100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelchemiker Kiel Jobs und Stellenangebote

14 Lebensmittelchemiker Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelchemiker in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemieingenieur:in / Lebensmittelchemiker:in (m/w/d) für das LC-MS/MS-Team merken
Chemieingenieur:in / Lebensmittelchemiker:in (m/w/d) für das LC-MS/MS-Team

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | 25421 Pinneberg

Wir suchen eine/n Chemieingenieur:in oder Lebensmittelchemiker:in (m/w/d) für unser engagiertes LC-MS/MS-Team. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle unterstützen Sie die instrumentelle organische Spurenanalytik der Flüssigkeits-Chromatographie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von Extrakten, die Dokumentation der Ergebnisse im LIMS sowie die Bedienung und technische Betreuung moderner LC-Systeme. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Terminvorgaben und relevanten Qualitätsstandards. Zudem erstellen Sie Verfahrensanweisungen und arbeiten eng mit der Qualitätssicherung zusammen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im Laborbereich, z.B. in Lebensmittelchemie oder Chemieingenieurwesen. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker:in für die Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Lebensmittelchemiker:in für die Kundenbetreuung (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | 20095 Hamburg

Werde Teil unseres Teams als Lebensmittelchemiker:in in der Kundenbetreuung! In einer unbefristeten Vollzeitstelle von 40 Stunden pro Woche berätst du nationale und internationale Kunden im Bereich Lebensmittelanalytik. Du überwachst die Analysedaten aus dem Labor auf Plausibilität und beurteilst sie nach rechtlichen Vorgaben. Außerdem gibst du die Prüfberichte frei und führst projektbezogene Arbeiten durch. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes 2. Staatsexamen der Lebensmittelchemie oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst analytisches Denkvermögen, hohe Lernbereitschaft sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker / Chemiker / Biologe (m/w/d) als Kundenbetreuer für Bedarfsgegenstände merken
Lebensmittelchemiker / Chemiker / Biologe (m/w/d) als Kundenbetreuer für Bedarfsgegenstände

Eurofins Consumer Product Testing GmbH | 20095 Hamburg

Werde Teil unseres dynamischen Customer Service Teams als Kundenbetreuer (m/w/d) im Bereich Bedarfsgegenstände! Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unseren nationalen und internationalen Kunden in Handel und Industrie kompetent zur Seite stehen. Zu deinen Aufgaben gehört die persönliche Beratung zur Entwicklung maßgeschneiderter Teststrategien und die Analyse von Prüfergebnissen. Zudem erstellst du Prüfberichte mit einer rechtlichen Beurteilung von Produkten. Ein enger Austausch mit unserem Labor und den internationalen Eurofins-Kompetenzzentren sorgt für optimale Lösungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen! +
Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Eurofins Consumer Product Testing GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH | 20095 Hamburg

Als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) berätst du internationale Kunden in speziellen Fachfragen zu Lebensmittelprodukten. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Kundenbindung durch gezielte Vermarktungsstrategien auszubauen. Du wertest eigenständig rückstandsanalytische Laborergebnisse aus und erstellst detaillierte Prüfberichte. Auch das Management von Angeboten und Reklamationen fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Die Planung sowie Durchführung von Kundenbesuchen und Messen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam. Ein abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie und das erfolgreiche 2. Staatsexamen sind Voraussetzung für diese spannende Position. +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / (Lebensmittel)-Chemiker (m/w/d) Lebensmittel-Analytik merken
Laborant / (Lebensmittel)-Chemiker (m/w/d) Lebensmittel-Analytik

Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH | 20095 Hamburg

Als Laborant oder Lebensmittel-Chemiker (m/w/d) in der Lebensmittelanalytik bist du für die termingerechte Auswertung von Analyseergebnissen zuständig. Du betreibst und wartest moderne Chromatographie-Systeme wie GC, LC und HPLC. Eigenverantwortlich arbeitest du an der Optimierung bestehender Methoden und führst Methodenvalidierungen gemäß QS-Richtlinien durch. Deine Zusammenarbeit mit dem Labor, Qualitätsmanagement und der Kundenbetreuung sorgt für höchste Standards. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Chromatographie. Fließende Deutschkenntnisse (mind. B2.2) und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Lebensmittel)Chemiker (m/w/d) – Kundenbetreuung Analytik Rückstände & Kontaminanten merken
Qualitätsmanager:in zur Elternzeitvertretung (m/w/d) merken
Qualitätsmanager:in zur Elternzeitvertretung (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | 20095 Hamburg, Pinneberg

