25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Essen Jobs und Stellenangebote

91 Lebensmittelverkäufer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere an unserer Frischetheke und erlerne die Kunst der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten. Unsere Ausbildung endet am 31.07.2029 und bietet dir die Möglichkeit, beruflich sowie privat zu wachsen. Wähle zwischen Voll- und Teilzeit, um deine persönlichen Träume und Ziele zu verfolgen. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in Voll- oder Teilzeit. Wir unterstützen dich mit flexibler Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten, Seminaren und E-Learnings. Werde Teil eines Teams, das dich vom ersten Tag an fördert und an deiner Seite steht! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 45127 Essen

Wenn du leidenschaftlich an Lebensmitteln und den Abläufen im Supermarkt interessiert bist, dann passts du perfekt zu uns! Du schätzt Teamarbeit, lernst gerne Neues und hast Freude am Kontakt mit Menschen. Ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife bildet die Grundlage deiner Karriere bei REWE. Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, um in der Branche erfolgreich zu sein. Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Entwicklungsprogrammen, sei es als Fachkraft oder zukünftige Führungskraft. Wähle deinen Weg bei REWE und vielleicht wirst du sogar selbstständig mit deinem eigenen Markt! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 49152 Bad Essen

Werde Teil unseres Bäcker-Teams und erlerne den fachkundigen Umgang mit Rohstoffen und Produkten! Du hast einen Hauptschulabschluss und legst Wert auf Hygiene und Qualität? Dann bring deine Kreativität und Teamfähigkeit ein, während du unsere Kunden kompetent berätst. Du arbeitest präzise und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Freue dich auf unsere spannende Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark, wo du die vielfältige EDEKA-Welt entdecken kannst. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Bäckerei – deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 45657 Recklinghausen

Als Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk erwirbst du umfangreiche Kenntnisse in Qualitätssicherung und Verkaufsförderung. Du entwickelst ein feines Gespür für die Wünsche deiner Kundschaft und verwandelst Grillfeste in wahre Geschmackserlebnisse. Deine Aufgaben umfassen die Beratung zu frischen Wurstwaren, Fleischprodukten und deren Zubereitung. Zudem lernst du, Fleisch professionell zu verarbeiten und Hygienevorschriften einzuhalten. Du gestaltest ansprechende Verkaufstheken und kreierst individuelle Platten- und Geschenkservices. Für diesen Beruf benötigst du einen Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kunden sowie sprachliches Talent, um deine Kunden optimal zu beraten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Isselmarkt | 45657 Recklinghausen

Entdecke unsere attraktiven Fingerfood- und Wurstplatten-Kreationen! Werde Teil unseres Teams und bringe Einsatzbereitschaft sowie Freude am Kundenkontakt mit. Wir bieten dir einen krisensicheren Arbeitsplatz, auch in herausfordernden Zeiten. Durch unsere internen Karriereprogramme kannst du dich individuell weiterentwickeln und entfalten. Arbeite mit frischen Lebensmitteln und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft und zum Klimaschutz. Bei uns profitierst du von Expertenwissen und einer Ausbildung, die auf regionale Produkte und faire Kooperationen setzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Selders Getränkemarkt | 42275 Wuppertal

Werde Teil unseres Teams und kreiere ansprechendes Fingerfood sowie Wurstplatten! Du solltest einen Schulabschluss, Teamgeist und Freude am Kundenkontakt mitbringen. Vorteile wie ein krisensicherer Arbeitsplatz und interne Karriereprogramme ermöglichen dir eine persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von Expertenwissen durch innovative Ausbildungsseminare und digitale Lernangebote. Deine kreative Ader kannst du in Wettbewerben zeigen und attraktive Preise gewinnen, etwa eine Reise nach Spanien. Sei Teil einer sinnvollen Tätigkeit, in der du die Lebensmittelversorgung vor Ort sicherstellst und einen wertvollen Beitrag leistest! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Selders | 42275 Wuppertal

Kreierst du leidenschaftlich Fingerfood und Wurstplatten? Wenn du einen Schulabschluss, Teamgeist und Freude am Kundenkontakt mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir einen krisensicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Karriereprogramme. Profitiere von Expertenwissen rund um Lebensmittel und nimm an digitalen Lernangeboten teil. Bei uns sicherst du die Lebensmittelversorgung vor Ort und trägst aktiv zur Gesellschaft bei. Entfalte deine Kreativität in spannenden Wettbewerben und gewinne attraktive Preise wie eine Reise nach Spanien! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikant im Verkauf (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Essen

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Lebensmittelverkäufer in Essen

Mitten im Ruhrpott: Lebensmittelverkauf in Essen – Zwischen Handwerk und Menschenkenntnis

Wer in Essen als Lebensmittelverkäufer ins Berufsleben startet – oder den verrückten Entschluss fasst, noch einmal was Neues auszuprobieren –, findet sich schneller inmitten eines Mikrokosmos aus Tradition, Krach und, nun ja, olfaktorischer Melange wieder. Keine Frage, das Klischee vom Malocher stirbt langsam aus. Aber in Essens Läden, ob kleiner Feinkostladen am Rüttenscheider Markt oder greller Supermarkt im Einkaufszentrum, funktioniert wenig ohne diesen robusten, ehrlichen Umgangston, der so eigen ist für’s Revier. Willkommen in einer Branche, die unterschätzt wird, weil sie nach „Nebenjob“ klingt, aber in Wahrheit ziemlich viel auf dem Kasten hat.


