100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Münster Jobs und Stellenangebote

20 Logopäde Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Logopäde (m/w/d) - NEU! merken
Logopäde (m/w/d) - NEU!

St. Barbara-Hospital Gladbeck | 45964 Gladbeck

Werden Sie Logopäde (m/w/d) in Gladbeck und profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld! Wir bieten Ihnen flexible Teil- und Vollzeitoptionen sowie zahlreiche Vergünstigungen und eine familienfreundliche Kultur. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Ihre Expertise ist gefragt, insbesondere bei der Versorgung von tracheotomierten Patienten. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team ein und profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Logopädie aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 48431 Rheine

Als Logopäde behandelst du Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Deine Arbeit umfasst die Therapie von Entwicklungsstörungen, Atem- und Stimmproblemen sowie Folgeerkrankungen durch Hörbeeinträchtigungen. Zusätzlich bietest du präventive Maßnahmen und Beratungen an, um die zwischenmenschliche Kommunikation zu unterstützen. Der interdisziplinäre Austausch mit Ärzten, Psychologen und Ergotherapeuten ist essenziell für deinen Erfolg. An unserer Logopädieschule in Köln erhältst du eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Entdecke die vielfältigen Arbeitsfelder des Logopäden in Kliniken und Praxen, die Unterstützung benötigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | 44787 Bochum

Als erfahrener Logopäde bzw. Logopädin hilft man Menschen gezielt dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Dabei können sowohl Kinder als auch Erwachsene von deinen Fähigkeiten und deinem Fachwissen profitieren. Ob es darum geht, das Lispeln eines Kindes zu beseitigen oder die Sprechflüssigkeit eines Stotterers zu verbessern – deine professionelle Unterstützung ist gefragt. Aber auch Schlaganfallpatienten oder Menschen mit Demenz können von deiner Hilfe profitieren, um verlorene Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen oder ihre Wortfindung zu trainieren. Und nicht zu vergessen sind natürlich Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die durch deine Tipps ihre Stimme optimieren und ihre berufliche Performance verbessern können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Logopäden (m/w/d) sind Experten für Störungen der Stimme, Sprache und des Sprechablaufs. Sie unterstützen Menschen aller Altersgruppen, von Säuglingen bis Senioren, bei kommunikativen Herausforderungen. Ihre Arbeit findet in vielfältigen Einrichtungen wie Praxen, Kliniken und Kindergärten statt. Empathie und Flexibilität sind essenzielle Fähigkeiten, um individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen. Neben der Therapie haben Logopäden auch ca. 12 Wochen Ferien im Jahr. Ihre Rolle ist entscheidend für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d)

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 44135 Dortmund

Wer eine Ausbildung zum/zur Logopäden:in in Dortmund machen möchte, ist bei der maxQ.-Schule für Logopädie genau richtig. Die dreijährige Ausbildung orientiert sich an der staatlich anerkannten Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Log APRo) und umfasst theoretische und praktische Inhalte. Neben den logopädischen Lernbereichen werden auch medizinische, pädagogische, geisteswissenschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Themen behandelt. Unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte erfolgen Untersuchungen und Behandlungen von Patienten. Externe Praktika bieten zusätzliche praktische Erfahrungen. Die maxQ. Schule für Logopädie legt Wert darauf, den Studierenden alle wichtigen Qualifikationen für einen erfolgreichen Berufsstart zu vermitteln und begleitet sie dabei sowohl praktisch als auch theoretisch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

St. Barbara Hospital | 45964 Gladbeck

Werden Sie Logopäde (m/w/d) und bewerben Sie sich noch heute! Wir bieten flexible Arbeitszeiten in Teil- und Vollzeit, nach den AVR-Vorgaben. Freuen Sie sich auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Extras und einer familienfreundlichen Kultur. In dieser Position sind Sie für die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen zuständig. Sie arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Psychologen und anderen Fachbereichen zusammen, um umfassende Patientenversorgung sicherzustellen. Nutzen Sie die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin (m/w/d) merken
Logopäde / Logopädin (m/w/d)

St. Vincenz-Krankenhaus GmbH | 33098 Paderborn

Wir suchen engagierte Logopäden und Logopädinnen (m/w/d), die unser Team bereichern. In der modernen Logopädie setzen wir auf präzise Diagnostik von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Besonders innovativ sind unsere Schluckuntersuchungen, darunter die Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens (FEES). Unser freundliches Team schafft eine wertschätzende Atmosphäre, in der Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Hier sind Sie nicht nur eine/r von vielen, sondern ein wichtiger Bestandteil eines motivierten Teams. Bewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) Klinik für Neurologie merken
Logopäde (m/w/d) Klinik für Neurologie

