50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Stuttgart Jobs und Stellenangebote

30 Logopäde Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | 70173 Stuttgart

Logopädie ist ein spannender Beruf, der sich mit der Behandlung von Sprach- und Stimmstörungen beschäftigt. Sie unterstützt Menschen jeden Alters, von Kindern mit Sprachschwierigkeiten bis hin zu Erwachsenen mit Kommunikationsproblemen nach Verletzungen. Fachkräfte in der Logopädie verwenden individuelle Therapieansätze, um die Sprachfähigkeit zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen. Die Ausbildung umfasst 1.740 Stunden theoretischen Unterricht und 2.100 Stunden praktische Erfahrung. Dieser umfassende Ausbildungsweg bereitet Logopäd*innen optimal auf die Herausforderungen der therapeutischen Versorgung vor. So wird Logopädie zu einem unverzichtbaren Teil der medizinischen Betreuung, die vielen Menschen hilft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädin / Logopäde (w/m/d) als Teamleitung - TherapieZentrum merken
Logopädin / Logopäde (w/m/d) als Teamleitung - TherapieZentrum

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Wir suchen eine engagierte Logopädin / einen engagierten Logopäden (w/m/d) als Teamleitung für unser Therapiezentrum in Vollzeit (100%). Der Arbeitsbeginn ist am 01.10.2025, Bewerbungen sind bis zum 28.08.2025 möglich. Die Position umfasst Personalverantwortung für 22 Mitarbeitende mit einem 50%igen Anteil an Teamleitungsaufgaben. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung der organisatorischen Strukturen, Sicherstellung eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes und die Durchführung logopädischer Behandlungen. Voraussetzungen sind ein akademischer Abschluss, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 2 Jahre in leitender Funktion. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in apparativer Schluckdiagnostik und hohe soziale Kompetenz mit. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde - Teilzeit / Therapieplanung / Praxis (m/w/d) merken
Logopäde - Teilzeit / Therapieplanung / Praxis (m/w/d)

Gesundheitsrondell GmbH | 74336 Brackenheim, Waiblingen

Als ausgebildeter Logopäde (m/w/d) bringst du wertvolle Erfahrung in logopädischen Behandlungen mit. Dein fundiertes Wissen in Anatomie, Physiologie und Krankheitsbildern sorgt für umfassende Patient:innenbetreuung. Einfühlungsvermögen und Empathie sind für dich selbstverständlich im Umgang mit Patient:innen. Du bist teamfähig und kommunikationsstark, was eine effektive Zusammenarbeit fördert. Bei uns hast du die Freiheit, zwischen 20 und 40 Stunden pro Woche zu arbeiten und kannst dich auf 30 Tage Jahresurlaub freuen. Zudem bieten wir ein attraktives Gehalt zwischen 42.000 und 55.000 Euro sowie eine Erholungspauschale für deine finanzielle Unterstützung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädin / Logopäde für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (w/m/d) merken
Logopädin / Logopäde für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sucht einen Logopäden (w/m/d) für das Cochlear-Implant-Rehabilitations-Centrum. Die Stelle ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Zu den Aufgaben gehören Diagnostik, Therapie sowie Beratung für CI-versorgte Patienten und deren Angehörige. Wir suchen eine empathische Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung in Logopädie oder Sprachtherapie. Sie arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team und gestalten eigene Therapiekonzepte. Bewerben Sie sich bis zum 05.08.2025 und werden Sie Teil einer modernen Universitätsklinik, die Forschung und Lehre fördert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | 72070 Tübingen

Logopädie ist ein vielseitiger Beruf, der sich mit Sprache und Kommunikation beschäftigt. Die Ausbildung umfasst 1.740 Stunden theoretischen Unterricht sowie 2.100 Stunden praktische Erfahrung. Logopäden helfen Menschen jeden Alters, darunter Erwachsene mit Sprachverlust nach einem Unfall und Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen. Zudem unterstützen sie Berufstätige wie Erzieher und Lehrer, die unter stimmlicher Überlastung leiden. Logopädie ist entscheidend für die medizinische Versorgung von Personen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Durch gezielte Therapien tragen Logopäden wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Klienten bei und fördern deren kommunikativen Fähigkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde - Teilzeit / Therapieplanung / Praxis (m/w/d) merken
Logopäde - Teilzeit / Therapieplanung / Praxis (m/w/d)

