25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Flugbetrieb Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

20 Leiter Flugbetrieb Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Flugbetrieb in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker Gebäudetechnik Mechanik/Brandschutz (m/w/d) am Flughafen Frankfurt merken
Servicetechniker Gebäudetechnik Mechanik/Brandschutz (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Fraport Facility Services GmbH | Frankfurt

Wir sind eines der führenden Unternehmen im Airport Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der größten Verkehrsflughäfen Europas. Tag für Tag verbinden wir bei Fraport Menschen und Kulturen aus aller Welt – auch als Arbeitgeber. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraport Facility Services GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) - Bachelor of Engineering - merken
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d) merken
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen (Hessen)

Sie arbeiten an Projekten mit und erstellen Praxisberichte zu Fachthemen zum Beispiel über die Personaleinsatzplanung im Center, über Wettereinflüsse für den An- und Abflug in Frankfurt oder die Planung neuer Flugrouten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Sozial- und Wohnungsamtes (w/m/d) (Sozialmanager, Public Manager (m/w/d) o. ä.) - NEU! merken
Leitung des Sozial- und Wohnungsamtes (w/m/d) (Sozialmanager, Public Manager (m/w/d) o. ä.) - NEU!

Stadt Mörfelden-Walldorf | Mörfelden-Walldorf

Mitnahmeregelung); Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden und zinsfreies Darlehen für den Kauf eines Fahrrads; Vergünstigungen bei Fitnessstudios, lokalen Geschäften und privaten Versicherungen durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst; Jährlicher Betriebsausflug +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Gebäudetechnik Mechanik/Brandschutz (m/w/d) am Flughafen Frankfurt merken
Servicetechniker Gebäudetechnik Mechanik/Brandschutz (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Fraport Facility Services GmbH | Frankfurt am Main

Wir sind eines der führenden Unternehmen im Airport Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der größten Verkehrsflughäfen Europas. Tag für Tag verbinden wir bei Fraport Menschen und Kulturen aus aller Welt – auch als Arbeitgeber. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraport Facility Services GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Reinigung (m/w/d) – Flughafen Frankfurt - Schicht merken
Teamleiter Reinigung (m/w/d) – Flughafen Frankfurt - Schicht

Wieprecht Services GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Teamleiter Reinigung (m/w/d) – Flughafen Frankfurt. Werde Teil unseres engagierten Teams ab Januar als Teamleiter (m/w/d) für die Kabinen- und Flugzeugreinigung am Flughafen Frankfurt. Der Quereinstieg ist herzlich willkommen. +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sous Chef für unsere Feinkost-Produktion (m/w/d) merken
Sous Chef für unsere Feinkost-Produktion (m/w/d)

FA. MEYER, RESTAURANTS, CATERING & EVENT | Frankfurt am Main

Unterstützung des Produktionsleiters bei der Planung; Organisation und Überwachung der Produktionsabläufe; Führung und Motivation des Produktionspersonals; Überwachung und Kontrolle der Einhaltung der Qualitätsstandards. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter Elektro m/w/d merken
Objektleiter Elektro m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Frankfurt am Main

Werde Teil unseres Teams am Frankfurter Flughafen – wir freuen uns auf deine Unterstützung! Objektleiter Elektro m/w/d: Einsatzort: Frankfurt am Main; Flughafen; Kennziffer: 2025-0319; Arbeitszeit: Vollzeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurant- / Storemanager (m/w/d) merken
Restaurant- / Storemanager (m/w/d)

Lagardere Travel Retail Deutschland Foodservice GmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene gastronomische oder kaufmännische Ausbildung – alternativ mehrjährige relevante Berufserfahrung; Praxis in der Systemgastronomie z.B. bei Kaffeehausketten oder in Bäckereien und erste Erfahrung in leitenden Positionen; Souveränes, kommunikationsstarkes +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Lagardere Travel Retail Deutschland Foodservice GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurant- / Storemanager (m/w/d) Haferkater merken
Restaurant- / Storemanager (m/w/d) Haferkater

Lagardere Travel Retail Deutschland Foodservice GmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene gastronomische oder kaufmännische Ausbildung – alternativ mehrjährige relevante Berufserfahrung; Praxis in der Systemgastronomie z.B. bei Kaffeehausketten oder in Bäckereien und erste Erfahrung in leitenden Positionen; Souveränes, kommunikationsstarkes +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Lagardere Travel Retail Deutschland Foodservice GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Leiter Flugbetrieb in Frankfurt am Main

Leiter Flugbetrieb in Frankfurt am Main – Alltag zwischen Kontrollwahn und Chaosbändigung

Welcher Beruf lässt einen nachts um drei aufschrecken, weil irgendwo eine Piste gesperrt ist, ein Frachter außerplanmäßig landen will und die Crew von Condor plötzlich doch nicht weiß, ob sie starten darf? Antwort: Wer als Leiter Flugbetrieb in Frankfurt arbeitet, kennt dieses Kopfkarussell. Ich muss zugeben: Wer diesen Beruf ernsthaft ins Auge fasst – ob als frischer Einsteiger oder erfahrener Luftfahrt-Haudegen auf Sinnsuche – sollte sich die Sache genauer anschauen. Rein sachlich könnte man sagen, man steuert, plant, überwacht Flugbetrieb und sorgt für reibungslose Abläufe zwischen Tower-Deutsch, digitalem Würstelhaufen und Echtzeit-Gesellschaftsdrama. Die Wahrheit ist: Wer morgens festen Stand sucht, sollte besser Schreiner werden.


