100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

6 Logopäde Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Chemnitz | 09028 Chemnitz

Als Logopäde oder Logopädin unterstützt du Menschen dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden. Ob Kinder mit Lispeln oder Stottern, deine geduldige Anleitung fördert ihre Sprachentwicklung. Mit Schlaganfallpatienten arbeitest du daran, verlorene Sprachfähigkeiten wiederherzustellen. Zudem hilfst du Demenzkranken, ihre Wortfindung zu verbessern, um die Kommunikation zu erleichtern. Auch Profis wie Lehrer und Schauspieler profitieren von deinem Fachwissen und lernen, ihre Stimme zu stärken. Durch gezielte Übungen und Tipps sorgst du dafür, dass sie Heiserkeit loswerden und ihre Ausdruckskraft erhöhen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Erfurt | 99084 Erfurt

Als Logopäde oder Logopädin unterstützt du Menschen bei Kommunikationsstörungen und verbesserst deren Sprachfähigkeit. Du arbeitest mit Kindern, die lispeln, und hilfst Stotterern, flüssiger zu sprechen. Darüber hinaus begleitest du Schlaganfallpatienten, um ihre verlorenen Sprachfähigkeiten zurückzugewinnen. Mit Demenzkranken trainierst du die Wortfindung, damit sie sich länger gut ausdrücken können. Auch Lehrer, Schauspieler und Moderatoren profitieren von deiner Expertise, um ihre Stimme zu optimieren. Durch gezielte Tipps hilfst du ihnen, Heiserkeit zu vermeiden und mehr Kraft sowie Resonanz in ihre Stimme zu bringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) planbare Arbeitszeiten und attraktive Vergütung in Brettin merken
Logopäde (m/w/d) planbare Arbeitszeiten und attraktive Vergütung in Brettin

Recrutio GmbH | 39307 Brettin

Werde Teil unseres Teams als Logopäde (m/w/d) in Genthin und gestalte Sprache für eine bessere Lebensqualität! In einer interdisziplinären Praxis bieten wir dir ein modernes Arbeitsumfeld mit fairer Vergütung und echter Wertschätzung. Hier arbeitest du Hand in Hand mit Ergotherapeuten, um zeitgemäße Therapie mit Herz und Verstand zu gewährleisten. Kollegialer Austausch und persönliche Weiterentwicklung stehen bei uns im Mittelpunkt. Profitiere von einer leistungsgerechten Bezahlung zwischen 18 und 22 €/Stunde in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Zusätzlich erhältst du finanzielle Anerkennung durch Bonuskarte und Urlaubspauschale – sei dabei und gestalte deinen Arbeitsplatz mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) planbare Arbeitszeiten und attraktive Vergütung in Burg merken
Logopäde (m/w/d) planbare Arbeitszeiten und attraktive Vergütung in Burg

Recrutio GmbH | Burg

Werde Teil eines engagierten Teams als Logopäde (m/w/d) im Raum Burg! Unsere interdisziplinäre Praxis bietet ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Logopäden und Ergotherapeuten Hand in Hand arbeiten. Genieße eine faire Vergütung von 18 bis 22 € pro Stunde in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wertschätzung wird großgeschrieben: Profitiere von einer Bonuskarte, einer Wechselprämie und zusätzlichen Urlaubstagen. Persönliche Weiterentwicklung und kollegialer Austausch sind Teil unserer Philosophie. Gestalte Sprache und Lebensqualität – bewirb dich jetzt für diesen erfüllenden Job! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Logopädie (m/w/d) in Leipzig merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Logopädie merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Logopädie

Bernd-Blindow-Gruppe | 04103 Leipzig

Du kannst in einer Fach- oder Führungsposition als Logopäde/-in arbeiten, zum Beispiel in. Logopädischen Praxen; Rehazentren und Krankenhäusern; Sprachheilkindergärten; Sonderpädagogischen Einrichtungen; Alten- und Pflegeheimen. arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Logopäde in Halle (Saale)

Logopädie in Halle (Saale): Zwischen Fachkunst und Realität

Wer als frisch gebackene oder erfahrene Logopädin, als Seitenwechsler oder tapferer Wiedereinsteiger in Halle (Saale) Fuß fassen will, stolpert über allerhand unerwartete Stolpersteine – und Chancen gleich dazu. Sicher, viele haben das Bild von Grundschulkindern mit lustigen Lautstörungen vor Augen, aber der Beruf ist – ehrlich gesagt – eine Nummer komplexer. Sprachstörungen, Stimmprobleme, neurologische Erkrankungen, Demenz, Schluckstörungen nach Schlaganfall … Die Palette der „Baustellen“ ist weit. Dazu ein multikulturelles Gemeinwesen, Fachkräftemangel – und eine Stadt, die manchmal schneller wächst, als man Diagnosen stellen kann.


