100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Osnabrück Jobs und Stellenangebote

19 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Osnabrück
Sortieren
Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (Vollzeit, w/m/d) merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (Vollzeit, w/m/d)

educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH | 49074 Osnabrück

Anerkannte Ausbildung als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin; oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagogin, Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin, Elementarpädagogin, Heilpädagogin, Sonderpädagogin, Pädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Lehrer +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Vertretungsprofessur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement, HR Data Science und KI merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Eltern-Kind-Wohngruppe Bückeburg - NEU! merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Bilanzbuchhalter / Konzernbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter / Konzernbuchhalter (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | 48712 Gescher

Egal, ob hauseigene Sprachlehrer oder abgefahrene externe Schulungen; wir bringen dich auf das nächste Level. Energie tanken leicht gemacht! Wir haben zahlreiche Angebote, um deinen Körper und Geist in Schwung zu bringen! +
Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) Physiotherapie - NEU! merken
Lehrer (m/w/d) Physiotherapie - NEU!

IWK gGmbH | 27749 Delmenhorst

Sie sind Physiotherapeut (m/w/d) und suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Verstärken Sie unser Team in Delmenhorst als Lehrer für Physiotherapie in Vollzeit! Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Urlaubstagen sowie zusätzlichen freien Tagen an Weihnachten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und individuelle mobile Arbeitsmöglichkeiten. Profitieren Sie von attraktiven Leistungen wiebetrieblicher Altersvorsorge, Firmenfitness und Fahrradleasing. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) Anästhesietechnische Assistenz - NEU! merken
Lehrer (m/w/d) Anästhesietechnische Assistenz - NEU!

IWK gGmbH | 27749 Delmenhorst

Starte jetzt deine Karriere als Lehrer (m/w/d) für Anästhesietechnische Assistenz in Delmenhorst! Wir bieten dir eine unbefristete Stelle in Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub am 24.12. und 31.12. Genieße zwischen Weihnachten und Silvester unsere Betriebsferien für eine wohlverdiente Erholung. Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten machen deinen Job noch attraktiver. Zusätzlich profitierst du von umfangreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Fahrradleasing und Firmenfitness über EGYM Wellpass. Bewirb dich jetzt und entwickle dich bei uns weiter! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ausbildung  Lehrer Beratung in Osnabrück

Ausbildung Lehrer Beratung in Osnabrück

Beruf Lehrer Beratung in Osnabrück

Lehrerberatung in Osnabrück: Beruf zwischen Idealismus und Realität

Wer sich heute für den Weg in die Lehrerberatung entscheidet – ich meine damit die professionelle Beratung von Lehrkräften in pädagogischen, psychologischen oder organisatorischen Fragen –, landet in Osnabrück in einer seltsam vielschichtigen Nische. Zwischen Didaktik-Labor und seelischem Reparaturdienst, zwischen Sachbearbeitung und getarnter Lebensberatung. Vielleicht klingt das abschreckend, aber – Hand aufs Herz – ein bisschen Abenteuerlust gehört schon dazu, wenn man sich für diesen Job entscheidet.


Der Bedarf an kompetenter Beratung im Schuldienst ist in Osnabrück in den letzten Jahren nicht kleiner geworden. Im Gegenteil. Schulen kämpfen mit Personallücken, heterogenen Klassen, Digitalisierung auf Knopfdruck und einer Elternschaft, die sich mehr einmischt als vor zwanzig Jahren. Täglich trudelt ein neues Thema ins Lehrerzimmer, vorzugsweise pünktlich am Freitagmittag. Daraus ergibt sich: Lehrerberater:innen sitzen selten da und warten – sie jonglieren meist beleidigt zwischen akutem Krisenmanagement und langfristigen Entwicklungsprozessen. Die eigentlichen Fragen drehen sich häufig nicht um reine Methodik. Manchmal lautet die wahre Sorge: Wie komme ich heil durch diese Woche? Oder: Muss ich wirklich der dritten Elterninitiative zur „gesunden Pause“ Einhalt gebieten – oder einfach weghören?


