100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Bochum Jobs und Stellenangebote

19 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Bochum
Sortieren
Finanzberater - Bankkaufmann / Privatkunden / Mandanten / Vertrieb (m/w/d) merken
Finanzberater - Bankkaufmann / Privatkunden / Mandanten / Vertrieb (m/w/d)

A.S.I. Wirtschaftsberatung AG | 44787 Bochum

Fixeinkommen und zusätzlich ein branchenführendes Provisionsmodell; Persönliche Einarbeitung in alle Themen der Finanzdienstleistungen; Strategische Marktzugänge; Konzentration auf die Zielgruppen Ärzte, Zahnärzte, Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure und Lehrer +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programm-Manager*in Studien- und Weiterbildungsangebote (Gründungsphase) merken
Programm-Manager*in Studien- und Weiterbildungsangebote (Gründungsphase)

Universität zu Köln | 50667 Köln

Idealerweise in einem für die ASG relevanten Fachbereich einschlägige Berufserfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Bereich Studiengangs- / Programmmanagement, Qualitätssicherung oder Akkreditierung; idealerweise eigene Lehrerfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) merken
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

Burkhard Engelmayer Physiotherapie Engelmayer | 40213 Düsseldorf

Unsere Philosophie basiert auf einem persönlichen Ansatz und umfassender Beratung, um die Gesundheit nachhaltig zu fördern: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen. engagierten Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit in Düsseldorf +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer*in Weiterbildungslehrgang Intensivpflege / Pflege in der Anästhesie (m/w/d) merken
Lehrer*in Weiterbildungslehrgang Intensivpflege / Pflege in der Anästhesie (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Wir suchen engagierte Lehrer*innen (m/w/d) für unseren Weiterbildungslehrgang in Intensivpflege und Anästhesie. In Teilzeit (75% Wochenarbeitsstunden) übernehmen Sie die Kursleitung und verantworten sämtliche schulorganisatorischen Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Planung und Durchführung von Theorie- sowie Praxiseinheiten und die Evaluation von Modul- und Abschlussprüfungen. Zudem begleiten Sie Lernende praxisnah und fördern deren Vernetzung zwischen Theorie und Praxis. Sie beraten Beschäftigte zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und gestalten Projekte zur Qualitätssicherung aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung mit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer/in Bildungszentrum Weiterbildungslehrgang Pflege in der Onkologie (m/w/d) merken
IT-Supporter User-Helpdesk (m/w/d) merken
IT-Supporter User-Helpdesk (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff. +
Festanstellung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Administrator Fieldservice; befristet bis Ende 2026 (m/w/d) merken
System Administrator Fieldservice; befristet bis Ende 2026 (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff: Support von Schulen und Geschäftskunden vor Ort; Eigenständige Fehleranalyse und Erstellung von Incidents; Installation/Konfiguration +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Jugendhilfe - NEU! merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (Vollzeit, w/m/d) merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (Vollzeit, w/m/d)

educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH | 51491 Overath

Anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in; oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in, Elementarpädagog*in, Heilpädagog*in, Sonderpädagog*in, Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Lehrer +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ausbildung  Lehrer Beratung in Bochum

Ausbildung Lehrer Beratung in Bochum

Beruf Lehrer Beratung in Bochum

Zwischen Pädagogik und Perspektivwechsel: Die Lehrerberatung in Bochum als Berufsfeld im Wandel

Eigentlich stelle ich mir manchmal die Frage: Was hatte ich vor Augen, als ich erstmals mit dem Begriff „Lehrerberatung“ in Berührung kam? Ein Büro voller Papierberge, nervöse Praktikanten, das Summen alter Leuchtstoffröhren? Nichts davon. Vielmehr ein Raum, in dem Menschen aus unterschiedlichsten Richtungen zusammenkommen, um gemeinsam den Kompass für Unterricht und Berufsalltag neu zu justieren. In Bochum – traditionsreiche Unistadt, aber keine bildungspolitische Insel – nimmt der Bereich Lehrerberatung heute einen Stellenwert ein, der weder im Elfenbeinturm existiert noch am Rande des pädagogischen Geschehens klebt. Sondern – und das ist eine Erfahrung, die man nicht aus Broschüren bekommt – im tatsächlichen Schnittpunkt von Schule, Individuum, System und regionalem Wandel angesiedelt ist.