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, zum Beispiel als Lebensmittelchemiker:in (m/w/d), Chemiker:in (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Bereich. +
Homeoffice | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmacovigilance Manager (m/w/d) merken
Pharmacovigilance Manager (m/w/d)

medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH | 24103 Wedel bei Hamburg, Theaterstraße 6

Entwickeln Sie Ihre Karriere im Bereich Pharmacovigilance! Bei uns übernehmen Sie die Verhandlung und Erstellung von Verträgen sowie die Unterstützung internationaler Partner bei der Umsetzung lokaler Anforderungen. Ihr Aufgabenbereich umfasst das Management von Pharmacovigilance-Partnern und die Sicherstellung der Compliance in Ihrer Region. Wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Medizin oder Naturwissenschaften haben und Kenntnisse in Pharmacovigilance mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir erwarten sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie fundierte MS Office-Kenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einer strukturierten, zuverlässigen Arbeitsumgebung! +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Flavourist - Food & Beverages (m/f/d) merken
(Senior) Flavourist - Food & Beverages (m/f/d)

Arethia Germany GmbH | 21465 Reinbek

Verstärken Sie unser Team als Senior Flavourist im Bereich Food & Beverages (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung innovativer Geschmäcker, die den Marktbedürfnissen entsprechen. Durch technische Analysen und kreative Ansätze optimieren Sie bestehende Aromen und passen diese verschiedenen Zielgruppen an. Aktiv tragen Sie zu unserem Kundenerfolg bei, indem Sie am Innovationsprozess teilnehmen und das Vertriebsteam bei Kundenbesuchen unterstützen. In Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams fördern Sie unsere sensorische Bewertungsplattform. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Geschmackserlebnisse mit uns! +
Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechniker / Chemiker (m/w/d) Kunststofftechnik merken
Verfahrenstechniker / Chemiker (m/w/d) Kunststofftechnik

Signature Consulting GmbH | 24937 Flensburg

Wir suchen einen erfahrenen Kunststoffverfahrenstechniker oder Polymerchemiker zur Verstärkung unseres Technikteams in unbefristeter Vollzeitanstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung, Optimierung und Skalierung von Extrusions- und Beschichtungsprozessen. Zudem sind Sie für die Pflege relevanter Stammdaten in ERP- und Produktionssystemen verantwortlich. Die Einstellung und Überwachung der inline Prozesskontrolle (ISRA) sind ebenso Teil Ihrer Tätigkeit. Sie erstellen Rezepturen und qualifizieren neue Rohstoffe auf Anfrage. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer MAK-2025-00276 und gestalten Sie die Zukunft der Kunststofftechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Lebensmittelchemiker in Kiel

Stoffe, Zahlen, Zweifel – Lebensmittelchemie in Kiel als Berufserfahrung

Wer heute als Lebensmittelchemiker in Kiel startet, findet sich in einem Handlungsfeld wieder, das mit dem klassischen Bild vom Labor-Nerd – Reagenzglas, Kittel, endlose Analysen – nur noch am Rande zu tun hat. Denn zwischen Molekülen und Metadaten, Vorschriften und Innovationsgerangel schwimmt es sich manchmal so gar nicht entspannt. Kiel, mit seiner Seeluft, den Studentenstraßen und dem leisen Stolz auf Hanseatentugenden, ist dabei kein Nebenfaktor: Die Region prägt den chemischen Alltag unverkennbar – manchmal subtil, bisweilen brachial direkt.


Vom analytischen Handwerk zum regulatorischen Jonglieren

Es ist ja nicht so, dass der Beruf die Neigung zu akribischer Kontrolle nicht schon im Studium eingeimpft hätte. Doch der tatsächliche Berufsalltag in Kiel zeigt, was viele unterschätzen: Wer Lebensmittelchemie wählt, steht mit einem Bein im Labor und mit dem anderen konstant auf der Schwelle zu Verwaltung, Qualitätssicherung, ja – Politikbetrieb. Prüfstandards? Ein Dschungel. Gesetzesänderungen? Manchmal wie Sturmflut. Man analysiert nicht nur Kekse oder Wurstmuster, sondern plötzlich auch Datenlawinen, Risikobewertungen, Lieferketten-Exzesse aus Asien und Skandinavien. Von nachhaltigem Fischfang bis zu Nährstoffclaims auf Müslipackungen – der Kieler Kombinationsbetrieb verrät wenig von entspannter Routine. Regelmäßige Kontrollen bei regionalen Produzenten wechseln sich mit Spezialaufträgen für Aufdecken von Täuschungen ab: Wer möchte, kann zum Detektiv des Alltags werden. Nur – Kokain im Honig sucht man selten, irgendwelche Gentechnikspuren im Biobrötchen dafür schon mal eher.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die Spreizung dazwischen

