50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Potsdam Jobs und Stellenangebote

19 Logopäde Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Logopäde*in KJA/SPZ Schöneberg/Tiergarten merken
Logopäde*in KJA/SPZ Schöneberg/Tiergarten

Ki.D.T. gGmbH | 10115 Berlin

Die Ki.D.T. gGmbH sucht ab sofort eine*n Logopäd*in für das KJA/SPZ in Schöneberg/Tiergarten. Diese unbefristete Teilzeitstelle umfasst 19,5 Stunden pro Woche. Ihre Hauptaufgaben sind die Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern sowie die Behandlung von Mund- und Essstörungen. Zudem beraten Sie Eltern und führen Einzel- sowie Gruppentherapien durch. Ideale Bewerber*innen sind staatlich anerkannte Logopäd*innen oder befinden sich im Anerkennungsjahr. Teamfähigkeit sowie Erfahrung im Umgang mit Kindern sind wünschenswert für diese verantwortungsvolle Position. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B merken
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B

Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH | Brandenburg an der Havel

Wir suchen engagierte Logopäden (w/m/d) für die Neurologische Frührehabilitation, die Teil eines dynamischen Teams werden möchten. In Voll- oder Teilzeit unterstützen Sie Patienten mit Schluck-, Sprach- und Kommunikationsstörungen. Ihre Aufgaben umfassen Diagnostik, Therapie sowie Trachealkanülen-Management. Sie sollten zudem über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium verfügen und Erfahrungen im neurologischen Bereich mitbringen. Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und erwarten die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten. Begeisterung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen sind uns besonders wichtig. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) am Standort Park-Klinik Weißensee merken
Logopäde (m/w/d) am Standort Park-Klinik Weißensee

Park-Klinik Weissensee | 10115 Berlin

Werden Sie Teil unseres Teams als Logopäde (m/w/d) und profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Benefits! Vorausgesetzt wird eine staatlich anerkannte Ausbildung im Bereich Logopädie, idealerweise mit Berufserfahrung. Ihr Interesse an der Diagnostik und Therapie neurologischer Schluckstörungen ist gefragt. Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen in FOTT, Trachealkanülen-Management und FEES. Sie arbeiten gerne im Team und schätzen interdisziplinären Austausch. Standort: Schönstr. 80, 13086 Berlin, Teilzeit oder Vollzeit; kurzfristiger Eintritt möglich, 30 Tage Urlaub, inklusive arbeitsfreier Tage am 24. und 31. Dezember. +
Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (w/m/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie merken
Logopäde (w/m/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH | Brandenburg an der Havel

Wir suchen engagierte Logopäden (w/m/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen. Sie führen sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien durch und stehen Eltern beratend zur Seite. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium ist Voraussetzung, Erfahrungen in der Frühförderung sind von Vorteil. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einer engen Vernetzung über unser Social Intranet „ASKME“. Zudem bieten wir umfassende Gesundheitsförderung und zahlreiche Vergünstigungen im Rahmen des „Asklepios Aktiv“-Programms. +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum merken
Logopäde (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum

Sana Klinikum Lichtenberg | 10315 Lichtenberg

Unser Team im SPZ sucht einen engagierten Logopäden, der individuelle Förderpläne erstellt und Therapieverläufe dokumentiert. Sie bieten Beratung und Anleitung für Angehörige und arbeiten interdisziplinär mit Experten zusammen. Mit Ihrer Fachkompetenz in der Diagnostik von Sprach- und Schluckstörungen gestalten Sie innovative Therapiekonzepte aktiv mit. Erfahrung in der frühen Sprachanbahnung sowie im Trachealkanülenmanagement ist wünschenswert. Wir bieten Ihnen attraktive Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von Mitarbeiterevents und dem Deutschlandticket-Zuschuss! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Sana Klinikum Lichtenberg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin (m/w/d) Logopädie merken
Logopäde / Logopädin (m/w/d) Logopädie

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee | Berlin Friedrichshain

Werden Sie Logopäde oder Logopädin im Vivantes Klinikum Friedrichshain! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Fachkräfte, die Menschen helfen, Sprache, Stimme und Schlucken nach Erkrankungen oder Unfällen zurückzugewinnen. In unserem modernen Akutkrankenhaus in Berlin fördern wir die Lebensqualität unserer Patienten durch individuelle Zuwendung und fachliche Kompetenz. Genießen Sie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das Wertschätzung großschreibt. Werden Sie Teil unseres herzlichen Teams und gestalten Sie die Selbstständigkeit und Lebensfreude unserer Patienten aktiv mit. Ihre neue Herausforderung im Vivantes Klinikum Friedrichshain wartet auf Sie! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (Alle Geschlechter willkommen) - NEU! merken
Logopäde (Alle Geschlechter willkommen) - NEU!

