100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

8 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Freiburg im Breisgau
Sortieren
INNENDIENST: Versicherungsfachfrau/mann (w/m/d), Vertriebsunterstützende Mitarbeiter (w/m/d), Schwerpunkt Risiko-Voranfragen merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Kinderhaus der Gemeinde Hagnau am Bodensee merken
DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ENGINEERING (m/w/d) Studiengang: Maschinenbau/Versorgungs- und Energiemanagement merken
DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ENGINEERING (m/w/d) Studiengang: Maschinenbau/Versorgungs- und Energiemanagement

Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG | 78183 Hüfingen

Firmen-Events wie unser Ski- und Wanderwochenende in den Alpen (All inclusive: Skilehrer, Ausrüstung, Skipass, Gourmetküche etc.). Kartrennen in den firmeneigenen Rennoveralls inkl. Trainingseinheiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Kinderhaus der Gemeinde Hagnau am Bodensee merken
Duales Studium Fitnesstraining (m/w/d) merken
Duales Studium Fitnesstraining (m/w/d)

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim | 78073 Bad Dürrheim

Dabei begleitest du sport- und bewegungsbegeisterte Privatgäste mit einer optimale Trainingsberatung und ergänzt und unterstützt das Team der Sportlehrer/-innen. Über deine Ausbildung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Fitnesstrainer für die ArenaVita Premium Fitness (m/w/d) merken
Fitnesstrainer für die ArenaVita Premium Fitness (m/w/d)

CARASANA Bäderbetriebe GmbH | Baden-Baden

Ausbildung als Fitnesstrainer, Sportlehrer oder Physiotherapeut. Freundliches und teamorientiertes Auftreten. Gewissenhaftes und Strukturiertes Arbeiten. Große Zuverlässigkeit und Serviceorientierung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung  Lehrer Beratung in Freiburg im Breisgau

Ausbildung Lehrer Beratung in Freiburg im Breisgau

Beruf Lehrer Beratung in Freiburg im Breisgau

Zwischen Lehrerpult und Lupe: Lehrerberatung in Freiburg – ein Balanceakt der besonderen Art

Manchmal stelle ich mir vor, wie es wäre, wenn ein Berufsanfänger ohne Vorwarnung in das Freiburger Beratungszimmer gesetzt wird. Nicht hinter die Tafel. Sondern dorthin, wo Fragen nicht abfragbar sind, sondern schmerzen, haken, drängen: In die Lehrerberatung. Schönes Wort, große Fallhöhe. Kaum ein Berufsbild dürfte aktuell zwischen Anspruch und Wirklichkeit so spannend changieren wie dieses. Gerade in Freiburg. Eine Stadt, die sich bildungstechnisch ohnehin am längeren Hebel wähnt – und in Sachen Innovation an jeder Ecke den Zukunftsoptimismus feiert. Das klingt nach Experimentierfeld, aber eben auch nach Druck, nach Erwartungen, die sich lässig hinter Sonnenbrillen und Hochschulglanz verstecken.


Was machen überhaupt Lehrerberater – und warum so schwer zu fassen?

Wer glaubt, Lehrerberater in Freiburg säßen tagein, tagaus mit Streitschlichtern im Sitzkreis, hat schon halb verloren. Tatsächlich reicht das Aufgabenfeld von der methodischen Unterrichtsentwicklung über die persönliche Krisenintervention bis hin zur Organisationsberatung von Schulen, die mitten im digitalen Transformations-Taumel stecken. Sogar agile Methoden – ja, der Begriff krallt sich neuerdings auch ins pädagogische Feld – tauchen immer häufiger auf. Insgesamt kristallisiert sich eine Rolle heraus, die Brücken schlagen muss: zwischen Praxisschock und Theorie, zwischen den Träumen idealistischer Junglehrerinnen und der nüchternen Realität von Verwaltungsakten, Rahmenplänen, multiprofessionellen Teams. Das verlangt nicht nur ein gerüttelt Maß an Fachwissen, sondern auch Rückgrat. Und zwar das echte, nicht das aus dem Ratgeber „Wie werde ich charismatisch in zehn Tagen?“


