100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Ludwigshafen am Rhein
Sortieren
Finanzberater - Beratung / Mandantenstamm / Neukunden (m/w/d) merken
Finanzberater - Beratung / Mandantenstamm / Neukunden (m/w/d)

A.S.I. Wirtschaftsberatung AG | 76133 Karlsruhe

Als Finanzberater für gehobene Privatkundenberatung begleitest du deine Kunden vertrauensvoll auf ihrer finanziellen Reise. Dein Fokus liegt auf individuellem Zuhören und strategischem Denken, um die finanziellen Träume zu realisieren. Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag sowie ein garantiertes Fixeinkommen in den ersten zwei Jahren. Zudem profitierst du von einem branchenführenden Provisionsmodell. Unsere persönliche Einarbeitung und strategische Marktzugänge richten sich gezielt auf Ärzte, Zahnärzte, Ingenieure und Lehrer. Nutze die Möglichkeit, erstklassige Finanzdienstleistungen in einem dynamischen Privatkundengeschäft anzubieten und forme die Zukunft deiner Klienten aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Homburg

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater (m/w/d) im Außendienst für die Region/im Raum Frankfurt, Mainz, Wiesbaden merken
Berater (m/w/d) im Außendienst für die Region/im Raum Frankfurt, Mainz, Wiesbaden

Rehavista GmbH | 67059 Frankfurt, Mainz, Wiesbaden

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger:in oder Ausbildung zur/zum Logopäd:in oder Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrer:in oder Ausbildung zur/zum Ergotherapeut:in; alternativ: Ausbildung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rehavista GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
F&B Supervisor Rosengarten (m/w/d) merken
F&B Supervisor Rosengarten (m/w/d)

Dorint Kongresshotel Mannheim | 68159 Mannheim

Und -lehrer; Kostenfreie Zahnzusatzversicherung; Mitarbeiterrestaurant mit vollwertigen und kostenfreien Mahlzeiten; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Dorint Kongresshotel Mannheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de rang Congress Center Rosengarten (m/w/d) merken
Chef de rang Congress Center Rosengarten (m/w/d)

Dorint Kongresshotel Mannheim | 68159 Mannheim

Und -lehrer; Kostenfreie Zahnzusatzversicherung; Mitarbeiterrestaurant mit vollwertigen und kostenfreien Mahlzeiten; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Dorint Kongresshotel Mannheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Kreissparkasse Saarpfalz | Homburg

Urlaub; 2 Bankfeiertage und Sonderurlaube zu verschiedenen Gelegenheiten; Unterstützung der persönlichen sowie fachlichen Entwicklung durch das Team der Personalabteilung, engagierten Ausbildern vor Ort, kompetenten Referenten und Trainern sowie den Lehrern +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health & Safety Expert ( merken
Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health & Safety Expert (

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Das Institut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin sucht zum; nächstmöglichen Zeitpunkt: Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health &; Safety Expert (m/w/d). +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsozialarbeiter (m/w/d) merken
Schulsozialarbeiter (m/w/d)

Gemeinde Kernen i.R. | Kernen im Remstal

Schulsozialarbeiter (m/w/d): Einzelfallhilfen und individuelle Beratung von Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrer und Lehrerinnen; Gruppenarbeit, Arbeit mit Schulklassen und Projekte (wilde Pause, Klassenrat, soziales Kompetenztraining, Gewaltprävention +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health & Safety Expert ( merken
Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health & Safety Expert (

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 67059 Mainz, voll remote

Das Institut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin sucht zum; nächstmöglichen Zeitpunkt: Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health &; Safety Expert (m/w/d). +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ausbildung  Lehrer Beratung in Ludwigshafen am Rhein

Ausbildung Lehrer Beratung in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Lehrer Beratung in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Klassenbuch und Lebensrealität: Lehrerberatung in Ludwigshafen am Rhein im Blick von Berufseinsteiger:innen

Wer sich in Ludwigshafen am Rhein mit „Lehrer Beratung“ beschäftigt, landet fast zwangsläufig in einem beruflichen Minenfeld, das so gar nichts mit heißgelaufenen Beamten-Klischees gemein hat. Ehrlich gesagt: Mancher, der sich als Berufsanfänger:in oder auch als erfahrene Kraft im Horizontwechsel für Beratungstätigkeiten an Schulen interessiert, ahnt zunächst nicht, was für ein multikomplexes Spielfeld er da betritt. Zwischen Elternchats, multiprofessionellen Teams, gesetzlichen Vorgaben und – zuletzt enormen – gesellschaftlichen Verschiebungen ist Lehrerberatung heute ein Drahtseilakt, der weit mehr verlangt als pädagogisches Pflichtwissen.


