100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Hagen Jobs und Stellenangebote

55 Logopäde Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Logopäde - Therapie / Beratung / Zusammenarbeit (m/w/d) merken
Logopäde - Therapie / Beratung / Zusammenarbeit (m/w/d)

Workwise GmbH | 57518 Betzdorf

Suchst du eine erfüllende Karriere als Logopäde (m/w/d)? Wir bieten dir die ideale Gelegenheit, deine Fähigkeiten in der Arbeit mit neurologischen und geriatrischen Patienten einzusetzen. Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance und nutze vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit unserer Pflege Butler App profitierst du von attraktiven Rabatten und Angeboten. Darüber hinaus bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge für deine finanzielle Sicherheit im Alter. Werde Teil unseres Teams und erlebe spannende Events, einschließlich einer tollen Weihnachtsfeier und interessanten Jobrad-Leasing-Optionen für einen aktiven Lebensstil! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit Workwise GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin (m/w/d) merken
Logopäde / Logopädin (m/w/d)

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH | 47051 Duisburg

Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH sucht engagierte Mitarbeitende zur Verstärkung unseres Teams in Duisburg Walsum. Ab dem 01.11.2025 bieten wir eine Stelle in unserer Interdisziplinären Frühförderstelle an. Wir suchen Fachkräfte aus Heilpädagogik, Pädiatrie, Psychologie sowie Therapie (Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie). Mit ca. 500 Mitarbeitenden setzen wir uns leidenschaftlich für die Eingliederungshilfe ein. Unser Wirkungskreis umfasst Dinslaken, Duisburg und Umgebung, und wir bieten zahlreiche Unterstützungsangebote. Bei uns ist Platz für Dich – entdecke die vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) merken
Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)

Contilia GmbH | 45127 Essen

Als Klinischer Linguist oder Logopäde (m/w/d) bist du im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich tätig und behandelst erwachsene Patienten. Du dokumentierst sorgfältig Behandlungsverläufe und Fortschritte, um optimale Therapieergebnisse zu gewährleisten. Berufserfahrung in diesem speziellen Bereich und Kenntnisse in apparativer Schluckdiagnostik sind von Vorteil. Deine Teamfähigkeit sowie der interdisziplinäre Austausch sind entscheidend für den Erfolg deiner Arbeit. Contilia.CARE unterstützt dich und deine Familie durch einen bevorzugten Zugang zu umfassenden Leistungen. Profitiere von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Contilia-Akademie mit über 100 Kursen jährlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Contilia GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde HNO (m/w/d) merken
Logopäde HNO (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum | 44787 Bochum

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein führender Krankenhausverbund mit zehn Einrichtungen und 1.570 Betten. Jährlich werden über 240.000 stationäre und ambulante Patienten umfassend versorgt. Die Universitäts-HNO-Klinik am St. Elisabeth-Hospital bietet erstklassige Behandlungsmöglichkeiten in der HNO-Heilkunde. Schwerpunkte sind Mikrochirurgie des Mittelohres, Kopf- und Halschirurgie sowie endonasale Chirurgie. Zudem werden innovative implantierbare Hörsysteme eingesetzt. Mit einem engagierten Team von 6.000 Fachkräften vereint unser Klinikum Spitzenmedizin und Forschung zur optimalen Patientenversorgung in der Region. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) HNO merken
Logopäde (m/w/d) HNO

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Entdecken Sie attraktive Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten im Ruhr Sport Reha und Oase Health Club Bochum. Unsere Experten bieten umfassende logopädische Diagnostik und Therapie für Stimm-, Sprach- und Schluckstörungen an. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten garantieren wir individuelle Therapiepläne, die kontinuierlich angepasst werden. Unsere qualifizierten Logopädinnen und Logopäden zeichnen sich durch Empathie und Freude im Umgang mit Patienten jeden Alters aus. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld. Profitieren Sie von unserer Expertise für Ihre Gesundheit und Lebensqualität in Bochum! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

