100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Bonn Jobs und Stellenangebote

45 Logopäde Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Logopäde:in merken
Logopäde:in

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen eine/n Logopäd:in, Sprachheilpädagog:in oder Rehabilitationspädagog:in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die sprachtherapeutische Diagnostik und Förderung von Kindern sowie die Unterstützung und Beratung von Eltern. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Pädiatrie mit und sind kreativ sowie teamfähig. Unser Arbeitsumfeld fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet spannende Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD SuE, 30 Tage Urlaub, zusätzliche Regenerationstage und freie Tage an Heiligabend und Silvester. Bei uns erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz im Team, das Zusammenhalt großschreibt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin für die Neurologie (m/w/d) merken
Logopäde / Logopädin für die Neurologie (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Als Logopäde oder Logopädin für die Neurologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit sind Sie für die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei neurologischen Patient*innen zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team zur Erstellung individueller Therapiepläne. Dazu gehört auch die Versorgung von Patient*innen mit Tracheotomie. Eine aktive Einbeziehung der Angehörigen in den Behandlungsprozess liegt Ihnen am Herzen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Logopädie sowie Erfahrung im neurologischen Bereich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und fördern Sie die Genesung unserer Patient*innen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | 44787 Bochum

Als erfahrener Logopäde bzw. Logopädin hilft man Menschen gezielt dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Dabei können sowohl Kinder als auch Erwachsene von deinen Fähigkeiten und deinem Fachwissen profitieren. Ob es darum geht, das Lispeln eines Kindes zu beseitigen oder die Sprechflüssigkeit eines Stotterers zu verbessern – deine professionelle Unterstützung ist gefragt. Aber auch Schlaganfallpatienten oder Menschen mit Demenz können von deiner Hilfe profitieren, um verlorene Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen oder ihre Wortfindung zu trainieren. Und nicht zu vergessen sind natürlich Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die durch deine Tipps ihre Stimme optimieren und ihre berufliche Performance verbessern können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Logopäden (m/w/d) sind Experten für Störungen der Stimme, Sprache und des Sprechablaufs. Sie unterstützen Menschen aller Altersgruppen, von Säuglingen bis Senioren, bei kommunikativen Herausforderungen. Ihre Arbeit findet in vielfältigen Einrichtungen wie Praxen, Kliniken und Kindergärten statt. Empathie und Flexibilität sind essenzielle Fähigkeiten, um individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen. Neben der Therapie haben Logopäden auch ca. 12 Wochen Ferien im Jahr. Ihre Rolle ist entscheidend für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d)

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 44135 Dortmund

Wer eine Ausbildung zum/zur Logopäden:in in Dortmund machen möchte, ist bei der maxQ.-Schule für Logopädie genau richtig. Die dreijährige Ausbildung orientiert sich an der staatlich anerkannten Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Log APRo) und umfasst theoretische und praktische Inhalte. Neben den logopädischen Lernbereichen werden auch medizinische, pädagogische, geisteswissenschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Themen behandelt. Unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte erfolgen Untersuchungen und Behandlungen von Patienten. Externe Praktika bieten zusätzliche praktische Erfahrungen. Die maxQ. Schule für Logopädie legt Wert darauf, den Studierenden alle wichtigen Qualifikationen für einen erfolgreichen Berufsstart zu vermitteln und begleitet sie dabei sowohl praktisch als auch theoretisch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 50667 Köln

Als Logopäde behandelst du Menschen aller Altersgruppen mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Dein Tätigkeitsfeld umfasst Entwicklungsstörungen, Atemprobleme und die Folgen von Hörverlust. Zu deinen Aufgaben gehören Therapien zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation, ergänzt durch Präventivangebote und Beratungen. Du arbeitest eng mit Ärzten sowie Psychologen, Pädagogen und Ergotherapeuten zusammen. Die Verbindung von Theorie und Praxis wird an unserer Logopädieschule in Köln großgeschrieben. Zudem findet der Unterricht von Montag bis Donnerstag statt, was eine flexible Lernumgebung fördert und optimale Bedingungen für deine Ausbildung schafft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde Neurologie (m/w/d) merken
Logopäde Neurologie (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Das Katholische Klinikum Bochum sucht einen Logopäden (m/w/d) für die Neurologie. Als Maximalversorger bieten unsere zehn Einrichtungen medizinische Spitzenversorgung für über 240.000 Patienten jährlich. An unseren sechs Standorten vereinen 6.000 Mitarbeiter Expertise in Medizin und Forschung. Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital ist eine Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Hier werden jährlich über 5.500 stationäre und 8.000 ambulante neurologische Patienten behandelt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld zu werden! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Als Logopäde oder Logopädin unterstützen Sie Menschen dabei, Kommunikationsstörungen zu überwinden. Sie arbeiten geduldig mit Kindern, um ihre Sprachfehler zu korrigieren und deren Grammatik zu verbessern. Auch Stotterern helfen Sie, flüssiger zu sprechen und mehr Selbstbewusstsein im Ausdruck zu entwickeln. Bei Schlaganfallpatienten fördern Sie die Wiedererlangung verlorener Sprachfähigkeiten. Darüber hinaus trainieren Sie mit Demenzkranken, um deren Wortfindungsfähigkeit zu erhalten. Zudem sind Sie gefragter Ansprechpartner für Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, die ihre Stimme professionell einsetzen und von Ihrer Expertise hinsichtlich Heiserkeit und Stimmkräftigung profitieren möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

