25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logistiksysteme Osnabrück Jobs und Stellenangebote

53 Logistiksysteme Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Logistiksysteme in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für "Internationales Logistikmanagement, insbesondere IUK-Systeme in der Logistik" - NEU! merken
Professur für "Internationales Logistikmanagement, insbesondere IUK-Systeme in der Logistik" - NEU!

Hochschule Osnabrück | 49074 Osnabrück

An der Hochschule Osnabrück wird eine Professur für internationales Logistikmanagement, insbesondere IuK-Systeme, ausgeschrieben. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit zur Lehre in betriebswirtschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen. Der Fokus liegt auf einem zeitgemäßen und praxisorientierten Lehrangebot in Logistik und Supply Chain Management. Bewerber sollten über umfassende Praxiserfahrungen in der Logistik sowie Digitalisierung, einschließlich KI, verfügen. Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften fördert innovative Ansätze und praxisnahe Ausbildung. Bewerbungen sind ab sofort willkommen, um die zukünftigen Führungskräfte im Bereich Logistik auszubilden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umschlagslager Team Coordinator (m/w/d) merken
Umschlagslager Team Coordinator (m/w/d)

DACHSER SE | Dissen Am Teutoburger Wald

Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche: Atilla Anac; Leitung Human Resources; Dissen Am Teutoburger Wald, Logistikzentrum Dissen, Food Logistics, DACHSER SE. Bei Dachser sind alle Menschen willkommen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit DACHSER SE | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Account Manager - Contract Logistics (m/f/d) merken
Global Account Manager - Contract Logistics (m/f/d)

Hellmann Worldwide Logistics Contract Logistics Industrial GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Erfassung von Verkaufsdaten und Pflege der Kundendatenbank im CRM-System sowie regelmäßige Aktualisierung von Ausschreibungsmöglichkeiten für das obere Management und wichtige Interessengruppen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Insurance Specialist (m/f/d) merken
Insurance Specialist (m/f/d)

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG | 49074 Osnabrück

Dann lies jetzt weiter und besuche unsere Homepage, um mehr über EUROS herauszufinden: www.euros-versicherungssysteme.de Standort: Osnabrück; Referenz Nr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rollout Manager für digitale Produkte (m/w/d) merken
Rollout Manager für digitale Produkte (m/w/d)

Hellmann Worldwide Logistics Contract Logistics Industrial GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Verständnis von IT-Systemen und deren Schnittstellen; Du bringst fundierte Kenntnisse über die Implementierung von IT-Systemen in eine bestehende IT-Landschaft mit und bist in der Lage, diese im Anschluss auch auszurollen; Du zeichnest Dich durch Dein +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement merken
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement

Nagel-Group Logistics SE | 33829 Borgholzhausen

Genannten Aufgaben­bereichen wünschenswert, aber kein Muss Sicherer Umgang mit MS-Office Gute Deutschkenntnisse und Basiskenntnisse in Englisch Sorgfalt, Detailgenauigkeit und Spaß an Teamwork Was wir einbringen Einen sicheren Arbeitsplatz in einer systemrelevanten +
Corporate Benefit Nagel-Group Logistics SE | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ATT GmbH | 49074 Osnabrück

Dokumentation; Untersuchung von Arbeitsunfällen; Erstellen und Durchführen von Unterweisungen; Kontakten zu Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträgern; Arbeitsschutzmanagementsystemen. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Fertigungsplaner / Arbeitsvorbereiter (d/m/w) - NEU! merken
Abiturientenprogramm Logistik inkl. Logistikmeister 08.2026 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Logistik inkl. Logistikmeister 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 49492 Westerkappeln

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm: Innerhalb von nur drei Jahren erwirbst du drei Abschlüsse. Du kombinierst die Ausbildung zur „Fachkraft für Lagerlogistik“ mit der Fortbildung zum „Geprüften Logistikmeister“ und erhältst den „AdA-Schein“ gemäß AEVO. Während deiner Praxisphasen im Logistikzentrum entdeckst du alle Aspekte unseres Geschäfts. Du wirst fit in der Mitarbeiterführung und sammelst schnell wertvolle Führungserfahrung. Nutze die Möglichkeit, dein eigener Teamleiter zu werden und gestalte logistische Abläufe effizient mit vollem Einsatz! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Logistiksysteme in Osnabrück

Zwischen Paletten, Pixeln und Perspektiven: Logistiksysteme in Osnabrück aus der Nähe betrachtet

Logistik. Da denkt jeder gleich an schwere Lkw, hupende Gabelstapler und irgendwie an ein Getriebe, das klackert, ruckelt und – meistens – funktioniert. In Osnabrück allerdings, da hat sich das Bild gewandelt. Wer heute als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft in die Welt der Logistiksysteme eintaucht, erlebt mehr als das ewige Spiel mit der Rampe und dem Barcode. Hier, zwischen den bescheidenen Hügelkuppen und kreuzenden Bahnlinien, orchestriert man längst nicht nur den Warenfluss, sondern jongliert mit Zahlenkolonnen, Schnittstellen und – ja – mit Erwartungen, die sich ständig neu sortieren.


