25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Münster Jobs und Stellenangebote

88 Lebensmittelverkäufer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Münster

Bist du leidenschaftlich an Lebensmitteln und den Abläufen im Supermarkt interessiert? Du lernst gerne Neues, bist zuverlässig und schätzt die Teamarbeit? Der direkte Kontakt zu Menschen bereitet dir Freude? Mit einem Hauptschulabschluss, der Mittleren Reife oder einem (Fach-) Abitur hast du gute Voraussetzungen, um bei uns zu starten. Nach deiner Ausbildung im REWE Team eröffnen sich viele Karrieremöglichkeiten, von Fachkraft bis hin zur Führungskraft. Wir unterstützen dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen auf deinem Weg – vielleicht wirst du sogar selbstständig mit deinem eigenen REWE Markt! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Münster

Wenn du dich für Lebensmittel und die Abläufe in Supermärkten begeisterst, bist du bei uns genau richtig. Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne Neues lernen und Freude am Kontakt mit Menschen haben. Ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sind ideale Voraussetzungen für deine Karriere bei REWE. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, sei es als Fachkraft oder zukünftige Führungskraft. Unsere gezielten Entwicklungsprogramme begleiten dich auf deinem Weg zur Selbstständigkeit mit deinem eigenen REWE Markt. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit – gemeinsam gehen wir in die Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk merken
Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk

Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co. KG | Münster

Starte deine Karriere mit uns und profitiere von unserem Deutschlandticket! Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein geiping-Guthaben für Snacks und Getränke. Bei uns genießt du einen modernen Ausbildungsplatz und flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Lebensstil passen. Regelmäßige Azubievents und die Chance auf ein Auslandspraktikum machen dein Lernen abwechslungsreich und spannend. Du wirst durch einen Ausbildungspaten umfassend unterstützt und kannst dich auf die nächsten Schritte deiner Karriere vorbereiten. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Backwaren liebst, dann bist du genau richtig bei uns! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Münster

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Fleischerei (m/w/d). In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du alles über die Qualitätssicherung und Verkaufstechniken für unsere Produkte. Zudem entwickelst du ein feines Gespür für die Wünsche unserer Kunden. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in der Herstellung sowie der ansprechenden Präsentation von Fleisch- und Wurstwaren. Darüber hinaus bist du für Beratungsgespräche und die Gestaltung von attraktiven Fingerfood-Angeboten zuständig. Ideale Voraussetzungen sind ein abgeschlossener Schulabschluss und ein hohes Maß an Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Nientied | Münster

Erfahrene:innen Fachverkäufer:innen im Lebensmittelhandwerk werden zu Expert:innen für Qualitätsmanagement und Verkaufsförderung. Sie verstehen die Bedürfnisse ihrer Kund:innen und geben wertvolle Ernährungs- und Zubereitungstipps, um Grillfeste zum Erfolg zu machen. Neben der Beratung zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten erlernen sie auch die richtige Fleischverarbeitung und Hygienevorschriften. Sie sorgen für eine ansprechende Präsentation der Waren und entwickeln eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, persönliche Hygiene, Freude am Umgang mit Lebensmitteln, Kundenkontakt und sprachliches Talent sowie Organisationstalent, Belastbarkeit und Ausgeglichenheit. Nutzen Sie Ihre Chance und profitieren Sie von unseren Vorteilen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk merken
Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk

Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co. KG | 59387 Ascheberg

Starte deine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen und profitiere von unserem Deutschlandticket. Neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhältst du ein Guthaben für Pausensnacks und Getränke. Genieße flexible Arbeitszeiten, die dir ermöglichen, deinen Alltag als Langschläfer oder Frühaufsteher perfekt zu gestalten. Bei regelmäßigen Azubievents lernst du nicht nur deine Kollegen besser kennen, sondern hast auch die Chance auf ein Auslandspraktikum. Ein engagierter Ausbildungspate steht dir jederzeit zur Seite, um dich auf deinem Karriereweg zu unterstützen. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Backwaren liebst, werde Teil unseres Teams und strahle für unser Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Schuster | Stuttgart Münster

