25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Krefeld Jobs und Stellenangebote

80 Logopäde Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Logopäde (m/w/d) - Mauritius Therapie Klinik merken
Logopäde (m/w/d) - Mauritius Therapie Klinik

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Die St. Augustinus-Gruppe sucht engagierte Logopäden (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Geriatrie-Erfahrung und Fortbildungen in Aphasie und Dysphagie. Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, da wir Wert auf soziale Kompetenz und Teamarbeit legen. In unseren Rehabilitationskliniken am Niederrhein bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Wir sind ein etablierter Arbeitgeber mit rund 7.500 Mitarbeitern aus 70 Nationen und mehr als 100 Standorten. Unsere Kliniken sind für ihre Expertise in Neurologie, Onkologie und Orthopädie bekannt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) für die Ambulante Neurologische Rehabilitation merken
Logopäde (m/w/d) für die Ambulante Neurologische Rehabilitation

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Die St. Augustinus-Gruppe, einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein, sucht engagierte Logopäden. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulabschluss, ergänzt durch Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen. Empathie im Umgang mit Patienten und Teamgeist sind ebenfalls entscheidend. Unsere Kliniken, die Niederrhein Klinik und Mauritius Therapieklinik, sind spezialisiert auf Neurologie, Onkologie und Orthopädie. Neben Rehabilitationskliniken bieten wir umfangreiche ambulante Dienstleistungen in unseren Medizinischen Versorgungszentren und Praxen. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und tragen Sie zur Gesundheitsförderung in einem dynamischen Umfeld bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde - Geriatrie Krankenhaus Neuwerk (m/w/d) merken
Logopäde - Geriatrie Krankenhaus Neuwerk (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 41061 Mönchengladbach

Sie möchten als Logopäde die Lebensqualität geriatrischer Patienten nachhaltig verbessern? Unsere patientenorientierte Einrichtung bietet Ihnen die ideale Plattform! Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach AVR-C und profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sodass auch Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger herzlich willkommen sind. Freuen Sie sich auf selbstständiges Arbeiten in der geriatrischen Frührehabilitation und Alterstraumatologie. Ihre Expertise fließt in individualisierte Behandlungspläne und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften ein, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) Johanna Etienne Krankenhaus merken
Logopäde (m/w/d) Johanna Etienne Krankenhaus

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Wir suchen ab sofort einen engagierten Logopäden oder eine Logopädin zur Verstärkung unseres Teams. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach AVR-C und betriebliche Altersvorsorge. Hier erhalten Sie die Unterstützung, die Sie benötigen, um Beruf und Familie zu vereinen. In Ihrer Rolle arbeiten Sie selbstständig in den Bereichen neurologische Frührehabilitation, Stroke Unit und Geriatrie. Zudem werden Sie fiberendoskopische Schluckuntersuchungen durchführen und in enger Zusammenarbeit mit Ärzten sowie Pflegekräften individuelle Therapiepläne erstellen. Nutzen Sie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) Krankenhaus Elbroich merken
Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) Krankenhaus Elbroich

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

In Düsseldorf suchen wir einen engagierten Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit. Sie bringen eine staatliche Anerkennung oder eine vergleichbare Ausbildung mit? Ihre Aufgaben umfassen die Diagnostik und Therapie geriatrischer Störungsbilder sowie die Erstellung von Dokumentationen. Zudem erwarten wir eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Beratung von Patienten und Angehörigen. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, einer Jahressonderzahlung und einem umfangreichen Fortbildungsangebot. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Sprachtherapie in einem innovativen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Neurologische (Früh-) Rehabilitation (m/w/d) merken
Logopäde für Neurologische (Früh-) Rehabilitation (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit in Düsseldorf. Sie bringen eine staatliche Anerkennung oder eine vergleichbare Ausbildung mit? Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnostik und Therapie von Patienten mit geriatrischen Störungen sowie die Erstellung von Dokumentationen und Behandlungsberichten. Sie arbeiten interdisziplinär und beraten Patienten sowie deren Angehörige. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, einer Jahressonderzahlung und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Zudem unterstützen wir Sie mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Angeboten zur Kinderbetreuung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde w m d in interdisziplinärer Praxis merken
Logopäde w m d in interdisziplinärer Praxis

SRH | 40213 Düsseldorf

Unsere Praxis bietet Ihnen die Möglichkeit für einen vertraulichen Erstkontakt. Kontaktieren Sie Charlotte Balzer unter 49 (0) 211 5983 4710. Bei uns erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum. Die Nähe zu Therapieschulen fördert einen interdisziplinären Austausch und professionelle Rahmenbedingungen. Wir stellen Ihnen umfassendes, aktuellstes Diagnostik- und Therapiematerial zur Verfügung. Zudem unterstützen wir junge Kolleg:innen in ihrer beruflichen Entwicklung durch wertschätzenden Austausch und umfangreiche Ausbildungserfahrungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Kindersprache Diagnostik Krankenhaus w m d merken
Logopäde für Kindersprache Diagnostik Krankenhaus w m d