Die K-Frage – Klartext: Kiel ist kein Hamburg, was Gehälter im Lebensmittelbereich betrifft. Wer einsteigt, sieht sich oft einer Diskrepanz zwischen Qualifikationsniveau und Einstiegsgehalt ausgesetzt, die sich schwer weglächeln lässt. 2.800 € als Anfang, manchmal auch weniger – Entwicklung offen, nach oben lichte Luft: Je nach Anstellung schwankt das Spektrum zwischen 3.000 € und 3.600 €, in seltenen Fällen auch mehr. Öffentliche Labore, private Auftragsanalytiker oder die große Industrie (vor Ort eher Mittelstand als Konzern) bringen spürbar unterschiedliche Sphären mit sich: Mehr Freiheit oder mehr Vorschrift? Forschungsnah oder stärker standardisiert? Das Gehalt läuft in Kiel nicht selten hinterher – aber: Die Lebenshaltung ist auch erträglicher, sofern man nicht unbedingt Altbau am Wasser sucht. Was viele übersehen: Aufstiegsmöglichkeiten hängen häufig weniger an Noten und Zeugnissen, als an der Bereitschaft, mit wechselnden regulatorischen Anforderungen Schritt zu halten und eigene Schwerpunkte zu setzen – ob Allergenanalytik, Rückverfolgung oder Innovationsprojekte.


Regionale Chancen und die kleinen Eigenheiten des Nordens

Wer weiterdenkt, schaut auf die Region. Kiel schielt nach Skandinavien, was Laborstandards und Nachhaltigkeit angeht – und das merkt man. Plötzlich tauchen Themen wie Mikroplastik in Fisch oder der Umgang mit Biozertifikaten für regionale Produkte nicht nur als Schlagwort, sondern als handfeste Ermittlungsfelder auf. Die Nähe zur Ostsee zwingt zur Auseinandersetzung mit internationalen Vorschriften, besonders bei maritimen Lebensmitteln: Rückstandsanalyse von Algen, der endlose Tanz um die Erfassung von Schwermetallen in Räucherfisch – was andernorts als „Randthema“ durchgeht, nimmt hier Raum ein. Man sollte vorbereitet sein: Kiel ist norddeutsch präzise, aber nicht immer pathosfrei. Ein gepflegter Hang zur trockenen Ironie schadet in den regionalen Gremien nicht. Und: Kooperationen mit Marine-Forschungseinrichtungen oder biotech-affinen Start-ups versprechen an der Küste offene Türen für Neugier und Nerdtum zugleich.


Zwischen Anspruch und Alltagsrealität – subjektiv betrachtet

Mal ehrlich: Wer meint, Lebensmittelchemie beschränke sich auf standardisierte Messreihen, irrt gewaltig. Vielleicht sucht man Halt, präzise Grenzwerte, eklatant eindeutige Befunde. In Wahrheit wachsen mit jedem Jahr die Grauzonen, die Unsicherheiten, das Jonglieren zwischen Kundenwünschen, Verordnungsschleifen und dem eigenen Anspruch an Ehrlichkeit. Kiel ist weltoffen und kleinstädtisch zugleich – das lässt Raum für den schnellen Plausch mit Kollegen und sorgt manchmal für das Gefühl, wie ein Generalist unter Spezialisten zu schweben. Wobei: Der Blick aufs große Ganze – Herkunft, Technik, Nachhaltigkeit – ist längst keine Kür mehr, sondern Kern der Aufgabe. Persönlich gesprochen: Wer Veränderungsbereitschaft mitbringt, ab und zu über den eigenen Tellerrand und über die norddeutsche Flaute schauen kann, wird in der Kieler Lebensmittelchemie nicht nur Spuren hinterlassen, sondern wahrscheinlich auch nach schwierigen Tagen einen Grund zum Weitermachen finden. Manchmal sogar mit einem trockenen Witz auf Lager.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.