Ausbildungswege, Einstiegsrealitäten und das liebe Geld

Fachlich setzt die Lehrerberatung ein abgeschlossenes Studium – oft Lehramt, Psychologie oder Pädagogik – samt einer fundierten Weiterbildung in systemischer Beratung oder Coaching voraus. In Freiburg, mit seiner bildungswissenschaftlichen Schwärmerei, ist die Messlatte unbarmherzig hoch, egal ob Alteingesessene oder Quereinsteiger. Wer gerade frisch von der Uni kommt, erlebt oft einen Kaltstart: Ja, theoretische Referate helfen, aber ein helfendes Gespräch nach einem gescheiterten Praktikum? Da brennt’s plötzlich an ganz anderen Ecken. Das Gehalt? Schwankend wie das Selbstbild mancher Ratssuchenden. Einstiegsgehälter bewegen sich – je nach Träger, Erfahrung und tariflicher Einstufung – meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen und echter Nervenstärke sind 3.600 € bis 4.200 € durchaus erreichbar. Fair? Müssen Sie selbst entscheiden. Auf jeden Fall: Die Verantwortung steht oft in bezeichnendem Kontrast zum offiziellen Gehaltszettel.


Regionaler Puls: Spezielle Tonlagen aus dem Breisgau

Freiburg ist nicht Berlin. (Wer hätte das gedacht?) Der gesellschaftliche Diskurs vibriert hier zwischen Nachhaltigkeit, Migration und dem berühmten badischen Pragmatismus. Zugleich merkt man: Der Beratungsbedarf explodiert, je diverser das pädagogische Feld wird – und in der Unistadt trifft gelebte Heterogenität auf Wunsch nach Individualisierung. Inklusion, Digitalisierung, psychische Belastungen – all das landet im Gepäck der Beratung. Mitunter habe ich das Gefühl, das eigentliche Curriculum wird hier auf den Fluren verhandelt, nicht im Sitzungszimmer. Berater brauchen also mehr als didaktisches Handwerkszeug: Feldkenntnis, interdisziplinäres Denken, einen Spürsinn für atmosphärische Schwingungen im Kollegium. Wer aus einer anderen Ecke kommt, merkt schnell: Der Ton ist freundlich, aber stets durchwoben von leiser Skepsis – das ist badisch. Fast schon aristokratisch im Understatement.


Chancen, Grenzen und ein bisschen Realitätssinn

Was viele unterschätzen: Lehrerberatung heißt auch, Ungewissheiten auszuhalten. Ihr Spielraum liegt irgendwo im Dazwischen – zwischen Systemanforderung und dem Wunsch, wirklich einen Unterschied zu machen. Wer erwartet, dass jede Intervention sofort Leuchtzeichen setzt, irrt. Die Region bietet dafür umso größere Freiräume zum Weiterlernen. Das Angebot an Fort- und Weiterbildungen – etwa im Bereich Mediation, Schulentwicklung oder Digitalisierung – wächst ständig. Aber aufgepasst: Wer Beratung in Freiburg betreibt, sollte Lust am Dialog mit Menschen verschiedenster Couleur haben. Sonst kann’s einsam werden, mitten im pulsierenden Bildungsbetrieb.


Fazit? Es bleibt ein Spagat – aber ein lohnender

Manchmal, wenn das Tageslicht durch die Altbaufenster der Freiburger Büros fällt, spürt man: Lehrerberatung ist nie Routine. Sie fordert Herz und Kopf. Und manchmal auch die Nerven. Wer sich darauf einlässt, braucht Neugier, Humor – und die Bereitschaft, das Unerwartete als festen Bestandteil seines Arbeitsalltags zu umarmen. Am Ende könnte gerade das der entscheidende „Freiburg-Faktor“ sein, der den Unterschied ausmacht: Die Freiheit, Beratung als ständiges Wachstum und Dialog zu leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.