100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung München Jobs und Stellenangebote

7 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in München
Sortieren
Ausbilder/ Prüfer Schweißtechnik Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Ausbilder/ Prüfer Schweißtechnik Rohrleitungsbau (m/w/d)

GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München | 80331 München

Ausbilder/ Prüfer Schweißtechnik Rohrleitungsbau (m/w/d): Nach erfolgreicher Qualifizierung zum Schweißlehrer führen Sie praktische und theoretische Schweißerausbildungen im Kunststoffschweißen sowie Lichtbogenhandschweißen durch. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 86470 Thannhausen

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Kulturwissenschaften und Institut für Politikwissenschaft merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Kulturwissenschaften und Institut für Politikwissenschaft

Universität der Bundeswehr München | 85579 Neubiberg

Qualifikationserfordernisse: Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Internationalen Beziehungen oder einem benachbarten Fach Abgeschlossene Promotion in einem der genannten Fächer Forschungs- und Lehrerfahrung +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Fahrerakedemie Süd GmbH | Ravensburg

Fahrlehrer (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Praktische und theoretische Ausbildung von Fahrschülern (m/w/d) der Klassen C/CE +D/DE; Koordination und Erstellung von Konzepten zum Fahrschulunterricht. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) merken
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

Burkhard Engelmayer Physiotherapie Engelmayer | 40213 Düsseldorf

Unsere Philosophie basiert auf einem persönlichen Ansatz und umfassender Beratung, um die Gesundheit nachhaltig zu fördern: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen. engagierten Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit in Düsseldorf +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung  Lehrer Beratung in München

Ausbildung Lehrer Beratung in München

Beruf Lehrer Beratung in München

Zwischen Anspruch und Alltag: Lehrerberatung in München aus neuer Perspektive

Was denken eigentlich diejenigen, die neu einsteigen oder mit dem Wechsel in die Lehrerberatung in München liebäugeln? Hat sich der Job im Schatten der großen Pädagogik viel verändert – oder bleibt nach wie vor alles beim Alten? Als jemand, der die Szene seit einigen Jahren mit einem halben Bein auf der Innenseite und dem anderen auf der Türschwelle beobachtet hat, wage ich mal den Versuch, Licht ins Münchner Beratungsdickicht zu bringen – auch auf die Gefahr hin, zwischen den Stühlen zu landen.


Das eigensinnige Münchner Biotop: Aufgaben, Anspruch, Alltag

Lehrerberatung – klingt nach Kaffeekränzchen mit Pädagogen, läuft in der Praxis aber anders. In München, diesem Schmelztiegel aus Innovationswut, Traditionsselbstbewusstsein und Digitalisierungsdruck, trifft die beratende Arbeit auf eine Klientel, die alles andere als homogen ist: Da gibt es die digitalaffine Junglehrerin, den gestandenen Kollegen mit pädagogischer Patina, Verzweifelte, die am System knabbern, und Hochmotivierte, die an sich selbst scheitern. Die Beratung setzt an diesem Punkt an – als fachliche Begleitung, methodische Supportstelle, manchmal als emotionales Rettungsboot. Die Beratungsfelder reichen von Unterrichtsoptimierung und Konfliktmanagement über Herausforderungen im Umgang mit Vielfalt bis hin zu Schulentwicklungsprozessen. München? Ist dabei weniger Schulamt und mehr Mikrokosmos. Ein Kollege hat mal gesagt: „Wenn Berlin ein Ozean ist, dann ist München das Aquarium – dafür aber mit ziemlich eigensinnigen Fischen.“ Ein Vergleich, der hängen bleibt.


Anforderungen und regionale Eigenheiten: Zwischen Hightech und Gymnasiumsgraffiti

Was braucht’s für die Arbeit? Fachliche Sattelfestigkeit, ja – aber eben nicht nur. Wer Beratung auf Augenhöhe betreiben will, muss ebenso zuhören wie anstoßen, sich einfühlen ohne in Betroffenheit abzugleiten, und zwischen den vielen Stakeholdern die Balance halten. München ist da eigen: Geht in puncto Methoden immer mal einen Schritt voraus, verlangt aber auch, dass man Traditionen ernst nimmt – man denke an die vielen altehrwürdigen Gymnasien, an Grundschulen mit Elterninitiativen, an die typischen Urbanitätslagen zwischen Sendling und Schwabing. Sprich: Wer dauernd mit dem Kopf im Flipped-Classroom-Schwebebalken ist, wird schnell als praxisfern eingestuft. Gleichzeitig: Wer die Digitalisierung ignoriert, fällt hinten runter. Das ist der Spagat, der neuen Fachkräften hier besonders auffällt.


Verdienst, Entwicklungsmöglichkeiten und diffuses Bauchgefühl

Natürlich, das Gehalt bleibt ein Dauerbrenner. Im Münchner Bereich starten Fachkräfte oft bei 3.700 € – was zunächst gut klingt, bis man die Mietpreise der Stadt zum Maßstab nimmt. Nach einigen Jahren werden 4.300 € und in Leitungspositionen auch 5.000 € bis 5.400 € möglich. Aber – und hier muss ich ehrlich sein – es zählt nicht nur das Monetäre. Die Entwicklungsperspektiven? Durchaus vorhanden, allerdings nicht im Stile schneller Karrieresprünge. Weiterbildung wird sehr ernst genommen, sei es im Bereich Intervision, Digitalisierung oder kollegiale Fallbesprechung. Die Hand aufs Herz: Viele Kolleginnen und Kollegen berichten im ersten Jahr von einer gewissen Erschöpfung, stellen aber mit etwas Abstand fest, dass der Job weniger ein Sprint als vielmehr ein beharrlicher Dauerlauf mit gelegentlichem Gegenwind ist.


Zwischen Gesellschaftswandel und Digitalisierung: Was sich wirklich bewegt

Was viele unterschätzen: München ist im Bildungsbereich Vorreiter und Nachzügler zugleich. Einerseits gibt es viele Impulse zu Inklusion, schulübergreifender Digitalisierung und Beratungsnetzwerken. Andererseits knirschen an manchen Ecken noch genau die alten Räderwerke – besonders dort, wo gesellschaftliche Umbrüche auf eingefahrene Schulstrukturen treffen. Hier entwickeln sich gerade neue Beratungsformate – teilweise digital gestützt, teilweise nach dem Prinzip „Alt trifft Neu“. Wer in die Lehrkräfteberatung einsteigt, wird genau an dieser Schnittstelle gebraucht: als Impulsgeber, Vermittler, Realitätschecker. Die Frage bleibt: Ist man bereit für dieses Wechselbad zwischen Vision und Pragmatismus? Ich kenne niemanden, der am ersten Tag mit breiter Brust gesagt hat: „Ich hab das voll im Griff“ – und das ist vielleicht das ehrlichste Statement, das man zum Berufsstart in Münchens Schulberatung machen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.