50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

42 Logopäde Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Logopäde:in merken
Logopäde:in

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen eine/n Logopäd:in, Sprachheilpädagog:in oder Rehabilitationspädagog:in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die sprachtherapeutische Diagnostik und Förderung von Kindern sowie die Unterstützung und Beratung von Eltern. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Pädiatrie mit und sind kreativ sowie teamfähig. Unser Arbeitsumfeld fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet spannende Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD SuE, 30 Tage Urlaub, zusätzliche Regenerationstage und freie Tage an Heiligabend und Silvester. Bei uns erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz im Team, das Zusammenhalt großschreibt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde:in für mobile Frühförderung und für den Standort Hörde gesucht (m/w/d) merken
Logopäde:in für mobile Frühförderung und für den Standort Hörde gesucht (m/w/d)

Lebenshilfe Kinder, Jugend und Familie gGmbH | 44135 Dortmund

Suchen Sie eine erfüllende Stelle als Logopäde oder Sprachtherapeut? Wir bieten Ihnen eine attraktive Position mit flexiblen Arbeitszeiten in einem interdisziplinären Team. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Frühförderung und fundierte Kenntnisse in der Diagnostik mit? Sie sollten in der Lage sein, behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder zu fördern. Neben einem Dienstpedelec und Fahrtkostenzuschuss erhalten Sie auch moderne Ausstattung für mobiles Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt für eine Teilzeitanstellung ohne Wochenend- und Schichtdienst und gestalten Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld. +
Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sprachtherapeut (m/w/d) / Logopäde (m/w/d) merken
Sprachtherapeut (m/w/d) / Logopäde (m/w/d)

wortwerk - Praxis für Sprachtherapie - Susanne Nürnberg | 45127 Essen

Wir suchen engagierte Sprachtherapeuten (m/w/d) oder Logopäden (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Arbeit mit Patienten sowie die Teilnahme an interdisziplinären Sitzungen. Profitieren Sie von vielfältigen Ideen zur beruflichen Weiterentwicklung und entdecken Sie Ihre persönlichen Interessen. Wir erwarten fundierte Fachkenntnisse, Patientenorientierung, Teamgeist und Empathie. Unser Angebot umfasst einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, eine strukturierte Einarbeitung und einen eigenen Therapieraum. Werden Sie Teil eines netten, unterstützenden Teams, das Wert auf Zusammenarbeit legt und Ihre beruflichen Ziele fördert. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

TheraLog Hilden Carina Vogt | 40721 Hilden

Unsere Praxis in Hilden sucht engagierte Logopäden, Sprachtherapeuten und klinische Linguisten (m/w/d). Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von Diagnostik, Therapie und die individuelle Beratung für verschiedene Sprach- und Sprechstörungen. Du arbeitest eng mit Kitas, Schulen und Pflegeheimen zusammen und organisierst Termine für unsere Patienten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in einem relevanten Bereich; auch Berufseinsteiger sind willkommen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit sowie flexible Arbeitszeiten. Werde Teil unseres Teams und verbessere das Leben von Menschen jeden Alters! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | 44787 Bochum

Als erfahrener Logopäde bzw. Logopädin hilft man Menschen gezielt dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Dabei können sowohl Kinder als auch Erwachsene von deinen Fähigkeiten und deinem Fachwissen profitieren. Ob es darum geht, das Lispeln eines Kindes zu beseitigen oder die Sprechflüssigkeit eines Stotterers zu verbessern – deine professionelle Unterstützung ist gefragt. Aber auch Schlaganfallpatienten oder Menschen mit Demenz können von deiner Hilfe profitieren, um verlorene Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen oder ihre Wortfindung zu trainieren. Und nicht zu vergessen sind natürlich Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die durch deine Tipps ihre Stimme optimieren und ihre berufliche Performance verbessern können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Logopäden (m/w/d) sind Experten für Störungen der Stimme, Sprache und des Sprechablaufs. Sie unterstützen Menschen aller Altersgruppen, von Säuglingen bis Senioren, bei kommunikativen Herausforderungen. Ihre Arbeit findet in vielfältigen Einrichtungen wie Praxen, Kliniken und Kindergärten statt. Empathie und Flexibilität sind essenzielle Fähigkeiten, um individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen. Neben der Therapie haben Logopäden auch ca. 12 Wochen Ferien im Jahr. Ihre Rolle ist entscheidend für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d)