Gesundheitsrondell GmbH | 74336 Brackenheim

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung! In unserem modernen Therapiezentrum erwarten Sie innovative Ansätze und individuelle Behandlungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das den Genesungsweg unserer Patienten aktiv begleitet. Bewerben Sie sich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde oder Klinischer Linguist w m d merken
Logopäde oder Klinischer Linguist w m d

SRH | 74206 Bad Wimpfen

Wir suchen engagierte Logopäden w/m/d oder Sprachheilpädagogen, die unser Team verstärken möchten. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den relevanten Bereichen ist Voraussetzung, während Erfahrung in der Neurologie von Vorteil, aber nicht zwingend ist. Berufseinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen und sollten Empathie und Freude an der Arbeit mitbringen. Bei uns erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 6 Wochen Urlaub im Jahr und eine attraktive Vergütung. Zudem bieten wir eine Jahresprämie, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Ihre Fragen beantwortet Katja Reinders, unsere Therapieleiterin, gerne persönlich. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde als Klinischer Linguist Neurologie w m d merken
Logopäde als Klinischer Linguist Neurologie w m d

SRH | 74206 Bad Wimpfen

Suchst du eine erfüllende Karriere als Logopäde w/m/d? Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 6 Wochen Urlaub im Jahr. Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium in Logopädie, Linguistik oder Sprachheilpädagogik sind willkommen, egal ob mit Berufserfahrung oder als Berufsanfänger. Bei uns erwarten dich eine attraktive Vergütung und eine Jahresprämie von 1.600 Euro. Du solltest Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mitbringen. Für Fragen steht dir Stefan Selg, Therapieleitung, unter der Telefonnummer 49 (0) 7063 52-2300 zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde oder Klinischer Linguist w|m|d (198743) merken
Logopäde oder Klinischer Linguist w|m|d (198743)

SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen | 74206 Bad Wimpfen

Wir suchen einen engagierten Logopäden (w/m/d), Sprachtherapeuten (w/m/d) oder klinischen Linguisten (w/m/d) für die neurologische Rehabilitation. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 6 Wochen Urlaub jährlich. Unsere attraktive Vergütung richtet sich nach dem Haustarifvertrag und beinhaltet eine Jahresprämie von 1.600 Euro. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Erleben Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel. Nutzen Sie unsere SRH Wertkonten für persönliche Weiterentwicklung oder Sabbaticals, um Familie und Beruf bestmöglich zu vereinbaren. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopädin/Logopäden (m/w/d) in Heilbronn merken
1 2 3 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Logopäde in Stuttgart

Der Logopädie-Alltag in Stuttgart: Kein Beruf für dünne Nerven

Wer heute als Logopädin oder Logopäde in Stuttgart einsteigt – ob frisch von der Schule, als umschulende Fachkraft oder als Berufsneugieriger – wird erst einmal von einer ganz eigenen Mischung aus Präzision, Geduld und situativer Kreativität gefordert. Ja, Kommunikation ist das Kerngeschäft. Aber bevor man die Tücken des Alltags unterschätzt: Dies hier ist mehr als ein bisschen Stimmtraining im Therapieraum. Es ist die Kunst, Menschen zurück ins Gespräch zu holen – und das in einer Stadt, in der Swabian Mindset, Migration und Großstadttrubel auf engem Raum zusammenfließen. Manchmal ist das ein Patchwork, das erstaunlich reibungslos funktioniert, manchmal mahlt man Kaugummi zwischen den Zähnen – innerlich natürlich.

Was macht den Beruf in Stuttgart so speziell?