Realität trifft Anspruch: Aufgabenvielfalt und Professionalität

Die Tage einer Logopädin in Halle sind selten monothematisch. Da kommt vormittags die Seniorin aus Kröllwitz mit Aphasie ins Zimmer. Kaum eine Stunde später steht ein Grundschulkind aus Silberhöhe auf der Matte, verlegen, weil das „Sch“ einfach nie raus will. Und irgendwie sind beide Fälle gleich ernst – auch wenn draußen das Handy bimmelt und der Kalender platzt. Was viele unterschätzen: Logopäden in Halle sind selten nur nette „Sprechlehrer“. Wir sind Therapeuten, Coaches, Teamplayer – manchmal Seelentröster mit Aufnahmegerät statt Zauberstab. Fachlich gefordert, menschlich sowieso.


Regionale Besonderheiten: Halle ist nicht Berlin und auch kein Dorf

Manchmal fragt man sich als Neuling, warum die Lage in Halle sich so seltsam zwischen Aufbruch und Routine bewegt. Die hallesche Praxisszene ist kleiner als in den großen Metropolen, dennoch gibt es Spezialpraxen – für Erwachsene, für Kinder, für bestimmte Störungsbilder. Die Zusammenarbeit mit Schulen und Kliniken hat Tradition, aber der Weg zur optimalen interdisziplinären Versorgung fühlt sich bisweilen nach Dauerlauf an, gerade wenn die Ressourcen knirschen. In Halles Süden tauchen häufiger mehrsprachige Kinder auf, im Norden eher Senioren mit neurologischen Problemen – das ist kein Klischee, das ist Erfahrung aus dem Therapieraum. Wer flexibel bleibt, gewinnt. Oder muss improvisieren, wenn der Sozialdienst mal wieder zu spät Bescheid gibt.


Gehalt und Arbeitsbedingungen: Nüchtern betrachtet …

Über Geld spricht man ungern im sozialen Bereich. Ist aber Quatsch. In Halle startet man als Einsteiger oft mit 2.500 € bis 2.800 € – vorausgesetzt, der Arbeitgeber setzt keine unsichtbare „Ehrenamtsgrenze“. Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikation oder dem Schritt in die Selbständigkeit schraubt sich das Gehalt auf 2.900 € bis 3.400 €. Die Schere zwischen Idealen und Kassenbudgets klafft, gerade in traditionsreichen Praxen. Positiv: Wer Engagement zeigt, wird schnell wahrgenommen – und Praxen bieten nicht selten flexible Arbeitszeitmodelle, weil gute Leute schlicht nicht herumstehen. Trotzdem: Schönreden hilft nicht. Die Dokumentationsflut nervt, die Vergütungsmodelle sind auf Kante genäht, und der Fachkräftemangel klopft an jeder zweiten Praxistür.


Weiterbildung und Ausblick: Zwischen Fortschritt und Durststrecke

Was Halles Logopädie-Landschaft besonders macht? Eine gewisse Offenheit für neue Ansätze, gepaart mit sachsenanhaltischer Vorsicht. Digitale Therapieformen? Kommen, werden aber noch zögerlich angenommen. In Sachen Weiterbildung gibt es Kooperationen mit Hochschulen im Umland, vereinzelt auch spezialisierte Angebote für neurologische Störungen oder bilinguale Therapie. Wer dranbleibt, der profitiert – auch finanziell. Aber zu glauben, mit dem Examen sei das Lernpensum erledigt? Trugschluss. Die Fälle werden nicht einfacher, viele Patientinnen multikomplexer. Klingt nach Überforderung, ist aber für viele genau der Reiz: die Verbindung von medizinischem Handwerk, sozialer Kompetenz und, ja, manchmal nackter Improvisation.


Persönliche Notiz: Kein leichter, aber ein sinnvoller Weg

Es gibt sicher bequemere Berufe, bei denen der Feierabend weniger im Kopf nachhallt. Logopädie? Da mischen sich Anspruch und Alltag, Nähe und Fachlichkeit auf eine Weise, die selten langweilig wird. In Halle finden junge wie erfahrene Kolleginnen eine Szene, die sich gegenseitig braucht – manchmal lauter, manchmal leiser, aber immer mitten im echten Leben. Kein Spaziergang, keine Raketenwissenschaft – etwas dazwischen. Und wahrscheinlich genau das, was man sich eigentlich gewünscht hat, auch wenn es niemand so sagt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.