25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

75 Lebensmittelverkäufer Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Verkäuferin / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d) merken
Verkäuferin / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d)

EDEKA Baßler | 65817 Eppstein

Ausbildung: Sie verfügen idealerweise über eine Ausbildung als Fachverkäufer, Metzger, Fleischer, Koch oder Vergleichbares; Kenntnisse: Vorzugsweise bringen Sie Erfahrung an der Frischetheke mit (Fleisch, Wurst, Käse, Fisch oder Bäckerei); Quereinsteiger +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger Bedientheke (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger Bedientheke (m/w/d)

Frischemarkt-Engelhard Ingelheim e.K | Gau-Algesheim

Verstärken Sie unser Team als Verkäufer an der Bedientheke (m/w/d) – Referenznummer 31539! Sie beraten und bedienen unsere Kunden an der Frischetheke und kontrollieren die Ware auf Qualität. Kreative Warenpräsentation und bedarfsgerechte Disposition gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie halten HACCP-Vorgaben ein und repräsentieren unser Unternehmen aktiv. Eine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger aus der Gastronomie sind herzlich willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einzelhandelskaufmann (m/w/d) merken
Einzelhandelskaufmann (m/w/d)

Ingo Haller e. K. | 65366 Geisenheim, Oestrich-Winkel

Ausbildung: Sie verfügen über eine Ausbildung als Verkäufer, Einzelhandelskaufmann oder Vergleichbares; Erfahrung: Sie konnten bereits Berufs- und idealerweise auch Führungserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel sammeln; Teamgeist: Sie sind zuverlässig +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Filialleiter / Marktleiter / Substitut (m/w/d) merken
Stellvertretender Filialleiter / Marktleiter / Substitut (m/w/d)

Deckenbach Klaus e.K. | Mainz Bretzenheim

Ausbildung: Idealerweise besitzen Sie eine Ausbilung zum Verkäufer, Einzelhandelskaufmann, Handelsfachwirt oder Vergleichbares; Erfahrungen und Kenntnisse: Sie verfügen vorzugsweise über Berufs- und Führungserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel; Kundenorientiertes +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG | 65326 Aarbergen

Starte deine Karriere im Lebensmitteleinzelhandel mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d). In einem dynamischen, motivierten Team lernst du die Kunst des Verkaufens und die Bedeutung der Kundenberatung. Kontaktfreudigkeit ist dabei der Schlüssel zu deinem Erfolg. Bei hervorragenden Leistungen hast du die Chance, deine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) im dritten Jahr zu erweitern. Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Abschlussprüfung ab, die deine erworbenen Fähigkeiten bestätigt. Wenn du Spaß am Umgang mit Lebensmitteln hast und kommunikativ bist, dann bewirb dich jetzt und starte durch! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG | 55270 Essenheim

Starte deine Karriere im Lebensmitteleinzelhandel mit einer fundierten Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)! In diesem abwechslungsreichen Beruf erlernst du den freundlichen Kundenservice und die kompetente Beratung. Du arbeitest in einem motivierten Team und hast die Chance, deine Fertigkeiten durch ein optionales drittes Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu erweitern. Am Ende deiner Ausbildung legst du die IHK-Prüfung ab, um als Verkäufer (m/w/d) durchzustarten. Du solltest Spaß am Umgang mit Lebensmitteln haben und kontaktfreudig sein. Bereit für den ersten Schritt in deine Zukunft? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG | 55291 Saulheim

Du bringst Klarheit in unser Sortiment – ob es sich um Bananen, Käse oder Bodylotion handelt, in deinem zukünftigen Job kennst du dich bestens aus und kannst unseren interessierten Kunden umfassende Informationen zu unserer vielfältigen Produktpalette geben. Auch in hektischen Zeiten beweist du Fachkompetenz und Servicebewusstsein, indem du unsere Kunden professionell berätst und Reklamationen entgegennimmst. Dein Profil passt perfekt: Du hast entweder einen überzeugenden Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Deutsch oder eine gute Mittlere Reife. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude, du bist gut informiert und interessiert am Verkauf. Du zeigst Eigeninitiative sowie Respekt und bist zeitlich flexibel. Kommunikationsstärke, Engagement und Sorgfalt sind für dich selbstverständlich – genauso wie Teamgeist, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du unser gesamtes Warenangebot kennenlernen, dich mit der richtigen Warenpräsentation vertraut machen und lernst, worauf es bei der Kundenberatung ankommt. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG | 65510 Hünstetten

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung, die Dich in die faszinierende Welt des Handels eintauchen lässt! Du bist der Ansprechpartner für unsere vielfältigen Produkte, von Bananen bis Bodylotion, und meisterst auch hektische Situationen mit Bravour. Mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss und starken Noten in Mathe und Deutsch bringst Du die besten Voraussetzungen mit. Dein Interesse am Verkauf und Deine Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus, während Du jederzeit Respekt und Teamgeist zeigst. Während der Ausbildung lernst Du alles über unser Warensortiment und wie Du Kunden professionell berätst. Werde Teil unseres dynamischen Teams und entwickle Deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Lebensmittelverkäufer in Wiesbaden

Berufsrealität im Supermarktregal – Lebensmittelverkauf in Wiesbaden

Wer in Wiesbaden zwischen Brötchentheke, Bio-Gemüse und Kühlregal steht – nicht als Kunde, sondern in der Schürze hinterm Tresen –, erlebt eine Berufswelt, die oft unterschätzt wird. Lebensmittelverkäufer? Für viele klingt das nach Nebenjob oder Übergangslösung. Ich höre das häufiger, nicht selten mit diesem Unterton: „Na, das kann doch jeder.“ Kann jeder? Jein.