Wer durch die Bezirke tingelt, merkt schnell: Der Bedarf ist hoch, die Vielfalt der Störungsbilder massiv. Kinder, denen beim Sprechen mehr Fragen als Antworten über die Lippen kommen – und Senioren, deren Mund plötzlich streikt nach einem Schlaganfall. Dazu der ständige Spagat zwischen medizinischen Vorgaben und persönlichem Zugang. In keiner Sitzung gleicht ein Fall dem anderen. Schulen pochen auf schnelle Ergebnisse, Kliniken auf störungsübergreifende Dokumentation. Ich habe erlebt, dass in manchem Praxisflur sieben Sprachen wie selbstverständlich durcheinanderrufen – und die Hälfte der Eltern bringt ihre eigenen Übersetzungs-Apps mit. Das ist die Realität: Logopädie in Stuttgart verlangt Alltagsflexibilität, Kultursensibilität und manchmal eine Portion Standhaftigkeit, wenn wieder jemand „nur mal eben“ zwischen Tür und Angel beraten werden möchte. Oder?

Markt, Gehalt und das berühmte „Was bin ich eigentlich wert?“

Man kann kaum leugnen: Saftige Gehaltssteigerungen sind in der Region selten, zumindest nicht ohne Weiterbildungen oder fachliche Spezialisierung. Das typische Einstiegsgehalt pendelt hier zwischen 2.600 € und 2.900 € – nicht berauschend, möchte man meinen, wenn man die Mietpreise im Westen vor Augen hat. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, vielleicht einer Zusatzqualifikation im Stimm- oder Schluckbereich und Glück mit dem Arbeitgeber, lässt sich die Latte auf 3.200 € bis 3.600 € heben. Öffentlicher Dienst? Da geht manchmal etwas mehr. Im niedergelassenen Bereich? Eher weniger, es sei denn, man macht sich irgendwann selbstständig – was wiederum Überstunden und Papierkram ins Spiel bringt. Die Gretchenfrage bleibt: „Will ich mich mit dem inhabergeführten Kleinbetrieb begnügen oder reize ich die Klinikstrukturen aus?“ Beides hat Haken. Die wenigsten reden darüber, aber Überstunden werden schnell zur Währung, spätestens in Erkältungszeiten oder bei zu knappen Vertretungsregelungen.

Zwischen Technik, Pandemie und neuen Rollenerwartungen

Die Pandemie hat auch die Logopädie in Stuttgart auf den Kopf gestellt. Plötzlich stand Videotherapie im Raum – eine Option, die bis dahin kaum einer ernst nahm. Nicht, dass digitale Lösungen die Präsenzarbeit auf Dauer ersetzen könnten. Aber was viele unterschätzen: Die Offenheit der städtischen Klientel hat Teletherapie zumindest salonfähig gemacht. Im Kinderbereich funktioniert das noch zäh, bei Erwachsenen mit Sprachverlust geht es überraschend gut – vorausgesetzt, die Technik streikt nicht im entscheidenden Moment. Ein weiteres Kapitel: Digitalisierung bringt Aufwand. Dokumentation, Verordnungen, alles soll synchron laufen – und selbst die freundlichste Praxisleitung erwartet inzwischen Grundkenntnisse in Software und Datenschutz. Wer sich also ein analoges Berufsleben wünscht, sollte den Retro-Charme überdenken.

Was bringt die Zukunft? Kein Spaziergang, aber auch keine Sackgasse

Wer behauptet, die Logopädie in Stuttgart sei ein aussterbendes Berufsbild, hat den Markt nicht gelesen. Der Altersdurchschnitt steigt, Sprachförderbedarf nimmt zu. Kitas rufen nach Förderung, Pflegeheime nach Stimmarbeit, Krankenhäuser nach komplexen Versorgungen. Wer vielseitig bleibt und gelegentlich bereit ist, sich weiterzubilden - etwa mit Deutsch als Zweitsprache, Interkulturalität oder spezifischen Therapiekonzepten – bleibt konkurrenzfähig. Persönlicher Erfahrungswert: Man sollte ein Herz für Menschen haben, aber auch für das Fachliche brennen – sonst verbrennt man irgendwann an den administrativen Abgründen. Oder an der Bürokratie, die gerade hier in der Region gerne mal Blüten treibt, von denen selbst Rosen im Höhenpark Killesberg neidisch würden. Fazit, wenn man so will: Die Logopädie in Stuttgart ist kein Beruf fürs Schaulaufen. Eher für Leute mit Rückgrat, Hirn – und einem offenen Ohr. Immer wieder.

