25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

171 Lebensmittelverkäufer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d)

EDEKA Mummert | Steinenbronn

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Verkäufer an der Bedientheke (m/w/d)? Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben in der Kundenbetreuung, wo Sie durch professionelle Gespräche unsere Produkte überzeugend präsentieren. Qualität hat bei uns höchste Priorität – Sie prüfen Warenlieferungen und gewährleisten erstklassige Frische. Mit einer ansprechenden Thekenpräsentation machen Sie das Einkaufserlebnis unserer Kunden unvergesslich. Hygiene und Sauberkeit sind für Sie selbstverständlich, da Sie HACCP-Richtlinien konsequent einhalten. Ob Fachverkäufer, Metzger, Koch oder Quereinsteiger – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bäckerei (m/w/d) merken
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bäckerei (m/w/d)

EDEKA Mummert | Dettenhausen

Berufserfahrung: Sie verfügen über Berufserfahrung als Bäckereifachverkäufer, Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel oder Vergleichbares; Kenntnisse: Sie haben bereits Erfahrung in der Personalführung und können betriebswirtschaftlichen Kennzahlen deuten +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel Mettingen 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel Mettingen 2026

ALDI Nord | 73733 Mettingen

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer fundierten Ausbildung! Die 2-jährige Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder die 3-jährige zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel bietet dir umfassendes Wissen über die Abläufe im Handel. Du lernst alles von der Warenbestellung über die Präsentation bis hin zum Verkauf. Zu deinen spannenden Aufgaben gehören Warenannahme, Lagerung und Kassieren. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulunterricht in der Nähe deines Wohnorts. Sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil eines dynamischen Teams im Einzelhandel! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel 2026

ALDI Nord | 73733 Mettingen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. In nur zwei bzw. drei Jahren erlernst du alles über den Einzelhandelsprozess, von der Bestellung bis zum Verkauf. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme und Präsentation von Waren sowie die Gewährleistung der Verfügbarkeit in der Filiale. Zudem kümmerst du dich um die Kassierung und die Sauberkeit im Geschäft. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts, was dir eine komfortable Ausbildung ermöglicht. Arbeite zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, um die besten Einblicke in die Branche zu erhalten. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter - Bedientheke / Metzgerei (m/w/d) merken
Bereichsleiter - Bedientheke / Metzgerei (m/w/d)

EDEKA Milkau | 71691 Geisingen

Ausbildung: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Metzger, Fleischer, Koch oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk; Erfahrungen: Sie verfügen über Berufs- und Führungserfahrung in einer Metzgereiabteilung, Bedientheke oder Küche; Vielseitigkeit +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit EDEKA Milkau | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG | Esslingen am Neckar

Starte deine Karriere im Lebensmitteleinzelhandel mit einer umfassenden Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d). Diese spannende Tätigkeit erfordert Kontaktfreudigkeit und die Fähigkeit, Kunden freundlich zu beraten. Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit, deine Qualifikation im dritten Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu erweitern. Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Abschlussprüfung ab. Wenn du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und kontaktfreudig bist, freue dich auf eine aufregende berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG | 71397 Leutenbach

Starte deine Karriere als Verkäufer (m/w/d) im Lebensmitteleinzelhandel! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst du, wie du Kunden kompetent berätst und täglich besten Service bietest. Ein freundliches Team unterstützt dich in deiner Entwicklung. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, in einem dritten Jahr den Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu werden. Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab, die dir neue Türen öffnet. Bring Kontaktfreudigkeit und Begeisterung für Lebensmittel mit, um erfolgreich durchzustarten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG | Murr

In Deinem zukünftigen Job hast Du den Überblick über unser vielfältiges Sortiment, von Bananen bis Käse und Bodylotion. Du berätst Kunden kompetent und professionell, auch in stressigen Situationen, und gehst souverän mit Reklamationen um. Du bringst gute Noten in Mathe und Deutsch mit, sowie eine mittlere Reife oder einen überzeugenden Hauptschulabschluss. Menschenkontakt begeistert Dich, und Du hast ein starkes Interesse am Verkauf. Zudem zeichnen Dich Eigeninitiative, Teamgeist und zeitliche Flexibilität aus. Während der Ausbildung erfährst Du alles über Produktplatzierung und Kundenberatung, um das bestmögliche Einkaufserlebnis zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Lebensmittelverkäufer in Stuttgart

Zwischen Frischetheke und Feinstaub: Lebensmittelverkauf in Stuttgart – ein Erfahrungsblick

Wer in Stuttgart über den Beruf des Lebensmittelverkäufers nachdenkt, bekommt es selten mit schillerndem Branchen-Glanz zu tun. Hier geht es um Alltag, um Tempo, um Kontakt – ja, auch um Kompetenz. Aber von „nur Regale einräumen“ kann keine Rede sein, das ahnen die meisten nach der ersten Frühschicht. Und doch: Wer den Sprung wagt, landet mitten im pulsierenden Herzen einer Stadt, die von schwäbischem Ehrgeiz und multikulturellen Ansprüchen gleichermaßen getrieben wird. Klingt nach Plattitüde, ist aber so.