Als Verkäufer bist du der Schlüssel zum erfolgreichen Einkaufserlebnis. Du erwirbst Fachwissen über Rohstoffe und die Verarbeitung von Bäckereierzeugnissen. Als Experte für Backwaren meisterst du alle Aspekte, von der Warenannahme bis zur ansprechenden Präsentation. Deine Kenntnisse helfen dir, Kunden kompetent zu beraten und ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Für diesen Job benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife. Zudem solltest du eine Leidenschaft für Backwaren und Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen mitbringen, um in dieser Position erfolgreich zu sein. +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/Verantwortlicher (w/m/d) Frische- und Bedientheken (unbefristet) in Ascheberg merken
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Münster

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Lebensmittelverkäufer in Münster

Zwischen Käsereibe und Kassenbon – Lebensmittelverkauf in Münster als Beruf(ung)?

Wer morgens durch Münsters Augustenviertel radelt, dem schwappt schon weit vor den Türen der Bäckerei eine Mischung aus gemahlenem Kaffee, Hefegebäck und Gesprächsfetzen entgegen. Manche glauben ja, Lebensmittelverkauf sei ein Job wie jeder andere: Ware ins Regal, Kunden abkassieren, fertig. Ich wage zu bezweifeln, dass das irgendjemand glaubt, der mal eine Frühschicht am Freitag miterlebt hat – mit drei Schulklassen im Anmarsch, plus Rentnerstammtisch und dazu die Frau aus dem dritten Stock, die exakt nur den besonderen Bio-Yogurt will. Willkommen in der Lebensrealität von Lebensmittelverkäuferinnen und -verkäufern in Münster.


Zwischen Supermarkt, Feinkostladen und Wochenmarkt: Revierwechsel auf Münsteraner Art

Münster ist natürlich keine anonyme Großstadt. Wer hier im Einzelhandel arbeitet, steht häufiger im Licht der lokalen Bühne als manch ein Theaterstatist. Die Kundschaft ist anspruchsvoll, gerne auch mal besserwisserisch, aber selten undankbar. Nicht selten ertappe ich mich selbst: Nach Feierabend noch „mal schnell“ zum Metzger, vorher den Marktbeschicker angeblafft, ob die Tomaten wirklich aus Region XY stammen. Kurzum – man muss die Münsteraner mögen, sonst wird’s schwierig. Und genau das prägt den Beruf in dieser Stadt. Im Dreieck zwischen alteingesessenen Familienbetrieben, sterilen Supermarktketten und den fast schon ikonischen Wochenmärkten hat jeder Arbeitsplatz seine eigene Dramaturgie. Die Vielfalt ist Segen und Fluch zugleich: Kolleginnen wechseln zwischen Metzgereitheke, Bio-Supermarkt und Backshop hin und her, als wäre das nichts. Aber im Detail? Jede Verkaufsumgebung verlangt andere Umgangsformen, anderes Wissen, andere Nerven. Und: Wer nur auf Routine hofft, ist hier fehl am Platz.


Das Handwerk hinter dem Lächeln: Anforderungen und Spielregeln

Nicht, dass es je jemand offen zugeben würde, aber: Die wenigsten Berufseinsteiger wissen, wie ausgefuchst viele Arbeitsschritte im Hintergrund sind. Klar, der Kundenkontakt ist das offensichtliche Aushängeschild. Doch zum Job gehören auch Warenannahme, Qualitätskontrolle, Temperaturprotokolle, manchmal sogar ein wenig Inventurmathematik – und ja, die Tortur mit der Scannerkasse, wenn’s wieder technische Störungen regnet. Das alles verträgt sich nur schlecht mit der Vorstellung, Lebensmittelverkauf sei ein „Zwischenjob“. Im Gegenteil, der Beruf verlangt Stressresistenz, ein feines Gespür für Menschen und nicht zuletzt Überblick. An guten Tagen kann man da wachsen – an schlechten versinkt man schon mal im Fadenkreuz genervter Kundschaft. Was man vielleicht unterschätzt: Es ist kein Selbstläufer, frische Brötchen so zu präsentieren, dass sie „laufen“ und niemand nachfragt, ob sie altbacken sind.


