25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Magdeburg Jobs und Stellenangebote

27 Lebensmittelverkäufer Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 39104 Magdeburg

Beginne deine Karriere an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Mit einer Ausbildung, die sowohl in Voll- als auch Teilzeit möglich ist, bieten wir dir die Flexibilität, die du brauchst. Wir garantieren dir eine Übernahme bei guten Leistungen – egal, ob Voll- oder Teilzeit. Deine persönlichen Ziele und Träume haben bei uns Platz dank einer flexiblen Einsatzplanung. Unsere spannenden Azubiprojekte, Seminare und E-Learnings fördern deine Entwicklung. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das dich von Anfang an begleitet und zusammen wachsen lässt. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 39104 Magdeburg

Starte deine Karriere bei EDEKA in unserer Bäckereifiliale in 39108 Magdeburg, Anna Straße! Neben der Berufsschule bieten wir exklusive EDEKA-Seminare, die dir wertvolles Praxiswissen und exzellente Prüfungsvorbereitung vermitteln. Mit unseren internen Förder- und Weiterbildungsprogrammen kommst du Schritt für Schritt hoch hinaus – bis zur Selbstständigkeit. Bewirb dich einfach über unser Online-Formular und mach mehr aus deinen Talenten! Um umweltfreundlich zu handeln, können wir Bewerbungsmappen nicht zurückschicken. Bei uns sind alle Willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder sozialer Herkunft – Vielfalt ist unsere Stärke! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 39104 Magdeburg

Du passt perfekt zu uns, wenn du Interesse an Lebensmitteln und den Abläufen in Supermärkten hast. Bei uns lernst du ständig dazu und entwickelst dich weiter. Teamarbeit liegt dir, und der Kontakt mit Menschen bereitet dir Freude. Mit einem Hauptschulabschluss oder der Mittleren Reife bist du bei uns genau richtig. Nach deiner Ausbildung in unserem REWE Team öffnen sich zahlreiche Karrierechancen für dich. Wir bieten dir gezielte Entwicklungsprogramme, um deinen Weg bis zur Selbstständigkeit mit deinem eigenen REWE Markt zu unterstützen. +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH | 39326 Hohenwarsleben

Beginne deine Karriere bei Schäfer's in Hohenwarsleben, Berliner Allee, und entdecke die Vorteile einer soliden Ausbildung. Als Tochterunternehmen von EDEKA garantieren wir dir eine zuverlässige Vergütung und umfassende Unterstützung durch erfahrene Ausbilder. Unsere Ausbildung legt großen Wert auf Qualität, sowohl bei den Produkten als auch bei der Förderung unserer Talente. Dank vielfältiger Weiterbildungsmaßnahmen bist du optimal auf deine Prüfungen vorbereitet. Genieße abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten – nicht nur bei Schäfer's, sondern auch im gesamten EDEKA Netzwerk. Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in modernen Filialen und entdecke deine Stärken von A-Z! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH | 39104 Magdeburg

Starte deine Ausbildung in unserer modernen Bäckereifiliale in 39108 Magdeburg, Anna Straße. Als Tochterunternehmen der EDEKA garantieren wir dir eine solide Ausbildung mit attraktiver Vergütung. Bei Schäfer’s legen wir höchsten Wert auf die Qualität unserer Produkte und die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte. Du erhältst umfassende Unterstützung durch erfahrene Ausbilder sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote. Nach deiner Ausbildung eröffnen sich zahlreiche Karrierechancen innerhalb des EDEKA Unternehmensverbunds. Erlebe praxisnahe Ausbildung und entdecke deine Stärken in einem dynamischen Umfeld, in dem wir dich individuell fördern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für den Vertrieb von Lebensmitteln - gerne auch Quereinsteiger - NEU! merken
Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei merken
1 2 3 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Lebensmittelverkäufer in Magdeburg

Zwischen Brötchentüte und Barcode: Wer als Lebensmittelverkäufer in Magdeburg heute durchstarten will

Das Bild vom Lebensmittelverkäufer – meistens ist es noch das selbe wie vor 30 Jahren. Eine Dame oder ein Herr an der Frischetheke, Haarhaube, freundliches „Darf’s noch etwas mehr sein?“. Ein merkwürdig unterschätzter Beruf also, irgendwo zwischen Ware und Mensch, Kasse und Kräuterkäse. Dabei hat sich das Tätigkeitsfeld längst gedreht, zumindest in Magdeburg – und zwar gründlich. Man muss da gar nicht die ganz großen gesellschaftlichen Umwälzungen bemühen. Es reichen einige Besuche in den Supermärkten der Stadt, an einem Dienstagnachmittag vielleicht, um zu spüren: Die Anforderungen wachsen, die Routine schrumpft, der Ton ist rauer, und trotzdem bleibt diese Arbeit überraschend bedeutsam. Niemand läuft lässig an leeren Regalen vorbei.


