50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelchemiker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

18 Lebensmittelchemiker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelchemiker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsmitarbeiter (m/w/gn) – Lebensmittelproduktion merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/gn) – Lebensmittelproduktion merken
Junior Project Coordinator (m/f/d/x) / Regulatory Officer (m/f/d/x) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/gn) – Lebensmittelproduktion merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/gn) – Lebensmittelproduktion merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/gn) – Lebensmittelproduktion merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 51373 Bad Mergentheim, Stuttgart, Freiburg im Breisgau, Dortmund, Detmold, Kassel, Köln, Aachen

Suchen Sie eine neue Herausforderung im naturwissenschaftlich-medizinischen Bereich? Wir bieten Ihnen einen attraktiven Job, der flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein faires Gehalt umfasst. Profitieren Sie von einem neuwertigen Firmenwagen, modernster Ausstattung sowie umfangreichen Gesundheits- und Vorsorgemaßnahmen. Unsere individuellen Trainings und Coachingangebote unterstützen Ihre persönliche Entwicklung. Arbeiten Sie in einem starken Team und helfen Sie, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einer zukunftsweisenden Branche! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Working Student (m/f/d) Quality Assurance Food merken
Working Student (m/f/d) Quality Assurance Food

METRO AG | 40213 Düsseldorf

Als Werkstudent im Bereich Global Quality Assurance in Düsseldorf erwarten Sie spannende Herausforderungen. Mit flexiblen Arbeitszeiten von 20 bis 37,5 Stunden pro Woche unterstützen Sie die Entwicklung und Überwachung eigener Markenprodukte. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege und Verwaltung einer globalen digitalen Plattform sowie die Qualitätssicherung von Daten. Sie arbeiten eng mit Lieferanten und internen Teams zusammen, um genaue Berichte zu erstellen. Die Analyse von Daten mithilfe von Microsoft Excel und internen IT-Lösungen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um praktische Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sammeln und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Analytische Tätigkeit in Umweltschutz und Lebensmittelüberwachung sind wichtige Arbeitsfelder. Für ihre Arbeit nutzen Chemielaboranten eine Vielzahl von modernen Laborgeräten und Apparaturen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Project Coordinator (m/f/d/x) / Regulatory Officer (m/f/d/x) - NEU! merken
1 2 nächste
Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Lebensmittelchemiker in Leverkusen

Lebensmittelchemiker in Leverkusen: Zwischen Labor, Anspruch – und der Lust am Alltag

Hand aufs Herz: Wer sich als Lebensmittelchemiker in Leverkusen ins Arbeitsleben stürzt – ob als Frischling oder mit ein paar Schlenkern auf dem eigenen Berufsweg – merkt schnell, dass „Chemie“ hier mehr bedeutet als Periodensystem und Staubschutzbrille. Das bekommt einen eigenen Dreh. Leverkusen, das klingt schon nach Industrie – aber nach irgendeiner? Nein. Hier läuft ein eigenartiger Mix aus Tradition und technologischem Tempo, und wer das einmal gespürt hat, versteht bald: Das ist keine Bühne für graue Theorie. Es ist ein Mikrokosmos – mal fordernd, mal schlichtweg faszinierend.


Wer hier was macht: Die Spielwiese der Lebensmittelchemie

Lebensmittelchemiker tragen in Leverkusen viele Hüte, wobei keiner davon je so recht gerade sitzt. Laboralltag? Sicher. Aber dazwischen: Inspektionsgänge durch Produktionshallen, Sensoriktests zwischen zwei Meetings, mal eben ein Beratungsgespräch mit der Produktentwicklung, dann eine Qualitäts-Dokumentation, die mehr Aktenordner füllt als ein kleiner Verlagskeller. Die Palette reicht von der molekularen Detektivarbeit – zum Beispiel der Verfolgung von Rückständen in industriell gefertigten Nahrungsmitteln – bis zu Gutachten, die rechtlich alles außer Schnörkelsprache verlangen. Ob bei internationalen Konzernen – man denke an klassische Chemie- und Pharmariesen vor Ort – oder im Mittelstand: Die Aufgaben umspannen Versuche, Analysen und Artikelgesetzgebung. Im Ernst, manchmal frage ich mich, wie viele Lebensmittel, Supplemente oder auch Kosmetika hier gar nicht erst in die Regale kämen, gäbe es die vielen unsichtbaren Checks nicht.


Zwischen Standards, Hightech und der kleinen Unsicherheit: Was man wirklich mitbringen muss

Über die Jahre – und mittlerweile glaube ich das wirklich – schlägt in diesem Beruf nichts Routine. Die Grundlagen müssen sitzen, klar: Organische Chemie, Mikrobiologie, Analytik, toxikologische Bewertung. Aber dann? Kommt ein unberechenbarer Mix aus neuen technischen Tools, Regularientsunami und den feinen Alltagsfragen: Wie kann ich im Labor ethisch sauber entscheiden, wenn der Zeitdruck drückt? Was mache ich, wenn plötzlich ein internationales Zertifizierungsverfahren umgekrempelt wird, weil irgendeine Norm geändert wurde? Die ehrliche Antwort: Weiterlernen. Und gelegentlich fluchen – hilft beides. Fachkräfte, die ihre Neugier behalten, kommen zurecht – und zwar nicht nur technisch, sondern auch menschlich. In Leverkusen, wo der Geist alter Werkskultur auf neue digitale Prozesse trifft, ist soziale Intelligenz gefragter als jede schlaue App.


Arbeitsmarkt & Gehalt: Zwischen Hoffnung und Erwartungsmanagement

Jetzt zum Punkt, der alle umtreibt. Wie sieht’s eigentlich mit Stellen und Verdienst aus? Gerade in Leverkusen mischt der Chemie-Schwerpunkt alles auf. Lebensmittelchemiker landen hier selten im luftleeren Raum – aber es bleibt hart umkämpft, weil Jobs im Qualitätsmanagement, in der Forschung oder regulatorischen Kontrolle heiß begehrt sind. Was viele unterschätzen: Auch Anwendungen im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz spielen zunehmend eine Rolle – eine Entwicklung, die sich durch gesellschaftlichen Druck auf Firmen und den lokalen Innovationswillen speist. Wer einsteigt, kann im Regelfall mit einem Gehalt ab etwa 3.300 € rechnen – das ist nicht üppig, aber im Vergleich solide. Mit Erfahrung, Spezialisierung oder Verantwortung im Labor winken schnell 4.000 € bis 5.000 €, gelegentlich mehr, wenn Spezialthemen oder internationale Projekte im Spiel sind. Die Spreizung ist jedoch real: Weniger spezialisiert? Dann steht man manchmal länger am Rand des Feldes, als einem lieb ist.


Zwischenbilanz: Perspektive, Ambivalenz – und die Lust am Weitergehen

Was bleibt am Ende vom Tag? Lebensmittelchemie in Leverkusen ist kein Spartenberuf, sondern ein Patchwork aus Grundlagen, Innovation – und dem ständigen Spagat zwischen Praxis und Vorschrift. Manchmal wundere ich mich, wie viel davon Alltagsforschung ist und wie wenig davon je das Rampenlicht sieht. Und doch: Wer Lust hat, analytisch zu denken, sich nicht von Regularien erschlagen lässt und auch mal gegen das Rauschen im System anschreit – für den bietet diese Stadt, zwischen Wupper und Rhein, einen Ort zu wachsen. Vielleicht ist das kein Selbstläufer. Aber ganz ehrlich, was ist das schon?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.