Gehalt, Perspektiven und der berühmte regionale Faktor

Jetzt mal Tacheles: Die Gehaltsfrage rangiert mit Recht im oberen Drittel der Sorgenliste. In Münster – da sind die Zahlen so bunt wie das Käsesortiment am Domplatz. Wer frisch einsteigt, muss mit 2.200 € bis maximal 2.600 € rechnen; manchmal auch etwas drunter, je nach Betrieb und Erfahrung. Erfahrene Kräfte oder Filialleitungen schaffen es durchaus auf 2.700 € oder sogar 3.200 € – wobei solche Zahlen selten für Normalität stehen. Das spricht einerseits für eine gewisse Entwicklungsmöglichkeit, andererseits bleibt Luft nach oben. Wichtig (und oft übersehen): Die großen Ketten zahlen nicht automatisch mehr, kleine Feinkostläden sind mitunter erstaunlich spendabel – vor allem, wenn Knowhow und Persönlichkeit passen. Neben dem Festgehalt spielt die stadtübliche Arbeitsorganisation eine Rolle, Stichwort „katholische Feiertage“ oder die berühmten münsterschen kurzen Samstage. Wer flexible Arbeitsstunden und Abwechslung sucht, findet sie – aber eben nicht überall.


Wie weiter? Zwischen Lernkurve, Weiterbildung – und dem ganz normalen Münster-Wahnsinn

Wer glaubt, nach drei Wochen könne man hier alles, irrt. Neben den grundlegenden Kenntnissen in Hygiene, Kundenberatung und Warenkunde fordern viele Arbeitgeber längst Zusatzqualifikationen: Bio-Zertifikate, Käse-Sommelier, Fachschulungen zu Allergenen oder regionalen Spezialitäten. Gerade junge Leute und Jobwechsler spüren den Druck – und gleichzeitig die Chance, sich im Job zu schärfen und weiterzubilden. Münster schläft nicht. Die Region testet neue Kassensysteme, kleinere Läden setzen auf Events, Verkostungen oder Direktvermarktung. Digitalisierung? Hakt vielerorts – oder überrascht mit App-gestützter Warenkontrolle. Ein Beruf also, der Durchhaltevermögen erfordert, einen Rest Humor sowieso. Ohne Lust auf Veränderung? Schwierig.


Altes Handwerk, neue Zeiten – zwischen Empathie, Technik und dem letzten Stück Torte

Lebensmittelverkauf in Münster ist weit mehr als irgendwie Ware bewegen. Wer sich darauf einlässt, ist Menschenkenner, Problemlöser, Verkäufer, Wortakrobat, manchmal seelischer Mülleimer und immer wieder Verhandler im Kleinsten. Die Besonderheiten der Stadt – ihre Mischung aus dörflichem Kern und studentischer Umtriebigkeit, ihre Vorliebe für Regionalität und Service – machen den Beruf zu einer täglichen Herausforderung. Routine? Ja, aber nie lang. Fortschritt? Pflichtfach. Eigentlich verrückt, wie nah hier Alltagskunst und Handwerk liegen – tagtäglich, an jedem Tresen, in jeder Bäckerei, im Getümmel der Wochenmärkte. Aber genau deshalb bleibt der Lebensmittelverkauf in dieser Stadt ein Beruf, bei dem man oft abends denkt: Heute war alles dabei – nur langweilig war’s nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.