Jobprofil: Routine, Vielfalt und kleiner Nervenkitzel

Ganz ehrlich – als Lebensmittelverkäufer in einer Stadt wie Magdeburg wird einem selten langweilig. Klar, ein Stück Alltag besteht immer aus Regale füllen und Kasse bedienen. Aber dann kommt ein Schwung Lieferanten rein, zwei Kunden geraten aneinander (mal wieder um’s letzte Angebot), Kühlregale mucken, Kassensystem verlangt Update. Zwischendrin eine ältere Dame, die nach „so einem bestimmten Brot“ fragt, oder ein Kind, das fünf Cent fehlt – und plötzlich geht‘s mehr um Mensch als um Milch. Langeweile? Eher nicht. Was viele am Anfang unterschätzen: Kommunikation ist das eigentliche Werkzeug, noch vor Scanner und Schneidemesser. Freundlich bleiben, auch wenn die Schlange rollt – der Grat zwischen Kundenliebling und Nervenbündel ist schmal.


Rahmenbedingungen: Was Magdeburg speziell macht

Jetzt mal Butter bei die Fische. Magdeburg ist, was die Strukturen angeht, spezialisiert – ein Mix aus großen Ketten, kleinen Familienbetrieben und ein paar echten Traditionsadressen. Durch die Nähe zu Industrie und Uni gibt’s ein bunt gemischtes Publikum. Die Stammkundschaft ist älter, die Studenten kommen (falls überhaupt) mit der zweiten Kaffeetüte angerauscht. Es wundert kaum, dass die Läden teils händeringend nach Personal suchen. Stichwort Arbeitszeiten: Die sind selten konventionell. Wer nach 9 bis 17 Uhr sucht, landet schnell beim Kopfschütteln. Frühschicht, Mittag, Abend, manchmal auch Samstag – das stört die einen, kommt den anderen entgegen, etwa denen mit Kindern und regionaler Einbindung. Sagen wir es so: Wer Magdeburg mag und offen für flexible Lebensgestaltung ist, findet hier oft schnell seinen Platz – aber die Komfortzone, die muss man trotzdem manchmal verlassen.


Gehalt, Entwicklung – und das große Thema Wertschätzung

Und das liebe Geld? Das Gehalt für Lebensmittelverkäufer ist in Magdeburg kein Grund, in Jubelstürme auszubrechen, aber auch kein existenzielles Drama: Im Regelfall beginnt es bei etwa 2.200 € und kann – mit Erfahrung und Spezialaufgaben – auf bis zu 2.800 € steigen. Wer Verantwortung übernimmt, etwa als Abteilungsleitung oder mit Zusatzfunktionen (Warenbestellung, Inventur), kommt auch mal darüber hinaus. Das ist solide, aber die Inflation nagt. Und manchen bleibt die Frage: Messen gesellschaftlich und wirtschaftlich alle diesem Beruf die nötige Wertschätzung bei? Aus meiner Sicht: zu selten. Denn die Atmosphäre am Arbeitsplatz – und die Chance, sich einzubringen – entscheiden oft mehr als das reine „Mehr auf der Lohntüte“.


Neue Anforderungen und Chancen: Unterschätzte Dynamik

Technik? Ja, zieht ein. Neue Kassensysteme, Backautomaten, Online-Vorbestellungen: Wer heute einsteigt, muss lernbereit sein. Viele, die aus anderen Berufen wechseln, staunen über die Bandbreite – von Lagerlogistik bis Kundenpsychologie, von Improvisationstalent bis Hygieneschulung. Unbezahlbar: Wenn ein Team zusammenwächst und die Routine plötzlich zur Bühne für Spontanität wird. Mir ist das ein paar Mal passiert: Nach einer harzigen Frühschicht kippt die Stimmung, ein Kollege erzählt den besten Witz des Monats, alle lachen, das Band hält. Klingt kitschig, ist es manchmal auch. Aber die menschliche Seite dieses Jobs, gerade in Magdeburg mit seiner Mischung aus Direktheit, Nachbarschaft und leiser Ostnostalgie, bleibt für mich ein unterschätzter Magnet. Man landet hier nicht, weil alles perfekt ist – sondern weil ein Stück Alltag noch Authentizität besitzt. Und daran lässt sich auch morgen wieder anknüpfen. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.