25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

102 Lebensmittelverkäufer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 49074 Osnabrück

Entdecke die Welt der Bäckereierzeugnisse und Rohstoffe bei uns! Mit einem Hauptschulabschluss bringst du Hygiene- und Qualitätsbewusstsein mit. Du arbeitest genau, kannst Details gut merken und kommunizierst verständlich. Kundenservice liegt dir am Herzen, und deine ausgeglichene, kreative Art macht dich zum Teamplayer. Sei Teil unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und erlebe die bunte EDEKA-Welt. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden Umfeld, wo deine Ideen geschätzt werden! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Abteilungsleitung Bedientheke Backwaren (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Bad Laer merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Bad Laer

ALDI Nord | 49196 Bad Laer

In der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel erlernst du alle wichtigen Prozesse des Einzelhandels. Dazu gehören die Bestellung, Präsentation und Lagerung von Waren. Zu deinen Aufgaben zählen die Annahme von Warenlieferungen, die Warenpräsentation und die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Du sorgst für die Verfügbarkeit von Backwaren und kümmerst dich um das Kassieren sowie die Abrechnung. Die Ausbildungszeit beträgt zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, einschließlich Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts für maximalen Komfort. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel Ibbenbüren 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel Ibbenbüren 2026

ALDI Nord | 49477 Ibbenbüren

In der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel erlernst du die Grundlagen des Einzelhandels. Du wirst mit der Warenannahme, Präsentation und Lagerung betraut, um den Verkauf zu optimieren. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich sowie das Kassieren. Diese praxisnahe Ausbildung umfasst 37 bis 39 Stunden pro Woche, einschließlich Berufsschulzeiten. Deine Berufsschule ist stets in der Nähe deines Wohnorts angesiedelt. Starte jetzt deine Karriere im Einzelhandel und sichere dir eine zukunftsorientierte Perspektive! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Bedientheke Backwaren (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Bedientheke Backwaren (m/w/d)

Kuhlmann Lebensmittelmärkte e.K. | 49134 Wallenhorst

Sie bringen Erfahrung sowie Warenkenntnisse und Verkaufserfahrung im Frischebereich Backwaren mit. Sie sind ausgebildet im Einzelhandel oder Lebensmittelhandwerk oder als Fachverkäuferin oder vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere im Lebensmitteleinzelhandel mit einer Ausbildung als Verkäufer (m/w/d). In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit sind Kontaktfreudigkeit und Kundenservice entscheidend für deinen Erfolg. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das dich fachlich und persönlich unterstützt. Mit guten Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu erweitern. Der Abschluss erfolgt mit einer IHK-Prüfung zum Verkäufer (m/w/d). Wenn du Spaß am Umgang mit Lebensmitteln hast und gerne mit Menschen kommunizierst, dann bewirb dich jetzt und starte optimal in deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG | 49179 Ostercappeln

Starte deine Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) im Lebensmitteleinzelhandel und entdecke eine vielseitige, spannende Karriere! Du lernst, Kunden freundlich zu beraten und erstklassigen Service anzubieten, was die Basis für deinen Erfolg bildet. In einem motivierten Team aus engagierten Mitarbeitern sammelst du wertvolle Erfahrungen. Bei herausragenden Leistungen hast du die Möglichkeit, im dritten Jahr den Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu erwerben. Deine Ausbildung endet mit einer IHK-Abschlussprüfung, die dich bestens qualifiziert. Voraussetzungen sind Kontaktfreudigkeit, Freude am Umgang mit Lebensmitteln und gute Kommunikationsfähigkeiten – werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d)

Höcker GmbH | 49134 Wallenhorst

Sie suchen eine Ausbildung in einem familiären Umfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird? Bei uns sind kommunikationsstarke Menschen gefragt, die gerne mit Kunden und Lieferanten interagieren. Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung, die von Teamfähigkeit und Selbstständigkeit geprägt ist. Der Hauptarbeitsplatz im Büro ermöglicht Ihnen, Anfragen zu bearbeiten und Rechnungen zu erstellen. Sie erlernen die Kalkulation aus der Produktion und erstellen Versand- sowie Zolldokumente. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines motivierten Teams, das Ihnen alle Aspekte für Ihren beruflichen Erfolg vermittelt! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026

Kaufland | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere als Verkäufer und entdecke die faszinierenden Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch! In deiner 2-jährigen Ausbildung wirst du zum Experten in der Produktpräsentation und Kundenberatung. Dein Alltag ist abwechslungsreich: Bestellen, Annehmen und Lagern von Waren gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Mit deinem Gespür für Frische und Qualität sorgst du für ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Kreativität ist gefragt, um unsere Produkte perfekt in Szene zu setzen! Werde Teil unseres motivierten Teams und begeistere unsere Kunden mit erstklassigen Spezialitäten und ausgezeichnetem Service! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Lebensmittelverkäufer in Osnabrück

Zwischen Frischetheke und Warentetris: Leben und Arbeiten als Lebensmittelverkäufer in Osnabrück

Manchmal halte ich inne zwischen zwei Gängen: Die Palette mit dem Joghurt wackelt, der Kunde winkt, und irgendwo bimmelt schon wieder diese Fleischtheken-Klingel. Wer glaubt, der Berufsalltag eines Lebensmittelverkäufers in Osnabrück sei monoton, hat entweder noch nie morgens um sechs eine Backstation eingeräumt oder empfindet Chaos als beruhigendes Hintergrundgeräusch. Die Aufgaben wechseln so oft das Kostüm wie ein Theaterensemble: Bestellungen steuern, Frische kontrollieren, Gespräche führen – und ganz nebenbei Mensch sein, mitten im (zugegeben manchmal eigensinnigen) Osnabrücker Publikum.