Digitalisierung als Drehbuchautor – und wen wundert’s eigentlich?

Fakt ist: Auch in Osnabrück macht die Digitalisierung keinen Bogen um die Logistikwelt. Aber bevor jemand denkt, das sei ein glatter Selbstläufer: Manchmal fühlt sich das berufliche Tagesgeschäft an wie ein Goodwill-Balanceakt zwischen alter Lagerhalle und automatisierter Förderstrecke. Wer hier neu anheuert, stolpert schnell über Schlagworte wie „Warehouse-Management-Software“, „Pick-by-Voice“ oder „Automatisierungslösungen“. Vieles davon ist weniger Science-Fiction, als es klingt – aber eben auch kein Spaziergang. Das bringt Routine ins Schwitzen, verlangt Umdenken und Fingerspitzengefühl. Und noch etwas, das viele unterschätzen: Digitale Systeme brauchen kluge Menschen, keine stummen Befehlsempfänger. Die Lust, Prozesse zu hinterfragen, Detaillogik und ein bisschen Pragmatismus – darauf baut das regionale Geschäft.


Der Arbeitsmarkt: Stabiler als so mancher denkt – aber Spielraum hat seinen Preis

Wer an Logistikstandorte denkt, landet nicht zwingend zuerst in Osnabrück. Dabei haben die Verteilzentren, Zulieferer und die ansässige Industrie den Ort fast heimlich zu einer Drehscheibe Nordwestdeutschlands gemacht. Die Nachfrage nach Fachkräften schwankt weniger als in manchem hippen Metier – und das ist, ehrlich gesagt, ein unterschätzter Pluspunkt. Branchenerfahrungen, technisches Verständnis oder betriebswirtschaftliches Denken – das ist hier begehrt, beinahe wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen. Und zum Geld? Nun, die Spanne ist real. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, Techniker oder Spezialisten mit Berufserfahrung sehen nicht selten Beträge jenseits der 3.400 €. Und trotzdem: Wer nur absitzt, landet meist auf der Stelle. Die Region mag solide sein, aber Sonderprämien wachsen hier nicht an den Bäumen. Was zählt, sind Verantwortungsbereitschaft, Lernbereitschaft – Idealfall: beides.


Technik, Team, Temperament: Vielschichtiger Alltag (nicht nur in der Halle)

Die Arbeit in Logistiksystemen ist ein klassischer Hybrid aus Hand und Kopf. Klar, die Hardware – Palettenstapler, Fördertechnik, Scanner – sieht man zuerst. Aber unter der Oberfläche entscheidet heute vor allem das Zusammenspiel von Hard- und Software, Schnittstellen, Planungstools. Die Herausforderungen sind selten einseitig technischer Natur. Vielmehr hängt oft alles davon ab, wie sicher man zwischen Fachabteilung und IT jongliert – und dass man den Mut hat, eigene Fehler einzugestehen, bevor das System sie aufdeckt. Das ist die Kunst: Einerseits Prozesse auf den Prüfstand stellen, andererseits pragmatische Lösungen aus dem Ärmel schütteln. Was vielleicht altmodisch klingt, ist am Ende der Stoff, aus dem funktionierende Teams bestehen. Ohne den geduldigen Techniker aus der Nachbarschicht, der dann doch findet, was gestern noch keiner zu sehen glaubte, läuft’s kaum.


Regionale Eigenheiten und Chancen auf dem zweiten Blick

Osnabrück wartet selten mit schrillen Paukenschlägen auf; manchmal könnte das Wesentliche leicht im Gewusel übersehen werden. Die hiesigen Unternehmen suchen nicht das laute Rampenlicht, setzen aber durchaus auf Weiterbildungsmodelle, die Hand und Fuß haben. Technische Schulungen etwa – sei es für Stapler, SAP-Module oder Prozessoptimierung – werden oft direkt in den Betrieben organisiert. Das Schöne: Wer einmal drin ist, bekommt hier durchaus die Gelegenheit, sich fachlich weiterzuentwickeln und über den Tellerrand zu schauen. Spielraum für Eigeninitiative gibt’s, selbst wenn dazu auch die Bereitschaft gehört, im Zweifel mal die Komfortzone zu verlassen.


Punktlandung oder Trial-and-Error? Realistische Perspektiven für Einsteiger und Wechselwillige

Ob man auf Anhieb ins Ziel trifft oder erst nach einigen Umwegen – das bleibt individuell. Was aber typisch für die Osnabrücker Logistiksysteme ist: Die Mischung aus Traditionsbewusstsein und moderner Technik, Kontext statt Schlagworten, Chancen, die selten so laut schreien, wie sie tatsächlich winken. Wer ein bisschen Leidenschaft für Prozesse mitbringt, seine Neugier nicht an der Werkstür abgibt – und das Gemeinsame höher schätzt als den persönlichen Heldenmythos, dem bietet das Arbeitsfeld rund um Logistiksysteme vor Ort eine Menge. Manchmal fragt man sich, ob es nicht gerade die uneitle Bodenständigkeit ist, aus der hier die eigentliche Dynamik wächst.