100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

4 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Halle (Saale)
Sortieren
Lehrer (m/w/d) Ergotherapie in Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Lehrer (m/w/d) Ergotherapie in Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gGmbH | 38820 Halberstadt

Werden Sie Lehrer (m/w/d) für Ergotherapie und unterstützen Sie Menschen jeden Alters in Halberstadt. Wir suchen ab sofort Verstärkung in Teilzeit oder Vollzeit für unser engagiertes Team. Bei uns erwarten Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Vorteile wie 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub an Weihnachten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobil zu arbeiten. Außerdem bieten wir zusätzliche Leistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und erleben Sie die Vielfalt der Ergotherapie in einem unterstützenden Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 80331 München, Stuttgart, Wiesbaden, Erfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Kiel

Fahrlehrerin / Fahrlehrer (m/w/d) DEIN ARBEITGEBER Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) Industrie / Baugewerbe für die Regionen Mitte / Ost merken
Sales Manager (m/w/d) Industrie / Baugewerbe für die Regionen Mitte / Ost

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Bad Hersfeld, Borsdorf, Braunschweig, Halle, Hannover, Kassel, Leipzig

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung  Lehrer Beratung in Halle (Saale)

Ausbildung Lehrer Beratung in Halle (Saale)

Beruf Lehrer Beratung in Halle (Saale)

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Lehrerberatung in Halle (Saale) – Ein Berufsbild im Wandel

Manchmal fragt man sich, wer die beratenden Lehrkräfte eigentlich berät – besonders in Halle (Saale), wo das Thema Bildung seit Jahren unter Hochspannung steht. Ein Ort, an dem die schulische Realität selten leise daherkommt. Hier, wo Plattenbau auf Gründerzeit und Einwanderung auf Traditionsbewusstsein trifft, ist „Lehrerberatung“ mehr als nur ein weiteres Puzzlestück im Bildungssystem. Es ist ein eigener Kosmos – mit eigenen Gesetzmäßigkeiten, Fallstricken, Chancen. Und, das zeigt sich beim genaueren Hinsehen: kaum irgendwo so rasch im Wandel wie hier.


Das Aufgabenfeld: Vielschichtig, dicht und manchmal gnadenlos konkret

Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Lehrkraft über einen Wechsel in die Beratung nachdenkt, landet unweigerlich vor der Gretchenfrage: Bin ich Therapeut, Verwaltungsakrobat oder doch eher Navigator im pädagogischen Dschungel? Die Antwort: alles zugleich, manchmal sogar in einem einzigen Vormittag. Lehrerberaterinnen und -berater stehen in Halle vor Aufgaben, die so vielfältig sind wie die Schülerschaft selbst – von der Einzelfallhilfe bei Unterrichtsstörungen, über systemische Beratung bei Klassenkonflikten, hin zu Trainings für Kollegien oder Elterngespräche. Digitalisierungsprojekte, Inklusionsfragen, Sprachförderung – all das landet, so mein Eindruck, häufiger auf dem Tisch als einem lieb sein kann. Klar, Routine entsteht, aber sie wird hier immer wieder auf die Probe gestellt.


Regionale Arbeitsmarktlage: Hochspannung trifft Realismus

Bleiben wir ehrlich: Wer in Halle als Lehrerberater einsteigen will, erlebt einen Arbeitsmarkt, der gleichermaßen hungrig und herausfordernd ist. Der Bedarf an qualifizierten Kräften – besonders mit zusätzlicher pädagogischer, sozialpsychologischer oder digitaler Expertise – wächst, aber die Stellen bleiben heiß umkämpft. Es gibt einerseits den „Sog der Lücken“: Schulen, die auf Unterstützung drängen, Jugendliche, die viel mehr als reine Wissensvermittlung brauchen, und Kollegien unter Druck. Andererseits bleibt der Aufwand enorm – administrativ wie emotional. Gute Leute mit Nerven, Haltung und Reflexionsfähigkeit werden gesucht wie Goldstaub. Was viele unterschätzen: In der Beratung zählt weniger das eigene Lehrbuchwissen, sondern die Fähigkeit, mit Widersprüchen zu leben und tragfähige Lösungswege zu vermitteln – manchmal auch für Dinge, die man selbst nie ideal lösen konnte.


Verdienst und Arbeitsbedingungen: Zwischen Anspruch und Lebensrealität

Ein oft gehörter Satz in der Szene: „Am Ende steht doch immer die Frage nach der Bezahlung.“ Das Einstiegsgehalt im Bereich Lehrerberatung liegt in Halle aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Erfahreneren Kräften winken – mit den richtigen Zusatzqualifikationen – durchaus 3.600 € bis 4.200 €. Klingt ordentlich? Ja. Doch im Verhältnis zu den Anforderungen, dem manchmal unberechenbaren Zeitdruck und den oft diffusen Erfolgskriterien relativiert sich vieles schneller, als einem lieb ist. Viele berichten von Wochen, in denen erhoffte Wirkung ausbleibt, die Bürokratie wächst und der eigene Anspruch mit der Wirklichkeit ringt. Trotzdem – und das ist spannend – gibt es eine stille Begeisterung unter den Kolleginnen und Kollegen: Wer den Sinn spürt, bleibt, auch wenn das Gehalt nicht alles ist.


Weiterentwicklung und regionale Eigenheiten: Halle macht’s anders – manchmal besser, manchmal eigenwillig

Ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist das Weiterbildungsangebot, das gerade in Halle zunehmend nachzieht. Kooperationen mit Universitäten, Fortbildungen zu Themen wie Digitalisierung, Trauma- oder Familienberatung und ein wachsender Austausch zwischen Schule, Sozialarbeit und externen Beratungsstellen eröffnen neue Perspektiven. Ganz ehrlich: Diese Durchlässigkeit ist für viele Berufseinsteiger und erfahrene Wechsler der eigentliche Magnet. Oder, andersherum: Wer sich auf einen statischen Job mit planbarem Alltag freut, wird hier eher enttäuscht. Was viele unterschätzen – und das sage ich aus eigener, durchwachsener Erfahrung – ist die Rolle, die regionale Eigenheiten für den Arbeitsalltag spielen. Schulstandort, Sozialstruktur, politische Rahmenbedingungen; in Halle kann sich das binnen weniger Jahre drehen wie ein Fähnchen im Wind. Wer mit Ambivalenz umgehen kann und Lust auf echte Gestaltung hat, findet hier ein Feld, das selten langweilig wird – Versprochen. Aber einen Spaziergang, lieber nicht erwarten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.