Natürlich muss hier niemand Differentialgleichungen lösen oder Feuilletons schreiben. Aber der Anspruch, der gerade in einer Landeshauptstadt wie Wiesbaden an Menschen im Lebensmittelverkauf gestellt wird, unterscheidet sich mittlerweile deutlich vom Bild der freundlichen Kassiererin an Omas Dorfladenkasse. Die Stadt ist bunt, multikulturell, die Kunden anspruchsvoll und nicht selten gut informiert. Zwischen Rheingauer Wochenmarktflair, urbaner Dichte und dem Wohlstand vieler Stadtteile reicht das Sortiment oft vom veganen To-Go-Häppchen bis zur handgekneteten Bauernseele. Das macht was mit dem Berufsalltag. Und mit dem Anforderungsprofil.


Tempo, Technik, Taktgefühl: Was der Job heute verlangt

Was viele unterschätzen: Ein Lebensmittelverkäufer jongliert heute mit weit mehr als Leergutbons und „Bitte-legen-Sie-das-Kleingeld-bereit“-Silben. Warenwirtschaft? Selbst bei kleinen Filialisten zunehmend digital. Die Lieferkette? Bereits am frühen Morgen im System nachverfolgt. Frischeprüfung und HACCP-Dokumentation? Gnadenlos durchgetaktet, mit Stichproben, Dokumentationspflicht und manchmal dem Gefühl, gleich im nächsten Schritt gegen eine Wand aus Regularien zu laufen. Fehler? Unbeliebt, und – ehrlich – in der Regel teuer.


Das Handwerkliche kommt dazu: Wurst schneiden, Brot aufbacken, Gemüse richten. Klingt einfach, ist aber eine Mischung aus Routine und Improvisation. Ich habe selten erlebt, dass ein normaler Arbeitstag nicht mindestens eine kleine Katastrophe parat hält: defekte Kühlung, Kundenansturm, Kassensystemstreik, Allergikerberatung. Woanders gibt’s Meetings und Pausen. Hier: Tempo, Taktgefühl – und oft genug der Versuch, mit einem einzigen Lächeln sogar die schlecht gelaunte Rentnerfront zu befrieden.


Geld und Perspektive – beides nicht trivial

Jetzt zum oft beschwiegenen Elefanten: das Gehalt. In Wiesbaden liegt das Einstiegsgehalt für Lebensmittelverkäufer meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Klingt nach wenig, ist im Vergleich zu anderen Regionen allerdings überdurchschnittlich – die Kaufkraft der Stadt schlägt sich in Tarifverträgen und Zuschlägen für Wochenendarbeit bemerkbar nieder. Wer Erfahrung mitbringt, spezielle Kompetenzen im Bereich Frischetheke oder Feinkost mitbringt (ja, das ist eine Fähigkeit – keine Deko!), kommt schnell auf 2.800 € bis 3.200 €. Nach oben? Da geht noch was, je nach Betrieb, Verantwortung und Zusatzqualifikation. Aber der Lohn allein – seien wir ehrlich – holt selten wahre Berufung aus einem. Hier zählt auch ein Stück Stolz auf das, was man auf die Beine stellt: Stammkunden, gut gefüllte Regale, diese kleine Rituale im Handlungsspielraum des Alltags.


Wiesbaden: Stadt der Vielfalt, Spielwiese für Lebensmittelprofis?

Ein Detail, das man erst richtig zu schätzen weiß, wenn man den direkten Vergleich zu anderen Städten hat: Die regionale Vielfalt schlägt auch im Verkaufsalltag durch. Türkische Oliven, französische Käse, vegane Bio-Tickets. Hier braucht es Flexibilität, Offenheit und ja, manchmal voyeuristische Neugier auf das, was im Nachbarschrank landet. Der multikulturelle Mix beim Kundenkontakt fordert nicht nur kommunikativ, sondern auch mental heraus. Besonders Berufseinsteiger überrascht, wie sehr Smalltalk und Verständnis für unterschiedliche Alltagswelten den Tag prägen. Das merkt man erst mit der Zeit.


Grau ist alle Theorie – warum sich trotzdem so viele für diese Arbeit entscheiden

Wer den ersten Schritt wagt, bleibt überraschend oft länger. Liegt das an den Aufstiegschancen? Weniger. Eher am gemeinsamen Lachen im Team, am täglichen Chaos, das man gemeinsam löst. Und an dieser seltsamen Mischung aus Alltagsnähe und Verlässlichkeit, die in anderen Branchen längst verloren gegangen ist. Klar, körperlich fordernd, manchmal nervig, selten spektakulär – aber eben bodenständig. Nicht zu unterschätzen: Die Vielzahl an Weiterbildungen, etwa zum Fachverkäufer, Frischeexperten oder zum Bereichsleiter. Manche springen hier von der Theke irgendwann ins mittlere Management. Oder entdecken, dass sie lieber im Feinkostladen im Westend als im Discounter in Dotzheim für gute Laune sorgen. Wirklich verrückt? Hin und wieder, ja. Aber manchmal fragt man sich: Gibt es – abseits aller Klischees – einen Beruf, bei dem man so unmittelbar sieht, was man bewegt?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.