100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Beratung Aachen Jobs und Stellenangebote

17 Lehrer Beratung Ausbildungsplätze in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lehrer Beratung in Aachen
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Microsoft Exchange Consultant / Messaging Expert (m/w/d) merken
Microsoft Exchange Consultant / Messaging Expert (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff: Die technische und fachliche Beratung unserer Geschäftskunden im Bereich Microsoft Exchange (on Premises und Exchange Online); Die +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Empfang (m/w/d) merken
Schichtleiter Empfang (m/w/d)

Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | 40213 Düsseldorf

Und -lehrer; Kostenfreie Zahnzusatzversicherung; Mitarbeiterrestaurant mit vollwertigen und kostenfreien Mahlzeiten; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Kursleiter*in / Lehrer*in für die Pflegeschule (w/m/d) merken
Kursleiter*in / Lehrer*in für die Pflegeschule (w/m/d)

TÜV Rheinland Akademie GmbH | 47803 Krefeld

Werde Kursleiter*in oder Lehrer*in für die Pflegeschule (w/m/d) in Krefeld! Bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH unterstützen wir dich dabei, deine Karriereziele im Gesundheitswesen zu erreichen. In dieser unbefristeten Vollzeitposition inspirierst du die Pflegeprofis von morgen und trägst zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Durch innovative Lehrmethoden sicherst du die erfolgreiche Umsetzung des Ausbildungskonzepts. Du teilst dein Wissen und deine Leidenschaft für die Gesundheitspflege mit engagierten Schüler*innen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Sales Manager Schwerpunkt New Business (m/w/d) merken
(Senior) Sales Manager Schwerpunkt New Business (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d) merken
Lehrkraft Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 50667 Köln

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln suchen wir ab sofort einen Lehrer (m/w/d) für den Fachbereich Pflege in Vollzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ausbildung  Lehrer Beratung in Aachen

Ausbildung Lehrer Beratung in Aachen

Beruf Lehrer Beratung in Aachen

Zwischen Lehrerpult und Beratungsstuhl: Lehrerberatung in Aachen – ein Beruf im Zwischenraum

Wer „Lehrerberatung“ nur für die stille Nische im Schulsystem hält – ein freundlicher Plausch im Lehrerzimmer, ein wenig Konfliktmanagement hier, ein bisschen Stressabbau dort –, der irrt gewaltig. Beratung von Lehrkräften in Aachen? Das ist, wenn man ehrlich ist, eine tägliche Gratwanderung zwischen pädagogischem Sachverstand, Krisen-Feuerwehr und systemischen Change-Management – mit der Uhr des Alltags stets im Nacken. Kaum ein Berufsbild legt in so kurzer Zeit so viel Gewicht auf die komplexen Dynamiken von Schule, Gesellschaft, politischem Druck und persönlicher Befindlichkeit. Für Berufseinsteiger:innen fühlt sich das manchmal an wie permanent „Ringen mit Geistern“. Und diejenigen, die aus anderen Fachbereichen den Sprung wagen? Die erleben – so meine Beobachtung – oft einen Kulturschock: vielschichtiger, aber auch sinnstiftender geht es selten zu.


Was macht eigentlich ein:e Lehrerberater:in in Aachen?

Keine simple Antwort. Manchmal wünschen sich die Ratsuchenden jemanden, der nur zuhört. Oft genug aber erwarten Schulen handfeste Konzepte: Unterrichtsentwicklung, Krisenintervention, individuelle Coaching-Prozesse, Moderation von kollegialen Fallberatungen oder Fortbildung – die Aufgaben fließen ineinander, Farben verwischen sich. In Aachen treffen dazu noch die Eigenheiten einer Uni-Stadt mit Grenzlage aufeinander. Die Bildungslandschaft ist ausgesprochen heterogen, geprägt von Internationalität, Migration, häufig auch grenzüberschreitenden Lehrerbiografien. Wer hier als Berater:in unterwegs ist, muss nicht nur Zuhören beherrschen, sondern sich auf Sprachen, Mentalitäten und teils skurrile Schulkulturen einlassen – da gibt’s schon mal Kooperationsanrufe quer über die Grenze nach Lüttich oder Diskussionen zu Lehrplänen, die eben regional „anders ticken“.


