100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

24 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Gelsenkirchen
Sortieren
Microsoft Exchange Consultant / Messaging Expert (m/w/d) merken
Microsoft Exchange Consultant / Messaging Expert (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff: Die technische und fachliche Beratung unserer Geschäftskunden im Bereich Microsoft Exchange (on Premises und Exchange Online); Die +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Empfang (m/w/d) merken
Schichtleiter Empfang (m/w/d)

Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | 40213 Düsseldorf

Und -lehrer; Kostenfreie Zahnzusatzversicherung; Mitarbeiterrestaurant mit vollwertigen und kostenfreien Mahlzeiten; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d)

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 44135 Dortmund

Beratung aller gängigen logopädischen Störungsbilder. Präsentationen vor unterschiedlichen Zielgruppen (z. B. Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen). Individuelle Arbeit an der eigenen Aussprache mit zwei Schauspieler:innen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
(Senior) Sales Manager Schwerpunkt New Business (m/w/d) merken
(Senior) Sales Manager Schwerpunkt New Business (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau merken
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau

ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH | 33311 Gütersloh

Lehrer und Praxisanleiter sorgen für die Verknüpfung des Wissens an den Ausbildungsorten und in speziellen Übungslaboren (Skills-Labs). Unsere individuelle Lernberatung unterstützt Sie bei Fragen und Probleme. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
1 2 3 nächste
Ausbildung  Lehrer Beratung in Gelsenkirchen

Ausbildung Lehrer Beratung in Gelsenkirchen

Beruf Lehrer Beratung in Gelsenkirchen

Zwischen Schultischen und Beratungssessel: Lehrerberatung in Gelsenkirchen

Wer neu im Berufsfeld „Lehrer Beratung“ landet – egal ob frisch von der Uni, Quereinsteiger aus verwandten Disziplinen oder müde geworden im alten Job und bereit für etwas Neujustierung – landet in Gelsenkirchen in einer ziemlich spannenden Mischung aus pädagogischer Praxis, psychologischer Feinmotorik und sozialem Navigieren. Klingt trocken? Eher im Gegenteil. Wer einmal eine Konfliktmoderation mit zwanzig Jugendlichen, sozialen Schieflagen, mobilen Endgeräten und unentschlossenem Kollegium gemacht hat, weiß: Atempausen sind selten. Aber bleibt das Klischee vom Papiertiger bestehen? Nein, nicht mehr – zumindest nimmt die Beratungsarbeit spürbar Fahrt auf.


Was machen Lehrerberater eigentlich – und warum reicht pädagogisches Wissen allein nicht?

Im Kern sind es, vereinfacht gesagt, die Alleskönner des Systems Schule: Schnittstelle zwischen Lehrkräften, Eltern, Schülern und mitunter auch Jugendamt, Schulsozialarbeit oder externen Fachstellen. Die Beratung beginnt bei scheinbar simplen Themen – Unterrichtsgestaltung, Klassenklima, Lernschwierigkeiten – und landet häufig dort, wo es knirscht, stockt oder schlichtweg menschelt. Ich habe den Eindruck, dass die größte Herausforderung selten das „Fachliche“ ist. Mathematik bleibt Mathematik, ob in Buer, Erle oder Schalke-Nord. Die Komplexität steckt im sozialen Gewebe. Da will ein Kollege nicht mehr mitziehen; dort verzweifeln Eltern am Inklusionsprozess; hier überfordert der technische Wandel. Digitale Medien? Ambivalenz pur. Einerseits große Chancen, andererseits eine Fehlerquelle für neue Konflikte. Besonders in Gelsenkirchen, wo soziale Brennpunkte und Digitalisierungsschübe Hand in Hand gehen, ist Fingerspitzengefühl gefragt – plus die berühmte Portion Pragmatismus. Oder nennen wir es gesunden Menschenverstand im pädagogischen Gewand.


Voraussetzungen, Skillsets und das liebe Gehalt

Einige wechseln bewusst aus dem Schuldienst in die beratende Schiene – sei es aus Überzeugung, weil es menschlicher zugeht, oder einfach, weil eine dritte Runde Mathe-Vokabeln für Fünftklässler niemandem mehr weiterhilft. Was viele unterschätzen: Beratung ist kein Spaziergang, aber auch kein Hokuspokus. Pädagogisches Know-how wird vorausgesetzt, aber ohne Beratungskompetenz, interkulturelle Sensibilität und eine gewisse Resilienz läuft nichts. Auch Weiterbildungen im Bereich Gesprächsführung, systemische Beratung oder Konfliktmoderation sind für viele längst Pflicht. Gelsenkirchen hält da mit eigenen Programmen mit. Immer wieder begegnet mir, dass gerade Menschen mit vielseitigen Biografien Gefallen an diesem Beruf finden. Und der Lohn? Tja. Die Einkommensspanne ist so vielfältig wie die Einsatzorte: Einstiegsgehälter liegen meist im Bereich von 3.200 € bis 3.800 €, mit wachsender Verantwortlichkeit und Zusatzqualifikationen bewegt sich das Spektrum durchaus mal in Richtung 4.400 € oder mehr. Aber ganz ehrlich: Die wenigsten steigen deshalb ein.


Gelsenkirchen, gesellschaftlicher Wandel und was der Strukturwandel damit zu tun hat

Man vergisst manchmal, wie stark der Wandel im Ruhrgebiet die Schullandschaft prägt. Während die Zechenromantik schon länger Geschichte ist, wird die Heterogenität von Schülerbiografien zur täglichen Realität. Migration, unterschiedliche Bildungshintergründe, neue Familienkonstellationen – Aushandlungsprozesse ohne Ende, Dauerbaustelle Inklusion. Wer als Lehrerberater hier einwirken will, benötigt nicht nur einen langen Atem, sondern Lust auf Unwägbarkeiten. Im Klartext: Flexibilität schlägt Standardlehrbuch. Und manchmal auch ein dickeres Fell. Nicht, weil das Gegenüber grundsätzlich „schwierig“ ist, sondern weil Rahmenbedingungen, Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik sprunghaft bleiben. Digitalisierungsdruck? Wird noch eine Weile Thema bleiben, aber neue digitale Tools schaffen auch Räume für kreative Problemlösungen und niedrigschwellige Kommunikation.


Praxiserfahrungen, Risiken und Chancen

Ich gebe zu: Die Vorstellung, als Lehrerberater in Gelsenkirchen sofort mit offenen Armen empfangen und als Lösungsbringer gefeiert zu werden, ist ein Mythos. Eher geht es um kleine Schritte, Geduld und die Bereitschaft, Umwege zu gehen. Es ist kein Mangel an Regeln – eher an Spielräumen. Sicher, Beratungsarbeit verlangt Abgrenzung. Wer permanent zwischen Hilfsbereitschaft und Selbstschutz jongliert, lernt schnell, die eigenen Ressourcen einzuteilen – oder riskiert Durchhänger. Die gute Nachricht: Wer lernbereit bleibt, Freude an neuen Perspektiven mitbringt und den lokalen „Pott-Charme“ nicht als Nachteil betrachtet, hat Chancen auf einen erfüllenden, abwechslungsreichen und gesellschaftlich relevanten Arbeitsplatz. Wer’s nüchtern betrachtet: Nicht goldener Boden, aber eine Aufgabe mit Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.