25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Rostock Jobs und Stellenangebote

42 Lebensmittelverkäufer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fleisch & Wurst (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 18055 Rostock

Suchst du eine spannende Karriere im Lebensmittelhandel? Bei uns kannst du die aufregenden Prozesse hinter den Kulissen eines Supermarkts kennenlernen. Wenn du teamorientiert, verlässlich und kommunikativ bist, passt du perfekt zu unserem REWE-Team. Nach deinem guten Hauptschulabschluss oder der Mittleren Reife bieten wir dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Wir fördern deine Karriere, egal ob als Fachkraft oder zukünftige Führungskraft. Mit gezielten Entwicklungsprogrammen begleiten wir dich bis zur Selbstständigkeit mit deinem eigenen REWE-Markt – starte jetzt deine Zukunft mit uns! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 18055 Rostock

Starte deine Karriere an unserer Frischetheke und werde Experte für Fleisch- und Wurstwaren! Wir bieten sowohl Voll- als auch Teilzeitausbildungen an, um deine persönlichen Ziele zu unterstützen. Mit hochwertigen Rezepten und einem engagierten Team kannst du dich beruflich und privat weiterentwickeln. Bei hervorragenden Leistungen garantieren wir die Übernahme nach Abschluss deiner Ausbildung. Profitieren Sie von flexibler Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten sowie interessanten Seminaren und E-Learnings. Werde Teil eines Teams, das dich vom ersten Tag an fördert und unterstützt! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretenden Marktleiter m/w/d merken
Stellvertretenden Marktleiter m/w/d

EDEKA Märkte Ingolf Schubert | 18055 Rostock

EDEKA Rostock sucht einen stellvertretenden Marktleiter (m/w/d) zur Unterstützung des operativen Tagesgeschäfts. Sie entwickeln das Sortiment kreativ weiter und gestalten ansprechende Verkaufsflächen. Ihre Aufgabe umfasst die Erreichung der Budgetplanung und die zeitnahe Kommunikation relevanter Informationen an das Team. Als erfahrene Führungskraft motivieren und fördern Sie Ihre Mitarbeiter, agieren als Impulsgeber und Mentor. Eine Ausbildung im Einzelhandel sowie praktische Berufserfahrung sind erforderlich, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie Spaß an der Weiterentwicklung von Sortimenten haben und soziale Kompetenz mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fleisch & Wurst (m/w/d) - 2026 merken
Fachverkäufer Fleisch, Wurst, Käse und Salate in Bedienung m/w/d merken
Fachverkäufer Fleisch, Wurst, Käse und Salate in Bedienung m/w/d

EDEKA Märkte Ingolf Schubert | 18055 Rostock

Eine Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleischerei, zum/zur Fleischer/-in oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Einzelhandel; Kenntnisse der HACCP (Hygienevorschriften) besitzen; umfassende Sortimentskenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachverkäufer Fisch in Bedienung (m/w/d) merken
Fachverkäufer Fisch in Bedienung (m/w/d)

EDEKA Märkte Ingolf Schubert e.K. | 18055 Rostock

Eine Ausbildung im Lebensmittelhandel idealerweise Fischfachverkäufer, in der Gastronomie oder Hotellerie – mit 2-jähriger Berufserfahrung; Kenntnisse der HACCP (Hygienevorschriften); umfassende Sortimentskenntnisse im Bereich Frischfisch; hohe Kundenorientierung +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Florist (m/w/d) merken
Florist (m/w/d)

REWE | 18055 Rostock

Bei uns kannst du schnell Verantwortung übernehmen und den Lebensmitteleinzelhandel mitgestalten – sogar bis in die Selbständigkeit mit deinem eigenen REWE Markt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) mit Schichtleiterfunktion - Laage merken
Verkäufer (m/w/d) mit Schichtleiterfunktion - Laage

