25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Berlin Jobs und Stellenangebote

21 Logopäde Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Logopäde in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Logopäde für unsere eigenständige Praxis (m/w/d) Voll- oder Teilzeit merken
Logopäde für unsere eigenständige Praxis (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH | 10115 Berlin

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Logopäde/in in einer engagierten Praxis? Das Haus Havelblick in Berlin Spandau bietet Ihnen eine attraktive Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Unsere Einrichtung vereint Pflege, Therapie und Hauswirtschaft mit einem idyllischen Naturambiente. Genießen Sie die Vorzüge unserer hauseigenen Küche, Wäscherei und vielfältigen Therapiemöglichkeiten. Bei uns stehen die liebevolle Versorgung und die Freizeitgestaltung der Senioren im Fokus. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie individuelle Therapiekonzepte für unsere Bewohner in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften! +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d) merken
Logopäde / Logopädin - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)

Vivantes Klinikum Neukölln | Berlin Neukölln

Im Vivantes Klinikum Neukölln suchen wir eine/n Logopäden/Logopädin (m/w/d) für das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie. Unsere Einrichtung bietet umfassende Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen. Die logopädische Diagnostik erfolgt standardisiert, wodurch wir präzise Anamneseerhebungen und Auswertungen durchführen. Zudem entwickeln wir maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingehen. Unsere therapeutischen Angebote erfolgen sowohl ambulant im Sozialpädiatrischen Zentrum als auch teilstationär in der neuropädiatrischen Tagesklinik. Gestalten Sie mit uns die sprachliche Entwicklung von Kindern zwischen 0 und 18 Jahren aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (Alle Geschlechter willkommen) - NEU! merken
Logopäde (Alle Geschlechter willkommen) - NEU!

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin | 10115 Berlin

Werde Logopäde (m/w/d) in der Fürst Donnersmarck-Stiftung und unterstütze Menschen mit Behinderungen. Seit über 100 Jahren setzen wir uns für Inklusion und Selbstbestimmung ein. In unserem P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation fördern wir Erwachsene mit erworbenen Nervenschädigungen. Unser Ziel ist es, Rehabilitand:innen ein selbstbestimmtes Leben und aktive Teilhabe zu ermöglichen. Werde Teil eines engagierten und motivierten Therapie-Teams in Berlin-Frohnau. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Neurorehabilitation mit uns! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäden / Logopädinnen (all gender) merken
Logopäden / Logopädinnen (all gender)

Therapiezentrum COMFORT Rüdersdorf | 10115 Berlin

Logopäden / Logopädinnen (all gender). für unsere Praxen oder betreuten Pflege-Wohngemeinschaften – Sie entscheiden! Sie möchten Menschen mit Ihrer Arbeit wirklich erreichen? +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäden / Logopädinnen (all gender) - NEU! merken
Logopäde / Logopädin für unsere eigenständige Praxis (m/w/d/x) – Voll- oder Teilzeit merken
Logopäde / Logopädin für unsere eigenständige Praxis (m/w/d/x) – Voll- oder Teilzeit

Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH | Berlin-Spandau

Werde Teil unseres Teams als Logopäde/in in unserer Praxis in Berlin-Spandau! Wir suchen erfahrene und einfühlsame Fachkräfte, die ihre Ausbildung in der Logopädie erfolgreich abgeschlossen haben. Du bist ein kommunikativer Ansprechpartner für Klienten und deren Angehörige und entwickelst individuelle Therapiekonzepte. Wir bieten eine attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Jahresprämien und 30 Urlaubstage. Nutze die Gelegenheit, Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld einzubringen. Bewirb Dich jetzt bei uns und besuche uns unter der Adresse Havelschanze 3 oder kontaktiere Frau Dagmar Kupsch unter (030) 35 53 07 22! +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) - NEU! merken
Logopäde (m/w/d) - NEU!