Natürlich, wer über Beratung in schulischen Kontexten spricht, bekommt es mit einer Schule zu tun, die mehr und mehr zur Lebensagentur für junge Menschen wird. Ludwigshafen ist, was Jugendarmut, Migration und Bildungsdiversität betrifft, seit Jahren ein Brennglas für bundesweite Entwicklungen. Da hilft kein Schönreden: Die Herausforderungen in der Metropolregion – und damit auch für Berater:innen im Lehrerberuf – sind alles andere als kleinformatig. Quereinstieg, Berufseinsteiger:innen oder Routiniers, die sich neu orientieren: Sie alle treffen auf einen Alltag voller Grautöne, voller Spontaneität – und voller Fragen, für die es selten schnelle Antworten gibt.


Die Aufgaben? Nun, sie changieren zwischen Konfliktmoderation, multiperspektivischer Elternarbeit, diagnostischer Scharfsicht und der Schulung eigener Kolleg:innen. Fast könnte man meinen, gelegentlich sei halbe Detektivarbeit im Spiel – viele Lehrkräfte, die in die Beratung gehen, berichten davon, wie sie plötzlich zwischen Tür und Angel zum Seismographen für Stimmungen und unterschwellige Konflikte werden. Ein einfacher Tag sieht anders aus. Aber welcher echte Beratungsfall ist je einfach? In Ludwigshafen gleicht das schulische Miteinander ohnehin längst mehr einem Mosaik als einer Schwarz-Weiß-Geschichte. Ich behaupte: In kaum einer anderen Stadt tauchen Beratende dermaßen schnell ein ins Dickicht sozialer Aufgabenfelder.


Und der Lohn der Mühe? Der ist – widersprüchlich. Erst einmal das Offensichtliche: Finanziell bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 3.600 € und 4.200 € je nach Einsatzort, Qualifikation und Erfahrung, wobei Sonderfunktionen oder Leitungsaufgaben später deutlich mehr bringen können. Aber wer sich mit Geld motiviert, kann im Beratungsgeschäft ohnehin schnell desillusioniert werden. Woher die Zufriedenheit dann kommt? Manche finden sie im Moment, wenn aus wütenden Eltern und verstockten Jugendlichen tatsächlich ein Gespräch wird. Andere, wenn Kolleg:innen nach einer Teamsitzung erstmals gemeinsam lachen – statt sich gegenseitig abzuarbeiten. Ehrlich gesagt, ich glaube, für die meisten steckt das Glück irgendwo zwischen Erleichterung, Frusttoleranz und einem trockenen Humor, den man erst mit der Zeit entwickelt.


Eigenwillig – aber kein Randphänomen: Gerade Ludwigshafen, mit seiner dynamischen Bildungslandschaft und oft überraschend direkten Verwaltung, bietet zahlreiche schulinterne und externe Qualifizierungen, die vom Coaching über Mediation bis zum Thema „schwierige Elterngespräche“ reichen. Weiterbildung ist hier kein schmückendes Beiwerk, sondern häufig Überlebensstrategie: Wer als Berater:in an Schulen bestehen will, muss am Puls sozialer, rechtlicher und technologischer Entwicklungen bleiben. Ich kenne niemanden in diesem Bereich, der sich nicht regelmäßig in Supervision oder Reflexionsrunden verliert (und gelegentlich rettet). Digitale Tools? Schon wieder ein neues Programm für die Gesprächsdokumentation? Alltag. Aber mal ehrlich: Man gewöhnt sich an den Zoom-Blick.


Manchmal frage ich mich, wie viel von der Faszination dieses Jobs aus der Unvorhersehbarkeit stammt. Wer als Lehrer:in Beratung in Ludwigshafen anstrebt, findet sich in einer Mischung aus System und Improvisation wieder – und das ist gar nicht mal das Schlechteste. Ja, der Druck ist echt. Die Themen sind nie aus Beton gegossen. Aber: Wer in diesem Feld seinen Platz findet, wird selten belanglos. Und ist das am Ende nicht der halbe Traum jedes Pädagogen? Vielleicht – oder doch wenigstens die bessere Hälfte.