SRH | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Logopäd:in mit Schwerpunkt Kindersprache? In unserer Praxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und regen Austausch im Team. Sie dokumentieren Befunde und Therapiefortschritte und arbeiten eng mit der fachlichen Leitung zusammen. Wir freuen uns sowohl über erfahrene Logopäd:innen als auch über motivierte Berufsanfänger:innen. Wertschätzung gegenüber unseren Kund:innen ist uns wichtig; daher setzen wir auf kundenorientiertes, innovatives Handeln. Bewerben Sie sich jetzt, und treten Sie mit unserer Praxisleitung Charlotte Balzer in Kontakt für erste Fragen oder einen vertraulichen Austausch! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädie - Ausbildung merken
Logopädie - Ausbildung

SRH Fachschulen GmbH | 40213 Düsseldorf

Neurologie: Die Ausbildung folgt der logopädischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Log APrO) und endet mit der staatlichen Anerkennung als Logopädin oder als Logopäde. Auf einem Blick: Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädie Studium - Bachelor of Science merken
Logopädie Studium - Bachelor of Science

SRH Fachschulen GmbH | 40213 Düsseldorf

Das Studium der Logopädie (B. Sc.) bietet eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ausbildung. Ab dem zweiten Semester integrierst du intensive therapeutische Anwendung mit medizinischen, sozialwissenschaftlichen und sprachwissenschaftlichen Grundlagen. Du lernst, Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern, Stimmstörungen sowie neurologisch bedingte Störungen zu behandeln. Eigene Sprech- und Stimmbildung in Kleingruppen stärkt deine praktischen Fähigkeiten. In modern ausgestatteten Therapieräumen behandelst du Patient:innen jeden Alters. Erlebe eine fundierte Ausbildung, die dir hilft, als Logopäde erfolgreich durchzustarten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Logopäde in Krefeld

Zwischen Krefelder Alltagsgeräuschen und berufsbedingter Achtsamkeit: Logopäde sein in einer Stadt, die man hören muss

Es gibt Berufe, mit denen verbindet man gläserne Türme, digitale Dashboards und dreifach-durchgetaktete To-Do-Listen. Und dann gibt es Berufe, bei denen ein stilles Nebenzimmer, ein Kind, das mehr Bindung als Buchstaben sucht, und der noch warme Kaffee auf der Fensterbank schon fast die ganze Welt sind. Die Arbeit als Logopädin oder Logopäde in Krefeld – ja, gerade in dieser mittleren Großstadt am linken Niederrhein, zwischen Apfelbäumen, Straßenbahnrattern und dem nie endenden Gemurmel einer Stadt, die sich nicht verherrlicht – ist so ein Beruf. Wer hier einsteigt oder wechselt, landet seltener im Zentrum großer Arbeitskämpfe als an den Schnittstellen zwischen Mensch und Kommunikation. Aber unterschätzen sollte man das Umfeld nicht.


Die eigentliche Arbeit: Alltag, Anspruch, Ambivalenzen

Man wird oft gefragt: „Was macht denn so ein Logopäde eigentlich den ganzen Tag?“ – Eine dieser Fragen, auf die es mindestens zehn Antworten gibt, je nachdem, wen man erwischt. Der Fokus verschiebt sich: Mal trainiert man mit einem Vorschulkind das „Sch“, mal ringt man mit einer älteren Dame nach Schlaganfall um jeden Satz, an wieder anderen Tagen begegnet man Jugendlichen, die eigentlich lieber still sein möchten. In Krefeld ist das Patientenspektrum ziemlich bunt – multikulturell, klar, aber auch geprägt von einer alternden Bevölkerung und einer gewissen Wohnstabilität.

Die Arbeitsorte? Teils klassische Praxen in bürgerlichen Altbauvierteln, teils medizinische Zentren mit Blick auf Straßenbahn-Oberleitungen. Manche pendeln zwischen Seniorenresidenz und Kita. Und die Vielfalt bringt auch ihre Zumutungen: Wer seinen Alltag nach Büroregeln erwartet, merkt schnell – hier wird improvisiert, zugehört, entschieden. Der Rhythmus: selten vorhersehbar, aber nach einigen Monaten fast schon vertraut.