Kein Beruf für Statisten: Anforderungen, wie sie selten im Lehrbuch stehen

Wer hier einsteigt, spürt schnell: Es geht weniger ums Rechnen von Wechselgeld (obwohl auch das zum Repertoire gehört), sondern ums feine Gespür fürs Gleichgewicht. Was viele unterschätzen: Lebensmittel verkaufen bedeutet, sich täglich sozialer Vielseitigkeit auszusetzen. Kunden stellen in Osnabrück gern nach, was sie „beim Schlecker damals besser fanden“. Es gibt ältere Stammkunden, die den Brotschnitt bewerten wie einen Weinkenner die Lage an der Mosel — und junge, hungrige Studierende, die kurz vor Ladenschluss ihren Beutel Hirse finden wollen. Flexibilität? Pflicht. Souveränität? Hilft. Humor? Unverzichtbar. An manchen Tagen frage ich mich, ob es nicht doch psychologische Beratung als Nebenfach bräuchte.


Osnabrück? Bessere Chancen als viele denken – aber selten Routine

Die Arbeitsmarktunsicherheit? In dieser Branche im Osnabrücker Raum ein eher seltenes Thema. Gerade in den letzten Jahren hat sich trotz digitaler Supermarkt-Start-ups und Lieferdiensten das Kerngeschäft stabil gehalten – vielleicht gerade, weil die Kundschaft den persönlichen Kontakt (und seien es nur drei Sätze an der Kasse) nicht missen will. Das spürt man: Kolleginnen springen kurzfristig ein – der Ton ist oft direkt, aber meistens ehrlich. Wer sich reinhängt, dem öffnen sich Türen. So bewegen sich die Gehälter in Osnabrück aktuell oft zwischen 2.300 € und 2.800 €, mit spürbaren Aufwärtsschüben für erfahrene Kräfte im Bereich der Frischetheke oder im Filialmanagement (dann sind auch 3.100 € bis 3.500 € keine Utopie). Luft nach oben gibt es – zumindest für die, die mehr Verantwortung (und manchmal auch die unangenehmen Schichten) nicht scheuen.


Zwischenwände voller Perspektiven: Technik-Träume und echte Weiterentwicklung

Digitale Warenwirtschaft, Selbstscanner, Apps zur Personaleinsatzplanung – klingt alles nach Zukunftsmusik? In Osnabrück längst Realität, zumindest in gut aufgestellten Märkten. Klar, die Technik zaubert kaum Stimmung in ein Team, aber sie macht vieles effizienter – vorausgesetzt, man nimmt die Kollegen auf dem Weg mit. Weiterbildung spielt dabei mehr als eine Nebenrolle: Wer sich etwa als Fachkraft im Verkauf für Frischeprodukte spezialisiert, kann nicht nur sein Sortiment erklären, sondern durchaus auch sein Gehalt aufpolstern. Angebot gibt’s genug, vom klassischen IHK-Kurs bis zu internen Schulungen in den Häusern der großen Ketten. Was ich dabei bemerkenswert finde: Die südoldenburgische Mentalität – breit grinsend und bodenständig – prägt auch das Lernen und Zusammenarbeiten. „Nicht schwätzen, sondern machen“, sagt mein Chef gern. Manchmal trifft er damit den Nagel so trocken auf den Kopf, dass es fast schon wieder angenehm klingt.


Zwischen Herzschlag und Kopfarbeit – was den Beruf wirklich trägt

Warum tun sich das so viele immer wieder an? Weil es, ganz ohne Pathos, selten einen Moment gibt, in dem man allein im Wind steht. Die Arbeit ist anstrengend, ja – Regale sind keine Federbetten, und am Abend zwickt der Rücken manchmal mehr als der Kopf. Aber: Es bleibt ein Gefühl, gebraucht zu werden. Mag pathetisch klingen, ist aber so. Gerade in Osnabrück, wo die Einkaufskultur zwischen Altstadtflair und westfälischer Direktheit ein bisschen wie ein täglicher Mikrokosmos ist. Wer hier Fuß fasst, fährt selten auf Sicht – man wächst hinein, Schicht für Schicht. Und auch, wenn nicht jeder Tag im Verkauf glänzt wie eine frische Apfelsine: Es gibt genug kleine Momente, die zeigen, dass es mehr ist als ein Job. Man muss sie nur erkennen wollen. Oder, anders gesagt: Wer Lebensmittel verkauft, verkauft immer auch ein Stück Alltag weiter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.