100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Dortmund Jobs und Stellenangebote

49 Logopäde Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d)

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 44135 Dortmund

Wer eine Ausbildung zum/zur Logopäden:in in Dortmund machen möchte, ist bei der maxQ.-Schule für Logopädie genau richtig. Die dreijährige Ausbildung orientiert sich an der staatlich anerkannten Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Log APRo) und umfasst theoretische und praktische Inhalte. Neben den logopädischen Lernbereichen werden auch medizinische, pädagogische, geisteswissenschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Themen behandelt. Unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte erfolgen Untersuchungen und Behandlungen von Patienten. Externe Praktika bieten zusätzliche praktische Erfahrungen. Die maxQ. Schule für Logopädie legt Wert darauf, den Studierenden alle wichtigen Qualifikationen für einen erfolgreichen Berufsstart zu vermitteln und begleitet sie dabei sowohl praktisch als auch theoretisch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde:in merken
Logopäde:in

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen eine/n Logopäd:in, Sprachheilpädagog:in oder Rehabilitationspädagog:in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die sprachtherapeutische Diagnostik und Förderung von Kindern sowie die Unterstützung und Beratung von Eltern. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Pädiatrie mit und sind kreativ sowie teamfähig. Unser Arbeitsumfeld fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet spannende Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD SuE, 30 Tage Urlaub, zusätzliche Regenerationstage und freie Tage an Heiligabend und Silvester. Bei uns erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz im Team, das Zusammenhalt großschreibt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | 44787 Bochum

Als erfahrener Logopäde bzw. Logopädin hilft man Menschen gezielt dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Dabei können sowohl Kinder als auch Erwachsene von deinen Fähigkeiten und deinem Fachwissen profitieren. Ob es darum geht, das Lispeln eines Kindes zu beseitigen oder die Sprechflüssigkeit eines Stotterers zu verbessern – deine professionelle Unterstützung ist gefragt. Aber auch Schlaganfallpatienten oder Menschen mit Demenz können von deiner Hilfe profitieren, um verlorene Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen oder ihre Wortfindung zu trainieren. Und nicht zu vergessen sind natürlich Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die durch deine Tipps ihre Stimme optimieren und ihre berufliche Performance verbessern können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Logopäden (m/w/d) sind Experten für Störungen der Stimme, Sprache und des Sprechablaufs. Sie unterstützen Menschen aller Altersgruppen, von Säuglingen bis Senioren, bei kommunikativen Herausforderungen. Ihre Arbeit findet in vielfältigen Einrichtungen wie Praxen, Kliniken und Kindergärten statt. Empathie und Flexibilität sind essenzielle Fähigkeiten, um individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen. Neben der Therapie haben Logopäden auch ca. 12 Wochen Ferien im Jahr. Ihre Rolle ist entscheidend für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 50667 Köln

Als Logopäde behandelst du Menschen aller Altersgruppen mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Dein Tätigkeitsfeld umfasst Entwicklungsstörungen, Atemprobleme und die Folgen von Hörverlust. Zu deinen Aufgaben gehören Therapien zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation, ergänzt durch Präventivangebote und Beratungen. Du arbeitest eng mit Ärzten sowie Psychologen, Pädagogen und Ergotherapeuten zusammen. Die Verbindung von Theorie und Praxis wird an unserer Logopädieschule in Köln großgeschrieben. Zudem findet der Unterricht von Montag bis Donnerstag statt, was eine flexible Lernumgebung fördert und optimale Bedingungen für deine Ausbildung schafft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 48431 Rheine