Der Alltag: Zwischen Ideal und Realität

Wer in die Lehrerberatung wechselt – sei es als frischgebackene Absolventin, als klassischer „Umsteiger“ oder als Praktikerin aus der Nachbarsdisziplin –, bringt oft einen bunten Blumenstrauß an Hoffnungen mit: inspirierend arbeiten, Innovationen anstoßen, Sinn stiften. Ein Stück weit stimmt das auch. Doch ganz ehrlich: Die Mischung aus pädagogischer Expertise, systemischer Beratung und Kenntnis der Bochumer Schullandschaft ist anspruchsvoll, gelegentlich unausgegoren. Es reicht nicht, sich auf sein Didaktik-Wissen zu verlassen; gefragt sind Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft, den eigenen Blickwinkel regelmäßig infrage zu stellen. Beratungsleistungen bewegen sich dabei irgendwo zwischen Krisenintervention, Reflexionsraum und methodischer Entwicklungsarbeit. Klingt sperrig? Ist es auch – besonders, wenn man merkt, dass das Temperament mancher Kollegin auf dem Flur mehr Dynamik entwickelt als ein halber Coaching-Workshop.


Regionale Handschrift: Bochum als Bühne für Veränderung

In Bochum zu beraten, heißt, sich ständig auf Spannungsfelder einzulassen. Die lokale Bildungslandschaft ist geprägt von Tradition und Umbruch: Neubauten reiben sich an Betonschulen aus den 70ern, und Migration, soziale Heterogenität sowie Digitalisierung mischen die Karten immer wieder neu. Manche sagen: NRW-Klassiker mit post-industriellem Anstrich. Ich sage: ein Schmelztiegel, der Beratung, Vermittlung und pädagogisches Verhandlungsgeschick verlangt, wie es im Lehrbuch selten auf Seite eins steht. Es sind nicht nur „klassische“ Themen wie Unterrichtsstörungen, Inklusion oder Umgang mit Eltern, die auf dem Beratungstisch landen. Zuletzt sind es zunehmend Fragen nach digitaler Transformation, kollegialer Resilienz und Teamstrukturen, die den Arbeitsalltag prägen. Vielleicht mag es überraschen, wie jung und vielfältig das Beratungsklientel an städtischen Schulen mittlerweile ist – das Bild vom arrivierten Lehrkörper ist jedenfalls längst kein Dogma mehr.


Wirtschaftliche Facetten und Arbeitsbedingungen: Brot und Butter, aber nicht nur

Das liebe Geld – ein Thema, das gerne unter den Teppich gekehrt wird, aber spätestens am Monatsende auf dem Konto nüchtern durchgezählt werden will. Der Verdienst in der Lehrerberatung schwankt – je nach Anstellungsträger und Aufgabenspektrum – meist zwischen 3.000 € und 4.200 €. Ja, man kann davon leben (und Bochum ist wahrlich günstiger als andere Ballungsräume), aber als Goldgrube wird dieser Bereich selten romantisiert. Entscheidender sind für viele die teils flexiblen Arbeitszeiten, ein gewisser Gestaltungsspielraum und – wer hätte das gedacht? – der Reiz, sich in unterschiedliche Teambildungsprozesse und Schulentwicklungen einzubringen. Hinzu kommen handfeste Anforderungen: kontinuierliche Weiterbildung, Supervision, oft eine Portion Humor, die auch beim zwanzigsten Konfliktgespräch nicht versiegt. Und klar, die Digitalisierung ist allgegenwärtig: Wer glaubt, er werde mit Papier und Filzstift beraten, dürfte sich bald mit Moodle, Videochats und (gelegentlich) wokelnden Smartboards anfreunden müssen.


Vielschichtige Anforderungen – und ein bisschen Mut zum Querdenken

Fest steht: Lehrerberatung in Bochum verlangt mehr als formale Qualifikation. Wer allein nach Schema F verfährt, wird rasch zwischen den Stühlen landen. Erwartet wird eine Balance aus analytischem Denken, Empathie und Bereitschaft zur Selbstreflexion. Ein bisschen Abenteuerlust kann nicht schaden – denn auf Vertrautes und Planbares stößt man hier seltener als gedacht. Die Weiterbildungslandschaft ist, zugegeben, unübersichtlich, bietet aber – je nach Träger – viel Spielraum für Spezialisierung und Entwicklung. Themen wie Mediation, schulpsychologische Interventionen oder Change-Management haben inzwischen beinahe festen Platz im Fortbildungskalender.


Unterm Strich? Bochum bleibt ambivalent. Der Weg in die Lehrerberatung ist weder Selbstläufer noch Sackgasse. Wer sich darauf einlässt, findet ein Berufsfeld mit Ecken, Kanten – und gelegentlich Wind von vorn. Aber gerade das macht es lebendig. Manchmal schließt sich die eigene Tür zur Beratung schneller, als man „Kollegialität“ sagen kann – aber dann beginnt oft der spannendste Teil: das gemeinsame Suchen nach neuen Wegen im Chaos des Bildungsalltags.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.