Dr. Becker PhysioGym Nümbrecht | 51588 Nümbrecht

Erleben Sie eine erfüllende Karriere als Logopäde (m/w/d) im renommierten Becker Physio in Nümbrecht! Unser 5-köpfiges Team bietet Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation. Sie arbeiten mit einem breiten Patientenklientel in verschiedenen Reha-Phasen und profitieren von interdisziplinärer Teamarbeit. Durch regelmäßige Teambesprechungen und die gemeinsame Abstimmung von Behandlungsplänen gestalten Sie die Therapie aktiv mit. Zudem haben Sie die Möglichkeit, innovative Therapieverfahren anzuwenden und Co-Therapien mit anderen Fachbereichen durchzuführen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Als Logopäde oder Logopädin unterstützen Sie Menschen dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden. Sie arbeiten geduldig mit Kindern, um ihre Sprachfehler zu korrigieren und deren Grammatik zu verbessern. Auch Stotterern helfen Sie, flüssiger zu sprechen und mehr Selbstbewusstsein im Ausdruck zu entwickeln. Bei Schlaganfallpatienten fördern Sie die Wiedererlangung verlorener Sprachfähigkeiten. Darüber hinaus trainieren Sie mit Demenzkranken, um deren Wortfindungsfähigkeit zu erhalten. Zudem sind Sie gefragter Ansprechpartner für Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die ihre Stimme professionell einsetzen und von Ihrer Expertise hinsichtlich Heiserkeit und Stimmkräftigung profitieren möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde*in (m/w/d) für die Abteilung Fachtherapie KJP. merken
Logopäde*in (m/w/d) für die Abteilung Fachtherapie KJP.

LVR Klinik Viersen | 41747 Viersen

Für die Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Logopäde*in (m/w/d) oder ein B.A. erforderlich. Ein Führerschein der Klasse B wird zudem vorausgesetzt. Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit entwicklungsgestörten sowie verhaltensauffälligen Kindern. Kenntnisse der standardisierten testdiagnostischen Verfahren bei Sprachentwicklungsstörungen sind von Vorteil. Die Vergütung erfolgt gemäß EG 9a TVöD-K. Profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und genießen Sie die Stabilität eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Sektor, wo Sie in einem relevanten Umfeld einen wertvollen Beitrag leisten können. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit LVR Klinik Viersen | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) - Neurologische Frührehabilitation merken
Logopäde (m/w/d) - Neurologische Frührehabilitation

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 47051 Duisburg

Suchen Sie eine Position als Logopäde (m/w/d) in der neurologischen Frührehabilitation? Unser akademisches Lehrkrankenhaus im West-Ruhrgebiet bietet eine spannende Chance am Standort Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord. Sie arbeiten in einem innovativen, multidisziplinären Team unter der Leitung erfahrener Ärzte wie Dr. Janpeter Nickel und Dr. Corina Kiesewalter. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsvertrags in einer wachsenden Abteilung, in der Sie Ideen einbringen können. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Zukunft der Frührehabilitation mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer engagierten Gemeinschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

Dr. Becker PhysioGym Nümbrecht | 50667 Köln

Als Logopäde (m/w/d) im Becker Physio Gym Nümbrecht erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten 5-köpfigen Team. Sie arbeiten mit einem breiten Patientenklientel in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation. Regelmäßige Teambesprechungen fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Optimierung der Behandlungspläne. Ihre Aufgaben umfassen selbstständige Therapien im Einzel- und Gruppensetting sowie Anleitungen für PC-gesteuerte Therapieverfahren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an Co-Therapien mit Physiotherapeuten und Ergotherapeuten teilzunehmen. Bringen Sie Ihre Ideen bei der Ausstattung und Einführung neuer Therapiekonzepte aktiv ein! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Hagen

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Logopäde in Hagen

Zwischen Sprachtherapie und Ruhrgebietsrealität – Der Arbeitsalltag von Logopäden in Hagen

Wort für Wort – so beginnt oft der Tag in einer Hagener Praxis. Wer als Logopäde hier in der Stadt arbeitet, taucht ein in eine besondere Nervenschicht des öffentlichen Lebens. Kinder, die kaum ein „S“ aussprechen. Senioren, die nach einem Schlaganfall erneut das Sprechen lernen müssen. Erwachsene, die sich mit Stottern schwertun – und mittendrin derjenige, der zuhört, erklärt, korrigiert, manchmal tröstet und immer wieder motiviert. Was nach Routine klingt, birgt erstaunlich viel Dynamik – und gelegentlich Chaos zwischen Anamnese, Kassenabrechnung und Nachmittagsstau.


Was macht den Reiz – und die Eigenheiten – des Berufs in Hagen aus?