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Sie suchen eine neue Herausforderung als Logopäde (m/w/d)? Im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin bieten wir eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit an. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnostik und Therapie von Schluck-, Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team und behandeln Sie Patienten in allen Behandlungsstadien, einschließlich Intensivtherapie und Rehabilitation. Bringen Sie Ihre Expertise in interdisziplinären Besprechungen ein und unterstützen Sie Angehörige durch Beratung. Ein Bachelor-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss in klinischer Linguistik ist erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Kantine | Corporate Benefit BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin - Sozial- Und Neuropädiatrie (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum merken
Logopäde (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum

Sana Klinikum Lichtenberg | KGA Weiße Taube

Werden Sie Teil des Sana Klinikums Lichtenberg, einem renommierten akademischen Lehrkrankenhaus mit 661 Betten und spezialisierten Fachabteilungen. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in einem Umfeld, das medizinische Exzellenz verbindet. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (Alle Geschlechter willkommen) merken
Logopäde (Alle Geschlechter willkommen)

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin | 13465 Frohnau

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung sucht engagierte Logopäden (m/w/d) zur Verstärkung ihres Therapie-Teams in Berlin-Frohnau. Seit über 100 Jahren setzen wir uns für Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein. In unserem P.A.N. Zentrum bieten wir moderne Neurorehabilitation für Erwachsene mit erworbenen Hirnschädigungen. Unsere interdisziplinäre Herangehensweise fördert die Eigenständigkeit und Teilhabe der Rehabilitand:innen. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit rund 600 Mitarbeiter:innen. Werden Sie Teil dieser wichtigen Aufgabe und gestalten Sie das Leben von Menschen aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Logopäde Jobs und Stellenangebote in Berlin

Logopäde Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Logopäde in Berlin

Wörter sind mehr als Schall: Als Logopäde in Berlin zwischen System und Substanz

Wer in Berlin als Logopäde oder Logopädin arbeitet, merkt sehr schnell: Hier wird keine Schablone über die Menschen gelegt. Die Straßen voller Kontraste, Sprachen, Lebensgeschichten – und mittendrin sollen wir Sprach- und Sprechstörungen behandeln? Klingt nüchterner, als es tatsächlich ist. Denn kaum ein anderes therapeutisches Berufsfeld bringt einen solch intimen Einblick in Biografien, Hoffnungen und manchmal auch Abgründe. Mir gefällt das: Diese Mischung aus Präzision und Spürsinn, die im Berufsalltag unvermeidlich miteinander tanzen.


Alltag: Zwischen Klinikgeräusch und Kiez-Gebrabbel

Logopäden in Berlin arbeiten – das weiß man spätestens nach der ersten Woche – selten im Elfenbeinturm. Wer glaubt, ein typischer Arbeitstag bestehe aus gleichförmigen Therapiestunden, irrt gewaltig. Die Spanne reicht von intensiver Einzelarbeit bei Kindern mit Entwicklungsverzögerung bis hin zur Begleitung erwachsener Patienten nach neurologischen Ereignissen, etwa Schlaganfällen. Der Schauplatz? Mal die Reha-Klinik in Köpenick, mal die alteingesessene Praxis in Kreuzberg – oder eben zu Hause beim Patienten, wenn der Weg ins Zentrum des Lebens zurückführt.


Kaum jemand spricht darüber, aber gerade Berlin bringt spezielle Herausforderungen mit sich: Migrationshintergrund, Mehrsprachigkeit, die Diversität der Lebenswelten. Wer hier Symptome „objektiviert“ und die Lebensrealität ignoriert, tappt schnell ins therapeutische Leere. Dreh- und Angelpunkt sind oft nicht rein medizinische Ansätze, sondern Fingerspitzengefühl – und die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu hören. Ja, das Kiez-Gebrabbel im Hintergrund gehört dazu: Der Straßenlärm mischt sich mit Sprachen, die man in der Ausbildung eher am Rande streift.