Netto ApS & Co. KG | 18299 Laage

Wir suchen engagierte Verkäufer (m/w/d) mit Schichtleiterfunktion in Teilzeit für unsere Märkte. In dieser Rolle unterstützen Sie die Marktleitung und übernehmen Verantwortung im Tagesgeschäft. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Kundenzufriedenheit durch optimale Warenverfügbarkeit und exzellenten Service sicherzustellen. Sie arbeiten aktiv im Team und fördern ein positives „Wir-Gefühl“. Frische steht bei Ihnen an erster Stelle, sodass die Bereiche Kühlung, Obst und Gemüse immer bestens bestückt sind. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das jeden Tag aufs Neue begeistert! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) mit Schichtleiterfunktion - Rostock - Stadtmitte merken
Verkäufer (m/w/d) mit Schichtleiterfunktion - Rostock - Stadtmitte

Netto ApS & Co. KG | 18055 Rostock - Stadtmitte

Wir suchen Verkäufer (m/w/d) mit Schichtleiterfunktion in Teilzeit für unsere Märkte. Du unterstützt die Marktleitung bei der Organisation des Tagesgeschäfts und übernimmst Verantwortung. Deine Hauptaufgabe ist die Zufriedenheit der Kunden, die du durch exzellenten Service und frische Produkte sicherstellst. Zudem förderst du das Teamgefühl und unterstützt deine Kollegen bei der Zielverwirklichung. Für die Bereiche Kühlung, Obst, Gemüse und Bake Off bist du der Frischegarant, der für optimale Warenverfügbarkeit sorgt. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage aktiv zum Erfolg des Marktes bei! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Lebensmittelverkäufer in Rostock

Lebensmittel verkaufen in Rostock – zwischen Backwaren, Bananenkartons und Bauchgefühl

Manchmal stehe ich im Kühlraum, die Hände taub vor Kälte, und frage mich: Hatte ich früher ein anderes Bild vom Beruf? Vielleicht. Wer zum ersten Mal einen Fuß in eine Rostocker Bäckerei – oder sagen wir ehrlicher: in einen Discounter im südlichen Stadtteil – setzt, der merkt schnell, dass „Lebensmittel verkaufen“ zwischen Knäckebrot und Königskrone weit mehr bedeutet als Ware auflegen und Preise runterrattern. Es ist anfassen, erleben, improvisieren müssen. Kein Tag gleicht dem anderen. Aber reicht das als Motivation? Und was bringt es, in Rostock genau diesen Weg einzuschlagen?


Das Berufsbild: Zwischen Routine und Rostocker Eigenheiten

Wer in Rostock Lebensmittel verkauft, ist selten nur Verkäufer. Erkenne ich mich in diesem Bild wieder? Absolut – denn wer an der Frischetheke arbeitet, muss Rinderlende erklären, Allergene aufzählen und manchmal unfreiwillig Therapiestunde für Stammkunden geben. Die klassische Ausbildung dauert meist drei Jahre (mancher natürlich mit Quereinstieg), Wissen über Warenkunde, Hygiene und Kassensysteme ist Voraussetzung – ebenso wie die Fähigkeit, mit gelegentlich grantigen Urlaubern und Mecklenburger Sturheit umzugehen.

Regional? Oh ja, das spürt man schon an der Auswahl: Fischbrötchen in Warnemünde, Biogemüse von der Scholle nebenan, Marzipanherzen zur Hansesail. In den großen Filialen und Fachgeschäften der Hansestadt treffen Generationen und Lebensentwürfe aufeinander – die rauen Winde da draußen setzen sich unterschiedlich in den Gesichtern der Kunden und Kollegen fort. Wer hier im Verkauf arbeitet, kennt seine Nachbarn, spürt die Saisons durch die Kassenbänder pfeifen. Spargelzeit? Da brummt der Laden. Winterstille? Eher Geduldsprobe als Produktshow. Wahrscheinlich eine der unterschätzten Seiten: Man wird zum Teil des Quartiers, ob man will oder nicht.


Arbeitsmarkt und Gehaltsrealität – Luft nach oben oder Sackgasse?