HeyJobs GmbH | 47051 Duisburg

Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord sucht eine*n Logopäden / Logopädin (m/w/d) für die Klinik für Neurologie in Vollzeit. Unsere neurologische Abteilung bietet 59 Planbetten und behandelt ein umfangreiches Spektrum neurologischer Erkrankungen, insbesondere Schlaganfälle. In unserem multiprofessionellen Team können Sie aktiv Standards und Prozesse gestalten. Profitieren Sie von der Möglichkeit, sich Zeit für Ihre Patient*innen zu nehmen und deren Genesung nachhaltig zu unterstützen. Wir bieten eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur Verbesserung der Patient*innenversorgung bei. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) für die Neurologische Frührehabilitation merken
Logopäde (m/w/d) für die Neurologische Frührehabilitation

HeyJobs GmbH | 47051 Duisburg

Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord sucht eine*n Logopädin / Logopäden (m/w/d) für die Sektion Neurologische Frührehabilitation unter der Leitung von Dr. Janpeter Nickel. Die Stelle bietet die Möglichkeit, im multidisziplinären Team der Frührehabilitation zu arbeiten und später Einsätze in der Neurologischen Klinik sowie auf der Stroke Unit zu übernehmen. Die Klinik verfügt über 59 Planbetten, einschließlich Intensivmedizin und Stroke-Unit, um einen umfassenden Behandlungsansatz zu gewährleisten. Modernste diagnostische Einrichtungen wie EEG, EMG/Neurographie und mehr sind vorhanden, um präzise Diagnosen zu stellen. Bildgebende Verfahren erfolgen in enger Kooperation mit der neurochirurgischen Abteilung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der neurologischen Versorgung! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde Familienzentrum Nette (w/m/d) merken
Logopäde Familienzentrum Nette (w/m/d)

Caritasverband Dortmund | 44135 Dortmund

Im Familienzentrum St. Stephanus in Dortmund-Nette suchen wir eine engagierte Logopäd:in oder akademische:n Sprachtherapeut:in zur Unterstützung unseres interdisziplinären Therapieteams. Wir bieten ein attraktives Gehalt zwischen 3.386 € und 4.220 € monatlich in Vollzeit. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung sprachtherapeutischer Maßnahmen sowie die individuelle Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen. Mit Fachkompetenz und Sensibilität begleitest du die Entwicklung der Kinder und stehst Eltern beratend zur Seite. Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die bestmögliche Entwicklung der Kinder einsetzt. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Münster

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Logopäde in Münster

Logopädie in Münster – Zwischen Therapiealltag und Selbstzweifel: Ein Blick aus der Mitte

Logopädin oder Logopäde in Münster – das klingt nach freundlichem Therapieraum, buntem Bildkartenstapel und dem berühmten „L“ auf der Zunge, das plötzlich nicht mehr nur die Kinder beschäftigt. Aber der Schein trügt manchmal, zumindest wenn man selbst mit beiden Beinen im Job steht, am Anfang oder in einer jener Phasen, in denen man den wöchentlichen „Alles-so-schön-hier-im-Sozialberuf“-Beifall nicht mehr hören will. Und ja, ich gebe zu – Münster ist, trotz Dom und Prinzipalmarkt, nicht immer Ponyhof, auch nicht für Logopädinnen und Logopäden.


Verantwortung in der Therapie: Zwischen Geduld und Anspruch

Die Kernaufgabe ist bekannt: Störungen der Sprache, des Sprechens, Schluckens oder der Stimme diagnostizieren, therapieren, dokumentieren. Wer denkt, das sei ein klar abgestecktes Spielfeld, irrt. Jeden Tag wandelt man auf dem schmalen Grat zwischen therapeutischer Empathie und funktionaler Professionalität. Ob Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerung oder Erwachsene nach Schlaganfall – es verlangt Fingerspitzengefühl und eine Prise Frustrationstoleranz. Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist emotional dichter, als es von außen wirkt. Und Münster – diese bildungsnahe, aber soziale Stadt – bringt ein Klientel hervor, das Erwartungen hat. Keine verschrobenen, aber anspruchsvolle.


Regional gefärbte Arbeitsrealität: Münster ist nicht Berlin (und auch nicht Warendorf)

Manchmal frage ich mich, ob sich die Praxislandschaft hier schwerer einschätzen lässt als der westfälische Wetterbericht. Einerseits boomt der Bedarf: Die Bevölkerung im Münsterland altert, die Inklusion an Schulen steigt, mehr Menschen suchen logopädische Hilfe. Die Kehrseite? Viel Teilzeit, prekäre Kostenträger–Machtspiele, der ewige Papierkrieg für Therapiepläne und Rezepte. Die Nachfrage ist hoch, aber die Bedingungen – nun, nicht immer rosig. Gehaltlich beginnt man oft bei etwa 2.600 € bis 2.900 €. Wer wirklich Erfahrung und Zusatzausbildungen mitbringt, kann auf 3.200 € bis 3.600 € kommen, aber das ist nach wie vor eher Ausnahme als Regel. Und der Traum vom Eigenbetrieb? In Münster möglich – aber die Konkurrenz sitzt im nächsten Viertel. Wer das Abenteuer „eigene Praxis“ wagt, bekommt auch viel Bürokratie und Versicherungsgerangel gratis dazu.


