100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Flugbetrieb Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

5 Leiter Flugbetrieb Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Flugbetrieb in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bautechniker (w/m/d) - NEU! merken
Bautechniker (w/m/d) - NEU!

Stadt Kehl | 77694 Kehl

Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Michael Heitzmann, Leiter des Produktbereichs Gebäudemanagement (Tel. 07851 88-4200), gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel. 07851 88-1116). +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Architektur (m/w/d) im Bereich Hoch- und Krankenhausbau (Lph 6-8) - NEU! merken
Bauleiter Architektur (m/w/d) im Bereich Hoch- und Krankenhausbau (Lph 6-8) - NEU!

INCOPA Plan GmbH | 66111 Saarbrücken

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker; Idealerweise Berufserfahrung in Bauleiterfunktion; Gute Kenntnisse der VOB/B sowie fundierte technische Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufinanzierungsspezialist (m/w/d) - Standort Simmern merken
Baufinanzierungsspezialist (m/w/d) - Standort Simmern

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG | 55469 Altweidelbach

Chefarztbehandlung und Krankentagegeld; #dubistdiebank: Vergünstigungen bei Krediten, Anlageprodukten und Bausparverträgen und ein kostenloses Girokonto sind für uns selbstverständlich; Team-Events und Firmenfeiern: Wandern und Sportevents, Stammtisch, Betriebsausflug +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Barrierefreiheit | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker (w/m/d) merken
Bautechniker (w/m/d)

Stadt Kehl | 66111 Kehl, teilweise remote

Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Michael Heitzmann, Leiter des Produktbereichs Gebäudemanagement (Tel. 07851 88-4200), gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel. 07851 88-1116). +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator Warenausgang (m/w/d) merken
Koordinator Warenausgang (m/w/d)

Friedrich Zufall GmbH & Co. KG | 76870 Kandel

Einsatzplanung und die Steuerung der Auftragsabwicklung übernimmst; Du bist Ansprechpartner und Problemlöser bei Stör- und Klärfällen; Du unterstützt aktiv im Tagesgeschäft; Du wirkst bei der Weiterentwicklung von Prozessen mit; Du führst in Abwesenheit des Teamleiters +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Leiter Flugbetrieb in Saarbrücken

Zwischen Kontrollturm und Krisenstimmigkeit: Der Leiter Flugbetrieb in Saarbrücken

Das Bild vom Flughafen im Saarland – für die meisten wahrscheinlich: beschaulich, übersichtlich, ab und an ein Flieger skywards, dazu eine Prise Wind von der französischen Grenze. Und im Hintergrund? Da werkelt er: der Leiter Flugbetrieb. Eine Funktion, die gern unterschätzt wird. Vielleicht, weil sie das Opposite von Rampenlicht-Romantik ist. Vielleicht aber auch, weil sich dahinter ein anspruchsvoller Spagat zwischen Technik, Menschenführung, Recht und wirtschaftlichem Denken verbirgt. Das bekommt man ehrlich gesagt erst richtig mit, wenn man selbst im Inneren dieses Mikrokosmos landet – und sich fragt: Bin ich hier der Steuermann oder doch nur Feuerwehrchef mit Klemmbrett und Funkgerät? Die Wahrheit liegt, wie fast immer, irgendwo dazwischen. Nur eben selten auf einer klar markierten Landebahn.


Vielflieger im Kopf, Problemlöser auf festem Boden

Die Aufgabenpalette hat mit Routineabfertigung wenig zu tun. Eigentlich erstaunlich, wie viele Bälle da gleichzeitig in der Luft bleiben müssen: Dienstpläne, Sicherheitspolitik, Koordination mit Airlines, Handling-Agents, Behörde, Crewplanung, Lärmschutz, technische Anlagen, Rechtliches vom Boden bis zum Luftraum, dazu das tägliche Klein-Klein. Wer denkt, das sei langweilige Verwaltung, sollte sich mal mit einer drohenden Gewitterfront oder einem medizinischen Notfall befassen, während die Flugsicherung auf schnelle Ansagen wartet und am Gate schon die Bordkarten klimpern. Hier zählt: Entscheiden, delegieren, runterschlucken, improvisieren. Wer das mag: Willkommen im Club. Wer lieber Listen abarbeitet – schwieriges Pflaster.


Reiz und Risiko im Kleinformat: Saarbrücker Perspektiven

Eins darf man im regionalen Setting wie Saarbrücken nicht unterschätzen: Die Flughafenkultur ist weniger anonym als an den großen Drehkreuzen. Man kennt sich, auch mal privat. Das kann beflügeln – oder Fesseln setzen, je nach Typ. Der Draht zur Flughafenleitung? Kurz, aber direkt. Entscheidungswege? Oft genug auf Zuruf, allerdings mit Handbremse, wenn spröde Regularien und länderspezifische Vorschriften ins Spiel kommen. Wer von außen kommt, wundert sich vielleicht: Warum wird hier so viel Wert auf persönliche Abstimmung gelegt? Aber genau darin liegt die Chance für Berufseinsteiger und Wechselwillige: Wer verbindlich kommuniziert, sich in die lokalen Gepflogenheiten einarbeitet, hat schnell Gestaltungsspielraum. Manchmal ist der Maßanzug in Frankfurt nur ein Overall in Saarbrücken – aber gerade das macht’s menschelnd.


Gehalt: Ehrliche Verhandlung über Stagnation und Entwicklung

Einen Porsche gibt’s für den Job selten als Dienstausstattung. Tatsächlich bewegt sich das Gehalt für den Leiter Flugbetrieb in Saarbrücken zwischen 3.700 € und 5.300 €, zuweilen auch etwas darüber, wenn Erfahrung und Zusatzqualifikationen stimmen. Im Bundesvergleich ist das solide, aber fernab der Glamourgehälter internationaler Airports. Dafür winken andere Werte: Überschaubares Team, direkte Einflussmöglichkeiten, weniger Zirkus. Oder umgekehrt: weniger anonym, mehr Verantwortung auf dem eigenen Schreibtisch. Die Entwicklungsmöglichkeiten? Eher evolutionär als disruptiv, aber auch das hat Charme – zumindest, wenn man geduldig ist und Integration nicht als Schimpfwort versteht.


Mannschaftsgeist, Technik und Wandel: Ein Job, der sich dreht

Noch so ein Irrtum: Wer Flugbetrieb leiten will, muss nicht nur Aviation „sprechen“, sondern zunehmend digitale Schlagwörter verstehen. Automatisierte Prozesse, digitale Flugplandaten, Lärmmesssysteme, neue Umweltauflagen – das alles kommt nicht mehr „später“, sondern ist längst Alltag. Qualifikationen? Fundiertes Wissen in Flugsicherheitsorganisation, Personalführung und Betriebswirtschaft ist Pflicht, plus eine Portion Technikaffinität, die man früher am Tower eher ignoriere. Und: Typen mit Handschlagqualität sind hier genauso gefragt wie Taktiker mit Plan-B-Reflexen. Spätestens am Montagmorgen, wenn der Dienstplan schon wieder Geschichte ist, merkt man: Routine? Kann man sich abschminken. Aber die Bereitschaft, auch nach Dienstschluss auf dem Sprung zu sein – die bleibt. Und, kleiner Trost: Es gibt keinen typischen Tag, dafür jede Menge kleine Erfolge. Wer keine Angst vor Verantwortung hat und auch mal eine schräge Kurve fliegt, der wird hier seinen eigenen Spielraum entdecken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.