Dr. Becker PhysioGym Nümbrecht | 51588 Nümbrecht

Erleben Sie eine erfüllende Karriere als Logopäde (m/w/d) im renommierten Becker Physio in Nümbrecht! Unser 5-köpfiges Team bietet Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation. Sie arbeiten mit einem breiten Patientenklientel in verschiedenen Reha-Phasen und profitieren von interdisziplinärer Teamarbeit. Durch regelmäßige Teambesprechungen und die gemeinsame Abstimmung von Behandlungsplänen gestalten Sie die Therapie aktiv mit. Zudem haben Sie die Möglichkeit, innovative Therapieverfahren anzuwenden und Co-Therapien mit anderen Fachbereichen durchzuführen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Sprachtherapeut - Minijob(m/w/d) Krankenhaus Elbroich merken
Logopäde / Sprachtherapeut - Minijob(m/w/d) Krankenhaus Elbroich

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

In Düsseldorf suchen wir einen Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit. Sie bringen eine staatliche Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation mit. Ihre Aufgaben umfassen Diagnostik und Therapie von geriatrischen Störungen sowie die Erstellung von Dokumentationen. Wir fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und beraten Patienten und Angehörige umfassend. Sie profitieren von 30 Urlaubstagen, einer Jahressonderzahlung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Unterstützung bei der Kinderbetreuung und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Bonn

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Logopäde in Bonn

Sprache als Beruf – Über den besonderen Alltag von Logopädinnen und Logopäden in Bonn

Was für ein seltsames Gefühl: Da steht man, Abschluss in der Tasche, frisch gebackene Logopädin oder Logopäde, irgendwo zwischen Euphorie und dieser pochenden Unsicherheit – und dann Bonn. Stadt der Bundesministerien, Beethoven, des Rheinufers… und eben auch ein ziemlich spezieller Mikrokosmos für unseren Beruf. Wer in diesen Tagen in Bonn als Logopäde neu ankommt oder sich umschaut, merkt schnell: Hier gibt’s mehr als nur den Standardmix aus Hausarztpraxen und alten Schulgebäuden mit Therapieräumen. Das Spektrum ist breiter, der Alltag komplexer – und manches, was in Ausbildungsbroschüren nach Routine klang, fühlt sich plötzlich sehr nach Einzelstück an.


Viel mehr als Sprachtherapie: Aufgaben zwischen Klinik, Kita und Klassenzimmer

Sicher, mancher denkt: „Wer nicht sprechen kann, kommt zum Logopäden, Ende der Geschichte.“ Weit gefehlt, ganz ehrlich. In Bonn landet man je nach Arbeitgeber bei Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, bei hochbetagten Seniorinnen, die nach einem Schlaganfall wieder Worte suchen, bei Jugendlichen mit Stimmbruchproblemen – oder mitten im multinationalen Trubel einer inklusiven Ganztagsschule. Und das ist keineswegs übertrieben: Die Bonner Schullandschaft ist mit ihren bilingualen Angeboten, Förderschwerpunkten und einem recht diversen Publikum fordernder als so manches ländliche Umfeld. Hier bricht ein lautes Kind vielleicht mal in Türkisch aus, während nebendran die Deutsch-AG an Artikulation feilt – und man selbst sucht, zwischen Tür und Angel, nach dem nächsten freien Gruppenraum. Es gibt Tage, da fühlt sich diese Arbeit exakt so an, wie jonglieren auf dem Rhein: mal ruhig, mal mit Gegenwind, immer ein bisschen unberechenbar.


Was zählt: Qualifikation trifft Charakter

Natürlich, die theoretischen Grundlagen sind überall gleich; Bonn ist da kein Sonderfall. Wer auf habilitative Therapieformen, audiologische Diagnostik oder neurogene Störungen spezialisiert ist, findet hier ein durchaus neugieriges Fachpublikum – aber, Hand aufs Herz: Die fachliche Eintönigkeit der Jobbeschreibung gerät in den Hintergrund, wenn man sich einmal auf den Bonner Alltag eingelassen hat. Ich habe erlebt, wie gestandene Kolleginnen an ihrer ersten Therapie im fremdsprachlichen Kontext nervös wurden, als plötzlich weder Deutsch noch Englisch zum gewünschten Miteinander führten. Was viele unterschätzen: Hier zählt am Ende oft mehr als Handbuchwissen. Flexibilität, ein gewisser Humor und die Fähigkeit, auch dann noch freundlich zu bleiben, wenn von draußen die Bonner Stadttauben randalieren… das kann man nicht lernen, das muss man leben wollen.