Diese Jobs als Logopäde in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektmitarbeiter (m/w/d), Sonderpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Psychologe (m/w/d), Augenoptiker (m/w/d), Hörakustiker (m/w/d), Logopäde (m/w/d)

Nikolauspflege GmbH | 70173 Stuttgart

Das Projekt GaViD-Sinne hat das Ziel, interdisziplinäre Diagnostik- und Beratungsstützpunkte für Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung in Hannover, Berlin und Stuttgart/Tübingen zu errichten. Die Förderung wurde beim Innovationsfonds des G-BA beantragt und ein positiver Bescheid wird im Quartal IV 2023 erwartet. Die Zusammenarbeit erfolgt mit dem Deutschen Taubblindenwerk, der Blindeninstitutsstiftung Würzburg und der Nikolauspflege sowie verschiedenen Universitätskliniken. Wenn Sie Interesse haben, an dem Projektteam mitzuwirken oder an einem der Standorte Ihre Expertise einzubringen und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, können Sie sich bewerben. Die Versorgungslücke für Menschen mit Sinnesbehinderungen soll durch dieses Projekt langfristig geschlossen werden.

Logopäde Diagnostik Teilzeit (m/w/d)

Marienhospital Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wir bieten eine Stelle als Logopäde (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Marienhospital Stuttgart an. Unsere Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt und wir bieten täglich moderne Hightech-Medizin. Die Stelle ist ab sofort unbefristet und umfasst wahlweise 39 Stunden pro Woche oder kann in Teilzeit ausgeübt werden. Sie als Logopäde werden eigenständig Diagnostik, Therapie und Beratung in der Akutstation sowie in der Ambulanz durchführen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Neurologie, Kopf-Hals-Tumorzentrum/Onkologisches Zentrum, CI-Rehabilitation, Geriatrie und Intensivstationen. Wenn Sie sich für die Akutmedizin und die Arbeit im Krankenhaus begeistern, sind Sie bei uns genau richtig.

Logopäde/Sprachtherapeut (M/W/D)

m&i-Klini kgruppe Enzensberg | 70173 Stuttgart

Wir sind ein Team von 600 Mitarbeitenden in einer Klinik mit 555 Betten. Jedes Jahr betreuen wir 6.500 stationäre Patienten. Dabei arbeiten wir eng mit unseren 7 Schwesterkliniken zusammen. Wir suchen ab sofort neue Mitarbeiter, in Voll- oder Teilzeit. In unserem Team ist Austausch von Kompetenzen und Erfahrungen wichtig. Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei uns ebenfalls vorhanden. Bei uns herrscht eine motivierende Atmosphäre, gegenseitige Wertschätzung und Zusammengehörigkeit. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.

Logopäden (m/w/d) in Teilzeit / unbefristet**** (Logopäde/Logopädin)

Marienhospital Stuttgart | 70173 Stuttgart

Als Logopäde (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit haben Sie die Möglichkeit, im Marienhospital Stuttgart moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen zu erleben. Die Stelle ist ab sofort unbefristet verfügbar und umfasst 39 Stunden pro Woche, wobei auch eine Teilzeittätigkeit möglich ist. In dieser Position führen Sie eigenverantwortlich Diagnostik, Therapie und Beratung im akut-stationären Kontext und in der Ambulanz durch, mit Schwerpunkten in der Neurologie, Kopf-Hals-Tumoren, CI-Rehabilitation, Geriatrie, Intensivstationen und mehr. Wenn Sie sich für die Akutmedizin und die Arbeit im Krankenhaus begeistern, sollten wir uns kennenlernen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.