Marktlage: Bedarf, Unsicherheit und die Sache mit dem Faktor Mensch

Der Fachkräftemangel geistert auch durch die Krefelder Flure. Wer glaubt, im Gesundheitssektor gäbe es Nischen für „zu viel Angebot“, hat lange nicht versucht, eine logopädische Behandlung für Angehörige zu terminieren. Wartelisten – Standard. Und trotzdem, so rosig ist es nun auch wieder nicht: Viele Praxen arbeiten an der Belastungsgrenze, Honorare sind ein Rechenspiel, das selten für Applaus sorgt. Spannend: In Krefeld liegt das Einstiegsgehalt für Logopäden meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – in privaten Praxen, Einrichtungen oder Zentren manchmal ein wenig höher, aber ohne große Sprünge. Wer auf 3.000 € zielt, braucht Erfahrung, vielleicht auch den Mut zur Weiterbildung oder die Gewinnung eines speziellen Aufgabenbereichs (Stimmtherapie, neurologische Versorgung etc.). Schönwetterbranche? Nicht ganz, aber auskömmlich – falls man nicht unbedingt nach Düsseldorf schielt.

Was viele unterschätzen: Die Wertschätzung wächst – ganz langsam, manchmal so unmerklich wie die Fortschritte mancher Patienten. Gesellschaftlicher Wandel, ja, aber natürlich auch Pflege- und Bildungsdebatten, Integrationsthemen. Viele Patienten sind heute mit mehreren kulturellen Hintergründen sozialisiert, Sprachförderung bedeutet hier nicht mehr einfach „Deutsch-lernen“, sondern Grenzgang zwischen Respekt vor Vielfalt und liebevoller Hartnäckigkeit.


Regionale Eigenheiten: Krefelder Melange aus Alt, Neu und Nebengeräuschen

Was ist eigentlich anders als anderswo? Die Frage kommt immer mal wieder. Mein Eindruck: Krefeld ist wie ein durchlässiger Filter – ländlicher Einschlag trifft auf städtischen Pragmatismus, die Menschen sind nicht auf Smalltalk getrimmt, aber freundlich, wenn’s drauf ankommt. Wer hier arbeitet, merkt: Die Sprachkulturen sind vielstimmig, manchmal auch stoisch. Es gibt Viertel, in denen Migrationshintergrund die Alltagsrealität prägt – und andere, in denen der Kontrast zwischen Seniorenclubs und internationalen Kitas zur Übung in situativer Flexibilität wird. Das kann fordern.

Ein bemerkenswerter Punkt: Die Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Schulen und Sozialdiensten ist regional noch recht direkt – weniger offiziöse Briefe, mehr Telefonate auf Augenhöhe. Was für Außenstehende vielleicht nach Binsenweisheit klingt: Hier entscheidet oft das persönliche Netzwerk, das sich im Alltag und weniger am Schreibtisch bildet. Klar, digital wird mehr, neue Dokumentationssysteme halten Einzug, aber bei weitem nicht im Durchmarsch. Wer technikoffen ist, kann die eigene Position festigen – Staubtrockenes Abhaken von Vorgaben oder Innovationsverweigerung? Besser nicht.


Weiterbildungsbedarf, offene Baustellen und ein kleiner Gedankenschlenker zum Schluss

Jeder Beruf, der etwas mit Menschen zu tun hat, gehört eigentlich nie wirklich „gelernt“. Man übt ihn aus und wächst an ihm – Tag für Tag, Fehlerchen für Fehlerchen. In Krefeld gibt es solide Fortbildungsmöglichkeiten, örtlich wie regional: Stimmtherapie, Dysphagie, kindliche Sprachentwicklungsstörungen – die Klassiker. Aber auch digitale Dokumentation, kultursensible Ansätze oder ungewöhnliche Kooperationsformen werden wichtiger, gerade weil die Patientenschaft immer breiter, nicht unbedingt leichter wird.

Wer auf Dauer in der Logopädie bestehen will, tut gut daran, den eigenen Kompass regelmäßig auszurichten: Was ist mir wichtig – Therapieerfolge, Teamgeist, sicherer Alltag, größere Themen wie Inklusion? Diese Fragen muss jede und jeder für sich zu Ende denken. Manchmal, zwischen Kinderlachen und Senioren-Monologen, habe ich mich dabei ertappt, wie ich dachte: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. In Krefeld sowieso nicht, hier ist der Umweg nicht Ausnahme, sondern System. Und gerade dafür, finde ich, lohnt es sich, dranzubleiben.


Diese Jobs als Logopäde in Krefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Logopäde (M/W/D) Therapie- Und Bewegungszentrum

Sana Kliniken Duisburg GmbH | 47803 Krefeld

Verstärken Sie uns als Logopäde (m/w/d) im Therapie und Bewegungszentrum der Sana Kliniken Duisburg. Als modern ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung bieten wir Ihnen eine vielfältige und interdisziplinäre Aufgabe. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bei neurologischen, geriatrischen und neurochirurgischen Patienten. Dabei arbeiten Sie eng mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Neuropsychologen und Sozialarbeitern zusammen. Zusätzlich sind Kenntnisse im Trachealkanülenmanagement und im Bereich der fiberendoskopischen Schluckuntersuchung (FEES) von Vorteil. Starten Sie jetzt bei uns und nehmen Sie Einfluss auf die Gesundheit unserer Patienten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.