Als Logopäde behandelst du Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Deine Arbeit umfasst die Therapie von Entwicklungsstörungen, Atem- und Stimmproblemen sowie Folgeerkrankungen durch Hörbeeinträchtigungen. Zusätzlich bietest du präventive Maßnahmen und Beratungen an, um die zwischenmenschliche Kommunikation zu unterstützen. Der interdisziplinäre Austausch mit Ärzten, Psychologen und Ergotherapeuten ist essenziell für deinen Erfolg. An unserer Logopädieschule in Köln erhältst du eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Entdecke die vielfältigen Arbeitsfelder des Logopäden in Kliniken und Praxen, die Unterstützung benötigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde Neurologie (m/w/d) merken
Logopäde Neurologie (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Das Katholische Klinikum Bochum sucht einen Logopäden (m/w/d) für die Neurologie. Als Maximalversorger bieten unsere zehn Einrichtungen medizinische Spitzenversorgung für über 240.000 Patienten jährlich. An unseren sechs Standorten vereinen 6.000 Mitarbeiter Expertise in Medizin und Forschung. Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital ist eine Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Hier werden jährlich über 5.500 stationäre und 8.000 ambulante neurologische Patienten behandelt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld zu werden! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Als Logopäde oder Logopädin unterstützen Sie Menschen dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden. Sie arbeiten geduldig mit Kindern, um ihre Sprachfehler zu korrigieren und deren Grammatik zu verbessern. Auch Stotterern helfen Sie, flüssiger zu sprechen und mehr Selbstbewusstsein im Ausdruck zu entwickeln. Bei Schlaganfallpatienten fördern Sie die Wiedererlangung verlorener Sprachfähigkeiten. Darüber hinaus trainieren Sie mit Demenzkranken, um deren Wortfindungsfähigkeit zu erhalten. Zudem sind Sie gefragter Ansprechpartner für Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die ihre Stimme professionell einsetzen und von Ihrer Expertise hinsichtlich Heiserkeit und Stimmkräftigung profitieren möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

Dr. Becker PhysioGym Nümbrecht | 51588 Nümbrecht

Erleben Sie eine erfüllende Karriere als Logopäde (m/w/d) im renommierten Becker Physio in Nümbrecht! Unser 5-köpfiges Team bietet Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation. Sie arbeiten mit einem breiten Patientenklientel in verschiedenen Reha-Phasen und profitieren von interdisziplinärer Teamarbeit. Durch regelmäßige Teambesprechungen und die gemeinsame Abstimmung von Behandlungsplänen gestalten Sie die Therapie aktiv mit. Zudem haben Sie die Möglichkeit, innovative Therapieverfahren anzuwenden und Co-Therapien mit anderen Fachbereichen durchzuführen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Sprachtherapeut - Minijob(m/w/d) Krankenhaus Elbroich merken
Logopäde / Sprachtherapeut - Minijob(m/w/d) Krankenhaus Elbroich

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

In Düsseldorf suchen wir einen Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit. Sie bringen eine staatliche Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation mit. Ihre Aufgaben umfassen Diagnostik und Therapie von geriatrischen Störungen sowie die Erstellung von Dokumentationen. Wir fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und beraten Patienten und Angehörige umfassend. Sie profitieren von 30 Urlaubstagen, einer Jahressonderzahlung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Unterstützung bei der Kinderbetreuung und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Logopäde in Dortmund

Zwischen Therapiestuhl und Taktgefühl: Logopädie in Dortmund aus erster Hand

Was habe ich mir da eigentlich ausgesucht? Wer in Dortmund als Logopädin oder Logopäde neu anfängt oder den Wechsel plant, stellt sich diese Frage vermutlich öfter als das eigene Gegenüber auf Therapiesitzungen. Und das ist auch gut so – denn der Job entfernt sich inzwischen spürbar von alten Klischees. In Dortmund, dieser nicht immer geschmeidigen Stadt zwischen Neuerfindung, Kinderlärm und dem halbvergessenen Echo aus Zeche und Stahl, bringt die Arbeit mit Sprache ihre ganz eigenen Töne ins Spiel. Direkt, praktisch, aber selten leise.


