100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Flugbetrieb Wuppertal Jobs und Stellenangebote

32 Leiter Flugbetrieb Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Flugbetrieb in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Consultant (w/m/d) E-Mobility Schwerpunkt Elektrotechnik merken
Consultant (w/m/d) E-Mobility Schwerpunkt Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln,Düsseldorf

Unterstützung bei der Planung von Ladeinfrastruktur und Leiten von Planungsbesprechungen; Spannende Aufgaben in den Bereichen Smart Building, BIM, Lean, E-Mobility und anderen innovativen Leistungsbereichen. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

AUNDE Achter & Ebels GmbH | 41061 Mönchengladbach

Ausbildungsbegleitende Weiterbildungen. Individuelle Prüfungsvorbereitung. Internationales Familienunternehmen. Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir bieten dir: Attraktive Ausbildungsvergütung. 30 Tage Urlaub. Laptop. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUNDE Achter & Ebels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

AUNDE Achter & Ebels GmbH | 41061 Mönchengladbach

Ausbildungsbegleitende Weiterbildungen. Individuelle Prüfungsvorbereitung. Internationales Familienunternehmen. Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir bieten dir: Attraktive Ausbildungsvergütung. 30 Tage Urlaub. Laptop. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUNDE Achter & Ebels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltung (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltung (m/w/d)

Rhein-Kreis Neuss | 41515 Grevenbroich

Mein Name ist Nina Sophie Langenberg und ich begleite als Ausbildungsleiterin alle Auszubildenden und bin zudem Ansprechpartnerin für alle Bewerberinnen und Bewerber. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Leiter für Infrastruktur (m/w/d) merken
Leiter für Infrastruktur (m/w/d)

FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH | Greven

Jetzt ist Ihre Chance! Wir suchen einen Leiter für Infrastruktur am Flughafen Münster/Osnabrück (m/w/d). In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Leitung der Abteilungen Tiefbau, Winterdienst und Abfallwirtschaft. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Planung und Pflege aller technischen Anlagen sowie die Gewährleistung der gesetzlichen Vorgaben. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Tiefbau oder Umwelttechnik wird vorausgesetzt, ebenso Erfahrung in der Mitarbeiterführung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Flughafens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Technik und IT (m/w/d) merken
Leiter Technik und IT (m/w/d)

FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH | Greven

Wir suchen einen Leiter Technik und IT (m/w/d), der unser Team zur höchsten Leistungsfähigkeit führt. In dieser Position verantworten Sie die Weiterentwicklung der Abteilungen Hochbau, Maschinentechnik, Tiefbau und IT. Zudem sind Sie für die Planung, den Bau sowie das Facilitymanagement unserer Flughafeninfrastruktur zuständig. Nachhaltigkeit und Compliance mit gesetzlichen Vorgaben sind zentral in Ihrer Rolle. Ihre Aufgaben umfassen auch die Projektleitung und Koordination im Austausch mit Airlines und Behörden. Zeigen Sie uns Ihr Führungstalent und gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) merken
Leitung der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. | 50667 Köln

Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste. leckere Verpflegung. leckere Verpflegung: Hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank. individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten. individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker F-35 (m/w/d) merken
Mechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Mit dem Teamleiter / Produktionsleiter; Beteiligung am Meldewesen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH | Herne

Überzeugen werden Sie: Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVÖD, gleitende Arbeitszeit (39-Stunden-Woche), 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, jährlicher Betriebsausflug, Fahrtkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Leiter Flugbetrieb in Wuppertal

Flugbetriebsleitung in Wuppertal: Ein anspruchsvoller Spagat zwischen Bodenhaftung und Höhenflug

Es gibt Berufe, die sich so nüchtern wie ein Dienstplan beschreiben lassen. Und es gibt welche, bei denen schwankt selbst das Aufgabenprofil manchmal wie ein Flugzeug in Turbulenzen. Der Leiter Flugbetrieb im Raum Wuppertal gehört eindeutig zur zweiten Sorte. Wer sich mit dem Gedanken trägt, in diese Position einzusteigen – ob frisch auf dem Arbeitsmarkt oder mit erster Branchenerfahrung im Meer der Fachkräfte – merkt schnell: Hier trifft technische Präzision auf menschliches Fingerspitzengefühl. Und zwar tagtäglich.


Aufgaben: Zwischen Checkliste und Spontaneinsatz

Klar, ein wenig klingt der Titel nach Tower-Klischee oder nach dem Chef auf dem Rollfeld, der wahlweise Befehle bellt oder mit ruhiger Stimme das Chaos ordnet. Aber hinter der Stellenbeschreibung steckt wesentlich mehr. Der Kern: Verantwortung für den kompletten Ablauf des Flugbetriebs, von der Flugplanung über Einsatzleitung, Crewkoordination und Risikoabschätzung bis zur Sicherheitskontrolle. Hört sich erstmal trocken an? In der Praxis ist gerade die Vielschichtigkeit reizvoll – und herausfordernd. Mal ist es die kurzfristige Wetterlage (der Niederrhein kann launisch sein), mal ein Personalengpass vor Ferienbeginn, ein anderes Mal stolpert man über eine neue EU-Verordnung, die den Notfalleinsatz plötzlich umorganisiert. Ein typischer Tag? Schwer zu erwischen. Häufig schleicht sich dieses leichte Kribbeln ein: Läuft alles planmäßig – oder kündigt sich schon der nächste Sonderfall an?


