100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Dortmund Jobs und Stellenangebote

20 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Dortmund
Sortieren
Programm-Manager*in Studien- und Weiterbildungsangebote (Gründungsphase) merken
Programm-Manager*in Studien- und Weiterbildungsangebote (Gründungsphase)

Universität zu Köln | 50667 Köln

Idealerweise in einem für die ASG relevanten Fachbereich einschlägige Berufserfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Bereich Studiengangs- / Programmmanagement, Qualitätssicherung oder Akkreditierung; idealerweise eigene Lehrerfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) merken
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

Burkhard Engelmayer Physiotherapie Engelmayer | 40213 Düsseldorf

Unsere Philosophie basiert auf einem persönlichen Ansatz und umfassender Beratung, um die Gesundheit nachhaltig zu fördern: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen. engagierten Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit in Düsseldorf +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer*in Weiterbildungslehrgang Intensivpflege / Pflege in der Anästhesie (m/w/d) merken
Lehrer*in Weiterbildungslehrgang Intensivpflege / Pflege in der Anästhesie (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Wir suchen engagierte Lehrer*innen (m/w/d) für unseren Weiterbildungslehrgang in Intensivpflege und Anästhesie. In Teilzeit (75% Wochenarbeitsstunden) übernehmen Sie die Kursleitung und verantworten sämtliche schulorganisatorischen Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Planung und Durchführung von Theorie- sowie Praxiseinheiten und die Evaluation von Modul- und Abschlussprüfungen. Zudem begleiten Sie Lernende praxisnah und fördern deren Vernetzung zwischen Theorie und Praxis. Sie beraten Beschäftigte zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und gestalten Projekte zur Qualitätssicherung aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung mit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer/in Bildungszentrum Weiterbildungslehrgang Pflege in der Onkologie (m/w/d) merken
IT-Supporter User-Helpdesk (m/w/d) merken
IT-Supporter User-Helpdesk (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff. +
Festanstellung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Administrator Fieldservice; befristet bis Ende 2026 (m/w/d) merken
System Administrator Fieldservice; befristet bis Ende 2026 (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff: Support von Schulen und Geschäftskunden vor Ort; Eigenständige Fehleranalyse und Erstellung von Incidents; Installation/Konfiguration +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe - NEU!

Diakonische Stiftung Ummeln | 33602 Bielefeld

Das bringst Du mit: Ausbildung zum zur Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in: Oder die Bereitschaft an einer berufsbegleitenden Weiterqualifizierung teilzunehmen, sofern du Lehrer in, Gesundheitspfleger in, Physiotherapeut in, Kinderpfleger in oder +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (Vollzeit, w/m/d) merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (Vollzeit, w/m/d)

educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH | 51491 Overath

Anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in; oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in, Elementarpädagog*in, Heilpädagog*in, Sonderpädagog*in, Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Lehrer +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ausbildung  Lehrer Beratung in Dortmund

Ausbildung Lehrer Beratung in Dortmund

Beruf Lehrer Beratung in Dortmund

Wachstumsschmerzen oder Zukunftsberuf? Lehrer Beratung in Dortmund zwischen Anspruch und Alltag

Einmal ehrlich – wer heute in Dortmund in die Lehrer Beratung einsteigt, findet sich in einem seltsamen Zwischenraum wieder: irgendwo zwischen der traditionsreichen Verteidigung des Bildungsauftrags und der atemlosen Versuchung zum Change-Manager, Vermittler, Krisenlotsen und, na ja, das Ganze bitte auch noch digital. Dass die Lehrer Beratung inzwischen weit mehr ist als sprödes Formularschubsen im Lehrerzimmer oder der anonyme Hotlinetipp in Richtung Unterrichtsmethodik, hat sich herumgesprochen – zumindest in den Schulen selbst. Und in Dortmund, dieser Stadt zwischen westfälischer Erdung und Metropole im Übergang, spürt man den Wirkungsdruck vielleicht noch deutlicher als anderswo.