Digitalisierung und Innovation: Zwischen Euphorie und ernüchterndem Alltag

Alle sprechen von Teletherapie, digitalen Tools, Apps zur Artikulation und Gamification für Kinder. In Münster wurden tatsächlich in einigen Praxen schon Online-Termine eingeführt. Klingt modern, ist aber auch ein technisches Hin und Her. Manche Patientinnen und Patienten schließen ihre Webcam an – andere haben keinen Laptop. Ein digitaler Durchmarsch? Weit gefehlt. Vieles bleibt Hybridlösung oder gut gemeinter Versuch. Die therapeutische Beziehung vor Ort, das gemeinsame Spiel mit Bauklötzen oder das aufmerksame Beobachten von Lippenbewegungen – das lässt sich eben nicht ganz per Videokonferenz ersetzen. Zumindest aus meiner Perspektive.


Perspektiven, Weiterbildung, leise Zweifel (und leise Zuversicht)

Ja, es gibt sie: Spezialisierungen, die in Münster gebraucht werden. Stimmtherapie für Lehrkräfte, neurologische Rehabilitation, Unterstützte Kommunikation – alles gefragt. Die Fortbildungslandschaft ist vielfältig, dank Hochschulstandort und zahlreichen Praxen, teils schon mit Kooperationen verschiedenster Fachrichtungen. Aber ehe man sich versieht, spielt die Fortbildungsgesellschaft auf Kosten der Freizeit mit. Hier liegt die Crux: Weiterqualifikation braucht intrinsische Motivation – und ein gutes Timing.


Trotz allem: Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft in Münster ankommt, macht wenig falsch – sofern die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und zum selbstkritischen Reflektieren nicht fehlt. Die Stadt ist offen, die Kollegien einigermaßen solidarisch (Strohfeuer gibt es auch in der westfälischen Tiefebene genug). Am Ende bleibt dieses leise Gefühl, dass Logopädie hier mehr ist als „Sprechen üben“ – eher das professionelle Zuhören (und, ganz selten, das konsequente Grenzen-Setzen). Und genau dieses Spannungsfeld – das ist es, was den Job in Münster so eigen macht. Vielleicht ist das sogar die schönste Herausforderung.


Diese Jobs als Logopäde in Münster wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Logopäde (gn ) / Heilpädagoge (gn )

Universitätsklinikum Münster | 70376 Münster

Wir suchen einen Logopäden oder Heilpädagogen in Teilzeit (97%) mit Vergütung nach TV-L. Die Kennziffer für diese Stelle lautet 7690. Sie sollten Freude an der interdisziplinären Arbeit haben und sich auf die Diagnostik, Beratung und Therapie von Menschen mit Kommunikationsstörungen spezialisieren. Mit Ihrer Erfahrung und Motivation möchten Sie das therapeutische Team in der Versorgung der Patienten mit verschiedenen Störungsbildern unterstützen. Neben Ihren Aufgaben als Therapeut können Sie auch Ihre Kenntnisse in die Gestaltung der Abläufe einbringen. Ideal wäre eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen. Erfahrung mit Cochlea-Implantaten oder Entwicklungsdiagnostiken wäre von Vorteil. Ihr Interesse am interdisziplinären Austausch und kontinuierlicher Abstimmung wird ebenfalls erwartet.

Studentenjob: Logopäde (m/w/d)

jobvalley | 70376 Münster

Du suchst nach einer Stelle als ausgebildeter Logopäde? Wir haben eine offene Position in einem Krankenhaus in Münster. Der Start ist nach Absprache umgehend möglich und die Arbeitszeiten sind flexibel, je nach Absprache von Montag bis Sonntag. Der Einsatzort ist in der Neurologischen Klinik mit Schwerpunkt Stroke Unit. Zu deinen Aufgaben gehören logopädische Behandlungen in der stationären Versorgung sowie Wochenend- und Feiertagsdienste auf der Stroke Unit. Du verfügst über eine abgeschlossene logopädische Ausbildung und zeichnest dich durch gute Kommunikationsfähigkeiten sowie selbstständiges und organisatorisches Arbeiten aus. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung.

Logopäde (gn*) / Heilpädagoge (gn*)

Universitätsklinikum Münster | 70376 Münster

Wir suchen einen Logopäden/Heilpädagogen in Teilzeit (97%) mit unterschiedlicher Vergütung je nach Qualifikation. In unserem interdisziplinären Team werden Sie Kinder und Erwachsene mit Kommunikationsstörungen diagnostizieren, beraten und therapieren. Ihre umfangreiche Erfahrung und Motivation sind eine Bereicherung für unser therapeutisches Team und helfen bei der Betreuung der Patienten mit verschiedenen Störungsbildern. Sie sollten Spaß an neuen Aufgaben haben und Ihre Kenntnisse in die Optimierung von Abläufen einbringen wollen. Berufserfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Entwicklungsstörungen im Bereich Sprache, Interesse an Rehabilitationsmaßnahmen nach Cochlea-Implantation und Erfahrung in der Entwicklungsdiagnostik sind wünschenswert. Eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sind für uns selbstverständlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.