Es gibt Jobs, viele sogar, auch für Menschen, die keinen klassischen Verlauf hingelegt haben. Rostock – überdurchschnittlich studentisch, touristisch geprägt, aber abseits der Saison erstaunlich bodenständig – fragt nach Verkaufskräften bei Discountern, Bio-Märkten, Frischtheken, Bäckereien. Wer Engagement zeigt, findet praktisch immer eine Tür, die halb offen steht.

Das Einstiegsgehalt? Realistisch betrachtet starten viele irgendwo bei 2.200 € bis 2.500 € im unteren Level. Hängt, wie üblich, von der Größe des Betriebs, Tarifbindungen (die gibt’s noch!) und eigenen Qualifikationen ab. Mit Berufserfahrung und dem nötigen Biss sind auch 2.700 € oder, in Einzelfällen, 3.000 € drin. Ich kenne Kolleginnen, die mit fachlicher Weiterbildung sogar in Richtung 3.200 € rücken – dann aber mit Verantwortung für Schichtleiterfunktion, Sortimentsgestaltung, manchmal sogar Einkauf.

Viele unterschätzen die soziale Komponente: Es braucht nicht bloß Zahlenkompetenz, sondern starke Nerven und die Gabe, auch bei der dritten Preisdiskussion am Tag freundlich zu bleiben. Dafür, muss man sagen, gibt’s immerhin oft Zuschläge für Wochenenddienste oder Nachtarbeit – jeder wie er kann und will.


Zwischen Chance und Routine – was heute zählt

Ist der Beruf eine Einbahnstraße? Weder noch. Die Routine kann manchmal lähmen – montags immer dieselbe Bananenkiste, mittwochs wieder diese Rückstände in der Theke. Paradox: Gerade da eröffnen sich Chancen für Branchenwechselnde. Wer aus der Gastro, Logistik oder gar Pflege kommt, bringt oft einen frischen Blick mit und zieht die Kundschaft in den Bann. Dass Digitalisierung und Kassensysteme heute kein Hexenwerk mehr sind, hilft natürlich. Aber: Das Zwischenmenschliche ist nicht automatisiert. Die Nachfrage nach Empathie steigt – und nein, das sage ich nicht aus Romantik. Die Rostocker Kundschaft ist ehrlicher als jede HR-Weiterbildung.


Weiterbildung als echter Hebel – oder doch nur Trostpflaster?

Mal ehrlich: Wer langfristig Freude an der Arbeit haben will, muss auch die Bereitschaft zum Lernen mitbringen. In Rostock – mit seinen traditionellen, aber auch modernen Handelsbetrieben – gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Besonders gefragt: Zusatzqualifikationen im Bereich Frischetheke, Kundenberatung, aber auch Qualitätsmanagement. Wer den Sprung wagt, kann mehr Verantwortung übernehmen, Teams führen, Abläufe gestalten. Der Weg zur Marktleiterin, zum Thekenchef – ist manchmal näher als gedacht. Aber klar: Nicht jeder will aufsteigen, und nicht jede Weiterbildung macht automatisch glücklich. Manchmal genügt schon die richtige Kollegin am Tresen.


Schlussgedanke: Ein Beruf zum Bleiben? Vielleicht – mit der richtigen Portion Ehrgeiz (und Humor)

Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Querwechsler: Lebensmittel verkaufen in Rostock verlangt Fingerspitzengefühl, eine dicke Haut, ständiges Dazulernen – und die Bereitschaft, morgens mit den Möwen zu grüßen. Es ist kein glamouröser Job, aber einer, der sichtbar, gesellschaftlich relevant und erstaunlich vielseitig ist. Wer hier bleibt, tut es selten aus Zufall. Vielleicht ist es genau das: Der Beruf passt zu Menschen, die Widersprüche aushalten, Lust auf Alltag und Eigenheiten haben – und gelegentlich sogar daran wachsen. Ein Handwerk. Ein Drahtseilakt. Aber eben: ein Job, der mehr kann als bloß Kassenzettel drucken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.