25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Hannover Jobs und Stellenangebote

88 Lebensmittelverkäufer Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 30159 Hannover

Suchst du eine spannende Karriere im Lebensmittelbereich? Bei REWE bieten wir dir die ideale Ausbildung, wenn du Interesse an Lebensmitteln und Supermarktprozessen hast. Du lernst gerne Neues, bist zuverlässig und arbeitest gut im Team? Der Kontakt mit Menschen ist dir wichtig? Mit einem guten Hauptschulabschluss oder der Mittleren Reife bist du bei uns genau richtig! Nach deiner Ausbildung hast du viele Möglichkeiten, vom Fachkraft bis zur Führungskraft – wir unterstützen dich mit Entwicklungsprogrammen auf deinem individuellen Karriereweg. Starte jetzt deine Reise zu beruflichem Erfolg mit REWE! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 30159 Hannover

Starte deine Karriere an unserer Frischetheke und erlerne die Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren nach einzigartigen Rezepten. Wir bieten flexible Ausbildungsmodelle in Voll- und Teilzeit, die sich an deinen persönlichen Zielen orientieren. Bei hervorragenden Leistungen garantieren wir eine unbefristete Übernahme in eine spannende berufliche Zukunft. Profitiere von kreativen Azubiprojekten, interessanten Seminaren und E-Learnings zur Förderung deiner Fähigkeiten. In unserem unterstützenden Team erfährst du vom ersten Tag an die nötige Förderung. Gestalte deine Ausbildung so, dass sie deine Träume wahr werden lässt! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 31275 Lehrte

Erfahre mehr über die spannende Welt der Rohstoffe und Bäckereierzeugnisse! Wenn du kreativ, teamfähig und belastbar bist, bist du bei uns genau richtig. Hygiene und Qualität liegen dir am Herzen – das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Mit deinem Hauptschulabschluss und deinem Sinn für Details bist du ideal für unseren Service. Unsere Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark bietet dir die perfekte Gelegenheit, die EDEKA-Welt kennenzulernen. Sei die Sahne auf unserem Kuchen und bringe deine Ideen ein – wir freuen uns auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH | 31275 Lehrte

Starte deine Ausbildung bei Schäfer’s in Lehrte, Mielestraße, und entdecke die Vorteile einer soliden Zukunft. Unsere Ausbildung bietet dir Sicherheit durch die Zugehörigkeit zu EDEKA, inklusive verlässlicher Vergütung. Bei uns stehen Qualität und Praxisnähe im Fokus, sowohl bei unseren Produkten als auch in der Ausbildung. Dein Ausbilder unterstützt dich vor Ort und begleitet dich durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach der Ausbildung erwarten dich vielfältige Karrierechancen sowohl bei Schäfer’s als auch im gesamten EDEKA Netzwerk. Werde Teil unserer Familie und entdecke deine Stärken in modernen und gut ausgestatteten Filialen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025

E center 3318 Springe | 31832 Springe

Entdecke die Welt der Bäckereierzeugnisse und Rohstoffe mit uns! Bei EDEKA suchen wir kreative und teamfähige Talente, die einen Hauptschulabschluss haben. Hygiene und Qualität sind dir genauso wichtig wie uns. Du kannst Informationen gut behalten und arbeitest sorgfältig – ideal für den direkten Kundenkontakt! Unsere Ausbildung bietet dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch spannende Seminare zur Weiterbildung. Der Unterricht findet in der Nähe deines Ausbildungsmarktes statt, sodass du optimal gefördert wirst. Werde Teil unseres Teams und bring deine Ideen ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Hannover

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Lebensmittelverkäufer in Hannover

Zwischen Frischtheke und Bedenkenträger – Lebensmittelverkauf in Hannover, ein Balanceakt mit Perspektive

Im Supermarktregal stapeln sich die Waren. Manche drängen sich täglich durch die engen Gänge, andere balancieren Brennpunkt und Besserwisserblick wie eine heikle Kartoffel auf dem Ladentisch: Lebensmittelexperten im eigentlichen Sinne. Heute aber geht’s mir nicht darum, das Berufsbild bloß nachzuzählen oder die immergleichen Fachkräftemangel-Floskeln hervorzuholen. Es geht um dieses gewisse Spannungsfeld, das den Beruf des Lebensmittelverkäufers in Hannover so widersprüchlich macht – attraktiv, aber eben nicht bequem. Wer das unterschätzt, täuscht sich.


