100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

11 Logopäde Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | 63739 Aschaffenburg

Logopädie ist ein spannender Beruf, der sich mit Sprache und Kommunikation beschäftigt. Sie unterstützt Menschen jeden Alters, darunter Erwachsene nach Schlaganfällen und Kinder mit Sprachproblemen. Logopäden behandeln Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung. Die Ausbildung umfasst 1.740 Stunden Theorie und 2.100 Stunden praktische Erfahrung. Diese praxisorientierte Ausbildung bereitet angehende Logopäden gründlich auf ihre klinisch-therapeutische Arbeit vor. Dank ihres vielseitigen Ansatzes stellt die Logopädie sicher, dass jeder Klient die Hilfe erhält, die er benötigt, um seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde w m d merken
Logopäde w m d

SRH | 69117 Heidelberg

Sind Sie Logopäde (w/m/d) mit Erfahrung im neurologischen Bereich? Wir suchen engagierte Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen in Aphasien, Dysarthrophonien und Dysphagien. In unserem herzlichen Team erwarten Sie interessante Aufgaben und eine faire Vergütung nach dem SRH Kliniken Tarifvertrag. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte, inklusive Gympass und Telekommunikation. Ihre Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind bei uns willkommen. Verstärken Sie unser motiviertes Team und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Neurologische Rehabilitation und Intensivstation w m d merken
Logopäde für Neurologische Rehabilitation und Intensivstation w m d

SRH | 69117 Heidelberg

Sie sind Logopäde (w/m/d) mit abgeschlossener Ausbildung und suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit Erfahrung im neurologischen Bereich und Kenntnissen in der Therapie von Aphasien und Dysphagien. In unserem herzlichen und motivierten Team erwarten Sie spannende Aufgaben und eine faire Vergütung nach SRH Kliniken Tarifvertrag. Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben - profitieren Sie von Sonderkonditionen und aktiver Förderung. Zudem bieten wir vielfältige Mitarbeiterrabatte, das RNV Job-Ticket und kostenlose Mitarbeiterparkplätze. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) bis zu 4.200 € im ZAR in Frankfurt am Main merken
Logopäde (m/w/d) bis zu 4.200 € im ZAR in Frankfurt am Main

Recrutio GmbH | Frankfurt am Main

Bist du Logopäde (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In einem renommierten Zentrum für ambulante Rehabilitation in Frankfurt am Main hast du jetzt die Möglichkeit, deine Leidenschaft zu entfalten. Du erhältst ein attraktives Einstiegsgehalt von bis zu 4.200 Euro brutto in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Zusätzlich profitierst du von zahlreichen Benefits, darunter ein freier Tag an deinem Geburtstag und Job Rad-Leasing. Auch deine Zukunft ist gesichert durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Nutze die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung durch unsere interne Akademie und individuelle Fortbildungen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) bis zu 4.200 € im ZAR in Ludwigshafen merken
Logopäde (m/w/d) bis zu 4.200 € im ZAR in Ludwigshafen

Recrutio GmbH | Ludwigshafen

Bist du Logopäde (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Nutze die Chance, in einem führenden Zentrum für ambulante Rehabilitation in Ludwigshafen zu arbeiten. Profitiere von einem attraktiven Einstiegsgehalt zwischen 3.500 und 4.200 Euro brutto sowie einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Genieße zahlreiche Benefits, wie automatische Gehaltsanpassungen, betriebliche Altersvorsorge und Job Rad-Leasing. Zusätzlich erhältst du an deinem Geburtstag einen freien Tag zur Erholung und Wertschätzung. Wir bieten dir individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben – bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädie - Ausbildung merken
Logopädie - Ausbildung

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Neurologie: Die Ausbildung folgt der logopädischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Log APrO) und endet mit der staatlichen Anerkennung als Logopädin oder als Logopäde. Auf einem Blick: Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) merken
Erzieher (m/w/d)

JUWI GmbH | 55286 Wörrstadt

Führst Gruppenarbeiten basierend auf unserer Konzeption und den Bildungsempfehlungen durch; beobachtest und dokumentierst die Interessen, Bedürfnisse und Entwicklungsstände der Kinder und setzt entsprechende Projekte um; arbeitest eng mit Fachkräften wie Logopäden +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Therapeut für Logopädie / Sprachtherapie - Diagnostik & Therapie w m d merken
Fachkraft (m/w/d) Gestaltung des Tages und soziale Betreuung Phase F merken
Fachkraft (m/w/d) Gestaltung des Tages und soziale Betreuung Phase F

Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. | Frankfurt am Main

Und Führen von individuellen Einzel- sowie Gruppenangeboten Pflegen von zielgerichteter Verlaufsdokumentation Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger oder Ergotherapeut, Heilpädagogen, Logopäden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädie Studium - Bachelor of Science merken
Logopädie Studium - Bachelor of Science

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Das Bachelorstudium Logopädie (B. Sc.) vereint wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Erfahrung. Ab dem zweiten Semester wendest du dein Wissen in therapeutischen Anwendungen an. Du lernst wichtige medizinische Inhalte, von HNO-Heilkunde bis Neurologie, sowie Sozialwissenschaften wie Psychologie. Besonders im Fokus stehen Sprachentwicklungsstörungen, Stimmstörungen und neurologisch bedingte Sprech- oder Schluckstörungen. Durch praxisnahes Training in modernen Therapieräumen behandelst du frühzeitig Patient:innen aller Altersgruppen. Dich erwartet eine fundierte Ausbildung, die dir optimale Berufschancen in der Logopädie eröffnet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Logopäde in Wiesbaden

Logopädie in Wiesbaden – Zwischen Tradition und Aufbruchsstimmung

Man könnte meinen, Logopäden schlurfen in der öffentlichen Wahrnehmung noch immer ein wenig im Windschatten der „großen“ Gesundheitsberufe. Dabei ist die Disziplin alles andere als ein Nischenspielplatz für Sprachliebhaber. Gerade in Wiesbaden – einer Stadt, in der Gesundheit und Prävention traditionell einen höheren Stellenwert genießen als der durchschnittliche Kaffeehausplausch – entwickelt sich der Beruf leise, aber spürbar zu einem Dreh- und Angelpunkt in der therapeutischen Versorgung. Ja, so könnte man es überspitzt sagen. Und nein, das ist keine Schönrederei aus Innensicht.


