25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Braunschweig Jobs und Stellenangebote

75 Lebensmittelverkäufer Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 38100 Braunschweig

Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die Verarbeitung von Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen! Mit einem Hauptschulabschluss und einem Auge für Hygiene und Qualität bist du genau richtig bei uns. Du zeichnest dich durch deine Detailgenauigkeit und verständliche Kommunikation aus. Kundenservice liegt dir am Herzen, und du behältst stets einen kühlen Kopf. Kreativität, Teamfähigkeit und eine ausgeglichene Persönlichkeit runden dein Profil ab. Starte deine Karriere mit unserer aufregenden Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und tauche ein in die vielseitige EDEKA-Welt! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Raum Rotenburg (Wümme), Ottersberg, Achim und Langwedel zum 01.08.2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Raum Rotenburg (Wümme), Ottersberg, Achim und Langwedel zum 01.08.2026

ALDI Nord | Rotenburg (Wümme), Ottersberg, Achim, Langwedel

Fach-) Abitur; Begeisterung für den Lebensmitteleinzelhandel; Motivation, Ehrgeiz und Organisationstalent; Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Teamgeist und Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden. Darum geht's. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel im Raum Achim und Oyten zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel im Raum Achim und Oyten zum 01.08.2026

ALDI Nord | 38312 Achim

Beginne deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel. Du erlernst alle relevanten Prozesse, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Annahme von Waren, die Warenpräsentation sowie die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Zudem bist du für die Verfügbarkeit von Backwaren und das Kassieren zuständig. Die Ausbildung umfasst 37 bis 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in deiner Nähe und unterstützt dich auf deinem Weg zum Erfolg im Einzelhandel. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin Bedientheke Fisch (m/w/d) merken
Verkäuferin Bedientheke Fisch (m/w/d)

Görge Discount GmbH | 38100 Braunschweig

Mit unseren 11 Märkten, einem Weinfachgeschäft, drei Bistros und einem Produktionsbetrieb in der Hansestraße möchten wir die Nahversorgung garantieren. Aus diesem Grund suchen wir Menschen mit Leidenschaft zu Lebensmitteln und dem Verkauf. +
Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026

Kaufland | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung zum Verkäufer! Lerne unser vielfältiges Warensortiment sowie alle Bereiche der Filiale kennen und werde Teil eines motivierten Teams. Du bist für das Bestellen, Annehmen und Präsentieren unserer Produkte verantwortlich und sorgst so für ein tolles Einkaufserlebnis. Deine fundierte Beratung macht dich zum Kundenliebling und steigert den Erfolg unserer Verkaufsaktionen. Profitiere von einer attraktiven Vergütung: 1.250 Euro brutto im ersten Jahr und 1.350 Euro im zweiten Jahr. Bewirb dich jetzt und mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026

Kaufland | 31224 Peine

Starte deine spannende Ausbildung zum Verkäufer und entdecke unser vielfältiges Warensortiment in der Filiale. Dein Team zählt auf dein Engagement beim Bestellen, Annehmen, Einräumen und Präsentieren der Waren. Du bist der Schlüssel zu einem perfekten Einkaufserlebnis, indem du unseren Kunden fundierte Beratung bietest. Verkaufsaktionen erhalten durch deine Kreativität den nötigen Erfolgskick und gestalten die Filiale attraktiv. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt von mindestens 1.250 Euro brutto im ersten Jahr und mindestens 1.350 Euro brutto im zweiten Jahr. Werde Teil unseres dynamischen Teams und starte jetzt deine berufliche Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel im Raum Achim und Oyten zum 01.08.2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel im Raum Achim und Oyten zum 01.08.2026 - NEU!

ALDI Weyhe | 38312 Achim

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel. Während dieser Ausbildung lernst du alle wichtigen Prozesse, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Annahme von Waren, die Warenpräsentation sowie die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Du kümmerst dich um die Verfügbarkeit der Backwaren und bist für das Kassieren und Abrechnen zuständig. Halte die Filiale stets sauber und ordentlich, um ein einladendes Ambiente zu schaffen. Deine Arbeitszeit beträgt je nach Tarifgebiet 37 bis 39 Stunden pro Woche. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 - NEU!

ALDI Sievershausen | 38226 Salzgitter

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/-frau im Einzelhandel! In der 2- bis 3-jährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen Prozesse, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Lieferungen, das Verräumen der Ware sowie die Warenpräsentation. Du bist auch für die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich und die Kassierung zuständig. Die Arbeitszeiten betragen je nach Tarifgebiet zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche. Nutze diese Chance, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Traumberuf zu finden! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) zum 01.08.2026 - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Lebensmittelverkäufer in Braunschweig

Lebensmittel verkaufen in Braunschweig – zwischen Frische, Fachwissen und Feierabendbier

Wer in Braunschweig morgens sein Rad Richtung Innenstadt lenkt, vorbei an Bäckereien, duftenden Hauptachsen, Leergut und Lachen aus den Hinterhöfen, mag sie nicht gleich bemerken: die Lebensmittelverkäuferinnen, die längst die Frischetheken sortiert und den ersten Kunden mit gesenkten Blicken „Moin“ zugeraunt haben. Es ist ein Beruf, der zwischen alten Ritualen und neuen Technologien balanciert – und ehrlicherweise nie so ganz den Glamour der hippen Startup-Welten abbekommen hat. Aber unterschätzen sollte man diese Branche nicht. Manchmal frage ich mich selbst, warum so viele meinen, Lebensmittelverkauf sei eine Art „Sprungbrett“ oder Lückenfüller. Das Leben hinter der Theke hat es in sich, besonders als Berufseinsteiger oder jemand mit dem Wunsch nach Veränderung. Also, was bedeutet es aktuell in Braunschweig, im Lebensmittelverkauf durchzustarten?