Anforderungen: Wer Kontrolle mag, muss Ambivalenz lieben

„Strukturiert“ – das hört man oft in Anforderungsprofilen. Hier wäre ich vorsichtiger: Das Jobprofil verlangt strukturierte Chaoten. Klingt widersprüchlich? Absolut. Denn Flugbetriebsleitung bedeutet, Regeln und Checklisten zu kennen, aber im Notfall improvisieren zu können. Technisch sattelfest – aber nie verkopft. Kommunikationstalent einerseits, Konsequenz andererseits. Kenntnisse über nationalen und europäischen Luftraum, Arbeitsrecht, Wetterkunde, Notfallmanagement… keine Frage, da sammelt sich einiges. Wer neu einsteigt, wird sich gelegentlich vorkommen, als müsse er erst Ingenieur, dann Pädagoge, dann Krisenmanager sein. Was viele unterschätzen: Auch Diplomatie schadet nicht – zwischen Cockpit, Crew, Behörden und nicht zuletzt den Passagieren (bzw. Kunden im geschäftlichen Luftverkehr).


Arbeitsumfeld und regionale Eigenheiten

Wenn man Wuppertal als Standort genauer betrachtet, merkt man: Die Region denkt kleiner, aber dafür oft flexibler als die großen Drehkreuze. Kein hektischer Großflughafen mit Globalisierungsstress, sondern eher ein Netzwerk aus regionalen Flugplätzen, manchmal mit spezifischer Prägung Richtung Geschäftsfliegerei, Flugrettung oder spezialisierte Transportdienste. Technisch meist gut ausgerüstet, aber nicht immer mit dem Komfort von Frankfurt oder Hamburg. Das kann befreiend sein – oder eben herausfordernd. Ressourcen sind nicht unbegrenzt, Improvisation zählt mehr als in den Großstrukturen. Gerade jüngere oder wechselbereite Fachkräfte berichten häufiger von Entwicklungsspielräumen. Die Infrastruktur in und um Wuppertal bietet überraschend häufig Möglichkeiten, Innovationen einzubringen: Digitalisierung einzelner Betriebsabläufe, nachhaltige Prozesse, vielleicht sogar spiele noch die eine oder andere neue Drohnenverordnung hinein. (Wer hätte gedacht, dass das so schnell Alltag wird?)


Vergütung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Gehaltsvergleiche hinken – speziell in Luftfahrtberufen, und in der Region erst recht. Der Einstieg liegt je nach Erfahrung und Verantwortungsbereich meist zwischen 3.500 € und 4.000 €, für gestandene Profis mit Zusatzaufgaben bewegt sich die Spanne häufig bei 4.600 € bis 5.800 €. Klingt erst einmal solide. Aber: Wer die Verantwortung und den Zeitdruck kennt (an Feiertagen, im Krisenfall, nachts…), weiß, dass die monetäre Anerkennung nicht immer Schritt hält. Trotzdem – viele, mit denen ich gesprochen habe, betonen: Die Faszination am System Luftfahrt bleibt, und manchmal wiegt diese mehr als ein paar zusätzliche Hundert Euro auf dem Konto.


Weiterentwicklung: Wer stehen bleibt, verliert den Luftraum

Ganz ehrlich: Wer sich im Flugbetrieb auf Routinen verlässt, wird schnell abgehängt – und das nicht nur aus technischer Sicht. Die Luftfahrtbranche, selbst im etwas entschleunigten Bergischen Land, ist nun einmal getrieben von neuen Sicherheitsregularien, Digitalisierungsschüben und nicht zuletzt gesellschaftlicher Debatten um Nachhaltigkeit und Lärmschutz. Chancen? Klar. Gerade für die, die bereit sind, Lernkurven als Teil des Jobs zu akzeptieren, neue Tools nicht nur abzusitzen, sondern aktiv einzubringen. Weiterbildung ist hier keine Pflichtübung oder Feigenblatt, sondern die eigentliche Überlebenskunst. Ich habe den Eindruck, dass gerade in kleineren Strukturen der Gestaltungsspielraum wächst – wer Verantwortung will, bekommt sie häufig schneller als gedacht.


Fazit? Gibt’s nicht – nur den nächsten Take-Off

Ob man ein Faible für Listen, komplexe Systeme oder kreative Notfall-Strategien hat: Der Job als Leiter Flugbetrieb (vor allem in Wuppertal und Umgebung) ist eher etwas für Menschen, die gern den Gesamtüberblick behalten, aber auch mit kurzfristigen Störungen umgehen können. Es ist ein Beruf für Tüftler, Teamplayer, Pragmatiker – und für jene, die abends nach Feierabend noch einen Blick zum Himmel riskieren und denken: „Heute ist alles gut gegangen.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.