Weniger Routine, mehr Fingerspitzengefühl – so sieht der Arbeitsalltag aus

Die klassische Vorstellung vom „Sprechtrainer“ hält sich hartnäckig. Tatsächlich reicht das Feld vom Kind mit Sprachentwicklungsstörung bis hin zum betagten Patienten nach Schlaganfall. In der Innenstadt treffe ich fast täglich Kollegen, die in altehrwürdigen Gründerzeitpraxen Geschick beweisen müssen – nicht nur mit dem Stimmgabeltest, sondern vor allem mit dem feinen Sensorium für Lebenslagen. Denn seien wir ehrlich: Niemand kommt gern zum Akzent-Feintuning oder weil die Lautbildung stockt; meistens geht es um die existenziellen Dinge. Die Worte fehlen – im wahrsten Sinne. Und dann steht man da, als junge Fachkraft, noch mit all den Theorieskripten im Kopf. Gut gemeint reicht da selten. Was viele unterschätzen: Die sprachliche Diagnose ist oft nur der Anfang, das Packende am Beruf liegt in der Vielschichtigkeit seiner Fragestellungen.


Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden: Bunte Nachfrage, zurückhaltende Realität

Mal im Ernst: Wiesbaden ist mit Pflegeheimen, Kitas, Rehakliniken und etlichen therapeutischen Praxen reich gesegnet. Fachkräfte werden gesucht – mehr als mancher denken mag – und zwar quer durch alle Altersgruppen, mit Hang zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Vergütung? Im Schnitt landet man zu Beginn meist bei etwa 2.700 € bis 2.900 €. In städtischer Umgebung mit guter Reputation und etwas Berufserfahrung sind durchaus auch 3.100 € bis 3.400 € realistisch. Aber: Wer das Gefühl hat, dass die Gehaltsfrage ein Selbstläufer ist, irrt. Abhängig von Träger, Praxisausrichtung und Weiterbildungsstatus kann’s schon mal eine Gehaltsflaute werden – oder eben ein angenehmes Hoch, wenn man einen Fuß in die große Versorgungsmaschinerie eines Klinikverbundes bekommt. Ein Gespräch beim Wein in Biebrich verriet mir neulich, wie gravierend die Unterschiede zwischen privater und öffentlicher Anstellung ausfallen – aber gut, das bleibt Wiesbaden-intern.


Regionale Besonderheiten und Herausforderungen: Vielschichtiger, als man denkt

Die landläufige Meinung, Logopäden in Wiesbaden arbeiten überwiegend im gemütlichen Einzelsetting, hält übrigens keiner kritischen Prüfung stand. Der Nachwuchs steht zunehmend vor intersektoralen Kooperationen: Kooperation mit Frühförderstellen, Einbindung in multiprofessionelle Teams, enge Abstimmung mit Ärzten, Sozialpädagogen, manchmal auch Ergotherapeuten. Und dann kommt noch die Digitalisierung ins Spiel – so viel zu „nur Papierkram und Sprachübungen“. Viele Praxen experimentieren mittlerweile mit Teletherapie. Klingt schick, ist aber im Alltag eine Herausforderung. Die städtische Klientel ist nicht immer digital-affin – und bei Kindern aus internationalen Familien braucht’s oft viel mehr als ein digitales Sprachtool, um Perspektiven zu schaffen. Das, was in Berlin vielleicht als Innovationsschub gefeiert wird, sorgt hier manchmal eher für vorsichtige Skepsis.


Berufseinstieg, Weiterbildung und ein ungefilterter Blick auf die Realität

Was aber bringt frischen Wind? Aus meiner Sicht: stetige Weiterbildung, Mut zur Reflexion und der Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen – gerade am Anfang. Die Stadt selbst bietet mit lokalen Fortbildungsinitiativen einiges, es mangelt kaum an spezifischen Angeboten im Bereich Stimmtherapie, kindliche Sprachtherapie oder Dysphagie. Erstaunlich, wie viel sich in den letzten Jahren an fachlicher Tiefe und technischer Anpassung (man denke an digitale Diagnostik-Tools) entwickelt hat, aber überraschend langsam schwappen die Entwicklungen bis in die Breite der Praxen. Manchmal frage ich mich: Ist die Beharrlichkeit Wiesbadener Logopäden Segen oder Fluch? Vielleicht beides – es bewahrt vor Modetrends, was im Berufsethos durchaus Anker sein kann, gleichzeitig verschenkt man Chancen auf neue Lösungswege.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur die Einladung, genauer hinzuschauen

Wer in Wiesbaden als Logopäde durchstartet – sei es als Neuling, Quereinsteiger oder freier Geist – erkennt rasch: Zwischen therapeutischer Tradition und vorsichtiger Modernisierung entstehen Spannungsfelder, in denen sich die eigentlichen Entwicklungschancen verbergen. Mehr Dynamik, mehr Vernetzung, mehr fachliche Offenheit – ich denke, damit können sich so einige identifizieren, die mehr wollen als nur den sicheren Kassenjob. Aber gut, das mag jeder für sich beantworten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.