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin | 10115 Berlin

Werde Logopäde (m/w/d) in der Fürst Donnersmarck-Stiftung und unterstütze Menschen mit Behinderungen. Seit über 100 Jahren setzen wir uns für Inklusion und Selbstbestimmung ein. In unserem P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation fördern wir Erwachsene mit erworbenen Nervenschädigungen. Unser Ziel ist es, Rehabilitand:innen ein selbstbestimmtes Leben und aktive Teilhabe zu ermöglichen. Werde Teil eines engagierten und motivierten Therapie-Teams in Berlin-Frohnau. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Neurorehabilitation mit uns! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädin / Logopäde (m/w/d) merken
Logopädin / Logopäde (m/w/d)

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH | 10115 Berlin

Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Reinickendorf sucht eine/n Logopädin/Logopäden (m/w/d) für die Geriatrie. Mit über 100 Jahren Erfahrung ist unsere Klinik ein zentraler Bestandteil der medizinischen Versorgung im Berliner Norden. Eingebettet in eine großzügige Parkanlage bieten wir eine moderne Arbeitsumgebung. Ihr Ziel ist es, die Autonomie unserer Patienten zurückzugewinnen und deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Wir legen großen Wert auf ein engagiertes Therapeutenteam, das stets bestrebt ist, sich weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Mission, Menschen zu helfen! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädin / Logopäde (m/w/d) Geriatrie in Berlin-Reinickendorf merken
Logopädin / Logopäde (m/w/d) Geriatrie in Berlin-Reinickendorf

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH | 10115 Berlin

Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Reinickendorf sucht einen Logopäden (m/w/d) für die Geriatrie. Unsere Klinik, seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung im Berliner Norden, liegt malerisch in einer großen Parkanlage. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, das sich kontinuierlich zum Wohle unserer Patienten weiterentwickelt. In unserem engagierten Therapeutenteam hilfst du, die Autonomie und Lebensqualität geriatrischer Patienten zu verbessern. Du führst präzise Anamnesen und Diagnosen durch und setzt vielfältige Testverfahren ein. Werde Teil unserer Mission, die Gesundheit und Lebensfreude älterer Menschen zu fördern! +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde/in gesucht in Moabit. Praxis mit Luxury Award aus New York merken
Logopäde/in gesucht in Moabit. Praxis mit Luxury Award aus New York

Sprechfreiheit GmbH | 10115 Berlin

Suchst du als Logopäde (m/w/d) ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Berlin-Moabit? Unsere moderne Praxis bietet dir helle, freundliche Räume und ein kollegiales Team, das Wertschätzung und Teamarbeit großschreibt. Wir arbeiten interdisziplinär mit Kinderärzten, Psychotherapeuten und Bildungseinrichtungen zusammen, um vielseitige Störungsbilder zu behandeln. Bei uns hast du die Möglichkeit, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Regelmäßige Teamsitzungen fördern den engen Austausch und unterstützen ein angenehmes Arbeitsklima. Nutze auch unsere Schulungen, um deine fachlichen Kompetenzen zu erweitern und Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Logopäde in Potsdam

Zwischen Lauten und Leben: Logopädie in Potsdam – eine Standortbetrachtung für Berufsanfänger und Wechselwillige

Es gibt Berufe, bei denen die Beschreibung so einfach klingt, dass sie fast schon trügerisch ist: „Hilft Menschen beim Sprechen.“ Punkt. Bei „Logopäde oder Logopädin“ stehen neue Kolleginnen und Kollegen oft genau vor diesem Missverständnis – als wäre man eine Art Sprachflüsterer, ein korrigierender Schatten am Rand der Kommunikation. Doch der Alltag in Potsdam, so viel kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ist alles andere als geradlinig und vor allem eines: Das Gegenteil von Routine.

Potsdam hat als Gesundheitsstandort im Berliner Speckgürtel seine ganz eigene Dynamik – und, ja: seine eigenen Baustellen. Hier treffen urbanes Klinikleben, spezialisierte Praxen und immer buntere Patientenklientel aufeinander. Manchmal fühlt man sich als Einsteigerin wie ein Jongleur im Sprachzirkus. Ansprechpartner sind nicht nur Kinder mit phonologischen Störungen oder Erwachsene, die nach einem Schlaganfall wortwörtlich aus der Bahn geworfen wurden. Es gibt auch die unsichtbaren Patientinnen und Patienten: Menschen mit Migrationsgeschichte, die in ihrer neuen Sprache straucheln, Senioren mit beginnender Demenz, dysphagische Patienten auf dem letzten Lebensabschnitt. Wer Logopäde werden oder in die Region wechseln will, sollte Neugier auf Vielfalt im Handgepäck haben. Das ist keine Floskel, sondern schlicht notwendig.

Ein ehrlicher Blick auf das, was der Job hergibt? In Potsdam, so mein Eindruck, winken weder gepolsterte Gehaltsgipfel noch der sofortige Kultstatus. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt, soweit ich das aus dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen höre, zwischen 2.700 € und 3.100 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialisierung kann man auf 3.300 € bis 3.800 € kommen – wobei Spezialisierungen nicht zwingend automatisch mehr als Applaus einbringen. Es ist diese seltsame Mischung aus Grundsolidem, das den Alltag trägt, und kleinen echten Erfolgserlebnissen: Wenn ein Kind plötzlich ein schwieriges „Sch“ aussprechen kann, als wäre es nie anders gewesen; wenn ein Patient nach einer Aphasie wieder eigenständig einen Kaffee bestellt. Die wahren Boni – das sage ich mit einem Grinsen und einem halben Seufzer – sind oft nicht auf dem Konto, sondern im Kopf.