Fachliche Anforderungen: Mehr als Zungenbrecher

Natürlich, die Grundlagen des Berufs bleiben: Diagnostik, Therapiekonzepte, genaue Dokumentation. Nur – Theorie allein hat in Berlin eine begrenzte Halbwertszeit. Was viele unterschätzen: Kulturelle Übersetzungsleistung gehört fest dazu. Wer versteht schon alle Nuancen, wenn ein Kind aus Neukölln gleichzeitig DaZ (Deutsch als Zweitsprache) lernt und „logopädisch auffällig“ ist? Ich habe den Eindruck, dass Berufseinsteiger oft an dieser Schnittstelle ins Taumeln geraten. Es ist kein Geheimnis: Vieles lernt man hier jenseits der Fachbücher, im tatsächlichen Gegenüber.


Der Technik-Trend macht auch vor unserem Beruf nicht halt: Digitale Tools, Apps zur Artikulation, Videosprechstunden. Ein Segen, wenn der Weg quer durch die Stadt wieder einmal länger dauert als gedacht – oder? Vielleicht. Ein Teil von mir glaubt, dass kein Tool die Widerspenstigkeit eines echten Berliner Dialekts ersetzen kann. Manchmal auch ein Fluch, jedenfalls für die, die lieber mit Stift und Zettel und im echten Raum arbeiten. Tja, willkommen in der Hybridwelt.


Gehalt, Wertschätzung – und das Eigenleben des Berliner Markts

Wie viel verdient man denn nun? Die diplomatische Antwort: Es ist kompliziert. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei etwa 2.800 € bis 3.000 €, wobei städtische Praxen und öffentliche Einrichtungen durchaus Spielräume nach oben oder unten haben. Ballungsraum bedeutet hier nicht automatisch Jackpot. Wer in einer gut laufenden Praxis Verantwortung übernimmt oder im Klinikbereich tätig ist, schafft es auf 3.200 € oder – mit viel Erfahrung und Zusatzausbildungen – auch mal 3.600 €. Aber: Die Nebenkosten steigen, und der Markt hat sein Eigenleben. Ich kenne Kolleginnen und Kollegen, die sich nach zwei Jahren einen Zweitjob suchen oder über Freiberuflichkeit nachdenken – aber eben auch solche, die mit festen Stunden und wenig Verwaltungsballast zufrieden sind.


Apropos Wertschätzung: Manchmal fragt man sich, ob das gesellschaftliche Image wirklich mithält mit dem, was Logopäden im Alltag leisten. Sprachtherapeuten aller Art knüpfen das soziale Netz enger – nur merkt das selten jemand, solange alles funktioniert. Mitunter bleibt das Gefühl, in einem System zu arbeiten, das gleichzeitig gebraucht und übersehen wird. Realistisch bleiben also: Goldene Zeiten in Sicht? Wohl eher solide Perspektiven. Aber das ist ja oft mehr, als viele Berufe in der Hauptstadt versprechen.


Weiterbildung, Spezialisierung, Gegenwart

Wer rastet, der rostet – in der Hauptstadt noch schneller. Fortbildung ist hier kein Luxus, sondern Überlebensstrategie (und vielleicht die beste Versicherung gegen Routine-Tod). Ob Stimmtherapie, Dysphagie oder interkulturelle Kommunikation – das Angebot ist so vielfältig wie Berlin selbst. Die Nachfrage nach stark spezialisierten Logopädinnen ist spürbar gestiegen, etwa in neurologischen Zentren oder beim Einsatz digitaler Methoden in der Frühförderung. Und, ja: Das macht sich manchmal sogar auf dem Konto bemerkbar. Oder mindestens im Portfolio.


Unterm Strich – oder besser: zwischen U-Bahn-Lärm und Formblättern – bleibt dieser Beruf in Berlin ein Abenteuer mit Plan. Nichts für Zögerer, nichts für notorische Nörgler. Aber lohnend, für all jene, die Lust haben, Sprachgrenzen als das zu sehen, was sie hier meist sind: ein Anfang, kein Ende.


