100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Erfurt Jobs und Stellenangebote

5 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Erfurt
Sortieren
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 99084 Erfurt

Fahrlehrerin / Fahrlehrer (m/w/d) DEIN ARBEITGEBER Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung merken
Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung

Ludwig Fresenius Schulen | Mühlhausen/Thüringen

Als Diätassistent/in unterstützt du Menschen bei der optimalen Ernährung, unabhängig von Trends. Du berätst Schwangere und Senioren zu Nährstoffen und Gesundheit. Auch bei Magen-Darm-Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen hilfst du individuell. Du erstellst Ernährungspläne und Therapiekonzepte nach ärztlicher Anweisung. Nährwerte werden berechnet und leckere Gerichte zubereitet. Zudem hilfst du Allergikern mit speziellen Lebensmittellisten bei einer symptomfreien Ernährung. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Diätassistent (m/w/d) mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung merken
Ausbildung Diätassistent (m/w/d) mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung

Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen | Mühlhausen/Thüringen

Als Diätassistent/in spielst du eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer gesunden Ernährung. Du berätst Schwangere zur optimalen Nährstoffversorgung und hilfst Senioren, Blutzucker sowie Bluthochdruck zu regulieren. Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen profitieren von deinen maßgeschneiderten Ernährungsplänen. Du entwickelst eigenverantwortlich Therapiekonzepte und setzt diese gemeinsam mit deinen Patienten um. Deine Expertise reicht von der Nährwertberechnung bis zur Gestaltung leckerer Gerichte. Zudem erstellst du individuelle Lebensmittel-Listen für Allergiker, damit sie ihren Speiseplan symptomfrei genießen können. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter (m/w/d) merken
Filialleiter (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 36251 Bad Hersfeld

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) Industrie / Baugewerbe für die Regionen Mitte / Ost merken
Sales Manager (m/w/d) Industrie / Baugewerbe für die Regionen Mitte / Ost

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 99084 Bad Hersfeld, Borsdorf, Braunschweig, Halle, Hannover, Kassel, Leipzig

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung  Lehrer Beratung in Erfurt

Ausbildung Lehrer Beratung in Erfurt

Beruf Lehrer Beratung in Erfurt

Zwischen Schulbank und Beratungssessel: Einblicke in den Beruf Lehrerberatung in Erfurt

Erfurt, so unscheinbar groß im Herzen Thüringens, ist doch eine kleine Welt für sich, wenn man mit pädagogischer Brille durch die Straßen – oder, besser gesagt, die Lehrerzimmer der Stadt schlendert. Wer meint, Lehrerberatung sei ein Nischending für Spezialisten in moralisch beigen Anzügen, unterschätzt den Mikrokosmos Schule. Dieses Berufsfeld – irgendwo zwischen klassischem Lehrerberuf, Sozialarbeit und systemischer Prozessbegleitung – gewinnt zunehmend an Bedeutung. Und verlangt, ehrlich gesagt, deutlich mehr als einen pädagogischen Werkzeugkasten und ein paar Sprechstunden-Stunden pro Woche.


Was viele unterschätzen: In Erfurt, mit seiner Mischung aus Traditionsbewusstsein, wachsender Diversität und einem Bildungssystem, das gefühlt ständig zwischen „Reformhunger“ und Erschöpfung schwankt, ist die Beratung für Lehrkräfte alles andere als netter Nebenjob. Die Anforderungen sind hoch – und die Realität manchmal widersprüchlich. In der Praxis bedeutet das: Wer einsteigt, sollte genug fachliches Rüstzeug mitbringen, aber auch ein dickes Fell für überraschende Alltagsdramen. Beratung ist eben nicht nur, den Kollegen gut zuzureden oder mit milder Stimme einzuschätzen, „was der Unterricht braucht“. Nein, hier geht’s um Konflikte, Überlastung, Inklusion, aber auch um ganz reale Orientierungslosigkeit beim Wechsel in neue Fächer, Methoden oder Rollen.


Der Einstieg erfolgt meist auf Umwegen – klassische Lehrerausbildung, dann Zusatzqualifikation, manchmal so gar keine formale Linie, sondern erworbene Kompetenzen in Kommunikation und Pädagogik. Aber: Eine kurze Weiterbildung, zwei besuchte Seminare – fertig ist die Beratungsfachkraft? Schön wär’s. In Wahrheit ist der Weg gepflastert mit Fallkonferenzen, schlaflosen Nächten (ja, auch Beratungslast kann auslaugen), Fortbildungen zur Gesprächsführung und, öfter als man denkt, dem tiefen Griff ins eigene Selbstmanagement. Die Professionalisierung ist greifbar – man merkt, dass Erfurt in den letzten Jahren gezielt investiert: Interdisziplinäre Fortbildungen, Unterstützung durch lokale Sozialpartner, Impulse aus der digitalen Transformation. Smartboards sind das eine, die echte digitale Beratungskultur das andere. Und die muss erst wachsen.


Frage am Rande: Gibt’s denn überhaupt Bedarf – oder ist das bloß ein aufpoliertes Bekenntnis zum Wohlfühlschulklima? Wer mit offenen Ohren durch Erfurts Bildungslandschaft läuft, merkt schnell: Der Druck auf Lehrkräfte nimmt zu. Burnout-Anfälligkeit, Inklusionsherausforderungen, Wandel durch Migration, disruptive Technologien und allgemeine Verunsicherung. Hier kommen Beraterinnen und Berater ins Spiel – als Schnittstelle, Entlaster, manchmal sogar als Katalysatoren für einen längst überfälligen Kulturwandel im Lehrerzimmer. Gerade in Erfurt, wo ältere Jahrgänge ausscheiden und „Quersteiger“ (der Begriff ist so beliebt wie umstritten) gebraucht werden, entsteht eine Art Vakuum. Und die Erwartungshaltungen rasen hinterher. Das Einstiegsgehalt? Nicht gerade ein Grund für Luftsprünge, bewegt sich aber mit meistens 3.000 € bis 3.600 € durchaus im mittleren öffentlichen Dienst – mit Luft nach oben je nach Spezialqualifikation und Verantwortungsbereich.


Was ist nun das Besondere am Alltag der Lehrerberatung in Erfurt? Einerseits diese Mischung aus strukturierter Fallbearbeitung und spontanen Kriseninterventionen. Da klopft mittags der Kollege – „Kannst Du mal eben…?“ – während man selbst noch in der gedanklichen Nachbearbeitung des letzten Beratungsgesprächs feststeckt. Andererseits: Die Möglichkeit, echte Veränderungsprozesse zu begreifen und mitzugestalten, sitzt nirgends näher an der Praxis als hier. In der Großstadt wird viel gefordert, aber oft auch Raum gegeben, neue Ansätze zu testen – von Peer-to-Peer-Coaching bis multiprofessionellen Teams.


Unterm Strich – und das höre ich von vielen, die frisch eingestiegen sind oder quer wechseln wollen: Wer trockene Routinen mag, ist hier falsch. Es braucht Neugier, Sinn fürs Menschliche, die Fähigkeit, Unsicherheiten auszuhalten. Aber auch die Aussicht, dass man mit etwas Beharrlichkeit, ein paar gelösten Konflikten und einer Portion Humor tatsächlich an diesem System rütteln kann. Vielleicht nicht gleich die ganze Schule umkrempeln – doch ab und zu jemanden aus der Sackgasse holen. Und das, so banal es klingt, wiegt auf Dauer mehr als jede Gehaltserhöhung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.