Wer denkt, dass sich die Logopädie technisch nicht weiterentwickelt, irrt übrigens gewaltig. In Potsdam rollt inzwischen eine kleine Digitalisierungswelle – Videotherapie-Angebote, Tablet-gestützte Diagnostik und Online-Fortbildungen tauchen immer öfter auf. Das klingt schick, bringt aber auch handfeste Fragen mit sich: Wie hält man die Empathie bei 15 Zoll Bildschirmdiagonale aufrecht? Für den einen ein zusätzlicher Draht zu Patientinnen, für die andere ein Grund zur skeptischen Stirnfalte. Am Ende bleibt es ein Drahtseilakt zwischen persönlichem Kontakt und strukturellem Wandel – und, ja, ich gestehe: Ab und zu wünsche ich mir die gute alte, leicht zerfledderte Diagnostik-Mappe zurück.

Und dann – das sollte man ehrlicherweise nicht verschweigen – ist da das große Thema Fachkräftemangel. Klingt abgedroschen, ist aber handfest. Viele Praxen in Potsdam suchen, nicht jede bekommt. Das hat zwar den Vorteil, dass Berufseinsteigerinnen und erfahrene Kräfte wirklich was bewirken können. Aber es erhöht auch den Druck: Man jongliert nicht selten mit mehreren Patienten, verschiedenen Altersgruppen, variierenden Störungsbildern. Ein bisschen Improvisationskunst hilft – die Kulisse mag Potsdam heißen, das Skript schreibt aber der Alltag.

Nicht vergessen: Das Berufsfeld bleibt lernintensiv. Wer sich auf dem status quo ausruht, wird schnell von Entwicklungen überholt oder gesellschaftlichen Erwartungen eingeholt. Aktuelle Weiterbildungsangebote – von Schluckdiagnostik über Stimme bis zur Unterstützten Kommunikation – finden an Potsdamer Kliniken genauso ihren Platz wie in kleinen, fachkundigen Praxisteams. Und sie sind notwendig, schon wegen der wild wachsenden Anforderungen: Migration, Medienwandel, Inklusion, neue Therapieformen. Manchmal fühle ich mich dabei wie auf einem Marktplatz für Sprachideen, auf dem ständig neue Stände eröffnen.

Die Bottom Line (…pardon, das Schlusswort…): Logopädie in Potsdam fordert, fasziniert, manchmal ermüdet sie – aber sie gibt auch Spielraum für Menschen, die Nähe, Resilienz und Fachlichkeit kombinieren wollen. Wer also neugierig genug ist, seinen Werkzeugkasten ständig zu überprüfen und auch mal eigene Grenzen zu verschieben, findet in Potsdam zwischen Schlössern und Kliniken eine bemerkenswert vielseitige Nische. Ist das immer glamourös? Nein. Aber ehrlich, das war nicht der Grund, warum wir diesen Beruf gewählt haben. Oder?

Diese Jobs als Logopäde in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Logopädin / Logopäde (m/w/d)

Integral e.V. | 14461 Potsdam

Unser Team bietet Diagnostik und Therapie für kindliche Sprachentwicklungsstörungen, Mundmotorikstörungen, Ess- und Schluckstörungen sowie Sprachentwicklungsverzögerungen im Rahmen komplexer Entwicklungsstörungen. Wir arbeiten interdisziplinär zusammen und berücksichtigen die Kommunikationsmöglichkeiten der Kinder in ihrer Lebenswelt. Unsere Beratung und Anleitung verbessern die Kommunikations- und Interaktionskompetenzen von Eltern und Bezugspersonen im Rahmen der Frühförderung und Teilhabe. Wir unterstützen auch bei Mehrsprachigkeit und bieten individuell geplante Kommunikationshilfen an. Unsere Aufgaben organisieren und dokumentieren wir selbständig und tragen zur Entwicklung von Förderkonzepten und sprachtherapeutischen Anteilen bei.

Logopäde / Logopädin (m/w/d) Sozial- und Neuropädiatrie

Vivantes Klinikum Neukölln | 14461 Potsdam

Logopädische Diagnostik (z.B. SETK, SET, PLAKSS), Anamneseerhebung und Auswertung. Individuelle Therapiepläne ableiten und logopädische Behandlung von Kindern im Alter von 0-18 Jahren mit Sprach- und Sprechstörungen, Dysphagien, Myofunktionellen Störungen, Hörstörungen und schwerst mehrfach behinderten Kindern. Elternberatung von teilstationären/ambulanten Patienten, inklusive Gruppenbehandlungen, auch bei Mehrsprachigkeit und gestörtem Sozialverhalten. Arbeit im Bereich Unterstützte Kommunikation und nach ICF. Staatliche Anerkennung als Logopäde/Logopädin, Erfahrung mit sprachauffälligen Kindern aus benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund. Arbeit im multiprofessionellen Team, PC-Kenntnisse und freundliche, zugewandte Persönlichkeit. Selbstständiges Arbeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.