25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Heidelberg Jobs und Stellenangebote

125 Lebensmittelverkäufer Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | Dudenhofen

Du achtest präzise auf die Einhaltung der Hygienevorschriften: Was uns überzeugt: Idealerweise deine Berufsausbildung als Metzger:in, Fleischer:in oder Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei; Deine ausgeprägte Kund:innenorientierung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger - Frischetheke (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Frischetheke (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG | 74858 Aglasterhausen

Verstärken Sie unser Team als Verkäufer an der Frischetheke (m/w/d) – Referenznummer: 36281! Sie begeistern unsere Kunden mit Ihrem Wissen über Fleisch, Wurst und Fisch. Kreative Warenpräsentation ist für Sie selbstverständlich, denn das Auge isst mit. Sie garantieren die Frische und Qualität unserer Feinkostspezialitäten. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Fachverkäufer, Metzger oder Koch. Auch Quereinsteiger aus der Gastronomie sind herzlich willkommen – wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Neuorientierung! +
Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 67346 Speyer

Als Fachverkäufer bist du maßgeblich daran beteiligt, unsere Kunden mit erstklassigen Fleisch- und Wurstwaren zu begeistern. Du lernst alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

SBK Walldorf | Walldorf

Als Fachverkäufer bist du maßgeblich daran beteiligt, unsere Kunden mit erstklassigen Fleisch- und Wurstwaren zu begeistern. Du lernst alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SBK Walldorf | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

E-Kissel SBK Markt Walldorf | Walldorf

Als Fachverkäufer bist du maßgeblich daran beteiligt, unsere Kunden mit erstklassigen Fleisch- und Wurstwaren zu begeistern. Du lernst alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit E-Kissel SBK Markt Walldorf | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

E-Kissel SBK Kronau | 83550 Kronau

Als Fachverkäufer bist du maßgeblich daran beteiligt, unsere Kunden mit erstklassigen Fleisch- und Wurstwaren zu begeistern. Du lernst alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit E-Kissel SBK Kronau | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Lebensmittelverkäufer in Heidelberg

Lebensmittel verkaufen in Heidelberg: Zwischen Frische, Fachkenntnis und einiger Portion Wirklichkeit

Morgens, halb sieben – die Straßen von Heidelberg wirken noch verschlafen, aber im Supermarkt herrscht schon das bekannte Gewimmel. Regale werden gefüllt, Obst will kontrolliert und Wurst frisch aufgeschnitten sein, bevor die ersten Kunden zwischen Brezelduft und Käseregal gestresst nach dem Tageseinkauf greifen. Wer meint, der Job des Lebensmittelverkäufers bestehe vor allem aus Plausch und Preisetiketten, täuscht sich gewaltig. Es ist ein Beruf, der von außen so bodenständig scheint – und innen oft erstaunlich viel komplexer wirkt. Erst recht in einer Stadt wie Heidelberg, wo es neben dem klassischen Wochenmarkt längst Feinkosttempel, Bio-Läden und internationale Supermarktketten gibt.


Die Aufgaben? Sieht auf den ersten Blick simpel aus: Ware verräumen, Kasse bedienen, freundlich nicken. In Wahrheit jedoch schwingt viel mehr mit. Es geht um Warenkunde, Hygienevorschriften, Frischekontrollen – und das kleine Einmaleins des Zwischenmenschlichen. Ich habe Verkäufer erlebt, die binnen Minuten wissen, ob ein Laib Brot einen Tag länger in der Theke liegen darf oder nicht. Und nebenbei jonglieren sie die unterschiedlichen Kundentypen: die schnelle Mutter, den sinnierten Studenten, den älteren Herrn mit seinen festen Einkaufstraditionen. Kurz: Wer in Heidelberg Lebensmittel verkauft, muss die Vielfalt der Stadt auch auf der Ladenfläche abfedern können.


Ein Punkt, der pickst – und das gerne mal unerwähnt bleibt – betrifft das Gehalt. Viele träumen von der malerischen Altstadt oder vom Schickimicki eines Feinkostgeschäfts, doch finanziell gleicht der Start eher einer harten Landung. Das Einstiegsgehalt pendelt meist um die 2.300 € bis 2.700 €, mit Erfahrung und Zusatzaufgaben kann es auf 2.800 € bis 3.200 € ziehen – zumindest in Ketten mit Tarifbindung. In inhabergeführten Läden? Schwankt zwischen charmant und kärglich, mit Tendenz zu letzterem. Warum das so bleibt, auch bei steigender Verantwortung? Vielleicht, weil der Lebensmittelhandel in Deutschland traditionell auf das Prinzip „viel Arbeit, wenig Glamour“ setzt. Dennoch: Wer leidenschaftlich ist und sich weiterentwickelt, kann fachlich oder mit Leitungsperspektive wachsen – oft jedoch eher quer als steil nach oben.


Nun zu den Herausforderungen. Der Einzelhandel ächzt unter Personalmangel; das bekommt in Heidelberg jeder zu spüren, der morgens hinter der Frischetheke steht. Kurzfristige Ausfälle – etwa Krankheiten – sind an der Tagesordnung, und wer einmal gelernt hat, wie sich eine überlaufene Kasse im Feierabend-Stress anfühlt, weiß, dass Stresstoleranz nicht im Lehrbuch steht, sondern im Alltag passiert. Was viele unterschätzen: Es ist ein physisch fordernder Beruf. Lang stehen? Immer. Körbe heben? Regelmäßig. Und dann ist da die Flut an neuen digitalen Prozessen, Selbstbedienungskassen, Lieferdiensten. Manchmal kommt es mir beinahe vor wie eine Branche im Spagat: Althergebrachtes, Handfestes – und gleichzeitig das Experimentieren mit Apps, Scan&Go-Systemen und papplosen Quittungen.


Was Lebensmittelfachkräfte vor Ort besonders macht? Heidelberg ist keine Allerweltsstadt. Das Publikum reicht von alt eingesessenen Familien über Gesundheitsbewusste bis zu internationalen Studierenden, die nach Spezialitäten suchen. Heißt: Wer hier überzeugt, kennt seine Produkte – von heimischem Spargel bis zum veganen Ersatzjoghurt – und weiß, wie er Trends zwischen Bio, Regionalität und Convenience einschätzen muss. Es reicht längst nicht mehr, einfach nur Käse zu mögen; ein bisschen Ernährungswissen, Allergiekenntnis, ein Händchen für Beratung – das alles spielt mit hinein.


Und doch: Nach so manchem langen Tag zwischen Kühlregal und Kundentrubel frage ich mich – warum halten es so viele trotz der Tücken aus? Wahrscheinlich, weil Menschlichkeit und direkter Kontakt nach wie vor etwas ausmachen. Wer sich, wie ich, manchmal nach einer handfesten, ehrlichen Tätigkeit sehnt – der findet im Lebensmittelverkauf in Heidelberg beides: eine Bühne für Alltagsgeschichten und das gute Gefühl, am Ende des Tages auch mal Lob für die perfekte Wurstscheibe oder den überraschend guten Kaffee zu bekommen. Das ist nicht wenig. Auch wenn draußen alle vom Fortschritt reden – hier drin zählt am Ende die Begegnung. Und, wenn’s gut läuft: Ein bisschen Wertschätzung, die kein Kassensystem der Welt ausspucken kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.