100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Flugbetrieb Lübeck Jobs und Stellenangebote

17 Leiter Flugbetrieb Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Flugbetrieb in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tierärztin bzw. Tierarzt (m/w/d) merken
Tierärztin bzw. Tierarzt (m/w/d)

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Justiz und Verbraucherschutz | 20095 Hamburg

Frühschicht) und 21 Uhr (Spätschicht) von Tieren, tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln sowie Nichtlebensmitteln tierischen Ursprungs verantworten; Probennahmen überwachen sowie die Sendungen eigenverantwortlich beurteilen; ein Team von ca. fünf Personen leiten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent/in Group Sales & Incentives (all gender) für die Marke Mein Schiff merken
Werkstudent/in Group Sales & Incentives (all gender) für die Marke Mein Schiff

TUI Cruises GmbH | 20095 Hamburg

Vom ersten Tag an Verantwortungsübernahme und Mitgestaltung des persönlichen Arbeitsbereiches; Ein modern eingerichteter Arbeitsplatz in zentraler Lage, nur eine „Seemeile“ vom Hauptbahnhof entfernt; Eine zeitgemäße Führungs- und Unternehmenskultur geleitet +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister, Techniker, Obermonteur (m/w/d) merken
Kapitän (m/w/d) - NEU! merken
Kapitän (m/w/d) - NEU!

Adler Schiffe GmbH Co. KG | 18055 Rostock

Für unser Team suchen wir einen Kapitänin, der/die mit sicherer Hand und dem nötigen Feingefühl unsere Seebestattungs-, Ausflugs- und Charterfahrten verantwortungsvoll begleitet. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

E.ON SE | 21335 Lüneburg

Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss; 37-Stunden-Woche; 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei; Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen; Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern (z.B. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start August 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du dabei von uns begleitet und unterstützt! Voraussetzungen. Du hast einen Schulabschluss. Naturwissenschaftliche Fächer liegen dir. Du hast ein gutes technisches Verständnis. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

E.ON SE | 21335 Lüneburg

Altersvorsorge; Kostenlose Unfallversicherung; Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern; Intensive Prüfungsvorbereitung; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung/Studium; Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kapitän (m/w/d) merken
Kapitän (m/w/d)

academics | 18055 Rostock

Für unser Team suchen wir einen Kapitänin, der/die mit sicherer Hand und dem nötigen Feingefühl unsere Seebestattungs-, Ausflugs- und Charterfahrten verantwortungsvoll begleitet. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichtungsleitung (m/w/d) für Pflegeeinrichtung in Geesthacht merken
Einrichtungsleitung (m/w/d) für Pflegeeinrichtung in Geesthacht

FONTIVA Haus Elbe Residenz | 21502 Geesthacht

Schichtzulage, Funktionszulagen; Einspringprämie; individuelle Arbeitszeitmodelle; digitale, entbürokratisierte Pflegedokumentation; Prämie bei Anwerbung von Mitarbeitenden; Einarbeitungs- und Fachbegleitungsprogramme; Fort- und Weiterbildungsangebote; berufsbegleitende +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Leiter Flugbetrieb in Lübeck

Leiter Flugbetrieb in Lübeck: Zwischen Kontrollturm und Küstennebel

Was macht der Job als Leiter Flugbetrieb in Lübeck eigentlich mit einem? Mancher mag denken: ein nüchternes Drehbuch, Paragraphen, Kontrolle – und dazwischen ein kleiner Hauch Glamour, wenn das Blaulicht der Flughafen-Feuerwehr durch den gefühlt permanenten Nieselregen blinkt. Aber wie so oft: Das Klischee hat wenig mit der Rasanz und Vielschichtigkeit dieses Berufs zu tun. Und ja, ich spreche bewusst Berufseinsteiger:innen, Umsteiger und alle an, die in Lübecks überschaubarem, aber nicht minder komplexem Flugumfeld Verantwortung übernehmen wollen und nicht davor zurückschrecken, gelegentlich auch mit feuchten Aktenordnern und widerspenstigen Zeitplänen zu kämpfen.