Warum das? Wer genauer hinschaut, merkt schnell: Die Klientel wird vielschichtiger, die Themen ohnehin. Psychosoziale Fragestellungen, Migration und Inklusion, rechtliche Grauzonen, Konflikte zwischen Kolleginnen, Burnout-Alarm und dann noch Medienkompetenz. Lehrerberater:innen, so meine Beobachtung, werden in Dortmund immer häufiger als praxinahe „Sparringspartner“ wahrgenommen – nicht mehr als aktenfixierte Bürokräfte ohne Echo im Klassenzimmer. Das hat Schub, ja. Aber es beansprucht auch, mehr als manche glauben: Wer frisch einsteigt, von Kinderschuhen direkt in die Beraterschuhe, bekommt die Vielfalt schnell serviert. Kein Wunder, dass mancher Neueinsteiger stutzt: „Wie viele Hüte soll ich hier eigentlich aufsetzen?“


Die Zahl der Ratsuchenden unter den Lehrkräften – zumindest die, die sich öffentlich äußern – nimmt wahrnehmbar zu. Das hängt mit gesellschaftlichen Veränderungen zusammen, mit politischen Erwartungen sowieso, aber auch mit einer – nennen wir es ruhig so – gestiegenen Erwartung an Selbstreflexion, ja, an die Fähigkeit sich zu verändern. Dortmund als Bildungsstandort ist dabei widersprüchlich: Einerseits die Großstadt-Power, diverse Milieus, „Pott“-Mentalität und soziale Herausforderungen. Andererseits auch: überraschend viele innovative Schulen, Netzwerke gegen Ausgrenzung, multiprofessionelle Teams. Als Berater:in sitzt man dann zwischen allen Stühlen – und ist doch oft das einzige Ohr zwischen Lärm und Leere.


Das bringt Vorteile und Fallstricke. Klar, das Gehalt: Wer als Einsteiger im öffentlichen Dienst bei der Lehrer Beratung startet, kann im Ballungsraum Dortmund, je nach Qualifikation und Verantwortungsbereich, mit etwa 3.000 € bis 3.600 € monatlich rechnen. Das klingt solide. Aber das Papier ist bekanntlich geduldig – „Work-Life-Balance“, heißt es dann, und in den Hochphasen türmen sich die Fälle auf dem Schreibtisch, als wäre Krisenmanagement schon Teil der Berufsbezeichnung. Mich wundert nicht, dass manche darüber stolpern: Nicht alles, was im Studium oder bei der Weiterbildung mitgegeben wird, passt eins zu eins auf die Konflikte, die hier in Schulen, Kitas oder Beratungsteams aufflammen. Erfahrung, Fingerspitzengefühl und ein Schuss Humor – den kann man übrigens in Dortmund lernen, selbst auf die Gefahr hin, dass man sich an manchen Tagen fragt: „Warum mache ich das hier?“


Technologisch tut sich gerade einiges: Von digitalen Diagnosetools über E-Learning-Plattformen bis zu chatbasierten Konfliktlösungen – in Dortmund wird getestet, gefördert und, nun ja, manchmal auch vorsichtig skeptisch beäugt. Für Berufserfahrene, die aus anderen Arbeitsbereichen wechseln, ein Glücksfund: Bringen sie IT-Kompetenz oder Praxiswissen aus anderen Feldern mit (Sozialarbeit, Psychologie, Verwaltung – alles dabei), werden sie interessiert empfangen. Frischer Wind trifft hier auf bodenständige Beratungstradition.


Und trotzdem: Das Beste (und das Anstrengendste) ist oft das Nebeneinander der kleinen Momente. Der Schulpsychologe, der nach der großen Pause stirnrunzelnd über den Tellerrand schaut. Die Beraterin mit Faible für Mediation, die mal eben ein Teamworkshop improvisiert. Die politisch interessierte Quereinsteigerin, die Dortmunds migrantisch geprägte Viertel nicht als Problemzone, sondern als Lernquelle sieht. Genau hier wird der Beruf zur echten Aufgabe – und verliert, zum Glück, nie ganz sein menschliches Gesicht.


Meine Empfehlung? Die Lehrer Beratung in Dortmund verlangt einen klaren Kopf – und einen offenen. Wer kein Schema sucht, sondern Sinn, ist hier richtig. Einfach wird’s nicht, abwechslungsreich gewiss. Und manchmal, unter all den Herausforderungen, blitzt ein Moment echter Wirksamkeit auf. Ich finde, darauf kommt’s an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.