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 44135 Dortmund

Wer eine Ausbildung zum/zur Logopäden:in in Dortmund machen möchte, ist bei der maxQ.-Schule für Logopädie genau richtig. Die dreijährige Ausbildung orientiert sich an der staatlich anerkannten Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Log APRo) und umfasst theoretische und praktische Inhalte. Neben den logopädischen Lernbereichen werden auch medizinische, pädagogische, geisteswissenschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Themen behandelt. Unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte erfolgen Untersuchungen und Behandlungen von Patienten. Externe Praktika bieten zusätzliche praktische Erfahrungen. Die maxQ. Schule für Logopädie legt Wert darauf, den Studierenden alle wichtigen Qualifikationen für einen erfolgreichen Berufsstart zu vermitteln und begleitet sie dabei sowohl praktisch als auch theoretisch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde Neurologie (m/w/d) merken
Logopäde Neurologie (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Das Katholische Klinikum Bochum sucht einen Logopäden (m/w/d) für die Neurologie. Als Maximalversorger bieten unsere zehn Einrichtungen medizinische Spitzenversorgung für über 240.000 Patienten jährlich. An unseren sechs Standorten vereinen 6.000 Mitarbeiter Expertise in Medizin und Forschung. Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital ist eine Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Hier werden jährlich über 5.500 stationäre und 8.000 ambulante neurologische Patienten behandelt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Als Logopäde oder Logopädin unterstützen Sie Menschen dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden. Sie arbeiten geduldig mit Kindern, um ihre Sprachfehler zu korrigieren und deren Grammatik zu verbessern. Auch Stotterern helfen Sie, flüssiger zu sprechen und mehr Selbstbewusstsein im Ausdruck zu entwickeln. Bei Schlaganfallpatienten fördern Sie die Wiedererlangung verlorener Sprachfähigkeiten. Darüber hinaus trainieren Sie mit Demenzkranken, um deren Wortfindungsfähigkeit zu erhalten. Zudem sind Sie gefragter Ansprechpartner für Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die ihre Stimme professionell einsetzen und von Ihrer Expertise hinsichtlich Heiserkeit und Stimmkräftigung profitieren möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

Physalis Rehabilitation und Physiotherapie GmbH | Mülheim an der Ruhr

In unserer Klinik und Praxis stehen die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt Ihres therapeutischen Handelns. Als erfahrene Fachkraft führen Sie präzise Diagnosen durch und entwickeln maßgeschneiderte Therapien. Ihre detailverliebte Herangehensweise ermöglicht individuelle Behandlungsstrategien und eine enge Begleitung des Therapiefortschritts. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegekräften und anderen Therapeuten zusammen, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten. Regelmäßiger Austausch fördert eine durchgängige Versorgung und stärkt das Team. Zudem teilen Sie Ihr Wissen in beratenden Gesprächen, die Sicherheit und Verständnis für die Patientinnen und Patienten schaffen. +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Logopäde in Gelsenkirchen

Zwischen Zungenspitze und Zechenstaub: Logopäde in Gelsenkirchen

Logopädie – was klingt wie das ferne Echo der antiken Rhetorik, hat im modernen Gelsenkirchen mit Rhetoriktraining à la antikes Griechenland wenig am Hut. Eher steckt man bis zu den Ellenbogen im Gegenwartsleben: Sprachentwicklungsverzögerungen bei Kindern, heisere Stimmen von Lehrern, Stottern, Schlucken, Aphasie nach Schlaganfällen. Die Palette ist breiter, als manch einer im ersten Semester ahnt. Und mitten drin: Die Logopädinnen und Logopäden, die sich hier, im rauen Revier, ihre eigene Nische zwischen medizinischem Alltag und sprachlicher Feinarbeit geschaffen haben.