Verantwortung, die niemand aus Lehrbüchern kennt

Spätestens wenn der Linienflieger aus München bei Ostwind über das Terrassendach rattert (und Sie zur Begrüßung nur einen kurzen Funkkontakt, aber ein halbes Dutzend Crew-Anfragen bekommen), wird klar: Der Job als Leiter Flugbetrieb ist keine Routine-Angelegenheit. Sie balancieren Sicherheitsbestimmungen, operativen Echtzeitdruck und ab und zu ein zähes Behördenritual. Das alles unter (manchmal) überraschenden Kapriolen des Wetters an der Küste.
Jede Landeerlaubnis, jede Schichtänderung, jeder unvorhergesehene Technik-Alarm – das ist Ihre Baustelle. Aber eben nicht allein: Arbeitsorganisation, Personaleinsatz, Flugplan-Optimierung und ständige Updates bei den Vorschriften – meist jongliert man mehr Themen gleichzeitig, als eine durchschnittliche Lübecker Möwe Fritten am Travekai erbeutet.
Das klingt dramatisch? Ist es manchmal auch. Aber genau hier liegt die Würze: Die Bandbreite an Situationen ist enorm. Mal geht es um lückenlose Prozesse, mal darum, im wortwörtlichen Nebel schnelle Entscheidungen zu treffen, die niemand vorher auf dem Zettel hatte. Für Menschen, die stur nach Schema F suchen, ist das definitiv der falsche Ort.


Lübeck – mehr als nur ein „Randflughafen“?

Oft, wenn ich über diese Funktion spreche, erlebe ich ein Stirnrunzeln: „Lübeck? Ist da wirklich was los?“ Und ja, der Verkehrsflughafen Lübeck ist kein Riesen-Hub à la Frankfurt – aber das ist Irreführung pur. Gerade weil hier keine anonymen Massenschichten den Takt vorgeben, ist die Rolle des Flugbetriebsleiters besonders facettenreich. Die Spanne reicht vom Handling internationaler Charter bis hin zur Organisation von Spezialflügen für Wirtschaft, Medizin oder Forschung. Dazu kommt das Zusammenspiel mit regionalen Unternehmen, die teils punktuell auf Fracht- oder individuelle Reisestrecken angewiesen sind – Stichwort Mittelstand, der hier seine ganz eigenen Ansprüche anmeldet.
Der Vorteil? Kurze Wege, wenig „politischen Stau“, direktere Entscheidungsrunden und schneller greifbare Eigenverantwortung. Die Kehrseite: Man steht im Zweifel auch mal schneller im Rampenlicht, wenn es irgendwo hakt – wirklich ausweichen kann man dann nicht. Und dann das regionale Sahnehäubchen: Wer Oberflächen-Kosmetik mag, wird sich an der einen oder anderen Stelle an Norddeutschlands Direktheit gewöhnen müssen. Subtil ist anders – aber ehrlich (und das meine ich als Kompliment).


Worauf sollten Berufseinsteiger und Wechselwillige wirklich achten?

Jetzt mal Tacheles: Wer hier nach Vorschrift, Uniformschritt und festgezurrtem Dienstweg lechzt, wird sich wundern – und vielleicht scheitern. Es braucht ein akzeptables Maß an Anpassungsfähigkeit, Stressresistenz sowieso, und: die Fähigkeit, Entscheidungen rasch fällen zu können, auch wenn das Papierkonstrukt dazu noch gar nicht geschrieben wurde. Fachlich gefragt sind gute Kenntnisse im Luftrecht, betriebswirtschaftliches Verständnis und eine gewisse soziale Intelligenz, das steht auf jeder Checkliste. Aber das Menschliche, das macht oft den Unterschied.
Apropos Gehalt: Die Spanne liegt, soweit erkennbar, in Lübeck typischerweise zwischen 3.600 € und 4.800 € – abhängig von Erfahrung, Größe des Teams und den jeweiligen Zusatzaufgaben. Klingt nicht nach Fantasie, aber solide und – nicht zu vergessen – häufig mit lokalen Zuschlägen oder Zusatzleistungen kombiniert. Die entscheidende Frage ist auch: Wie viel Eigenverantwortung gibt man sich selbst? Denn mitwachsen – das ist hier keine Floskel, sondern nackter Berufsalltag. Wer sich dahinter wegduckt, hat spätestens in der ersten Sturm-Nacht ein echtes Problem.


Wandel, Chancen und ein Stück Bodenständigkeit

Vergessen wir nicht: Der technische Umbruch, die Automatisierung und das Stickwort Nachhaltigkeit machen vor Lübeck nicht halt. Gerade jetzt werden Prozesse digitalisiert, Abläufe kritisch hinterfragt. Wer sich hier einbringen will, bekommt keine Patentrezepte, aber die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen – ob bei Sicherheitsmanagement, IT-gesteuerten Abläufen oder der Integration alternativer Flugkonzepte (Elektroantriebe, lokale Forschungsprojekte und so weiter).
Am Ende bleibt: Es ist ein Job für Menschen, die gesunde Bodenhaftung mitbringen, aber nicht bei jedem Seitenwind umkippen. Und manchmal – das gestehe ich offen ein – fragt man sich im Morgengrauen, was einen überhaupt antreibt. Doch genau in solchen Momenten, zwischen Kontrollgang und dem ersten Kaffee, spürt man: Es lohnt sich. Lübeck ist eben selten laut, aber immer besonders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.