100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Hamburg Jobs und Stellenangebote

9 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Hamburg
Sortieren
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien - Phase II am IFSH in Vollzeit (100 %) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien - Phase II am IFSH in Vollzeit (100 %)

IFSH - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik - Uni HH | 20095 Hamburg

Nachweisbare Lehrerfahrung, inklusive vorliegender Lehrevaluationen sind von Vorteil. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) (Teilzeit) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) (Teilzeit)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 21335 Lüneburg

Gleichwertige, für die Fachrichtung einschlägige Berufsausbildung; (Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Logopäde*in sowie Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und Hebammen, Pflegepädagoge*in (Bachelor +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Architektur (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Architektur (B.A.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Kiel zu studieren: Neu entwickelter Studiengang, der den Blick auf die Themen von morgen richtet (Green Buildings, Digitalisierung, Innovation); ein vierjähriges Bachelor-Programm, das einen direkten Weg in die Berufsqualifikation ermöglicht; erfahrene Hochschullehrer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Service (m/w/d) merken
Aushilfe Service (m/w/d)

Dorint Hotel Bremen | 28195 Bremen

Und -lehrer; Mitarbeiterrestaurant mit vollwertigen und kostenfreien Mahlzeiten; Digitale Zeiterfassung; Fachliche und persönliche Weiterbildungen durch ein E-Learning-Tool, sowie Trainings on the Job und Live-Seminare; Kooperation mit der Barceló Hotel +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Hotel Bremen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung  Lehrer Beratung in Hamburg

Ausbildung Lehrer Beratung in Hamburg

Beruf Lehrer Beratung in Hamburg

Zwischen Lehrerpult und Beratungsraum – Realität der Lehrerberatung in Hamburg

Wer mit dem Anspruch, die Welt ein bisschen besser zu machen, in den Job der Lehrerberatung in Hamburg einsteigt, landet schneller mit beiden Beinen auf Hamburger Boden, als ihm manchmal lieb ist. Ich sage das aus eigener Erfahrung. Theorie – schön und gut. Doch die Praxis? Die ist ungleich vielschichtiger. Lehrerberatung, das klingt zunächst nach pädagogischem Handwerkszeug, vielleicht nach Vermittlung oder Krisenmanagement. Tatsächlich steckt jedoch weit mehr dahinter: Sie ist ein Zwitter zwischen psychologischer Feinmechanik, institutioneller Vermittlung und einer gehörigen Portion Alltagsimprovisation. Und Hamburg? Tickt noch mal ein wenig anders, ziemlich hanseatisch eben.


Ein Berufsfeld im Wandel – und der Spagat dazwischen

Die Anforderungen an Lehrkräfte ändern sich – und damit auch die Ansprüche an ihre Berater. Früher war Lehrerberatung oft Selbsthilfe am Kopierer: Der erfahrene Kollege, der Tipps gibt, wie man mit der sechsten Klasse überlebt. Heute dagegen: systematische Einbindung von Coaching, Supervision und Krisenintervention; sogar Themen wie Diversity oder digitale Didaktik fehlen auf keiner Agenda. In Hamburg ist die Verwaltung dabei alles andere als träge – zumindest im Vergleich zu so manchem Nachbarn. Die Schulen sind bunt, die gesellschaftlichen Herausforderungen vielfältig: Sprachförderung, Inklusion, psychische Gesundheit. Da fragen sich viele, wie weit das eigene Profil eigentlich trägt.


Anforderungen und Facetten – wofür braucht es Köpfchen und Herz?

Ja, Empathie ist wichtig. Aber ohne kritischen Verstand wird’s nicht funktionieren. Wer neu einsteigt, spürt schnell: Soft Skills sind das eine, doch nicht ohne Substanz. Die Hamburger Beratungslandschaft fordert ein reflektiertes Selbstbild – und vor allem die Fähigkeit, Distanz zu halten, wo es nötig ist. Niemandem ist geholfen, wenn man im Krisengespräch zum Co-Betroffenen wird. Die Beratungen bewegen sich irgendwo zwischen der rauen Wirklichkeit im Schulflur, der Erwartung der Schulleitung und dem eigenen Anspruch, tatsächlich Prozesse anzustoßen – nicht bloß zu beschwichtigen. Mag sein, dass das in ländlichen Gegenden anders läuft, aber hier, zwischen Elbphilharmonie und Plattenbau, ist das eben die Tagesordnung.


Gehalt, Arbeitsmarkt und das leidige Thema Wertschätzung

Wer sich für diesen Weg entscheidet, sollte nicht allein aus monetären Gründen kommen. In Hamburg liegt das Einstiegsgehalt im Bereich Lehrerberatung meist zwischen 3.800 € und 4.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Glück in der Tarifstruktur sind Werte bis zu 5.200 € durchaus realistisch. Klingt okay, oder? Was viele unterschätzen: Es ist ein Job mit Verantwortung – und das spürt man spätestens dann, wenn die nächste Schulreform aus dem Rathaus rollt und sämtliche Beratungsprozesse quasi über Nacht angepasst werden müssen. Hamburg ist dynamisch, der Arbeitsmarkt entsprechend beweglich: Gute Leute werden gesucht, aber mit jedem neuen Thema – Digitalisierung, Inklusion, psychische Gesundheit – steigen die Erwartungen ans Profil. Wertschätzung? Es gibt sie. Aber sie ist oft leise und manchmal erst in der Zufriedenheit über einen gelungenen Beratungsprozess zu spüren, weniger von offizieller Seite.


Weiterbildung: Fluch, Segen oder beides?

Bleibt die Frage: Wie hält man das durch und bleibt am Puls? Hamburg bietet ein ganzes Arsenal an Weiterbildungsmöglichkeiten. Von systemischer Beratung über Inklusion bis interkultureller Kompetenz – die Palette ist voll. Wer fachlich tief einsteigen will, findet hier Raum für Spezialisierung. Manchmal frage ich mich allerdings, ob wir uns nicht auch in einem Weiterbildungsdschungel verlaufen könnten: Die Fülle ist groß, die Auswahl wird zur Qual – und am Ende zählt doch oft die Haltung. Fragen, innere Flexibilität, Lernbereitschaft. Das lässt sich nirgends zertifizieren – und am wenigsten im Vorbeigehen.


Hamburger Eigenheiten – Zwischen Elbwind und Erwartungsdruck

Was macht die Lehrerberatung in Hamburg besonders? Die Antwort liegt irgendwo zwischen urbaner Vielstimmigkeit, der unvermeidlichen sachlichen Hanseatenart und gelegentlichen Querelen mit den bürokratischen Windböen aus den Behörden. Wer damit umgehen kann, findet hier ein Berufsfeld mit überraschender Würde und eigenem Charme – manchmal etwas spröde vielleicht, selten plüschig, aber nie wirklich langweilig. Man muss nicht alles schönreden. Aber man darf diesen Beruf ruhig mit einer Mischung aus Gelassenheit, Neugier – und einer Prise norddeutschem Humor nehmen. Denn die nächste Herausforderung kommt bestimmt. Nur wann und wie – das weiß nie jemand so genau. Und das ist vielleicht das Beste daran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.