100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelchemiker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

6 Lebensmittelchemiker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelchemiker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung für den merken
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung für den

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper | 47803 Krefeld

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht eine/n Tierärztin/Tierarzt oder Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) als Leitung für den Geschäftsbereich "Beratung & Bewertung". Diese unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA mit Zulage bietet spannende Herausforderungen im gesundheitlichen Verbraucherschutz. Das CVUA-RRW ist eines von fünf CVUÄ in Nordrhein-Westfalen und arbeitet eng mit anderen Institutionen zusammen. Der Geschäftsbereich umfasst rund 50 Mitarbeitende, die auf vier Fachgebiete verteilt sind. Jährlich werden etwa 30.000 Lebensmittelproben von erfahrenen Sachverständigen geprüft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Verbraucherschutzes mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung „Beratung & Bewertung“. - NEU! merken
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung „Beratung & Bewertung“. - NEU!

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper | 47803 Krefeld

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht eine/n Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) für die Leitung des Geschäftsbereichs "Beratung & Bewertung". Diese unbefristete Vollzeitstelle bezieht sich auf die Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA mit einer zusätzlichen Zulage. Das CVUA-RRW ist ein öffentlich-rechtliches Labor, das sich auf gesundheitlichen Verbraucherschutz spezialisiert hat. Als eines von fünf CVUÄ in Nordrhein-Westfalen arbeitet es eng mit anderen Institutionen zusammen. Der Geschäftsbereich ist ein dynamisches Team mit 50 Mitarbeitenden und vier Fachgebieten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.cvua-rrw.de. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung für den Geschäftsbereich „Beratung & Bewertung“. merken
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung für den Geschäftsbereich „Beratung & Bewertung“.

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht dringend eine/n Tierärztin/Tierarzt oder Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) für die Leitung des Geschäftsbereichs „Beratung & Bewertung“. Diese unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA bietet eine attraktive Zulage. Das CVUA-RRW ist ein renommierter Anbieter im gesundheitlichen Verbraucherschutz und ein wichtiges amtliches Labor in NRW. Der Geschäftsbereich umfasst 50 Mitarbeitende, die zusammen etwa 30.000 Lebensmittelproben jährlich untersuchen. In diesem Umfeld arbeiten vier Fachgebiete eng zusammen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser wichtigen Institution zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Produktsicherheit (m/w/d) Teilzeit merken
Spezialist Produktsicherheit (m/w/d) Teilzeit

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, idealerweise als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der lebensmittelrechtlichen Beurteilung; Erste fachliche Berührungspunkte im Bereich Non Food +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Produktsicherheit (m/w/d) Teilzeit merken
Spezialist Produktsicherheit (m/w/d) Teilzeit

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, idealerweise als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der lebensmittelrechtlichen Beurteilung; Erste fachliche Berührungspunkte im Bereich Non Food +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Analytische Tätigkeit in Umweltschutz und Lebensmittelüberwachung sind wichtige Arbeitsfelder. Für ihre Arbeit nutzen Chemielaboranten eine Vielzahl von modernen Laborgeräten und Apparaturen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Lebensmittelchemiker in Mülheim an der Ruhr

Lebensmittelchemie in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Laborbank und Alltag

Wenn ich den Blick aus dem Fenster des Institutsgebäudes schweifen lasse, wird schnell klar, warum sich Mülheim an der Ruhr als Standort für Lebensmittelchemiker seinen ganz eigenen Ruf erworben hat. Man könnte jetzt schnurstracks an die Pfade der chemischen Großindustrie denken, an Messbecher und hochgezogene Augenbrauen über Chromatogrammen. Aber so einfach – so direkt – ist es selten. Gerade für Berufseinsteiger oder Menschen, die mittendrin über einen Wechsel nachdenken, gibt es hier mehr Fragezeichen als Karrieremappen. Aber der Reihe nach.