Was viele unterschätzen: Die Arbeit am Tresen, vor der Kühltruhe oder hinter der Backstation ist ein Prüfstein für zwischenmenschliche Wendigkeit. Stuttgart ist nicht nur Automobil, sondern auch Wochenmarkt und Bäckereifiliale – auf engstem Raum treffen Tradition, moderne Ernährungstrends und ein Sortiment, das von regionalem Ziegenkäse bis zur Bio-Quinoa reicht, direkt aufeinander. Das Publikum? Von Schwaben-Originalen mit spitzem Ton bis zu jungen internationalen Familien, die nach veganem Sushi fragen – Langeweile ist da ein Fremdwort. Wer hier verkauft, muss schnell schalten, vermitteln und oft auch erklären. Und manchmal erntet man mehr Diskussion als Dank. Das macht was mit einem. Nach ein paar Wochen ist Smalltalk kein Fremdwort mehr.


Immer wieder höre ich: „Aber der Verdienst…?“ Tja, reden wir nicht drum herum. Einstiegsgehälter bewegen sich in Stuttgart meist zwischen 2.200 € und 2.600 €, je nach Branche, Tarifbindung und Lage des Geschäfts. Zuschläge für Schichten am Wochenende oder nachts können einen Unterschied machen, auch gibt’s mit zusätzlicher Fachkenntnis – etwa im Bereich Käse, Fleisch oder Bio – rasch ein paar hundert Euro mehr. Wer Verantwortung übernimmt, etwa als Abteilungsleitung, kann sich in Richtung 3.000 € vorarbeiten. Reich wird man nicht – aber ein solider Lebensunterhalt ist drin. Die Mietpreise in der Landeshauptstadt machen trotzdem keine Pause, das ist die unsentimentale Realität. Aber: Wer motiviert ist und nicht zurückschreckt, kann sich mit Zusatzqualifikationen oder durch Wechsel in den Fachhandel durchaus verbessern.


Spannend – und ich gebe zu, manchmal nervig – ist der technologische Wandel: Selbstscanner, digitale Bestellterminals, kontaktloses Bezahlen, die omnipräsenten Hygienevorschriften, Scannerkassen, App-Upgrades. Die Erwartung: Jeder muss es sofort können. Was früher ein Schulterzucken auslöste („Rechnungen? Die kriegen wir im Büro!“), bedeutet heute: Hardware bedienen, Software begreifen, Abläufe improvisieren, wenn das System mal wieder hängt. Übrigens kein seltenes Szenario – Technik, die im Prospekt glänzt, bockt im Alltag oft.


Was mir an Stuttgart auffällt: Die Offenheit für Weiterbildung wächst. Kassentraining, Ernährungsberatung, Warenpräsentation, sogar Sprachkurse für Kundenkommunikation ziehen nach und nach ein. Es wird seitens der Arbeitgeber inzwischen mehr gefördert, als man gemeinhin hört. Klar kostet das Zeit – die aber gut investiert ist. Und, kleine Randnotiz, das macht sich spätestens auf dem Gehaltszettel und im Umgangston der Kundschaft bemerkbar: Wer weiß, was er tut, bleibt selten auf dem Abstellgleis.


Und dann wäre da noch die gesellschaftliche Baustelle. Der Ruf des Lebensmittelverkaufs ist immer noch durchwachsen: „Nur Verkäufer“, sagen manche, als wäre es weniger wert. Dabei sind es genau jene Fachkräfte, die den Puls der Stadt fühlen, auf Trends reagieren, soziale Kontakte pflegen – und, ja, auch den Kunden zeigen, welche Tomatensorte zu Linsen passt. Ich glaube, dass gerade in Stuttgart zwischen Multikulti und Kessel-Charme, dieser Beruf mehr Anerkennung verdient hätte. Wer hier einsteigt, spürt ziemlich schnell: Es ist ein Job für Leute, die nicht nur durchhalten, sondern auch gestalten wollen. Manchmal ein Sprint, manchmal ein Marathon, selten ein Spaziergang. Aber immer ein Teil von etwas, was läuft – egal ob der Diesel rußt oder draußen zehn Foodtrucks die Straße blockieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.