Gehalt und Karriere: Zwischen Euphemismus und Wirklichkeit

Nicht wenige, die frisch einsteigen oder nach Bonn wechseln, reiben sich irgendwann verwundert die Augen – denn die Einkommensspanne ist, im Vergleich etwa zu Rheinland-Pfalz oder NRW-Großstädten, eher so lala. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.700 € und 3.100 €; mit einigen Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind auch 3.400 € bis 3.700 € drin. Aber: Wer darauf spekuliert, mit Extrastunden so richtig reich zu werden, wird enttäuscht. Dafür gibt es einen, sagen wir mal, gesellschaftlichen Rückhalt, der seinesgleichen sucht. In Bonn kennt man sich, Empfehlungen von Eltern und Ärzt:innen wiegen manchmal mehr als jede Urkunde – und der enge Draht zu regionalen Kliniken, Praxen oder speziellen Förderzentren bringt Chancen, von denen kleinere Städte nur träumen.


Innovationen und Weiterbildung: Alte Zöpfe, neue Wege

Bleiben wir ehrlich: Wer glaubt, im Gesundheitswesen geschehe technischer oder methodischer Wandel wie am Fließband, war noch nie in einer Bonner Therapiepraxis. Manches Equipment wirkt ein bisschen retro – aber: Die Stadt ist, auf ihre manchmal störrische Art, doch erstaunlich innovationsfreudig. Digitale Dokumentation? Kommt. Sprachtherapie per Tablet und App – bei Kindern längst Alltag. Die Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung, etwa in der Stimmtherapie, LRS oder medizinischen Versorgung neurodegenerativer Erkrankungen, schaffen zudem echte Entwicklungsperspektiven. Und die regionalen Fortbildungsangebote – teils über Hochschulen, teils in Eigenregie engagierter Praxen – verdienen tatsächlich mehr Aufmerksamkeit, als sie bekommen. Aber vielleicht ist das eben typisch Bonn: Nicht laut, nicht übertrieben progressiv, aber… irgendwie beständig und näher dran an der Realität als so manche hippe Großstadtklinik.


Zwischen Alltagsheldentum und Bürokratie: Das Leben dazwischen

Was bleibt? Nach ein paar Jahren und Dutzenden Bonner Alltagsszenen, schwankt das Bild: zwischen stolz und Frust, zwischen kollegialer Solidarität und dem gelegentlichen Wunsch, jemand würde die Bürokratie-Gespenster ein für alle Mal vertreiben. Der eigentliche Reiz? Den sehe ich darin, dass man hier als Logopäde jeden Tag neu ausbalancieren muss, was fachliche Routine und persönliche Wendigkeit wirklich bedeuten. Kein Tag wie der andere – manchmal Segen, manchmal Fluch. Aber immer: irgendwie echt, irgendwie Bonn.


Diese Jobs als Logopäde in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Logopäde Klinik in Teilzeit

GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH | 53111 Bonn

Bereichern Sie unser Team als Logopäde (m/w/d) im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS. Egal, ob Sie gerade erst Ihre Ausbildung abgeschlossen haben oder bereits Berufserfahrung gesammelt haben, wir heißen Sie herzlich willkommen. Sie werden Praktikanten anleiten und die Durchführung und Begleitung der FEES übernehmen. Ihre Vergütung orientiert sich an den TVöD/VKA, und Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche interne und externe Fortbildungen. Zusätzlich profitieren Sie von Arbeitgeberzuschüssen zum Deutschlandticket, Urban Sports-Vergünstigungen, Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits und spannenden Mitarbeiterveranstaltungen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerben Sie sich noch heute per E-Mail an bewerbung [AT]go.johanniter-kliniken.GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH.

Logopäde - Krankenhaus - Teilzeit (m/w/d)

GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH | 53111 Bonn

Unsere Dokumentation im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS bietet eine Anleitung für Praktikanten. Wir suchen sowohl Berufsanfänger als auch erfahrene Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder einem Hochschulabschluss im Bereich der Logopädie, Sprachheilpädagogik, Linguistik oder Phonetik. In unserem Team führen wir gemeinsam FEES-Verfahren durch und begleiten diese. Die Vergütung ist an den TVöD/VKA angelehnt und wir bieten 30 Tage Urlaub sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir unsere Mitarbeiter mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, Urban Sports-Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten über unsere Corporate Benefits. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen können per E-Mail an bewerbung [AT]go.johanniter-kliniken.GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH gesendet werden.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.