Typische Arbeit: Zwischen Papier, Praxis und Bauchgefühl

Wer hier hinter einer Tür mit dem Schild „Logopädie“ steht, bekommt schnell die Bandbreite serviert – vom sprachverwirrten Vorschulkind im Dortmunder Süden bis zur alten Dame aus Huckarde, bei der nach dem Schlaganfall die Worte querliegen. Fast alle Klienten kommen mit Hoffnung, aber auch Unsicherheit. Das spürt man gleich. Was viele unterschätzen: Die anatomischen Basics – wie steht die Zunge, wie klingt das „Sch“? – sind das eine. Mindestens ebenso wichtig ist das Fingerspitzengefühl, damit Therapie nicht als Drill, sondern als Einladung zur eigenen Stimme wahrgenommen wird. Nichts gegen strukturierten Therapieplan, aber wer hier alles nach Schema macht, verpasst die Hälfte.


Wirtschaft und Wirklichkeit: Der Drahtseilakt im Alltag

Dortmund gleicht in puncto Versorgung einer kleinen Sprachinsel: Es gibt zahlreiche Praxen, teils mit Tradition, teils frisch eröffnet, oft am Rand von Wohnvierteln, in die der Aufschwung noch nicht durchgedrungen ist. Der Bedarf? Hoch, Tendenz steigend, besonders nach Corona, das Sprachentwicklungen bei Kindern ordentlich ausgebremst hat. Die Wege zu den Patienten sind kürzer als anderswo – Stadt der kurzen Distanzen eben –, die Fälle sind aber nicht weniger komplex. Und: Der Druck ist spürbar. Die Zeitfenster werden knapper, die Dokumentation frisst Aufmerksamkeit. Manchmal hat man das Gefühl, die Krankenkasse sitzt mit im Behandlungszimmer und schaut auf die Uhr.


Verdienst, Verhältnisse und verpasste Chancen

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Der Beruf bleibt, auch in Dortmund, finanziell eine harte Verhandlung. Das Einstiegsgehalt pendelt sich meist bei 2.600 € bis 2.900 € ein, mehr gibt es allenfalls mit Zusatzqualifikation, Spezialgebieten wie Stimmtherapie oder wenn man sich irgendwann in eine Leitungsfunktion wagt. Bei privater Praxisführung ist zwar potenziell mehr drin, aber die Risiken sollte man nicht unterschätzen – auch hier gibt es Leerläufe, unplanbare Krankheitswellen und Tage, an denen die Praxis eher nach Kaffeeklatsch aussieht als nach wirtschaftlich tragfähigem Unternehmen. Letztlich bleibt das Gefühl, dass der gesellschaftliche Wert der Logopädie selten vollständig im Gehalt abgebildet wird. Oder? Vielleicht bin ich da auch zu kritisch …


Fortbildung, Fortschritt – und ein Rest Zweifel

Was viele unterschätzen: Stagnation ist Gift für diesen Beruf. Neue Therapiekonzepte schwappen ebenso regelmäßig nach Dortmund wie Gegenwind aus der Verwaltung. Wer sich für Telediagnostik oder digitale Dokumentation interessiert (ja, auch das gibt es mittlerweile in der Branche!), kann an einigen Praxen experimentieren. Es gibt ein paar lokale Bildungsangebote, und gelegentlich kommen Institute aus dem Ruhrgebiet mit Workshops vorbei – doch die Initiative bleibt oft beim Einzelnen selbst hängen. Für Berufseinsteiger ist das eine Herausforderung, aber auch eine Chance: Wer neugierig und beweglich bleibt, wird gerade in Dortmund schnell Teil eines informellen Netzwerks, das mindestens so viel trägt wie offizielle Strukturen.


Fazit? Lieber eine Momentaufnahme als Endpunkt …

Warum also Logopädie in Dortmund? Weil zwischen Kindergeschrei, Straßenbahn und Therapieplan echte Begegnungen passieren. Man arbeitet an der Schnittstelle von Biografie, Gesellschaft und sehr individueller Stimm- oder Sprachgeschichte. Vieles ist Routine, manches bleibt Improvisation. Was bleibt, ist die Gewissheit: Wer Freude am Dialog hat, Geduld mitbringt und keine Angst vor ambivalenten Arbeitstagen hat, findet in Dortmund genügend Raum, sich einzumischen. Für alle anderen – nun ja, vielleicht wartet ja doch ein Schreibtisch mit weniger Nebengeräuschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.