Diese Jobs als Logopäde in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Logopäde (m/w/d) als Lehrer

Ludwig Fresenius Schulen GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen Lehrlogopäden (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unseren Standort in Berlin. Die Ludwig Fresenius Schulen sind eines der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland mit über 100 Schulen in mehr als 30 Städten. Unser Bildungsangebot umfasst Ausbildungen und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen, darunter auch Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Technik. Als erfahrene Bildungsprofis legen wir großen Wert darauf, unseren Schülern (m/w/d) die bestmöglichen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben zu bieten. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, unsere Schüler auf ihrem Weg zu begleiten!

Logopäde/Logopädin

pluss Personalmanagement GmbH | 10115 Berlin

In Berlin wird eine Logopädin (m/w/d) von einer spezialisierten Klinik gesucht. Der Arbeitgeber, der sich im Norden der Stadt befindet und eine gute Anbindung an die BVG hat, ist auf Rehabilitation und akutmedizinische Versorgung spezialisiert. Das Hauptziel ist es, die Selbstständigkeit und das selbstbestimmte Leben der Patienten zu erhalten und wiederherzustellen. Die Patienten werden in interdisziplinären Teams betreut. Ihre Aufgaben umfassen die Anamnese, logopädische Diagnosestellung und Durchführung von Behandlungen. Die Position ist kurzfristig verfügbar und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.

Logopäde / Logopädin (m/w/d)

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum | 10115 Berlin

Für das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen erfahrenen Logopäden oder eine erfahrene Logopädin (m/w/d). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Diagnostik und Therapie von Patienten mit neurologischen Störungsbildern wie Dysphagie, Aphasie und Sprechapraxie. Es erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Stroke Unit, Frührehabilitation und Allgemeinneurologie, möglicherweise auch auf Intensivstationen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch der Aufbau von Kommunikationssystemen. Sie bringen eine staatliche Anerkennung als Logopäde oder Logopädin sowie Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten mit, insbesondere mit Schlaganfall und Parkinson. Erfahrung in Schlucktraining, orofazialer Therapie und Trachealkanülenmanagement ist ebenfalls von Vorteil. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Neurologischen Frührehabilitation und sind an Intensiv- und Beatmungsmedizin interessiert. Sie zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit sowie Teamgeist aus und sind bereit zur Weiterbildung.

Sprachtherapeut / Logopäde (m/w/d) bis zu 3.450 € Gehalt

Recrutio GmbH | 10115 Berlin

Du bist Sprachtherapeut/Logopäde (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Stelle in Berlin-Reinickendorf? Diese angesehene medizinische Einrichtung bietet attraktive Konditionen: ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 3.450 Euro brutto, abhängig von deiner Erfahrung. Zudem erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschläge für Überstunden und eine betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen. Durch flexible Dienstplanung profitierst du von einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Angenehme Arbeitsatmosphäre, moderne Ausstattung und viele Therapiematerialien versprechen eine optimale Arbeitserfahrung. Nutze die vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen und fachlichen Weiterbildung. Profitiere zudem von Vergünstigungen und Rabatten sowie der Option, umweltfreundlich mit dem Job Rad zur Arbeit zu fahren. Jetzt bewerben und Teil einer herzlichen Arbeitsgemeinschaft werden!

Logopäde (m/w/d) Ergotherapie

Johanniter Unfall Hilfe E V | 10115 Berlin

Als staatlich anerkannter Logopäde übernehmen Sie eigenverantwortlich die Durchführung der Patientenbehandlung innerhalb eines rehabilitativen Gesamtkonzepts. Dabei organisieren Sie die Abläufe selbstständig und gestalten die Praxisinhalte mit. Eine qualitativ hochwertige Dokumentation der Behandlungen sowie die Erstellung von Abschlussberichten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Neben der therapeutischen Begleitung der Patienten sind Sie auch für Hausbesuche zuständig. Erfahrung in der Praxisorganisation und Abrechnung, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind dabei von Vorteil. Zudem bieten wir attraktive Benefits wie ein Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen bei regionalen Sportstudios.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.