Berufseinsteiger tappen oft mit der Idee herein, man könne mit guten Ideen schneller helfen als eine Feuerwehr. Doch der Alltag hat seine eigenen Gesetze. Zwischen Supervision, Teammoderation, Fortbildung und Gesprächskreis merkt man bald: Systemisches Verständnis ist gefragt; psychologisches Feingespür sowieso. Man arbeitet längst nicht nur für das Kollegium – es geht genauso um die Dynamik in multiprofessionellen Teams, um Ressourcenplanung und den heiklen Spagat zwischen Loyalität und Neutralität. Gerade Quereinsteiger:innen, die etwa aus der Psychologie, Sozialpädagogik oder auch dem Lehrberuf wechseln, bringen frische Perspektiven – stoßen aber gelegentlich auf dicke Bretter. Strukturen in Osnabrücker Schulen? Beweglich wie ein Tanker, eher selten wie ein Speedboot.


Die Vergütung variiert spürbar, je nach Einsatzfeld, Träger und formaler Qualifikation. Wer an öffentlichen Schulen oder für Beratungsstellen in Osnabrück arbeitet, kann als Einstiegsgehalt meist zwischen 3.100 € und 3.900 € erwarten. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen und ggf. Leitungsaufgaben sind durchaus 4.100 € bis 4.800 € realistisch. Berater:innen außerhalb des öffentlichen Schuldienstes – etwa in freien Beratungsbüros oder hochspezialisierten Fortbildungsagenturen – landen mitunter deutlich darunter oder auch darüber, je nach Auftragslage. Ein Grund zur Euphorie ist das selten, aber im Stadtvergleich durchaus konkurrenzfähig. Was viele erstaunt: Es gibt eine ordentliche Bandbreite an Teilzeitmodellen, von klassischen drei Tagen pro Woche bis zu saisonalen Beratungsspitzen im Schuljahreswechsel. Die Arbeitszeiten sind – angeblich – flexibel. In der Realität, nun ja, taucht das Problem „Erreichbarkeit nach 16 Uhr“ öfter auf, als einem lieb ist.


Die Wege zur professionellen Lehrerberatung verlaufen in Osnabrück meistens über ein Lehramtsstudium, gefolgt von gezielter Weiterbildung in Beratung (systemisch, lösungsorientiert, anwendungspraktisch) und – nicht zu vergessen – dem Ausbau sozialer Kompetenzen. Die Hochschule und die anerkannten regionalen Bildungsinstitute bieten eine erstaunliche Bandbreite, von kompakten Supervisionskursen bis zu langwierigen berufsbegleitenden Masterprogrammen. Wer mit dem Gedanken spielt, sich dauerhaft in der Lehrerberatung zu etablieren, kommt um Zusatzqualifikationen kaum herum. Der Markt verlangt nach Zertifikaten, so oder so. Manchmal frage ich mich, ob die eigentliche Kunst nicht darin besteht, den Wald vor lauter Bäumen noch zu finden – ein Zertifikat mehr heißt eben nicht zwangsläufig, ein besserer Berater zu sein. Aber: Am Stammtisch der pädagogischen Fachwelt zählt Papier, so viel Ehrlichkeit muss sein.


Was in Osnabrück speziell auffällt – und das sage ich als jemand, der schon ein paar Jahre zwischen Schulen, Beratungsstellen und Trägerversammlungen hin und her pendelt: Die Haltung zu Innovation und persönlicher Veränderung ist erstaunlich ambivalent. Einerseits gibt es echten Aufbruch, mit Schulen, die sich an digitale Beratung heranwagen und Lehrkräfte-Coaching auf dem Stundenplan haben. Andererseits hält sich eine gewisse Trägheit fest im System, als hätte jemand den lokalen Boden mit Haftkleber präpariert. Der Wechsel von Fachkräften aus anderen Arbeitsfeldern ist ausdrücklich gewünscht – aber das Ankommen in den Strukturen braucht meist mehr Geduld, als einem jemand vorab erzählt. Positiv: Wer Durchhaltevermögen, Fachwissen und Humor mitbringt, wird selten lange ignoriert. Und ja, es gibt Momente, da fühlt sich das Beraten so lebendig an wie ein improvisierter Jamsession-Abend – manchmal schräg, manchmal grandios.


Fazit? Lehrerberatung in Osnabrück ist kein Beruf für Maschinenmenschen. Wer Empathie, Systemblick und Lust am Mitgestalten mitbringt, wird nicht enttäuscht. Doch Illusionen sollte man vor dem Dienstantritt besser im Schließfach lassen. Denn der beste Seminarraum steht schließlich selten im Stundenplan.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.