Alltag und Anspruch – Was hier zählt (und was nicht unbedingt im Lehrbuch steht)

Wem nach Planbarkeit ist, sollte sich vielleicht noch mal in Ruhe hinsetzen. Der Schichtplan hat nämlich eigene Regeln. Es gibt Tage, da rennt die Kundschaft wie beim Sommerschlussverkauf, nur weil angeblich irgendwo Fleisch im Angebot ist. Manchmal herrscht gähnende Leere – ausgerechnet dann, wenn man eigentlich sturmfest steht. Es geht nicht nur um’s Wiegen und Kassieren. Vor allem in Essener Vierteln, wo noch „der Laden nebenan“ ein Begriff ist, schlägt manchmal das Herz des echten Lebensmittelhandwerks. Da muss ein Stück Gouda mit Sachverstand geschnitten werden – und, seien wir ehrlich, auch mit dem richtigen Spruch zur richtigen Zeit. Gespräche über Familienrezepte, ein halbes Dutzend Konflikte (Allergene! Beratung! Kleinstgeld!) – und zwischendurch die Frage, warum eigentlich immer zu wenig Kleingeld da ist.


Revier-Realität: Chancen und Härten auf dem Essener Arbeitsmarkt

Die Zeiten, in denen man sich zwischen Schichtarbeit im Werk und Tresendasein entscheiden musste, sind längst vorbei. Und doch – gerade in Essen, mit seiner Mischung aus jungem Szene-Publikum, traditionellen Märkten und wachsenden Supermarktketten, schwanken die Arbeitsbedingungen gewaltig. Das Gehalt? Ehrlich betrachtet: Wer bei rund 2.200 € bis knapp 2.700 € zum Start einsteigt, liegt im regionalen Mittelfeld. Einige Betriebe zahlen natürlich besser – typischerweise die großen Filialen, wenn man sich aufs Team einlässt. Manche Kassenschichten ziehen einen runter wie eine graue Novembersuppe; andere Tage sind Gold wert, weil Stammkunden gute Laune mitbringen. Was viele unterschätzen: Der Markt für erfahrene Fachkräfte zieht an – vor allem, wenn man mit moderner Kassentechnik und den neuen Selbst-Scan-Systemen nicht auf Kriegsfuß steht. Digitalisierung klingt groß, aber in Wahrheit braucht’s beides: Technikverständnis und das Talent, zwischen den Zeilen zu hören, ob ein Kunde heute bloß Brot oder einen Ohr zur Abwechslung braucht.


Der Wandel schmeckt nicht jedem – und warum Weiterbildung an der Theke beginnt

Essen ist nicht Berlin, auch wenn manchmal der Ton recht urban wird. Wer hier arbeitet, erlebt, wie kleine Läden verschwinden und die großen Ketten aufrüsten – neue Kassensysteme, Online-Bestellterminals, Warenlogistik wie bei der NASA (gefühlt). Ist das alles Segen oder Fluch? Ich schwanke, ehrlich gesagt. Positiv: Wer sich stetig schult – etwa in Sachen Hygienevorschriften, regionalen und internationalen Spezialitäten oder im Umgang mit Reklamationen –, der wird nicht nur Team-Liebling, sondern auch für die Chefs unentbehrlich. Die Möglichkeiten für Fortbildungen sind erstaunlich breit gefächert. Aber, und das sage ich bewusst: Der wahre Vorsprung entsteht selten im Seminar – sondern wenn man lernt, was der Vegetarier von nebenan bei Grillwetter wirklich braucht oder wie man einer gestressten Mutter das Gefühl gibt, wenigstens an der Kasse nicht zusätzlich kontrolliert zu werden.


Perspektiven, Stolpersteine und ein Stück Identität

Von außen unterschätzt, aber in Essen enger mit dem Gemeinschaftsgefühl verwoben, als es so mancher Konzernmanager glaubt. Gerade für Berufseinsteiger – oder jene, die das Genre „Systemrelevanz“ bisher für eine Floskel hielten – kann der Einstieg zum Aha-Erlebnis werden. Wer offene Augen hat und den Mut, sich auf die Eigenheiten der Kundschaft einzulassen, entdeckt schnell: Lebensmittelverkauf ist mehr als Ware über die Theke schieben. Es geht um Gesichter, Geschichten – und den kleinen Unterschied, ob man nach der Arbeit mit einem guten Gefühl aus dem Laden geht. Oder eben nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.