50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Stuttgart
Sortieren
Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Ludwigsburg merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Ludwigsburg

ABACUS-Nachhilfeinstitut | 70173 Stuttgart

In unserem Team in Weinstadt bieten wir erfolgreich kompetente und zuverlässige Beratung für unsere Kunden an. Nachhilfelehrer (m/w/d) im Rems-Murr-Kreis Nachhilfe geben im Rems-Murr-Kreis? Wir suchen Nachhilfelehrer (m/w/d) im Rems-Murr-Kreis. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Vertrieb/Finanzen (m/w/d) merken
Praktikant Vertrieb/Finanzen (m/w/d)

Workwise GmbH | 70173 Stuttgart

Ob im Bereich der Medizin, als Lehrerin oder Lehrer oder als anspruchsvolle Privatkundin oder anspruchsvoller Privatkunde – wir bieten Ihnen seit über 35 Jahren individuelle Finanzlösungen für alle Facetten Ihres Lebens. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Vertrieb - Kundenverantwortung / Finanzpläne / Strategie (m/w/d) merken
Schulcoach (all genders) an der Erzieherakademie merken
Schulcoach (all genders) an der Erzieherakademie

Phorms Education SE | 74072 Heilbronn

Studium oder Zusatzausbildung im Bereich Pädagogische Psychologie, Beratungslehrer:in oder Lerntherapie; Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte und überdurchschnittliches Engagement sowie Teamgeist; Erfahrung mit Testverfahren +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Phorms Education SE | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenz merken
Pflegepädagoge als hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) merken
Pflegepädagoge als hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d)

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg | 75038 Oberderdingen

Abgeschlossener Bachelorabschluss mit pflegepädagogischer Qualifikation mit der Bereitschaft, den entsprechenden Masterstudium berufsbegleitend zu absolvieren; grundständige Ausbildung als Pflegefachkraft; Berufserfahrung in der Pflege ist von Vorteil; Lehrerfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Stuttgart merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Stuttgart

ABACUS-Nachhilfeinstitut | Esslingen am Neckar

Eltern: Sie sind; für das Unterrichten geboren; felsenverlässlich, herzensgebildet, uhrpünktlich und engelsgeduldig; Student (m/w/d) für Lehramt und weitere Fachrichtungen; berufstätig oder pensioniert, unterrichtserfahren oder quereinstiegsfreudig; Lehrer +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 74072 Heilbronn

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%) merken
Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Gemeinde Kernen i.R. | Kernen im Remstal

Wir suchen für eine Grundschule in Kernen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%): Eine/n Schulsozialarbeiter (m/w/d): Einzelfallhilfen und individuelle Beratung von Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrer und Lehrerinnen; Gruppenarbeit, Arbeit +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzberater - Bankkaufmann / Privatkunden / Mandanten / Vertrieb (m/w/d) merken
Finanzberater - Bankkaufmann / Privatkunden / Mandanten / Vertrieb (m/w/d)

A.S.I. Wirtschaftsberatung AG | 70173 Aachen, Bochum, Cottbus, Düsseldorf, Frankfurt, Halle, Hannover, Karlsruhe, München, Münster…

Fixeinkommen und zusätzlich ein branchenführendes Provisionsmodell; Persönliche Einarbeitung in alle Themen der Finanzdienstleistungen; Strategische Marktzugänge; Konzentration auf die Zielgruppen Ärzte, Zahnärzte, Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure und Lehrer +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ausbildung  Lehrer Beratung in Stuttgart

Ausbildung Lehrer Beratung in Stuttgart

Beruf Lehrer Beratung in Stuttgart

Lehrer Beratung in Stuttgart – Berufswirklichkeit zwischen Ideal und Praxis

Ein Arbeitsplatz, an dem Tafel und Computer gleichermaßen präsent sind, irgendwo zwischen Fachwissen und Feingefühl, organisatorischer Akrobatik und empathischer Krisenintervention: Wer als Lehrkraft beratend tätig ist – und sich in Stuttgart ins Berufsleben stürzt oder einen Wechsel anstrebt –, betritt einen Berufsbereich, der manches Versprechen macht, aber auch kräftig fordert. Die Theorie: Lehrer Beratung bedeutet, Lernende fachlich, sozial und persönlich zu unterstützen, die Schule als System mitzugestalten und manchmal auch das, was sich außerhalb des Lehrplans anbahnt, nicht aus dem Blick zu verlieren. Die Praxis: ein ständiges Ringen um Balance, zwischen Mitgefühl, Professionalität, Zeitdruck und Eigenmotivation. Klingt nach Alleskönner? Ist es manchmal auch.