Was Lebensmittelchemiker in Mülheim eigentlich tun – und was eben nicht

Die romantische Vorstellung von genüsslichem Kaffeetrinken neben der High-Tech-Analysemaschine hält selten mehr als drei Stunden. Denn Lebensmittelchemiker loten die Grenze zwischen Wissenschaft, Recht und Gemeinwohl aus, und das ist ein Tanz auf dünnem Eis. Ganz ohne Spitzenschuhe, dafür mit viel Routine. Was viele unterschätzen: In Mülheim ticken die Uhren im Lebensmittelbereich etwas anders. Regionaltypisch sind es nicht nur die großen Forschungsinstitute, die nach Fachleuten suchen. Mittelständische Qualitätslabore, städtische Überwachungsämter, auch Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung – sie alle fischen im gleichen Teich.


Herausforderungen und Chancen: Von Allergenen bis Wertschöpfungskette

Wer sich jedoch für Mülheim entscheidet, bekommt mehr als nur Einblick in ein Labor. Hier stößt man auf eine regionale Lebensmittelbranche, die wie ein Flickenteppich daherkommt – geprägt von handfesten Traditionen (ich sage nur: Rheinische Wurstwaren – ja, gefährliches Terrain!) und gleichzeitig auf Effizienz getrimmten Produktionsketten. Das hat Folgen. Die Prüfaufträge wechseln rasch das Thema, mal geht es um Rückstände aus dem Import, dann wieder um lokale Spezialitäten, deren Rezepturen Generationen überlebt haben. Kurz: Man muss flink im Kopf bleiben.


Gehalt und Entwicklung: Luft nach oben, aber auf Leiter mit Spreizstufe

Die Gretchenfrage, die fast nie offen gestellt wird: Was verdient man denn nun wirklich als Lebensmittelchemiker in Mülheim an der Ruhr? Die Wahrheit – so vielschichtig wie der Beruf selbst. Wer frisch nach dem Abschluss ins kommunale Prüflabor startet, landet nicht selten bei 3.100 € bis 3.400 €. Größere Institute oder die Qualitätskontrolle bei einem hiesigen Lebensmittelhersteller können Richtung 3.600 € bis 4.200 € schielen. Aber aufgepasst: Die Luft nach oben wird schnell dünn – Aufstieg und Gehaltssprung hängen weniger vom Studienzeugnis ab als von Spezialwissen. Allergenanalytik, Rückverfolgung digitaler Lieferketten, mikrobiologische Hochsicherheitsanalysen – solche Erfahrung gleicht in Vorstellungsgesprächen fast einem Ritterschlag.


Regionale Eigenheiten und die Rolle des Wandels

Warum jetzt ausgerechnet Mülheim? Nun, das Ruhrgebiet war immer schon ein Schmelztiegel – und ist es in Sachen Lebensmittelchemie noch immer. Hier treffen nordrhein-westfälische Vorschriften auf internationale Importströme, und man muss sich manchmal wundern, wie oft in einer Woche aus einem Kontrollauftrag ein ethischer Grundsatzstreit wird. Ein bisschen hat das auch mit den anziehenden Nachhaltigkeitsinitiativen der Region zu tun. Pflanzliche Ersatzprodukte, Clean-Label-Trend, digitale Herkunftsdokumentation – alles Dinge, die den Berufsalltag spannender (und manchmal auch absurder) machen, als man denkt.


Wirklich angekommen? Mein ganz eigener Blick

Jetzt, nach etlichen Monaten im Mülheimer Labor, frage ich mich manchmal: Ist das alles? Oder geht da noch was? Vielleicht liegt darin der besondere Reiz dieses Berufs – dass man nie ganz fertig ist. Routine gibt es sowieso keine, überraschende Fragestellungen schon eher. Es ist kein glamouröser Job, aber einer, der Substanz hat. Wer das aushalten kann, das tägliche Ringen mit Gesetzestext und experimenteller Unwägbarkeit, findet in Mülheim tatsächlich ein Zuhause. Zumindest für eine Weile. Und mal ehrlich: Für weniger sollte man sich ohnehin nicht entscheiden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.