50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelverkäufer Erfurt Jobs und Stellenangebote

39 Lebensmittelverkäufer Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelverkäufer in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2026 merken
Regional Sales Manager (m/w/d) merken
Regional Sales Manager (m/w/d)

ALDI Weimar | 99428 Bechstedtstraß

Das bringst du mit: POWER, um Führungsverantwortung zu übernehmen; Einen guten Studienabschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem Fokus sowie Berufs- und Führungserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel; Unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Ahnatal-Weimar merken
Fachberater für unser Konzept "Hi Taste" (m/w/d) - NEU! merken
Fachberater für unser Konzept "Hi Taste" (m/w/d) - NEU!

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 55116 Mainz, Niederdorla

Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Küche, Lebensmittel, Gastronomie oder Groß- und Außenhandel oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. +
Kantine | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026

ALDI Nord | 99510 Apolda

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer fundierten Ausbildung als Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/-frau im Einzelhandel. Während der 2- bis 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über Warenannahme, Lagerung und Verkaufsförderung. Zu deinen Aufgaben zählen die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich sowie das Kassieren und Abrechnen der Kasse. Du arbeitest wöchentlich zwischen 37 und 39 Stunden, inklusive Berufsschulzeiten in deiner Nähe. Zusätzlich profitierst du von einem umfangreichen Seminarangebot, das dir wertvolle Fähigkeiten vermittelt. Nutze diese Chance für eine erfolgreiche Zukunft im Einzelhandel! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026

ALDI Nord | Ilmenau

In der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel erlernst du die Schlüsselprozesse des Einzelhandels. Dazu zählen die Bestellung und Warenannahme, die ansprechende Präsentation sowie die Lagerung der Produkte. Zu deinen Aufgaben gehören das Kassieren, die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich und das Sicherstellen von Sauberkeit in der Filiale. Außerdem wirst du durch ein umfangreiches Seminarangebot zu Themen wie Lebensmittelkunde und Marketing unterstützt. Je nach Tarifgebiet arbeitest du 37 bis 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulzeiten. Starte jetzt deine Karriere im Einzelhandel und entdecke vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater für unser Konzept "Hi Taste" (m/w/d) - NEU! merken
Fachberater für unser Konzept "Hi Taste" (m/w/d) - NEU!

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken, Niederdorla

Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Küche, Lebensmittel, Gastronomie oder Groß- und Außenhandel oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. +
Kantine | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) als Gebietsverkaufsleiter (Bereich Bayern / Thüringen / Sachsen) - NEU! merken
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) als Gebietsverkaufsleiter (Bereich Bayern / Thüringen / Sachsen) - NEU!

CELLTHERM Isolierung GmbH | 99084 Erfurt

Außendienstmitarbeiter (m/w/d); als Gebietsverkaufsleiter. (Bereich Bayern / Thüringen / Sachsen): Im Fokus Ihrer Vertriebstätigkeit stehen handwerklich geprägte Unternehmen der Kälte-Branche sowie der Lebensmitteleinzelhandel. +
Homeoffice | Festanstellung | Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026

ALDI Nord | 99867 Gotha

In der 2- bzw. 3-jährigen Ausbildung zum Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel lernst du alle Prozesse des Handels kennen. Dazu gehören die Warenannahme, -präsentation und Lagerung bis hin zu Verkaufsstrategien. Du wirst wichtige Aufgaben übernehmen, wie die Kontrolle der Frische im Obst- und Gemüsebereich und das Kassieren. Auch die Gewährleistung der Verfügbarkeit von Backwaren sowie die Sauberkeit in der Filiale liegen in deiner Verantwortung. Die Ausbildung ist praxisnah und wird durch Berufsschulzeiten ergänzt, die in der Nähe deines Wohnorts stattfinden. Nutze die Chance, deine Karriere im Einzelhandel mit umfassenden Seminaren zu starten! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Lebensmittelverkäufer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Lebensmittelverkäufer in Erfurt

Im täglichen Wechselspiel: Lebensmittel verkaufen in Erfurt – Erfahrungsbericht, Einordnung, Ausblick

Wer in Erfurt als Lebensmittelverkäufer seinen Fuß in die Tür setzt, landet irgendwo zwischen Regalen und Realitäten. Wäschekörbe voller Kartoffeln in der einen Ecke, schicke Pralinen mit Goldfolie in der anderen. Im Grunde ist das Berufsbild so vielfältig wie ein – verzeihen Sie – „bunter Einkaufskorb“. Klingt übertrieben? Ist aber Alltag. Und anders, als viele Outsider denken: Hier geht’s längst nicht nur um Kassieren und Grüßen. Zumindest nicht mehr.