Was eigentlich macht man da? Zwischen Pädagogik, Psychologie und Bürokratie

Eines vorweg: Lehrer Beratung ist keine kuschelige Plauderstunde am Nachmittag. Wer, wie ich selbst einst, zum ersten Mal im Beratungszimmer sitzt, den Blick auf anonymisierte Akten und einen heruntergetakteten Terminkalender, merkt rasch, dass es um mehr geht als um kluge Sprüche. Mit anderen Worten: Beratung reicht vom zufällig geführten Flurgespräch bis hin zu strukturierten Elterngesprächen, von Krisenintervention bei Schülerkonflikten bis zu strategischer Schulentwicklung. Methoden aus der Gesprächsführung – lösungsorientiert, wertschätzend, dabei aber auch konsequent – sind gefragt. Ein bisschen Seiltänzer, ein bisschen Dolmetscher zwischen den Generationen und Kulturen, und nicht zuletzt auch ein:e Organisator:in von Unterstützungsangeboten. Und nein, das steht auf keinem Lehramtszeugnis so.


Region Stuttgart: Dynamik, Vielfalt, Verdichtung

Was Stuttgart dabei besonders macht? Zum einen der Schmelztiegel aus städtischer Dichte, sozialen Gegensätzen, Migrationsbiografie und technologischem Wandel. Zunehmend spürbar: Beratungsanliegen werden komplexer. Die Debatten um Inklusion, Digitalisierung, schulische Integration geflüchteter Kinder – für viele Kolleginnen und Kollegen Alltag. Die klassische Rollenverteilung löst sich auf: Beratung findet längst nicht mehr nur im „Sprechzimmer“ statt, sondern auf digitalen Plattformen, in multiprofessionellen Teams, zwischen Tür und Angel. Das ist spannend – manchmal aber auch Anlass zum Kopfschütteln. Wirklich alles „beraten“ können? Wohl kaum. Aber die Lust, mitzuwirken, ist – zumindest bei den meisten – spürbar. In Stuttgart trifft man auf experimentierfreudige Kollegien, starke Beratungsfachstellen, aber auch den typischen Zeitmangel. Wer hier einsteigt, erlebt eine Fachlandschaft im Umbruch – zwischen Bewährtem und ständiger Erneuerung.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit der Anerkennung

Ein Thema, das niemand so richtig ansprechen will, aber jeder zum Berufseinstieg oder bei einem Wechsel im Blick hat: das Gehalt. In Stuttgart liegt das Einstiegsgehalt für Lehrer mit Beratungsaufgaben oft zwischen 3.600 € und 4.200 € – sofern das Beamtenverhältnis greift und kein Umweg als angestellte Fachkraft eingeschlagen wird. Es gibt Spielräume, natürlich. Mit steigender Verantwortung, etwa als Beratungslehrkraft mit systematischen Zusatzqualifikationen, wächst auch das Gehalt. Manchmal. Es ist eben – wie so oft im öffentlichen Dienst – ein transparentes, aber auch rigides System, das nicht für jeden Karrierepfad identisch tickt. Die Kehrseite? Wer Beratung als reines „Add-On“ zum Unterricht versteht, wird selten extra honoriert. Was viele unterschätzen: Die gesellschaftliche Anerkennung hinkt – trotz aller Lippenbekenntnisse zur Bildungsexzellenz – der tatsächlichen Belastung oft hinterher. Ein „Danke“? Eher selten. Aber man arbeitet im Zentrum gesellschaftlicher Entwicklung – eine leise, unbequeme, manchmal aber auch beglückende Wahrheit.


Weiterbildung und regionale Besonderheiten: Flexibel bleiben ist angesagt

Was also tun, um fachlich auf der Höhe und innerlich stabil zu bleiben? Stuttgart mag zwar mit Universitäten, Fortbildungsinstituten und Beratungszentren glänzen, aber das eigentliche Weiterkommen passiert in der Praxis: durch kollegialen Austausch, regelmäßige Supervision und die Bereitschaft, eigene Grenzen zu reflektieren. Klar, formale Zusatzqualifikationen können Türen öffnen – etwa im Bereich Konfliktberatung, Mediation oder interkulturelle Kompetenz. Aber mal ehrlich: Echte Beratungskompetenz wächst an Widersprüchen. Und die gibt’s hier reichlich. Die Region ist voller Pilotprojekte, oft mit dem Anspruch, übertragbare Modelle für ganz Baden-Württemberg zu liefern. Wer sich hier einbringen will, muss nicht nur methodisch, sondern auch menschlich flexibel bleiben. Ein Allheilmittel gibt es nicht, aber eins gilt irgendwie immer: Beratung ist nie Selbstzweck – sondern ein ständiges Aushandeln zwischen System, Individuum und einem bisschen gesundem Menschenverstand.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.