Alltag am Kliniktisch – und darüber hinaus

Man steht selten still, so kommt es mir vor. Ein Vormittag beginnt vielleicht mit der Arbeit an der Grundschule, da kämpft ein Zehnjähriger mit dem rollenden "R". Nachmittags wartet eine Seniorin, nach dem Schlaganfall kaum noch in der Lage, „Bitte mehr Zucker“ verständlich zu äußern. Im Hintergrund: Angehörige, Ärzte, Therapeuten. Die Wege? Kurz in Gelsenkirchen, klar. Aber jeder Schritt fühle ich – gefühlt, irgendwie, in die Biografien der Menschen. Und die Stadt punktet tatsächlich mit ihrem breiten medizinisch-therapeutischen Netzwerk. Große Kliniken, einige Träger – und viele kleine Praxen, oft inhabergeführt, manchmal familienbetrieben. Hier kennt man noch den Hausarzt beim Namen. Es ist nicht alles anonymer Apparat, wie man es vielleicht aus einer Metropole kennt.


Fachkräftebedarf im Schatten des Strukturwandels

Was viele unterschätzen: Logopädie im Ruhrgebiet – das ist ein anhaltender Drahtseilakt zwischen Tradition und notwendiger Innovation. Gelsenkirchen hat nicht nur seinen Stahl und Kohle abgegeben, sondern auch den Fachkräftemangel geerbt. Das trifft auch die therapeutischen Berufe. Junge Logopädinnen und Logopäden, so mein Eindruck, sind begehrter als Eintrittskarten für ein Schalke-Heimspiel. Zeitverträge, flexible Einsatzorte? Sicher, die gibt’s – aber wer sich behauptet, hat Aussicht auf einen stabilen Arbeitsplatz. Nur, rosarote Gehaltswunder darf niemand erwarten: Der Einstieg rangiert meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit ein wenig Berufserfahrung sind 3.100 € drin – mit Glück, Spezialisierung und Engagement. Das ist solide, aber eben auch kein Goldesel. Gerade, wenn man die Verantwortung betrachtet: Jede falsch gesetzte Diagnose, jeder verpasste Entwicklungssprung kann Spuren hinterlassen. Nicht nur auf dem Papier.


Zwischen Technik und echter Begegnung: Digitalisierung und Menschlichkeit

Manchmal frage ich mich, ob Tablets und Trainings-Apps die klassisch analoge Sprachexpertise verdrängen. Klar, die Digitalisierung macht auch vor dem Behandlungszimmer nicht halt; viele Praxen setzen inzwischen Therapiesoftware ein, bieten Teletherapie an. Praktisch – und für mobilitätseingeschränkte Klienten in Gelsenkirchens Randstadtteilen oft ein echtes Plus. Aber: Nach wie vor entscheidet oft das Fingerspitzengefühl, die Präsenz, die menschliche Resonanz. Ich habe noch keinen Bildschirm erlebt, der eine nervöse Erstklässlerin zum Lachen bringt, wenn sie den Kopf ins Schultertuch vergräbt. Oder einen skeptischen Rentner, der plötzlich stammelt und dann doch lacht, weil der Logopäde auch mal mit Ruhrpott-Jargon kontert. Technik als Werkzeug? Ja. Ersatz? Niemals.


Möglichkeiten und Wege – und wo die Luft dünn wird

Was bringt’s – logopädisch in Gelsenkirchen? Die Stadt ist, vorsichtig gesagt, kein El Dorado für großspurige Karrieresprünge. Aber für alle, die Lust haben, interdisziplinär zu denken, sich in der Prävention, neurologischen Rehabilitation oder Sprachentwicklungsdiagnostik zu vertiefen, gibt es Luft nach oben. Kooperationen mit Kliniken, Hospizen, Schulen, Inklusionseinrichtungen sind eher Tür als Mauer. Weiterbildungen, etwa zur Fachtherapie für Kindersprache oder Dysphagie, werden hier nicht nur angeboten, sondern auch gebraucht. Und die Kollegenschaft? Oft ein bisschen rustikal, selten abgehoben, Pragmatismus vor Fachchinesisch.


Fazit? Nicht wirklich. Eher: ein ehrliches Angebot

Am Ende ist Logopädie in dieser Stadt kein Glamour-Job, sondern solides Handwerk am Menschen. Nah dran, manchmal unbequem, selten geradlinig. Zwischen grauen Nachkriegshäusern, Parks und ehemaligen Fördertürmen entsteht eine Arbeit, die Wert hat – auch wenn sie manchmal in Zahlen schlecht messbar ist. Wer nach schnellen Karrieren sucht, findet woanders glänzendere Rampen. Aber wer lieber leise Wendepunkte im Leben anderer markiert – der wird in Gelsenkirchen als Logopäde mehr finden als nur ein Auskommen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.