Der Alltag zwischen Kakao und Kassendifferenz

Wer früh einsteigt, lernt schnell: Hier geht’s weniger um das schnöde Abwiegen von Bananen als um feines Gespür für Frische, Kundenlaune und Zeitdruck. In Braunschweig prägen Traditionsbetriebe und Filialsysteme das Bild gleichermaßen. Hinter der Fleischtheke in Querum trifft man auf drei Stammkunden, die seit Jahrzehnten exakt denselben Aufschnitt verlangen – und wehe, eine Scheibe zu viel. Gleichzeitig drängelt an der Bio-Theke im westlichen Ringgebiet die junge Familie, die nach regionalem Superfood fragt, als sei’s das Normalste der Welt. Die Vielfalt der Kundschaft ist Fluch und Segen zugleich: Keine künstliche Intelligenz, kein Automat der Welt kann das spezifische Fingerspitzengefühl ersetzen, das man hier täglich braucht. Wobei – die Selbstscankassen boomen. Und obendrauf: Hygieneprotokolle. Wer meint, hinter der Theke, da ist alles Routine, irrt. Man tänzelt zwischen HACCP-Listen, Warenlogistik und spontanen Verkaufsgesprächen. Manchmal frage ich mich: Muss das alles auf einmal kommen?


Zwischen Brotstube und Barcode – Fachlichkeit, Technik und Wertschätzung

Man gewöhnt sich an das Sensorium der Branche. Trockene Hände vom Obstsortieren, schmerzende Füße nach dem Spätdienst – ja, der Arbeitsalltag fordert. Doch mehr und mehr hält Technik Einzug: Digitale Preisschilder, Bestellsysteme, Prognose-Tools. Wer damit umzugehen versteht, sammelt Pluspunkte – nicht nur bei den Vorgesetzten, auch im eigenen Lebenslauf. Es heißt, es fehle an Wertschätzung für den Beruf. Mag sein. Aber spätestens, wenn die Regale gespenstisch leer bleiben und die Nachbarkasse schon wieder Alarm schlägt, merkt man: Ohne qualifizierte Verkäufer kippt der Ladenbetrieb. Und Braunschweig hält noch erstaunlich viele kleine Läden am Leben, die ohne echtes Handwerk im Verkauf nicht bestehen könnten. Gerade das hebt die Stadt ab: ein eigenwilliger Mix aus Supermarktketten, Wochenmarktständen und lokalen Spezialisten. Vielseitigkeit also – und auch ein bisschen Stolz auf die eigene Nische.


Chancen, Herausforderungen und Einkommen – ganz ohne Zuckerguss

Wie steht es um die Bedingungen? Der Verdienst, um’s klar zu sagen, schlägt selten Funken: Berufseinsteiger landen meist zwischen 2.300 € und 2.700 €, mit Erfahrung und Zusatzverantwortung sind 2.900 € bis 3.300 € drin. Klingt nüchtern, reicht aber je nach Lebenssituation durchaus – und die Tarifbindung in Niedersachsen gibt zumindest ein bisschen Rückendeckung. Zum Frustthema? Arbeitszeiten. Wechselnde Schichten, Feiertagseinsätze, samstags abends noch den letzten Mettigel zurechtdrücken – das schlaucht. Kaum jemanden trifft man, der diesen Rhythmus liebt. Aber: Wer sich geschickt anstellt – und vor allem Initiative zeigt –, findet oft seine Inseln im System, auch mal ein „Nein“ zum Sonntagsjob. Weiterbildung bleibt ein Scharnier für Wandel: Ob Käse- und Fleischzertifikate, die berühmte Ausbildung zur Fachkraft für „Frische“, oder Seminare zu neuen digitalen Tools – hier gibt es (tatsächlich!) mehr als die üblichen Hygiene-Fortbildungen. Und diese Nischen machen Lust auf mehr: Echte Beratung in der Weinabteilung oder Wareneinsatzoptimierung – das verlangt Geist und Fingerspitzengefühl.


Zwischen Hochdruck und Herz – ein echtes Braunschweiger Berufsporträt

Vielleicht liegt der Zauber des Berufs darin, dass jeden Tag echte Geschichten passieren – vom flirtenden Stammgast bis zur zeternden Mutter mit drei Einkaufszetteln, ganz zu schweigen vom Kampf mit der Kühlschranktür, die nie das tut, was sie soll. Was viele unterschätzen: Hier wachsen Beziehungen, entstehen Souveränität, ein tiefer Blick dafür, wie regionale Trends – Biowelle, vegane Angebote oder neue Lieferservices – praktisch und manchmal holprig umgesetzt werden müssen. Es gibt Frust, klar. Es gibt aber auch viele stille Momente von Kollegialität, Würde und Routine, die einen für die plötzlichen Adrenalinschübe wappnen. Lebensmittelverkauf in Braunschweig: Es ist kein Bühne-Beruf mit Scheinwerferlicht, eher eine solide Hauptrolle im Alltag dieser Stadt – einer, der mehr Herz verlangt, als man auf den ersten Blick ahnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.