für Freudensprünge – aber, Hand aufs Herz, man arbeitet auch nicht aus Leidenschaft für dicke Brieftaschen. Einsteiger rechnen in Oberhausen meist mit 2.600 € bis 2.900 €. Erfahrene Logopäden in spezialisierten Praxen oder größeren Einrichtungen schaffen, sofern viel Verantwortung oder Zusatzqualifikationen ins Spiel kommen, vielleicht 3.200 € oder mit Glück auch mal 3.500 €. Große Sprünge? Eher unwahrscheinlich. Manchmal fragt man sich, wie das im Vergleich zu den metallverarbeitenden Jobs daneben aussieht.


Was bewegt den Markt? Ein kleiner Blick hinter die Kulisse

Natürlich, in Oberhausen spielt vieles mit hinein, was regional und gesellschaftlich gerade brodelt: Inklusion, Förderung sprachlicher Teilhabe, gestiegene Sensibilität für Entwicklungsstörungen – das alles hat Konsequenzen im Berufsalltag. Die Nachfrage nach Therapie steigt, aber Praxen und Einrichtungen stöhnen unter dem Fachkräftemangel, der auch hier langsam, aber spürbar wie der Nebel den Kanal hochkriecht. Es gibt Momente, da kommt einem das System vor wie ein undichter Wasserhahn. Vieles tropft, manches versickert. Die Arbeit wird mehr, die Vorgaben straffer, bürokratische Anforderungen wachsen. Der permanente Spagat: Zwischen echter Zuwendung am Patienten und der Uhr, die im Hintergrund mitschlägt.

Aber: Wer kontaktfreudig ist, Veränderung nicht als Bedrohung sieht und sich auf wechselnde Patientengruppen einstellen kann, hat hier Material für eine ganze Berufslaufbahn. Gerade in Oberhausen, wo die Bevölkerung sich durchmischt, verlassen klassische Berufsbilder gerne mal ihr Korsett. Flexibilität ist kein Beiwerk, sondern Grundbedingung – wenigstens, wenn man nicht nach 15 Berufsjahren ausgebrannt zusammenbrechen möchte. Habe ich so tatsächlich erlebt.


Fortbildung, Technik und ein Hauch von Ruhrpott-Eigensinn

Was im Job von gestern Erfolg war, wirkt heute bisweilen altbacken: Digitalisierung und Telemedizin kommen auch in Oberhausen an – langsam, aber immerhin. Therapie per Videokonferenz? Wird tatsächlich gefordert, nicht nur von Eltern, die sich das Pendeln schenken wollen. Softwaregestützte Diagnostik und neue Testverfahren? Sie schleichen sich ein, zwischen Kaffeetasse und Aktenstapel. Ob das alles ein Segen ist… nun, bei manchen Seniorpatienten wächst mein Zweifel. Aber: Wer am Ball bleibt, findet in einer Stadt wie dieser ausreichend Möglichkeiten zur Fortbildung, sei es über trägergestützte Seminare oder regionale Kooperationen mit Ärzten, Frühförderstellen oder Pflegepersonal.

Was viele noch unterschätzen: Der kollegiale Austausch wirkt oft nachhaltiger als mancher Kurs. Oberhausener Logopädie ist nicht Berlin – hier kennt man sich, hier fällt auf, wer plötzlich neue Methoden im Gepäck hat. Wer sich individuell spezialisiert, etwa in neurologischer Therapie, Stimmarbeit oder interkultureller Sprachförderung, sticht aus der Masse. Ja, ein gewisser Ruhrpott-Eigensinn hilft da – gerade, wenn es um kreative Lösungen im knappen Versorgungsnetz geht.


Unterm Strich: Zwischen Anspruch, Alltag und Authentizität

Logopäde oder Logopädin in Oberhausen zu sein, das ist kein Spaziergang – das stimmt schon. Viel Verantwortung, häufig wechselnde Anforderungen, und ein gesellschaftlicher Wandel, der sich mitten im Wartezimmer spiegelt. Andererseits: Wer sich an die echte Arbeit mit Menschen wagt, statt nur auf Honorare zu schielen, findet hier genug Stoff für einen erfüllenden Berufsalltag. Vielleicht nicht immer so glamourös, wie es in Imageprospekten klingt. Aber ziemlich nah am Leben. Wenn das kein Argument für diesen Beruf ist, weiß ich auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.