Hagen ist nicht Berlin und will es auch nicht sein. Die industrielle Vergangenheit schwingt im Alltag mit, die sozialen Kontraste fallen auf. Das merkt man spätestens, wenn man im Wartezimmer sitzt und die Mischung aus gepflegtem Standarddeutsch, kernigem Ruhrpott-Dialekt und migrantischen Sprachfärbungen hört. Genau daraus ergibt sich ein weites Feld für logopädische Interventionen, in dem keine Sitzung der nächsten gleicht. Mein Eindruck: Wer sprachliche Vielfalt wirklich erleben will, findet in Hagen ein kleines Labor für gesellschaftlichen Wandel im akustischen Zeitraffer. Aber – und das sage ich aus Überzeugung – es verlangt auch ein dickes Fell und ein Herz, das nicht nur für Lautverschiebungen schlägt.


Fachliche Anforderungen und Alltagstauglichkeit – keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang

Logopädie ist ein Beruf, der solides Handwerk mit Empathie verbindet. Klingt abgedroschen? Mag sein, trifft aber zu. Der schulische Ausbildungsweg führt meist über die dreijährige Fachschule, anschließend wartet im besten Fall ein Anstellungsvertrag oder – für Abenteuerlustige – der Sprung in die eigene Praxis. In Hagen erfolgt die Arbeit oft in kleinen Teams oder als Einzelkämpfer. Auf den ersten Blick überschaubar, doch der Dschungel an Diagnosen, Therapieplänen und gesetzlichen Vorgaben kann durchaus anspruchsvoll sein. Die Fähigkeit, sich einzufühlen, darf dabei nicht fehlen. Menschen hier blättern ihre Sorgen selten sofort auf – manchmal muss man zwischen den Zeilen hören, gelegentlich auch schlicht kreativ werden.


Arbeitsmarkt und Gehaltslage – realistisch, manchmal ernüchternd

Was gibt es zu verdienen? Keine Glamourzahlen, aber eben auch nicht das sprichwörtliche Butterbrot. In Hagen bewegen sich Einstiegsgehälter meistens zwischen 2.400 € und 2.800 €, in größeren medizinischen Einrichtungen oder mit Zusatzqualifikationen sind bis zu 3.200 € drin. Viele Logopäden entscheiden sich früher oder später für ein Teilzeitmodell – sei es wegen Familie, Weiterbildung oder schlicht dem eigenen Nervenkostüm. Die Nachfrage? Solide. Nicht spektakulär, aber beständig. Hagen hat, wie weite Teile des Ruhrgebiets, eine alternde Bevölkerung und einen relativ hohen Anteil an Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Das mag nüchtern klingen, bringt aber auch die Erkenntnis: Wer spezialisiert ist, etwa auf Frühförderung, neurologische Therapie oder Stimmhygiene, schaufelt sich sein eigenes Feld.


Chancen durch Weiterqualifizierung – und ein Stück technische Realität

Es gibt Zeiten, da fühlt man sich als Logopäde wie eine Mischung aus Lehrer und IT-Fachkraft. Seit Corona hat die Digitalisierung auch in Hagener Praxen Einzug gehalten. Teletherapie – zuerst belächelt, inzwischen Alltag. Das funktioniert mal überraschend gut, mal zum Haareraufen, wenn die Verbindung abbricht oder Opa Meier partout nichts ins Mikro sagen will. Aber: Wer sich mit neuen Tools und Fortbildungen auseinandersetzt, vergrößert seinen Spielraum enorm. Spezialisierungen in Dysphagie, Stimmtraining oder Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit? Werden gern gesehen. Natürlich nicht bei jedem Träger gleich viel wert, aber sie machen den feinen Unterschied zwischen Alltagsjob und eigenem Profil.


Ein Beruf für Menschen, die Spaß an Entwicklung haben – und Frust nicht scheuen

Ab und an frage ich mich, ob die Arbeit als Logopäde nicht zu viel an Geduld verlangt – mit der Bürokratie, den Kassen, den Therapiefortschritten, die sich manchmal zäh wie Kaugummi ziehen. Und trotzdem: Wer mit Sinn für Pragmatismus, regionaler Offenheit und einer Prise Humor an die Sache herangeht, wird in Hagen nicht nur gebraucht, sondern – das ist mein Eindruck – tatsächlich geschätzt. Die Zeiten, in denen Sprachtherapie als Randnotiz galt, sind vorbei. Bei aller Kritik am System: Wer in Hagen als Logopäde arbeitet, gestaltet nebenbei ein Stück Gesellschaft mit. Tag für Tag, Satz für Satz. Ob das nun immer auf Applaus stößt? Wahrscheinlich nicht. Aber es lohnt sich. Irgendwie doch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.