Alltag zwischen Kundennähe und Systemlogik – was der Job wirklich verlangt

Direkter als an der Fleischtheke oder im Feinkostregal kann man Kunden kaum begegnen – freundlich, klar, aber mit einer Resilienz, die oft still vorausgesetzt, selten offen anerkannt wird. In Hannover mischt sich dafür noch ein eigentümlicher Lokalkolorit in den Mix: Klarheit im Ton, aber Respekt im Umgang, so meine bisherige Beobachtung. Wie oft höre ich: „Man muss Menschen mögen, sonst bleibt nur Stress.“ Ja, doch: Hier begegnen sich Pendler, Studenten, junge Familien, Senioren – multikulturelles Stadtbild im Brennglas. Das hat Konsequenzen. Wer im Verkauf punkten will, braucht weit mehr als Produktsachkenntnis. Alltagswissen, kommunikative Schlagfertigkeit, gelegentlich Geduld bis zum Umfallen. Und manchmal – fast wie im Improtheater – die Fähigkeit, auf überraschende Fragen zu reagieren („Warum kostet der Bio-Apfel mehr, wenn er doch aus der Region ist?“). Kein Beruf für menschenscheue Regalschubser, so viel steht fest.


Das Gehalt zwischen Anspruch und Realität – und eine Prise Bitterkeit

Nun zur Gretchenfrage, die viele bewegt – vor allem jene, die von außen auf den Job schielen: Lohnt sich das finanziell überhaupt? Hannover reiht sich, was Gehaltsstrukturen betrifft, solide ins Bundesmittelfeld ein. Wer einsteigt, kann aktuell mit etwa 2.200 € bis 2.400 € rechnen, etwas Spielraum nach oben, abhängig von Erfahrung und Hausmacht des Betriebs. Wer Spezialkenntnisse – etwa in der Bedienung oder beim Kassenaudit – mitbringt, schafft vielleicht auch 2.600 € oder 2.800 €. Manche Märkte, gerade die großen Filialisten rund um die Innenstadt, zahlen bei langjähriger Anstellung oder für Schichtleiter schon mal an der 3.000 €-Marke. Doch – und das ist kein Schönreden – das macht niemanden in Hannover zum Großverdiener.


Aktuelle Trends: Technologischer Wandel und gesellschaftliche Erwartungen

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen an Verkäufer steigen – nicht nur wegen digitaler Kassensysteme oder der berühmten Selbstscannerkassen. Wer heute im Lebensmittelhandel arbeitet, bewegt sich inmitten eines Technologiewirbels. In Hannover ist das besonders sichtbar. Große Ketten experimentieren längst mit digitalen Preisauszeichnungen, automatisierten Warenwirtschaftssystemen oder KI-gestützter Nachbestellung. Am Ende heißt das: weniger stumpfe Laufarbeit, mehr Verantwortung und eine schnellere Fehlerkultur. Wer da nicht fit bleibt, droht abgehängt zu werden. Weltfremd, wer glaubt, der Job sei nur eine endlose Abfolge von Scan – Tipp – Wechselgeld.


Kulturelle Vielfalt, Chancen und unterschätzte Entwicklungspfade

Jetzt, Hand aufs Herz, noch ein Blick nach vorn: Der Lebensmittelverkauf ist in Hannover nicht einfach eine Notlösung für Planlose, wie der eine oder andere denkt. Gerade in Zeiten, wo Service wieder zählt und Kundenorientierung kein PR-Gerede mehr ist, eröffnen sich neue Perspektiven. Weiterbildung – ob zur Fachkraft für Frische, zur Bereichsleitung oder in Nischen wie nachhaltige Produktberatung – ist längst keine Ausnahme mehr. Das wiederum merken Berufseinsteiger fast schneller als manchem lieb ist: Wer sich weiterbildet, kann tatsächlich Verantwortung und ein Gehaltsplus herausholen. Was viele ebenfalls unterschätzen: Die kulturelle Vielfalt der Stadt ist kein Hemmnis, sondern eine Ressource, die im Verkaufsteam regelmäßig zu spannenden Chancen führt – vorausgesetzt, die eigene Offenheit ist keine bloße Pflichtübung.


Fazit – nicht von gestern, aber auch nicht von Übermorgen

Also, zurück zur Eingangsfrage: Ist das Berufsbild am Ende bloß unterbewertet oder zu Recht anspruchsvoll? Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Wer mit Empathie und Neugier startet und weder Berührungsängste mit Technik noch mit Menschen hat, gewinnt in Hannover mehr als nur einen sicheren Job: Alltag, der fordert – manchmal nervt, oft bereichert. Ist das genug? Manchmal, ehrlich gesagt, weiß ich es selbst nicht. Aber für viele Kolleginnen und Kollegen – und für all jene, die keinen Kaffeekränzchen-Job suchen – ist es genau das Richtige.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.