Qualifikation, Erwartungen und der ganz normale Wahnsinn

Fachliche Basis? Meist ein Lehramtsstudium, oft ergänzt durch Fortbildungen in systemischer Beratung, Coaching oder Supervision. Was viele unterschätzen: Der Schritt aus der klassischen Lehrerdasein in die Beratung – und damit auf die „Metaebene“ – erfordert ein dickes Fell. Die Anspruchshaltung, mit der andere Lehrkräfte Beratung aufsuchen, schwankt zwischen unbändiger Hoffnung, berechtigter Skepsis und ganz nüchterner Not. Wer von außen kommt, etwa aus Psychologie, Sozialpädagogik oder gar Management, bringt neue Perspektiven rein, muss aber viele Aachener Gepflogenheiten erst knacken. Oder sagen wir es offen: Ohne Gespür für lokale Schulkulturen – seien es die Bildungsreformer oder die eher konservativen Bastionen – landet man schnell als „Exot“ am Rande der Aachener Pädagogik.


Regionale Besonderheiten, Arbeitsalltag – und was davon übrig bleibt

Im Arbeitsalltag heißt das: Ein Beratungstag pendelt zwischen Fallgespräch und Gremium, von der Einzelfallhilfe zum Seminarangebot. Hier ein Meeting im Kompetenzteam, dort eine Schulkulturstudie. Besonders in Aachen kommt die technische Komponente dazu – das leidige Stichwort „Digitalisierung“. Wer heute Berater:in sein will, muss sich mit Lernplattformen, Datenschutz und Kommunikationswegen von MS Teams bis zur handfesten Kreidetafel auskennen. Ich habe den Eindruck, dass gerade in der Region die Erwartungen an Beratung mit der Digitalisierungswelle sprunghaft gestiegen sind. Entscheidender Punkt dabei: Wer glaubt, der Beruf hätte 9-to-5-Rhythmen, wird spätestens nach der zweiten Woche eines Besseren belehrt.


Chancen, Grenzen – und die Frage nach dem Preis

Schön reden lässt sich viel, aber ehrlich: Lehrerberatung heißt auch, dauerhaft mit der eigenen Resilienz zu haushalten. Es gibt Tage, da überwiegt die Dankbarkeit – Lehrkräfte, die neue Perspektiven gewinnen, Teams, die Klarheit erlangen. Doch die emotionale Dichte der Arbeit, kombiniert mit dokumentarischem Aufwand und der bekannten Aachener bürokratischen Beharrlichkeit, fordert einen Preis. Und was ist mit dem Gehalt? Der Blick auf die Zahlen: Je nach Trägereinbindung schwankt das monatliche Einkommen oft zwischen 3.500 € und 4.800 €, teils auch mehr, je nach Qualifikation und Verantwortungsbereich. Knappe Haushalte in der öffentlichen Hand schlagen jedoch manchmal auf die freiberuflichen Modelle oder projektbezogene Stellenvergabe durch. Womit wir bei der spröden Wahrheit sind: Die eigentliche Währung in diesem Job ist nicht allein das Geld – es ist das Erleben von Wirksamkeit, mitten im systemischen und gesellschaftlichen Wandel.


Und jetzt? Zwischen Aufbruch und Alltag

Wer als Berufseinsteiger:in, Quereinsteiger:in oder erfahrener Wechsler hier landet, sollte vor allem eines mitbringen: Lust auf Komplexität, Hemdsärmeligkeit im Gespräch, Geduld im Wandel. Lehrerberatung in Aachen ist nichts für Infostand-Pädagogen oder Erfüllungsgehilfen. Manche Tage sind erfüllend, andere – na ja, wie Regen am Dreiländereck: erfrischend, aber manchmal schlicht unberechenbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.