Zentral zwischen Technik und Menschen – und mittendrin das Unerwartete

Die Aufgaben klingen auf dem Papier wie aus dem Textbuch der Effizienzgurus: Die Einsatzplanung der Flugzeuge, Koordination von Crew-Ressourcen, Schnittstellenmanagement zwischen Luftaufsicht, Technik, Bodenverkehrsdiensten, alles mit digitalem Werkzeug und dennoch voller Papierkriege. Frankfurt ist, nun ja, nicht Buxtehude: Mehr als 1.200 Starts und Landungen am Tag, Frachter, Passagierflieger, Privatjets – da verliert man rasch die Illusion vom Eins-a-Plan.


Das Interessante, vielleicht auch Verstörende: Technik und Kommunikation stoßen hier regelmäßig an ihre Grenzen. Automatisierung? KI? Digitalisierung? Schön und gut, doch es wird geflucht, improvisiert, gecoacht und gelegentlich improvisiert, bis der Rauch aufsteigt. Ich kenne Kollegen, die nach fünf Jahren Leitung nicht mehr ohne Notizbuch auf die Toilette gehen – einfach, weil irgendwo immer was brennt. Klingt wild, ist aber genau das, was viele fasziniert: In Frankfurt ist die Leitung des Flugbetriebs ein kollektiver Kontrollverlust auf höchstem Niveau. Das muss man wollen. Oder lieben. Oder beides.


Anforderungen – zwischen toxischer Souveränität und Detailversessenheit

Der Job verlangt nach einer Mischung, die wenige von sich aus mitbringen: Anpackmentalität, Führungsstärke, luftfahrtspezifisches Know-how, ein Faible für Gesetze und Systeme (keiner kennt das Betriebsreglement je auswendig, behauptet aber das Gegenteil). Wer denkt, er schaffe das nebenbei: lieber nicht. Ich habe es oft erlebt – ehemalige Cockpit-Hasen oder BWÖ-Strategen (Betriebswirtschaft ohne Flugplan) verzweifeln an der Praxisnähe und darauf folgenden Desillusionierung: Luftfahrt in Frankfurt fühlt sich nie wie Verwaltung an, aber manchmal wie permanentes Risikomanagement light mit Betonweste.


In der Theorie genügt eine solide Berufsausbildung in Luftfahrt- oder Logistikmanagement, ergänzt durch relevante Weiterbildungen – Explosionen im Kopf inklusive. Aber: Wer nie das Gefühl geliebt hat, für Sekunden alle Fäden zugleich in der Hand zu halten und dann wieder loslassen zu müssen, tut sich keinen Gefallen. Zwischen Safety Management, Einsatzleitplanung und den tausend kleinen Krisen des Tages bleibt die eigentliche Qualifikation: Nerven wie Drahtseile.


Gehalt, Markt und regionale Tücken – Frankfurt hat seinen Preis

Geldfrage. Offen ausgesprochen: Unter 5.500 € geht in Frankfurt wenig. Nach oben? Die Bandbreite ist breit, 7.000 € bis 9.000 € sind im gehobenen Bereich realistisch, mit wachsender Erfahrung und Verantwortungsumfang auch darüber hinaus. Aber das ist die eine Seite. Die andere: Die Arbeitszeiten sind selten stetig, Homeoffice klingt nett, bleibt aber häufig Theorie – zu groß der Abstimmungsbedarf, zu hoch die lokale Dichte an Entscheidungssituationen. Es geht um Präsenz, Patchwork-Teams, manchmal auch Nächte im Büro. Wer’s mag ...


Der Arbeitsmarkt? Wechselwillige werden gesucht, aber der Markt ist träge. Viele Leitungsstellen sind hart umkämpft oder hausintern besetzt, Quereinsteiger aus dem reinen Operations-Bereich müssen oft erst Bodenhaftung gewinnen – die Konkurrenz ist erfahren und nicht selten mit lokalen Besonderheiten vertraut: Sicherheitstheater bei dichtem Nebel, Gewerkschaftsdynamik, polnisches Bodenpersonal, das lieber polnisch spricht ... Frankfurt ist ein Kosmos für sich, mit eigenen Spielregeln.


Chancen, Qualen, Weiterbildungswege – und das, was bleibt

Kurzum: Für Berufseinsteiger und Umsteiger ist der Reiz groß – Prestige, Verantwortung, nicht zuletzt die Aussicht, inmitten des größten deutschen Flughafens wirklich etwas zu bewirken. Die Weiterbildungslandschaft? Dicht, spezialisiert, manchmal pelzig: Safety- und Compliance-Trainings, digitale Führungsseminare, Management-Workshops mit regionalem Einschlag. Mich persönlich überrascht immer wieder, wie viele, die „nur mal reinschnuppern“ wollten, geblieben sind – aus Faszination, Ehrgeiz – oder vielleicht, weil sie dem Flughafen-Mythos verfallen sind. Letztlich bleibt das Gefühl: Das hier ist kein Job für Perfektionisten, sondern für Überzeugungstäter mit stabiler Seele und Lust auf Luftfahrt-Leben jenseits der Schablone.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.