Erfurt, das Herz Thüringens. Zwischen Krämerbrücke und Domplatz blüht das Leben, auch im Einzelhandel – mit einer Mischung aus traditionsverbundenen Stammkunden, denen die Runde am Markt wichtiger ist als Amazon Prime, und städtischen Zugezogenen, die im Bioregal nach pflanzenbasierten Alternativen stöbern. Wer als Quereinsteiger zwischen diese Welten tritt, merkt schnell: Es braucht Feingefühl. Leute lesen können – und dabei trotzdem nicht den Überblick verlieren. Klingt nach Alltagspsychologie? Nun, bedingt. Oft sind es Nuancen: Ob ein Blick, ein Spruch, eine fehlende Quittung – alles kann kippen. Alles kann retten. Auf jeden Fall gibt es selten Monotonie. Sagen wir’s mal so: Wer Routine liebt, sucht im falschen Regal.


Viele Fragen, die mir begegnet sind – und nein, einfach ist das nie: Woran misst sich eigentlich gute Arbeit in diesem Beruf? Daran, dass die Waren nach EAN sortiert sind? Oder doch daran, dass die Kundin am Samstagmorgen mit Rosinenbrötchen und einem Lächeln geht? Die Wahrheit: Wahrscheinlich beides. Es ist die Mischung aus nüchterner Sortierkunst und Menschlichkeit, die in Erfurter Märkten zählt. Klar, Technik hält Einzug: Moderne Kassensysteme, Handscanner, App-gesteuerte Bestellungen – aber glauben Sie nicht, dass die analoge Welt kurzerhand ausrangiert wird. Gerade regional ist der zwischenmenschliche Funkenschlag unverzichtbar. Ich habe den Eindruck, dass die Kundenbindung in der Landeshauptstadt eine eigentümliche Robustheit besitzt – vielleicht, weil viele noch das „Du“ aus Kindheitstagen kennen, vielleicht auch, weil sich der Markt und sein Personal nicht so schnell austauschen wie anderswo.


Wenig romantisch, aber unumgänglich: das Thema Gehalt. Ich kenne Kollegen, die schon beim Einstieg 2.400 € bekommen haben – durchaus realistisch in Erfurt, je nach Betriebsgröße, Tarifbindung und Qualifikation. Wer Erfahrung oder Weiterbildungen (zum Beispiel Frischespezialist, Warenmanager) einbringt, kann es bis zu 2.900 € oder sogar 3.100 € schaffen. Aber, ehrlich gesagt: Luft nach oben? Eher dünn, zumindest ohne Zusatzaufgaben. Die Schere zwischen Grundgehalt und gefühltem Mehraufwand – etwa durch Schichtwechsel, Feiertagsdienste, stressige Kassenzeiten – bleibt spürbar. Manche Tage treiben einen an den Rand der Resignation. Dann fragt man sich: Warum eigentlich kein Bürojob? Aber spätestens beim Gespräch mit dem Nachbarn, der vor leeren Bildschirmen hockt, ist die Antwort wieder klar. Wer den Kontakt zu Menschen sucht, braucht ab und an den Trubel. Die Unwägbarkeiten: manchmal Fluch, oft unverhoffte Quelle von Glücksmomenten.


Was viele unterschätzen, gerade Neulinge: der Anspruch an Flexibilität. Zwischen Stadtteilzentren, Supermarktketten und inhabergeführten Fleischereien gibt es nicht das eine Berufsbild. Das Arbeitsklima schwankt – von eng getaktet und anonym bis familiär und, nun ja, etwas bodenständiger. Weiterbildungsmöglichkeiten existieren durchaus: Innerbetriebliche Kurse zu Hygienevorschriften, Produktschulungen, oder der Weg Richtung Filialleitung. Wer dranbleibt, kann von der Kassentheke in die Organisation wechseln. Das wird im Erfurter Raum nach wie vor geschätzt, vor allem dort, wo Personalbindung mehr als ein Lippenbekenntnis ist.


Regionale Besonderheiten? In Erfurt ist vieles im Wandel. Die Innenstadt verändert sich – Konkurrenz durch große Filialisten und steigende Mieten machen alteingesessenen Fachgeschäften das Leben schwer. Doch gerade deshalb sind kommunikative, belastbare Leute mehr gefragt denn je. Streitbare These: Wer sich an Veränderungen reiben mag und bereit ist, die tägliche Gratwanderung zwischen traditionellem Kundengespräch und digitaler Warenwirtschaft auszuhalten, findet als Lebensmittelverkäufer hier einen Alltag, der selten ganz vorhersehbar, aber fast immer reichhaltig ist – im besten Sinne. Der Rest? Eine Frage von Haltung. Oder vielleicht auch ein bisschen Zähigkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.